Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Skandinavien

Dänemark

Thema folgen lädt
Kopenhagen

Dänemark

01:29

Scholz: Jetzt ist der Zeitpunkt für den Aufbruch

Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei einem Gipfeltreffen von vier Nordsee-Staaten am Mittwoch in Dänemark zu Mut und Tempo beim Ausbau der Windenergie aufgerufen.

Eishockey-WM

Mit Ansage

"Sie interessiert nur, wie gut wir spielen": Als erste Frau im Trainerstab bei einer Männer-WM sorgt die Kanadierin Jessica Campbell beim deutschen Nationalteam für Aufsehen - vor dem Schlüsselspiel gegen Dänemark.

Von Johannes Schnitzler, Helsinki

Energieversorgung in der EU

Projekt mit gigantischem Ausmaß

In Dänemark beraten EU-Regierungschefs über ein "grünes Kraftwerk für Europa". Der Wind des Meeres soll Nordsee-Anrainerstaaten unabhängiger von Russland machen.

Von Michael Bauchmüller, Berlin, und Kai Strittmatter, Kopenhagen

Dänemark

Die Narben unter der Schuluniform

Berichte über systematische Gewalt und sexuellen Missbrauch an einem Elite-Internat erschüttern Dänemark. Auch der Sohn des Kronprinzenpaares geht dort zur Schule.

Von Kerstin Lottritz

Leute

Bleibt mir fern

Die Queen möchte ihr Thronjubiläum ohne Andrew, Harry und Meghan auf dem Balkon feiern. Rolf Zuckowski vertraut auf das Taktgefühl von Kindern. Und Elizabeth Olsen ist dankbar für die Fürsorge ihrer Schwestern.

Christian Eriksens Comeback im Nationalteam

Sogar der Gegner hat Gänsehaut

Ein Tor, so emotional, dass fast unterging, wie schön es war: Der Däne Christian Eriksen ist mit Herzschrittmacher auch bei der Nationalmannschaft wieder als Fußballer gefragt.

Von Felix Haselsteiner

Dänemark

Ende einer 70-jährigen Reise

Einst stahl Dänemark 22 grönländische Kinder ihren Familien, um sie zu einer Elite zu formen. 70 Jahre später bekommen die Überlebenden eine Entschuldigung und eine Entschädigung.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Verteidigungspolitik

Neue nordische Kombination

Nato nein und EU ja. Oder Nato ja, dafür aber eher EU-skeptisch - die skandinavischen Länder waren sicherheitspolitisch stets eigenwillig. Das ändert sich gerade.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Stine Pilgaards Roman "Meter pro Sekunde"

Im Land der kurzen Sätze

Eine Beziehungsratgeberin landet in Jütland und verzweifelt an der Einsilbigkeit der Leute: Mit dem Roman "Meter pro Sekunde" beginnt die Entdeckung der fabelhaften Autorin Stine Pilgaard in deutscher Sprache.

Von Sophie Wennerscheid

00:59

Omikron-Subtyp BA.2 legt laut RKI weiter zu

Ein Omikron-Subtyp verunsichert viele: Ist BA.2 neuer Treibstoff für die Pandemie? Das RKI nimmt die Entwicklung in den Blick ? und mahnt zum Schutz gefährdeter Gruppen angesichts geplanter Öffnungsschritte.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Trotz Omikron: Warum Dänemark alle Maßnahmen aufhebt

Auch in Dänemark sind die Corona-Infektionszahlen sehr hoch. Trotzdem kehrt das Land zur Normalität zurück. Was ist da anders?

Von Kai Strittmatter und Lars Langenau

Thumbnail Corona Daenemark Großbritannien 01:59
Corona-Politik

Zwei Vorbilder für Deutschland?

Großbritannien und Dänemark haben so gut wie alle Corona-Maßnahmen aufgehoben - trotz teils extrem hoher Inzidenzen. Was die Lage dort von der in Deutschland unterscheidet.

Von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim

Norwegen

Nato-Generalsekretär Stoltenberg soll Norwegens Zentralbankchef werden

Das teilt das Finanzministerium in Oslo mit. Das Verteidigungsbündnis muss nun einen Nachfolger suchen - mitten in der Ukraine-Krise.

SZ Plus
Klimawandel

Rettet die Großstädte

Andere Länder wappnen ihre Metropolen mit innovativen Großprojekten gegen die Folgen der Erderwärmung. Statt sich daran ein Beispiel zu nehmen, zieht sich die deutsche Politik bisher aus der Verantwortung.

Kommentar von Kia Vahland

Christian Eriksen

Rückkehr in die Premier League

Mehr als ein halbes Jahr nach seinem Zusammenbruch wegen eines Herzstillstands bei der Fußball-EM wechselt der Däne zum englischen Aufsteiger FC Brentford.

Dänemark bei der Handball-EM

Schmächtig, aber verdammt gut

Mathias Gidsel ist dabei, Mikkel Hansen bei den Dänen als prägenden Spieler abzulösen. Sein Trainer ist begeistert, will die Euphorie aber lieber bremsen.

Von Carsten Scheele

Corona

Dänemark schafft Corona-Beschränkungen ab

Trotz einer Inzidenz von mehr als 4000 plant die Regierung, wieder zu öffnen. Sie argumentiert mit hohen Impfzahlen und sinkenden Krankenhauseinweisungen. Kritiker halten den Schritt für verfrüht.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Corona

Die Wette von Kopenhagen

Dänemarks Regierung will fast alle Beschränkungen aufheben. Bei einer Inzidenz von fast 5000.

Kommentar von Kai Strittmatter

SZ Plus
Coronavirus

BA.2 - ein neuer Omikron-Subtyp gibt Rätsel auf

Eine Untervariante des Coronavirus nimmt in Dänemark und anderen Ländern stark zu. Wie gefährlich ist sie?

Von Werner Bartens

SZ Plus
Kunst

"Was ich mache, muss nicht perfekt sein"

Lulu Kaalands großer Traum war es, Spitzenköchin zu werden, doch ein Unfall machte ihn zunichte. Nun häkelt sie. Manche ihrer Werke werden für 3600 Euro verkauft und hängen in Kunstgalerien. Die Geschichte eines Neustarts.

Von Julia Rothhaas

Dänemark

Achtundsechzigerin, Kettenraucherin, Königin

Margrethe II. feiert ihr 50-jähriges Thronjubiläum. Vor allem dank ihr steht die Monarchie im Land so gut da wie lange nicht.

Von Kai Strittmatter

Spionage

Schlechter Thriller

Lars Findsen ist der bekannteste Spion Dänemarks. Nun sitzt der Geheimdienstchef hinter Gittern. Angeblich hat er Geheimnisse verraten - an die Medien des eigenen Landes.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

SZ Plus
Trauer

"Meine Liebe für andere Menschen ist größer geworden"

Wie lebt man weiter, wenn das eigene Kind stirbt? Die dänische Schriftstellerin Naja Marie Aidt erzählt, was ihr durch den Schmerz geholfen hat und was bleibt, wenn ein Mensch nicht mehr da ist.

Interview von Julia Rothhaas

SZ Plus
Dänemark

Mutter, warum?

Vor 70 Jahren hat Dänemark 22 Kinder aus Grönland verschleppen lassen. Sie sollten zur "Elite" erzogen werden - und wurden dann einfach vergessen. Ein Treffen mit zwei Überlebenden dieses "Experiments".

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

SZ Plus
Menschenrechte

Hat Deutschland ein Problem mit Kindern?

Schulschließungen in Rekordlänge, keine Kinderrechte im Grundgesetz, der Skandal um den Kinderpsychiater Winterhoff - da fragt man sich: Welche Rolle spielt das Wohlergehen von Kindern in Deutschland?

Von Thomas Hahn, Nadia Pantel, Kai Strittmatter und Tobias Zick, Kopenhagen/München/Paris/Tokio

SZ Plus
Corona-Virus

Das Omikron-Rätsel

Französisches Laissez-faire, deutsche Vorsicht oder die vorbildliche Impfquote in Portugal: Welcher Weg ist jetzt der richtige? Ein Überblick über die europäische Lage - und eine Warnung vor vorschnellen Schlüssen.

Von Karin Janker, Madrid, Nadia Pantel, Paris, Rainer Stadler und Tobias Zick

Ausländerpolitik

Dänemark will Gefangene exportieren

In dänischen Haftanstalten ist kaum noch Platz. Jetzt mietet das Land Gefängniszellen in Kosovo an. Kritiker sind fassungslos.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Copenhagen/Denmark./01 December 2021/ Face mask is mandatory on allpublic transport system in shopping center and grocer
SZ Plus
Corona

Der rasend schnelle Aufstieg von Omikron in Dänemark

Die Dänen waren Europaspitze im Impfen, der Optimismus war groß. Im September erst hatte Kopenhagen alle Corona-Beschränkungen abgeschafft. Jetzt droht die Lage wegen Omikron laut einigen Experten außer Kontrolle zu geraten.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Dänemark: Ex-Ausländerministerin Inger Støjberg
Dänemark

Ex-Ministerin muss in Haft

Ein Sondergericht in Kopenhagen verurteilt die ehemalige Integrationsministerin Inger Støjberg zu 60 Tagen Gefängnis. Sie hatte die Zwangstrennung von Flüchtlings-Ehepaaren durchgesetzt.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Cargo ships collide on the Baltic Sea
Schifffahrt

Zwei Frachtschiffe in der Ostsee kollidiert

Das Unglück ereignete sich zwischen der schwedischen Hafenstadt Ystad und der dänischen Insel Bornholm. Eines der Schiffe ist gekentert, mindestens eine Person ums Leben gekommen.

Von Gunnar Herrmann

SZ Plus
Pflegekräftemangel

Was machen die Dänen besser?

Alle europäischen Länder haben mit dem Pflegekräftemangel zu kämpfen. Doch Dänemark landet in weltweiten Gesundheitsrankings immer weit vorne. Was Deutschland von den Nachbarn lernen kann.

Von Ulrike Hauswald, Berlin

Igloo - at night. Churchill, Manitoba, Canada. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: M.xWatson 10786675
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Übernachtungsparty - ein neuer Trend?

In England ließen sich Anfang der Woche "Oasis"-Fans in einem Pub einschneien, nun taten es ihnen im Norden Jütlands 30 Dänen gleich: Sie übernachteten bei Ikea.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

ARKIV Tema om groenlandske ferieboern Helene Thiesen blev i 1951 tvangsfjernet fra sin groenlands
Dänische Kolonialgeschichte

Gestohlene Kindheit

22 grönländische Kinder wurden 1951 nach Dänemark verschleppt. Sie waren Teil eines Menschen-Experiments - mit dramatischen Folgen. Jetzt fordern die Überlebenden finanzielle Entschädigung.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Nach Kommunalwahlen in Dänemark
Kommunalwahlen in Dänemark

Gewaltige Ohrfeige

Mette Frederiksens Sozialdemokraten brechen in den Städten ein. Im Grenzgebiet wird erstmals ein Angehöriger der deutschen Minderheit Bürgermeister.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

München-Besuch der dänischen Königin

Juwelen für Fortgeschrittene

Königin Margrethe II. von Dänemark ist in München, um einen neuen kreativen Austausch zu feiern. Künftig arbeiten dänische Schmuckkünstler an der Bayerischen Akademie der Bildenden Künste. Als Erste: Marie-Louise Kristensen.

Von Ira Mazzoni

Denmark's Queen Margrethe and Crown Prince Frederik visit Berlin 10 Bilder
Dänemarks Königin Margrethe II.

Blau behütet

Nachbars Königin ist da: Margrethe II. besucht zusammen mit ihrem Sohn, dem Kronprinzen, Deutschland. Das gesamte royale Pflichtprogramm wird abgespult: militärische Ehren, Eintrag im Gästebuch in Schloss Bellevue, Kanzlerinnen-Treffen, Staatsbankett. Der Besuch in Bildern.

Deutsch-dänische Geschichte

Warum fliehen Menschen?

Im dänischen Oksbøl landeten einst Zehntausende deutsche Kriegsflüchtlinge. Nun entsteht dort ein ambitioniertes Museum, das man auch lesen kann als Kommentar zur aktuellen Flüchtlingspolitik Kopenhagens.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Preis des Nordischen Rates für Niviaq Korneliussen

Kolonisierter Norden

Der wichtigste Literaturpreis Nordeuropas geht zum ersten Mal in seiner Geschichte an eine Grönländerin: Niviaq Korneliussen trifft den Ton ihrer Generation und der politischen Auseinandersetzung unserer Zeit.

Von Sophie Wennerscheid

Klimagipfel 04:08
Klimawende

Was Dänemark uns voraus hat

CO₂-Speicherung, Wasserstoff, Energieinseln: Die dänische Wirtschaft hat das Potential klimafreundlicher Technologien schon früh erkannt. Aber das Land hat es in mancher Hinsicht auch leichter.

Videokolumne von Michael Bauchmüller

SZ Plus
Naja Marie Aidt: "Carls Buch"

Wenn das Leben zusammenbricht

Der Tod des eigenen Kindes bedeutet den einsamsten Schmerz. Die dänische Dichterin Naja Marie Aidt kann ihn uns dennoch begreiflich machen - in ihrem tiefbewegenden Werk über Trauer, Mutterliebe und die Grenze des Sagbaren.

Von Sophie Wennerscheid

CopenHill, Müllverbrennungsanlage und künstlicher Skihang, Ski fahren mit Blick auf Skilift, 90 Meter hoch und 400 Mete
SZ Plus
Klimaschutz

Wie Dänemark zu einem Labor der Klimawende wurde

In Dänemark arbeiten Ingenieure mit Hochdruck an Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft. Alles scheint dort leichter zu gehen, mit weniger Widerständen. Warum bloß?

Von Michael Bauchmüller, Kopenhagen

Pressebild von Porsche Newsroom:
SZ Plus
Pandora Papers

Geheimtresor für Superreiche

Trusts sind sonderbare Wesen in der Welt der Finanzen. Kaum reguliert, sind sie als Geldversteck gerade bei Menschen mit großem Vermögen beliebt.

Von Thomas Balbierer

Dänisches Streetfood

Die Welt ist eine Scheibe

Smørrebrød ist für die Dänen ein Pausensnack und kulinarisches Kulturgut. Doch Meister in dieser Disziplin ist ausgerechnet ein Schwede. In seinem Restaurant "Selma" hat Magnus Pettersson das Butterbrot zum Gourmetessen erhoben.

Von Kai Strittmatter

Woman looks at an art installation titled 'Take the Money and Run' at the Kunsten Museum of Modern Art, in Aalborg
Kultur

Einfach nur leere Rahmen

Der Künstler Jens Haaning hat ein dänisches Museum um 74.000 Euro geprellt. Ist das jetzt Diebstahl oder doch Kunst?

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Mitgefühl
SZ Plus
Pflege von Demenzkranken

"Man muss optimistisch aufs Leben schauen, auch wenn es dem Ende zugeht"

Die Dänin May Bjerre Eiby musste erleben, wie schlecht ihr demenzkranker Vater in einem Heim versorgt war. Deshalb hat sie eine eigene Einrichtung eröffnet - mit einem etwas anderen Konzept. Ein Gespräch über Menschlichkeit und das, was Demenzkranke brauchen.

Interview von Johanna Adorján

Nattelivsgaester foran Rumors paa Noerregade i Koebenhavn natten mellem torsdag den 2. september og fredag den 3. septe 03:11
Corona in Dänemark

Wette gegen die Pandemie

Die Dänen haben in der Corona-Krise vieles richtig gemacht, sind Europameister im Impfen. Jetzt schaffen sie für sich selbst die Pandemie ab - auch wenn viele Fragen noch offen sind.

Videokolumne von Kai Strittmatter

Schatzserie / Folge 1
SZ Plus
SZ-Serie "Schatz gesucht"

"So etwas habe ich noch nie gesehen"

Der Däne Ole Schytz wollte eigentlich nur seinen Metalldetektor ausprobieren. Doch dann stößt er auf einen der größten Goldschätze der dänischen Geschichte.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Schulstart im Ausland

Trotz Delta zurück ins Klassenzimmer

Am Beginn des neuen Schuljahres verkünden Politiker allerorten eine Priorität für den Präsenzunterricht. Mit den Risiken geht man unterschiedlich um, wie der Blick in andere Länder zeigt.

Von SZ-Korrespondenten

Urbane Mobilität
Mobilität in der Stadt

"E-Roller raus aus Oslo! Halleluja!"

Parkverbote, hohe Gebühren, nächtliche Fahrsperren: Norwegen sagt den Scootern den Kampf an. Auch Dänemark und Schweden sind für die elektrischen Flitzer längst kein gutes Pflaster mehr.

Von Kai Strittmatter

Copenhagen, Denmark., 29 August 2021, /Cafe customers enjoy outdoor food service during summer season in danish capital.
Coronavirus

Die Wette der Dänen

Dänemark tritt am 10. September offiziell ins postpandemische Zeitalter ein und setzt ganz aufs Impfen. Die offene Frage aber ist, ob das Virus mitspielt.

Kommentar von Kai Strittmatter

zurück
1 Seite 1 von 10 2 3 4 5 6 ... 10
weiter
Ähnliche Themen
Arktis Die Seite Drei Dänische Nationalmannschaft Eishockey-WM Handball-EM Kopenhagen Kriminalität SZ Instagram Schengen-Abkommen Terrorismus

Gutscheine:

  • Booking.com Gutschein
    Booking.com Gutschein
    Bis zu 20% Booking.com Rabatt + gratis Frühstück + Upgrade
  • TUI Gutschein
    TUI Gutschein
    300€ TUI Gutschein für Ihren Urlaub
  • ab-in-den-urlaub Gutschein
    ab-in-den-urlaub Gutschein
    250€ ab-in-den-urlaub Rabattcode für Ihre Urlaubsreisen erhalten
  • Sixt Gutschein
    Sixt Gutschein
    10% Studentenrabatt mit Sixt Gutschein
  • Expedia Gutschein
    Expedia Gutschein
    50€ Expedia Gutscheincode auf ausgewählte Hotels
  • Europcar Gutschein
    Europcar Gutschein
    Bis zu 15% Frühlingsrabatt im Europcar Angebot
  • Eurowings Gutschein
    Eurowings Gutschein
    50% Eurowings Studentenrabatt auf den regulären Flugpreis
  • Lufthansa Gutschein
    Lufthansa Gutschein
    Flugticket als Familie buchen und 99% Rabatt für Kinder sichern
  • FlixBus Gutschein
    FlixBus Gutschein
    Jetzt 15% FlixBus Studentenrabatt auf Buchungen über die App
  • Hotels.com Gutschein
    Hotels.com Gutschein
    Hotels.com Gruppenangebote mit bis zu 30% Rabatt

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB