Ausflugstipps

Freizeit genießen

Ausflugstipps für Weihnachten
:Noch kein Geschenk? Wir wär’s mit einem Erlebnis für den Gabentisch?

Langsam wird die Zeit knapp, um noch ein richtig gutes Geschenk zu besorgen. Aber wir hätten da einen Vorschlag: Kaufen oder basteln Sie eine Karte und verschenken Sie einen Ausflug. Wir haben da ein paar Tipps – für gutes und nicht so gutes Wetter.

Von den SZ-Autoren

SZ PlusWeihnachtshaus
:Ein Haus, 31 000 Lichter

Im Advent ist das Zuhause von Familie Voß schon von Weitem zu sehen. Bis Haus und Garten in ein weihnachtliches Lichtergewand gehüllt sind, dauert es vier Wochen. Wieso der ganze Aufwand?

Von Johanna Feckl und Peter Hinz-Rosin

Nationalpark Bayerischer Wald
:Tierische WG: Wo Luchs, Bär, Elch und Kauz friedlich zusammenleben

Das Freigehege am Lusen ist wie ein Zoo, nur größer und wilder. Die Tiere haben so viel Platz, dass Besucher manche gar nicht zu Gesicht bekommen. Trotzdem lohnt sich der Weg in den tiefsten Bayerischen Wald - nicht nur für Fotografen.

Von Sebastian Beck

Bergsport
:Richtig Wandern mit dem Hund

Von Verhaltensregeln, geeigneten Wanderwegen oder dem passenden Proviant: Die Vorbereitung ist das A und O bei einem Ausflug mit dem Vierbeiner in die Berge. Tipps und Tricks für gemeinsame Abenteuer in der Natur.

Von Antonio-Gabriel Matošević

SZ PlusKurzurlaub in Bayern
:Zu Besuch in Füssen, einer königlichen Stadt

Schloss Neuschwanstein, eine hübsche Altstadt und viel Natur - Tipps für ein Wochenende in Füssen.

Von Florian Fuchs

SZ PlusKurzurlaub in Bamberg
:Eine Stadt für alle Sinne

Bamberg hat viele Reize. Die einzigartige Altstadt ist Weltkulturerbe. Über Jahrhunderte gewachsen und erhalten. Und doch mit Raum für ganz gegenwärtige Genüsse.

Von Katja Auer

Schwimmen wie vor 100 Jahren
:Eintauchen in die Geschichte – historische Bäder in Bayern

Naturteiche, üppiger Blumenschmuck und historische Holzanlagen – Bayerns denkmalgeschützte Schwimmbäder haben einiges zu bieten. Eine Auswahl.

Von Benedikt Heider

SZ PlusKurzurlaub im Bayerischen Wald
:Rentnerurlaub für die ganze Familie

Bodenmais ist nicht so aufdringlich wie so manche Touristenhochburg - manchmal fühlt es sich hier sogar an wie in den Weiten Kanadas. Das Beste ist: Drei Generationen einer Familie können dort gleichzeitig urlauben.

Von Maximilian Gerl

SZ PlusBiergarten-Radtour
:Oh, wie schön ist der Starnberger See!

Bei einer Tour um den Lieblingssee der Münchner gibt es zwischen Biergärten und Badespaß zahlreiche Gelegenheiten, sich so zu fühlen wie der kleine Bär und der kleine Tiger von Janosch.

Von Linus Freymark

SZ PlusFamilienradtour durch den Ebersberger Forst
:Vom Spielplatz bis zum "Steuerstadel" im Wald

Der Ebersberger Forst ist ein bisschen wie ein Überraschungsei: Es gibt Spannendes, Unerwartetes und immer wieder was zum Spielen. Auf dieser Radtour kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Und der Hund darf auch mit.

Von Karin Kampwerth und Peter Hinz-Rosin

SZ PlusBiergarten-Radtour: Durchs Gleißental nach Ascholding
:Zum legendären Ursprung der Radler-Mass

Auf der Rundtour von Deisenhofen durch das nördliche Oberland muss man zwar ein paar Höhenmeter bewältigen. Doch unterwegs wird man mit Naturschönheiten belohnt – und immer wieder mit einem Biergarten.

Von Iris Hilberth

SZ PlusKurzurlaub in Bayern
:Augsburg, wo Spezi und Wasser fließen

Sie ist die bedeutendste Römerstadt Bayerns, Heimat des vielleicht berühmtesten Puppentheaters der Welt und Spezi-Geburtsort. Zeit für einen ausgiebigen Besuch in Augsburg.

Von Florian Fuchs

SZ PlusDrei-Biergarten-Radtour: Kirchsee
:Alpenblick inklusive

Die kleine, aber feine Radrunde von Bad Tölz zum Kirchsee führt durch ein artenreiches Naturschutzgebiet, zu Seen für das Bad zwischendurch und zum Kloster Reutberg mit Weitsicht und eigenem Bier.

Von Barbara Galaktionow

Jimmy Fallon in Bayern
:Wie man in Bayerns Wildnis überlebt

US-Moderator Jimmy Fallon verirrt sich im Freistaat – und wird von Einheimischen gerettet. Für seinen nächsten Besuch und auch alle anderen Bayern-Besucher: die wichtigsten Tipps – und was man auf keinen Fall tun sollte.

Glosse von Deniz Aykanat

Kurzurlaub in Bayern
:Warum Queen Victoria gerne in Coburg gelebt hätte

Coburg gilt nicht als "Place to be", dabei wartet die Stadt in Oberfranken mit einer Festung auf, die nie erobert werden konnte. Und selbst die britische Königin fand hier ihren Sehnsuchtsort.

Von Olaf Przybilla

SZ PlusDrei-Biergarten-Radtour: Nannhofen-Maisach
:Erst die Hügel, dann der Genuss

Auf einer Tour von Nannhofen nach Maisach radelt man entlang einer der ältesten Bahnstrecken Bayerns zu traumhaften Biergärten.

Von Johannes Kiser (Text), Johannes Simon, Jana Islinger und Carmen Voxbrunner (Fotos)

SZ PlusFamilientour im Münchner Norden
:Badesee-Hopping mit dem Rad

Die abwechslungsreiche Route vom S-Bahnhof in Unterschleißheim nach Kirchheim führt durch Wälder und Heideflächen. Unterwegs kann man immer wieder einkehren, sich abkühlen – und die Tour nach Lust und Laune abkürzen.

Von Anna-Maria Salmen

SZ PlusBiergarten-Radtour im Inn-Chiemsee-Hügelland
:Darf's ein bisschen schweißtreibend sein?

Manchmal steht einem der Sinn nach Auspowern und Abenteuer. Für geübte Hobbyradler ist das bei der Radtour vorbei an Herrmannsdorf, Glonn und dem Steinsee möglich – und eine atemberaubende Kulisse gibt es obendrauf.

Von Johanna Feckl und Peter Hinz-Rosin

SZ PlusKurzurlaub in Bayern
:Piazza in Italien? Nein, Marktplatz in Amberg

Pittoreske Brückenaussichten, eine mittelalterliche Altstadt und ein bezaubernder Stadtfluss: Amberg hat viel zu bieten, auch wenn das bis jetzt noch nicht allzu viele wissen.

Von Lisa Schnell

SZ PlusKurzurlaub in Bayern
:Wie ein Ausflug an den Chiemsee mit Kindern gelingt

Der Chiemsee gehört zu Bayerns Touristen-Hotspots. Man kann dort aber trotzdem ein entspanntes Wochenende verleben - sowohl Kinder als auch Eltern.

Von Anna Günther und Florian Peljak (Fotos)

SZ PlusKurzurlaub in Bayern
:Wer Bayern verstehen will, muss nach Altötting

Die Menschen beten lieber Taylor Swift an statt den Herrgott. Ist es also noch ratsam, jemandem ein Wochenende in Altötting zu empfehlen? Unbedingt!

Von Hans Kratzer

SZ PlusFamilienradtour
:Auf dem Vilstalradweg zu Dinosauriern

Auf einer stillgelegten Bahnstrecke geht es kinderfreundlich abseits von Autostraßen durch schöne Landschaften von Dorfen nach Taufkirchen, zum Waldbad mit riesigem Nichtschwimmerbecken - und zurück in die Urzeit.

Von Florian Tempel und Renate Schmidt

SZ PlusKurzurlaub in Bayern
:Wo sich Bayern und Österreich treffen

Der Rupertiwinkel ganz im Südosten gehört seit gut 200 Jahren zu Bayern. Besucher finden dort Berge, Seen und Spuren des ehemaligen Fürsterzbistums Salzburg. Und die Kapelle, in der das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt uraufgeführt wurde.

Von Matthias Köpf

SZ PlusFamilien-Runde: Dachau und Fürstenfeldbruck
:Mit dem Rad auf Räubertour

Der Räuber-Kneißl-Radweg führt auf die Spuren des "bayerischen Robin Hood" Mathias Kneißl - und zu Abenteuer-Spielplätzen und zwei Badeseen.

Von Gabriele Blaschko

Kurzurlaub in Bayern
:Was man in Nürnberg gesehen haben sollte

Nürnberg, das war mal eine extrem wirkmächtige Stadt in Europa. Heute aber, nach massiven Geschichts-Brüchen? Sollte man die Metropole in Franken gerade deshalb besuchen.

Von Olaf Przybilla

Stuttgart
:Wie es sich in Stuttgart gut leben lässt

Locations zum Nachtschwärmen, Stand-up-Paddling, der beste Brezelbäcker, Sprechtheater oder am Lieblingsplatz entspannen: Bekannte Persönlichkeiten aus Stuttgart geben Empfehlungen fürs Wochenende in der Stadt.

Protokolle von Joshua Beer

SZ PlusKurzurlaub in Bayern
:Einmal durch Regensburg schlemmen

Die Altstadt ist die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands und Unesco-Weltkulturerbe. Was viele Besucher aber nicht wissen: Man kann in Regensburg hervorragend essen. Ein kulinarischer Rundgang.

Von Deniz Aykanat

SZ PlusKurzurlaub in Bayern
:Was man an einem Wochenende in Neuburg an der Donau machen kann

In und um Neuburg entfliehen Besucher sanft in die Vergangenheit: zu Fuß in der wunderschönen Altstadt oder mit dem Rad durchs felsige Urdonautal. Ausflug in einen unterschätzten Teil Oberbayerns.

Von Thomas Balbierer

SZ PlusFamilien-Radtour: Pupplinger Au
:Isarflimmern auf dem Rad

Ein Radausflug in die Pupplinger Au ist so abwechslungsreich, dass Kinder ganz vergessen zu quengeln. Es geht zu idyllischen Flussbuchten, wildem Urwald und komplett Nackerten.

Von Lisa Sonnabend

SZ PlusFamilien-Radtour: am Ammersee
:Eine Tour für alle

Am Westufer des Ammersees kommen Geschichtsinteressierte, Minigolffreunde und Schwimmnixen auf ihre Kosten. Das Radeln wird so fast zur Nebensache – und ist beliebig abkürzbar.

Von Viktoria Spinrad (Text) und Nila Thiel (Fotos)

SZ PlusFamilien-Radtour: Olching-Fürstenfeldbruck
:Immer der Amper nach

Die erfrischende Tour von Olching nach Fürstenfeldbruck führt zu Kiesbänken für junge Entdecker, zu rauschenden Schleusen, Pfauen und Weißkopfseeadlern.

Von Elisabeth Großmann, Fotos: Jana Islinger und Johannes Simon

SZ PlusDrei-Biergarten-Radtour: Dachauer Hinterland
:Runde für Nostalgiker

Auf der Tour zur Weilachmühle bei Altomünster entdecken Radler uralte Gasthöfe, eine der ältesten Kirchen Altbayerns - und die Wahrheit über den "Teifi von Thalhausen".

Von Anna Schwarz

SZ PlusDrei-Biergarten-Radtour: Würmtal
:Genusstour für Konditionsschwache

Die Runde vom Planegger Bahnhof aus zu den Biergärten Forsthaus Kasten, Schlossgaststätte Leutstetten und entlang der Würm zur Kraillinger Brauerei ist selbst von Gelegenheitsradlern zu schaffen. Außer sie machen einen schweren Anfangsfehler.

Von Katja Schnitzler

SZ PlusAusflugstipps
:Acht schöne Wander-Touren im Frühling

Die Wetterumschwünge fallen in diesem Frühling besonders extrem aus. Wer wandern gehen will, sollte einiges beachten. Tipps für geeignete Routen.

Von Benjamin Engel

Bahnverkehr in Bayern
:Mit dem Zug zum Tegernsee: Zurückbleiben bitte!

Weil an den Gleisen gebaut wird und an der Bundesstraße auch, rät die Bayerische Regiobahn in diesem Jahr ausdrücklich von Mutter- und Vatertagsausflügen an den Tegernsee ab.

Glosse von Matthias Köpf

In Bad Tölz
:Raum für Begegnung und Achtsamkeit

In der Alten Seifensiederei haben Florian und Veronika Wiedemann ein Seminarhaus mit Teecafé eröffnet.

Von Petra Schneider

Ausflüge mit Einkehr
:Frühling - ab zum Spaziergang in der Sonne

Die Temperaturen steigen, und mit ihnen die Lust, wieder raus in die Natur zu gehen. Elf Tipps für kleine Wanderungen in und um München, bei denen man am Kiosk oder im Biergarten auf das gute Wetter anstoßen kann.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

SZ PlusFamilienausflug
:Wenn der Wildpark Poing zum Kindergarten wird

Mit dem Frühling kehrt neues Leben ein im Poinger Wildpark. Es herrscht Nachwuchszeit: Fast täglich kommen kleine Schafe oder Ziegen zur Welt - und zeigen gleich, wie mutig sie sind.

Von Andreas Junkmann und Peter Hinz-Rosin

SZ PlusGastronomie
:Ein Traum von einer Ente

Die St. Emmeramsmühle in Oberföhring ist nach einem Jahr Pause wieder ein Ausflugslokal. Das Essen hat allerdings seinen Preis.

Von Franz Kotteder

SZ PlusWeihnachtsmärkte
:10 Tipps für Lebkuchen, Lichter, Lagerfeuer

Einige der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns sind rund um Fürstenfeldbruck: vom Adventsmarkt am Schloss Kaltenberg bis zur Türkenfelder Bergweihnacht.

Von Heike A. Batzer

Freizeittipps für München
:Sieben herrliche Herbst-Spaziergänge

Im Herbst ist ein Spaziergang besonders schön, wenn er mit einem Getränk in einem Café, Kiosk oder Biergarten endet. Hier sind Tipps der SZ-Redaktion für kleine Ausflüge in München - der Sonne und einem Kaffee entgegen.

Ausflugstipps
:13 Orte in Bayern, die Sie gesehen haben sollten

Schloss Neuschwanstein kennt jeder. Aber waren Sie schon mal am Donaudurchbruch in Kelheim? Oder an der Mainschleife? 13 Tipps, die sich nicht nur in den Sommerferien lohnen.

Von SZ-Autoren

SZ PlusAusflugstipps nahe München
:Daheim auf Weltreise

Karibisches Flair am Baggersee, venezianische Gondeln auf dem Kanal, Lamas im Oberland: Wer ein bisschen Fantasie hat, findet rund um München Orte, an denen man sich ganz weit weg fühlt.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

SZ PlusAlte Nutztierrassen
:Leben im Museum

Im Freilichtmuseum Glentleiten besichtigen Besucher nicht nur historische Gebäude. Zwischen Ställen, Höfen und Mühlen gackern, grunzen und muhen die Bewohner der Ausstellung. Oder spielen mit Wasser.

Von Alexandra Vecchiato und Harry Wolfsbauer

Freizeit im Landkreis Ebersberg
:Steinsee schwimmt schon wieder im Müll

Obwohl der Sommer noch gar nicht richtig begonnen hat, ist das Ufer des idyllischen Kleinods bei Moosach schon wieder arg verdreckt. Die Untere Naturschutzbehörde schlägt deshalb Alarm.

Von Andreas Junkmann

Freizeit
:Mehr als Musik und Mozartkugeln

Zur Festspielzeit wird Salzburg zur Weltbühne von Klassik und Theater. Warum es sich lohnt, die Stadt auch jenseits von Felsenreitschule, Domplatz und Getreidegasse zu erkunden.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Tipps für das Münchner Umland
:Einkaufen mit Urlaubsgefühl

Lebensmittel direkt vom Erzeuger sind gefragt. Wer regional kauft, schützt nicht nur die Umwelt, sondern unterstützt auch die Landwirtschaft. Und der Einkauf lässt sich prima zum Ausflug machen. Eine Auswahl der Lieblings-Hofläden.

Freizeit in Bayern
:Auf diesen Pisten liegt genug Schnee zum Skifahren

Die warmen Temperaturen zwingen viele Skigebiete dazu, ihre Lifte zu schließen. Sieben Orte in Bayern, wo das Skifahren für die restliche Saison trotzdem möglich ist.

Von Katharina Federl

Freizeit in München
:Zehn schöne Ausflüge, um Tiere zu beobachten

Wo kann man Wildtiere, Schmetterlinge und Unterwasserwesen hautnah erleben? Eine Auswahl der schönsten Parks und Attraktionen rund um München.

Von SZ-Autoren

Tipps
:Für diese Ausstellungen lohnt sich ein Tagesausflug ins Münchner Umland

Und das nicht nur, weil man nach dem Kunstgenuss in den diversen Seen noch schwimmen oder in einem Biergarten sitzen kann. Viele Museen locken mit Werken aus Privatsammlungen, die bislang nur selten öffentlich zu sehen waren.

Von Sabine Reithmaier

Gutscheine: