bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° 1° 0° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es gab einen Haufen Hinweise, die wurden ignoriert"

      Vor einem Jahr entdeckt die Münchner Ärztin Camilla Rothe: Das Coronavirus überträgt sich auch ohne Symptome. Monatelang wurde ihre Warnung ignoriert. Warum sie befürchtet, dass das Virus noch viele Überraschungen parat hat.

    • Bild zum Artikel

      So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko

      Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

    • Bild zum Artikel

      Mit der Soli-Ersparnis Geld verdienen

      Der Solidaritätszuschlag fällt fast weg, die meisten Arbeitnehmer bekommen daher zum Monatsende netto mehr raus. Eine gute Gelegenheit, langfristig Geld anzulegen. Wie das am besten geht.

    • Bild zum Artikel

      Der Berg ruht

      Gerade ist Weltwirtschaftsforum - aber nur virtuell. In Davos ist tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertig werden.

    • Bild zum Artikel

      Bodo Ramelow hätte es besser wissen können

      Thüringens Ministerpräsident plaudert im sozialen Netzwerk Clubhouse über Candy Crush und "Merkelchen" - und beklagt sich hinterher, dass es alle Welt erfährt. Ist die App der richtige Ort für vertrauliche Gespräche?

    • Bild zum Artikel

      Die Republikaner bekommen nun die Quittung

      Zu lange hat sich die Partei von Trump abhängig gemacht. Nun bezahlt sie im Impeachment den Preis. Verlieren wird sie so oder so.

    • Bild zum Artikel

      Jedes zehnte Kind

      Eine Debatte um Kindesmissbrauch durchrüttelt Frankreich seit Anfang Januar. Sie entwickelt sich zu einem schmerzhaften Aufwachen, bei dem Tausende Missbrauchsopfer ihre Stimme erheben.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung"

      Dieter und Robert sind seit drei Jahren verheiratet. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat - und was sie heute besser wissen als früher.

    • Bild zum Artikel

      Das dunkle Herz des Internets

      Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  • Telemedizin ANZEIGE
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Archäologie

Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder

Mexiko Schweinegrippe archäologische Stätten Sehenswürdigkeiten Chichen Itza, AP
Tourismus in Mexiko

Mit der Maske in den Maya-Tempel

Mexiko erlaubt wieder den Besuch seiner 175 archäologischen Anlagen - allerdings nicht ohne Auflagen.

Monte  Alban istock
Anthropologie

Den Kriegern folgten die Beamten

Wenn ein Häuptling zu viel Land besitzt, um es an einem Tag selbst zu durchqueren, braucht er einen Verwalter. Ist so die Bürokratie entstanden?

Von S. Herrmann

Johannes Krause vom Leipziger Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie
Sensationeller Knochenfund

Homo X

Ein kleines Knochenstück aus der Zeit der Neandertaler könnte sich als Sensation entpuppen. Genanalysen deuten darauf hin, dass es von einer ganz neuen Menschenform stammt.

Von Katrin Blawat

Altes Ägypten, Götterspeisen, ap
Altes Ägypten

Junk Food für die Götter

Süß und fettig: Die Opfergaben, mit denen die alten Ägypter ihre Götter gnädig stimmen wollten, waren offenbar sehr ungesund. Kein Problem für Unsterbliche - doch meist aßen die Priester die Speisen selbst.

Goldenes Floß
Eldorado

Der Mythos vom vergoldeten Mann

Graben Archäologen erfolgreich im Amazonas-Gebiet, ist schnell vom Eldorado die Rede. Dabei sind ihre Funde auch ohne die Legende faszinierend.

Von M. Zick

Tutanchamun, dpa 9 Bilder
Rätsel um Tutanchamun

Pharao beim Vaterschaftstest

Woran starb der der 19-jährige Tutanchamun? Wer waren seine Eltern? Genanalysen ägyptischer Forscher haben die Geheimnisse des Kindpharaos ein Stück weit gelüftet.

Südamerika Peru Norden Archäologie, 15 Bilder
Im Norden von Peru

Archäologische Sensationen

Im Norden des Andenstaats finden interessierte Besucher faszinierende Zeugnisse von Kulturen, die lange vor den Inka das Land beherrschten.

Archäologie, Reuters 10 Bilder
Zehn Dinge über ...

Archäologie

Wer lag 8000 Jahre lang in Löffelchenstellung, welche Spuren hinterließen Hippies und wer untergräbt die Bemühungen britischer Forscher? Zehn Fakten über die Altertumswissenschaft.

Von Sebastian Herrmann

Foto: München, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek 9 Bilder
Alexander der Große

Prophet der Fremde

Er erkämpfte sich ein Weltreich - und stiftete nebenbei eine neue Kultur: Funde aus Zentralasien zeigen, wie bedeutend Alexander der Große für die dortige Kunst ist.

Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, Hendrik Zwietasch/ Peter Frankenstein, Stuttgart 13 Bilder
Syrien in der Antike

Ab und zu schimmert es golden

Nach etwa 3300 Jahren haben Forscher das antike Handelszentrum Qatna wiederentdeckt. Ihre Funde zeigt eine Ausstellung in Stuttgart.

Nofretete, ddp
"Der Fall Nofretete"

Königliches Eigentum

Zahi Hawass will die Büste der Nofretete zurück nach Ägypten bringen. Doch statt in Berlin relevante Dokumente vorzulegen, kündigt der Antikenchef aus Kairo die Gründung eines Komitees an.

Nero, Domus Aurea, Rom, dpa 6 Bilder
Archäologen entdecken Prachtsaal

Tafeln mit Kaiser Nero

Forscher haben auf dem Palatin in Rom einen kreisrunden Saal freigelegt. Sie vermuten, dass es sich dabei um den berühmten, rotierenden Prunksaal von Kaiser Nero handelt.

Foto: afp
Ausgrabungen in Jerusalem

Vergangenes Pflaster

Darauf flanierte man vor 2000 Jahren zum Tempel: Forscher haben in Jerusalem Reste einer antiken Straße entdeckt.

Römermarsch, Experimentelle Archäologie, ddp 8 Bilder
Archäologie als Experiment

Römer unterwegs

In Tunika und Kettenhemd, mit Schilden und Lanzen bewaffnet zogen im Sommer 2008 Althistoriker der Uni Regensburg durch die Lande - kein reiner Spaß.

Von Barbara Galaktionow

Pferdekopf, Waldgirmes, ap 7 Bilder
Archäologische Sensationen

Die Schnauze der Erkenntnis

Antiker Pferdekopf oder Steinzeit-Venus: Archäologen stoßen immer wieder auf sensationelle Objekte. Manchmal scheint jedoch der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein.

In Bonn ausgegrabenes Tongefäß, dpa
Römer-Relikte in Bonn

Badefreuden unterm Kanzleramt

Im alten Regierungsviertel fördern Archäologen Funde aus der Römerzeit zu Tage. Die Zeit drängt, denn bald werden Teile des Areals platt gemacht - für ein Kongresszentrum.

Bildstrecke

Der Römer-Fund von Rommerskirchen

Zwei gut erhaltene Sarkophage aus dem dritten Jahrhundert kamen beim Bau einer Umgehungsstraße ans Tageslicht. Nach Expertenmeinung handelt es sich um einen der bedeutendsten Funde römischer Särge in den vergangenen Jahrzehnten.

Bildstrecke

Münchens Maya-Schatz

Spektakulärer Fund in einer Lagerhalle: Die bayerische Polizei hat in München eine millionenschwere Kunstsammlung aus Mittelamerika sichergestellt. Wem der Schatz gehört, muss erst noch geklärt werden.

Bildergalerie

Die spielen, die Römer

Mit welchen Werkzeugen sich die Menschen seit 2000 Jahren mal die Zeit vertreiben, mal ins Unglück rennen, zeigt die Ausstellung "Volles Risiko! Glücksspiel von der Antike bis heute" im Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Die Bilder.

Bildstrecke

Stolze Könige, blutige Herrscher - die Maya

In ihrer Blütezeit in den ersten Jahrhunderten nach Christus stellten die Maya ein mächtige Hochkultur dar. Noch heute ist Forschern nicht ganz klar, warum diese zivilisierte Gesellschaft wieder untergegangen ist.

Caius Iulius Caesar

"Crudelissimus fuit!"

Hodie ante MML annorum res gravissimae Romae gerebantur: Coniuratores Gaio Iulio Caesari dictatori insidias paraverunt et eum tribus et viginti ictibus confosserunt. Nomen interfecti autem multis saeculis post memoria tenetur; de quo disputatur sermone cum Valafridus Stroh, viro doctissimo, habito.

Auctor: Oliver Das Gupta. Michael Sommer adiuvante

Grabungsfunde, AP/AFP
Rom

Spektakulärer Fund auf Kaiserforum

Von wegen: Sieben-fünf-drei, Rom kroch aus dem Ei. Der Reim als Erinnerungshilfe für die sagenhafte Gründung Roms im Jahr 753 vor Christus dürfte ausgedient haben. Ein jüngst entdecktes Grab beweist ein höheres Alter der Metropole.

Von Oliver Das Gupta

zurück
1 ... 25 26 27 28 29 30 Seite 30 von 30
weiter
Ähnliche Themen
Evolution Feuilleton Islamischer Staat Kelten Neandertaler Pompeji Römisches Reich Unesco-Weltkulturerbe Wikinger Ägyptologie

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB