AfD

Thema folgen lädt

Alternative für Deutschland - aktuelle Nachrichten

Die 2013 gegründete AfD war zunächst als Anti-Euro-Bewegung bekannt. Durch mehrere Führungswechsel wandelte sich die Partei zu einer offen rechtspopulistischen und islamkritischen Partei. Seit 2017 gehört sie dem Bundestag an.

SZ PlusZehn Jahre AfD
:Diese Vorsitzenden standen bisher an der AfD-Spitze

Lucke, Petry, Meuthen und Co.: Die noch immer relativ junge rechte Partei hatte schon so einige Chefs. Oft haben sie die AfD geprägt - viele sind an ihr gescheitert. Ein Überblick.

Von Markus Balser, Philipp Saul und Jens Schneider

Weitere Artikel

SZ-Podcast "Auf den Punkt" - am Wochenende
:Die AfD im Umfragehoch: Wie aussagekräftig sind die Umfragen?

Die AfD steht bundesweit aktuell bei 18 Prozent. Warum gerade jetzt? Und: Wie genau sind die Umfragen?

Von Johannes Korsche

SZ PlusMeinungDemokratie
:Die AfD auf dem Trampolin

Das Einzige, was die Rechtspopulisten derzeit in Deutschland tun müssen, um Erfolg zu haben, ist: nichts tun. Die Ampel trägt Mitschuld daran. Aber keinesfalls alleine.

Kommentar von Detlef Esslinger