Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bangladesch

Thema folgen lädt
Monsunregen

Verdursten in den Fluten

In Bangladesch und Indien sind bereits mindestens 69 Menschen an den Folgen heftiger Regenfälle und Überschwemmungen gestorben, Millionen sind auf der Flucht. Was Naturkatastrophe genannt wird, ist aber vermutlich menschengemacht.

Von David Pfeifer, Bali

01:13

9,5 Millionen Menschen nach Monsunregen von Außenwelt abgeschnitten

In einigen Regionen des Landes sind nach den schwersten Regenfällen seit einem Jahrhundert offiziellen Angaben zufolge Dutzende Menschen wegen der Überschwemmungen ums Leben gekommen.

Das Feuer in einem Container-Depot in Bangladesch löste eine gewaltige Detonation aus.
Bangladesch

49 Tote bei Großbrand in Container-Depot

Durch das Feuer sind offenbar etliche mit Chemikalien gefüllte Container explodiert, giftige Dämpfe behinderten die Löscharbeiten.

Kino

Leben ohne Leiden

Der Münchner Schauspieler und Regisseur Michael Kranz hat einen eindrucksvollen Dokumentarfilm über Zwangsprostituierte in Bangladesch gedreht. Nun kann er ihn endlich auf Kinotour präsentieren.

Von Josef Grübl, München

Sicherheitskonferenz

Die Klimakrise rückt in den Hintergrund

Die Sicherheitskonferenz belegt, wie sehr die Sorgen rund um die Ukraine derzeit andere Themen an den Rand drängen - etwa den Kampf gegen die Erderhitzung.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

SZ Plus
Wasserversorgung in Asien

Wer an der Quelle sitzt

Wasser könnte schon bald ein Grund für große Konflikte sein. Die größten und wichtigsten Flüsse Asiens kontrolliert China - deswegen wächst in Indien und Bangladesch die Unruhe. Über Wasser als Waffe.

Von Arne Perras

Bangladesch

Behörden zerstören Läden von geflüchteten Rohingya

Die Läden waren seit ihrer Flucht vor dem Völkermord in Myanmar die Lebensgrundlage vieler Betroffener.

Mohib Ullah, a Rohingya Muslim leader from the Arakan Rohingya Society for Peace and Human Rights, poses for a potrait at his office in Kutupalong refugee camp in Ukhiya, CoxâÄÖs Bazar
Bangladesch

Killerkommando im Flüchtlingscamp

Mohib Ullah, der Gerechtigkeit für die verfolgten Rohingya einforderte und Gewaltfreiheit predigte, wurde ermordet. Über einen mutigen Aktivisten.

Von Arne Perras

Islamismus in Asien

Die Strahlkraft der Taliban

Der Siegeszug der Islamisten in Afghanistan ermuntert extremistische Gruppen in anderen asiatischen Ländern zu neuen Taten. Vor allem im Süden und Südosten sind die Sicherheitskräfte alarmiert.

Von Arne Perras

Bangladesch

Viele Tote bei Brand im Lager der Rohingyas

Bangladesch

Flüchtlinge auf Insel gebracht

Bangladesch

Teenager festgenommen

Coronavirus - Bangladesch
Bangladesch

Krieg, Vertreibung, Corona

Die Rohingya haben viel durchgemacht. Und nun ist das Virus in den Flüchtlingscamps angekommen, in dem sich eine Million Menschen auf engstem Raum drängen.

Von Arne Perras, Singapur

Bangladesch

Yunus muss nicht in Haft

Bangladesch

Dem Untergang geweiht

Bangladesch will Tausende Rohingya-Flüchtlinge auf eine entlegene Insel umsiedeln. Das Problem: Das Eiland wird bei Stürmen überflutet.

Von Arne Perras, Singapur

Bangladesch

Bis zum letzten Atemzug

Eine 18-Jährige wurde erst sexuell belästigt, dann lebendig verbrannt. Jetzt hat ein Gericht die Täter verurteilt.

Von Arne Perras, Singapur

Bangladesch

Die Statik stimmt

Sechs Jahre nach dem Brand von Rana Plaza sind die Arbeitsbedingungen in Textilfabriken besser geworden. Doch nun klagen die Unternehmer über hohe Kosten.

Von Caspar Dohmen, Gazipur

Bangladesch

Rohingya demonstrieren

Bangladesch

Entführung vereitelt

Nach einem mutmaßlichen Entführungsversuch ist ein Flugzeug in der Hafenstadt Chittagong notgelandet.

Bangladesch

Gewissensfrage

Die Partei der Regierungschefin erringt einen zweifelhaften Wahlsieg. Die Opposition will das Ergebnis nicht anerkennen.

Von Arne Perras, Singapur

Bangladesch

Mit harten Bandagen

Wirtschaftlich feiert das Land Erfolge - politisch aber ist es tief gespalten. Vor den Wahlen an diesem Wochenende ist die Stimmung gefährlich aufgeheizt.

Von Arne Perras, Singapur

SZ Plus
Bangladesch

Angst vor der Heimkehr

Die Rückführung von Rohingya-Flüchtlingen nach Myanmar ist vorläufig gescheitert: es erschienen keine Freiwilligen.

Von Arne Perras, Singapur

Proteste für Verkehrssicherheit in Bangladesch
Gewalt in Bangladesch

Zehntausende Jugendliche legen Dhaka lahm

In Bangladesch reagiert die Polizei mit brutaler Härte auf Schüler und Studenten, die für mehr Sicherheit auf den Straßen demonstrieren. Ein deutscher Student dokumentiert die Proteste in der Hauptstadt Dhaka.

Von Carolin Werthmann

Bangladesch

Gewalt gegen Journalisten

Die Polizei reagiert mit Härte auf Proteste in der Hauptstadt Dhaka, auch Medienvertreter wurden angegriffen und festgenommen. Seit Tagen demonstrieren vor allem Jugendliche für mehr Sicherheit auf den Straßen.

Bangladesch

Rasende Busse

Ein Fotoreporter ist bei Schülerprotesten in Dhaka festgenommen worden, mehrere Journalistinnen und Journalisten sollen angegriffen worden sein. Tausende junge Menschen hatten die Millionenstadt nach dem Tod zweier Mitschüler lahmgelegt.

Bangladesch

Wo die Zyklone wüten

Die Insel Bhasan Char im Golf von Bengalen ist bislang unbewohnt - aus guten Gründen: Regelmäßig wüten dort Wirbelstürme und Fluten. Jetzt will Bangladesch bis zu 100 000 geflüchtete Rohingya aus Myanmar dorthin umsiedeln.

Von Arne Perras, Singapur

Bangladesch

Am Rande der Welt

Holzfällerei, Stürme und der Meeresspiegelanstieg bedrohen die Sundarbans, eine riesige, entrückte Landschaft aus Mangroven. Nun kommen neue Gefahren hinzu.

Von Arne Perras

Sundarban the Largest Mangrove Forest in the World
Bangladesch

In Bonbibis Labyrinth

Im Delta des Ganges zwischen Bangladesch und Indien liegen die Sundarbans. Ein Besuch in den größten, aber bedrohten Mangrovenwäldern der Welt, in denen Tiger, Delfine sowie Otter leben, die beim Fischen helfen.

Von Win Schumacher

SZ Plus
Architektur in Bangladesch

Nah am Wasser gebaut

In Basel präsentiert eine fulminante Ausstellung, wie sich in Bangladesch westliche Moderne und die Tradition des Landes zu einer Baukunst verdichten, die auch Flutkatastrophen und Hitzeperioden trotzt.

Von Laura Weißmüller

Taslima, a 13-year-old Rohingya refugee adjusts her scarf as she stands next to her temporary settlement at the Shamlapur refugee camp near Cox's Bazar
SZ Plus
Rohingya in Bangladesch

In der Hölle

Die Rohingya sind ein Volk auf der Flucht, ihre Töchter werden verschleppt und verkauft. Über Hoffnung und Hoffnungslosigkeit. Und das Geschäft mit Menschen.

Von Arne Perras

A Rohingya refugee carries blankets during a distribution at the Balukhali refugee camp near Cox's Bazar
Myanmar

Mindestens 6700 Rohingya in einem Monat getötet

Das schätzt die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. Die Dunkelziffer könnte noch höher sein.

SZ Plus
Myanmar

Rohingya sollen zurückkehren

Bangladesch und das Nachbarland treffen eine Absichtserklärung zu den Hunderttausenden Flüchtlingen, die sich vor dem Militär in ihrer Heimat in Sicherheit gebracht haben.

Myanmar

Geflüchtete Rohingya sollen nach Myanmar zurückkehren

Viele Angehörige der verfolgten muslimischen Minderheit waren vor Gewaltausbrüchen nach Bangladesch geflohen. Nun gibt es eine Übereinkunft der beiden Staaten.

Rohingya Refugees Flood Into Bangladesh
Myanmar

Die Lage in Myanmar eskaliert

Mindestens 370 000 Angehörige der muslimischen Rohingya sind nach Bangladesch geflohen und warten auf Hilfe. Aung San Suu Kyi sagt ihre Teilnahme an der UN-Vollversammlung ab.

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Naturkatastrophen: Verdient die nicht-westliche Welt mehr Aufmerksamkeit?

Obwohl in Südasien mehr als tausend Menschen in den Fluten des Monsuns sterben, richtet sich die Aufmerksamkeit des Westens nur auf den Hurrikan in Texas. Fehlt die Balance in der europäischen Wahrnehmung zweier großer Naturkatastrophen?

Bangladesch

Aldi will Unglücksopfer entschädigen

Nach der Explosion eines Heizkessels in einer Textilfabrik in Bangladesch will Aldi an die Hinterbliebenen der 13 Todesopfer und andere Betroffene des Unglücks so viel Geld zahlen, dass ihr Auskommen gesichert ist.

Von Michael Kläsgen

Übervölkerung
SZ Plus
Bevölkerungswachstum

Ganz schön voll hier

Bis zum Jahr 2100 soll die Weltbevölkerung von 7,5 Milliarden Menschen auf elf Milliarden ansteigen. Mythen, Fakten und die Antwort auf die Frage, ob die Erde das aushält.

Von Isabel Pfaff und Marlene Weiss

Umwelt

Der größte Mangrovenwald der Welt ist in Gefahr

Bangladesch will in der Nähe eines geschützten Flusslabyrinths ein riesiges Kohlekraftwerk bauen. Umweltschützer sind entsetzt.

Von Arne Perras

5 Bilder
Bildergalerie

Die Sundarbans: Das größte Mangrovengebiet der Welt

Im größten Mangrovengebiet der Welt leben neben 13 Millionen Menschen auch viele seltene Tier- und Pflanzenarten.

Police kill 3 militants in Bangladesh
Bangladesch

Polizei erschießt mutmaßlichen Drahtzieher der Geiselnahme von Dhaka

Im Juli hatten Islamisten ein Cafe in Bangladesch gestürmt, 20 Zivilisten wurden getötet. Nun stürmt die Polizei ein Haus, in dem sich der Hauptverdächtige versteckt haben soll.

Bangladesch

Angriff auf die Freiheit

Das Blutbad in der Hauptstadt Dhaka zeigt eine neue Dimension des internationalen Terrors: Es geht gezielt gegen alle, die beruflich reisen. Damit ist ein Kernelement der Globalisierung im Visier.

Von Arne Perras

Bangladesch

Armee beendet Geiselnahme in Dhaka - 20 Zivilisten getötet

Angreifer hatten ein Restaurant in der Hauptstadt Bangladeschs überfallen. Nur 13 Geiseln überleben, auch sechs Geiselnehmer sind tot. Der IS bekennt sich zu der Attacke.

Bangladesch

Geiselnahme in Diplomatenviertel

Angreifer stürmen ein Lokal, das bei Ausländern beliebt ist, nehmen Gäste als Geiseln und töten mindestens einen Polizisten. Die Terrormiliz Islamischer Staat bekennt sich zu der Attacke.

Bangladesch

Angst vor den Macheten

Brutale Mordfälle schrecken das Land auf. Auch liberale Intellektuelle, die sich öffentlich gar nicht zur Religion äußern, werden jetzt Opfer von Islamisten. Es wächst der Unmut darüber, dass der Staat seine Bürger nicht schützen kann.

Von Arne Perras, Singapur

Philippines pledges to neutralize Abu Sayyaf rebels following Can
Terror in Asien

Islamisten setzen sich mit brutalen Morden in Szene

Auf den Philippinen wird ein Kanadier enthauptet, in Bangladesch ein Englisch-Professor gelyncht. Terrorbanden inszenieren den Mord als Drohgebärde.

Von Arne Perras

Trinkwasser in Bangladesch
Trinkwasser in Bangladesch

"Die größte Massenvergiftung der Geschichte"

20 Millionen Menschen in Bangladesch trinken arsenverseuchtes Wasser. Hunderte Millionen wurden bereits investiert, doch das Geld ist nicht dort angekommen, wo es am nötigsten wäre.

Von Arne Perras

Bangladesch

Geld weg, Job weg

Die Zentralbank des Landes wird von Hackern attackiert. Es hätte der größte Bankraub aller Zeiten werden können, wenn da nicht ein Tippfehler gewesen wäre. Die Diebe schrieben das englische Wort für Stiftung falsch.

Von Sophie Burfeind

Bangladesch

Bangladeschs Chefbanker muss nach Hacker-Bankraub gehen

Sie hatten der Zentralbank 81 Millionen Dollar gestohlen - nur ein Tippfehler verhinderte einen noch viel größeren Raubzug.

Kriminalität

Hacker sollen Bangladesch 80 Millionen Dollar gestohlen haben

Anfangs soll sogar fast eine Milliarde weg gewesen sein. Der Finanzminister erfuhr davon erst aus der Zeitung.

Living Bangladesch 13 Bilder
Reisefotograf Claas Jähne

Sprachlos in Bangladesch

Die Ruhe der Moscheen, große Gesten armer Menschen und Metallmonster, die das Meer verseuchen - Claas Jähne hat eindrucksvolle Bilder aus einem Land der Extreme mitgebracht.

Von Irene Helmes

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Antonio Guterres Die Seite Drei Discounter H&M Islam Naturschutz Rohingya Textilindustrie Unglück in Bangladesch

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB