bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 2° -2° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Und schuld bist du

      Ende Dezember war Jens Spahn in einer Umfrage Deutschlands beliebtester Politiker. Mittlerweile ist er froh über jeden Tag, an dem keine Umfrage erscheint. Über das Ende eines Höhenflugs.

    • Bild zum Artikel

      "Wir setzen auf Print"

      Andrea Wasmuth, Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group, und Chefredakteur Sebastian Matthes erklären, was sich alles ändern soll, was künftig weggelassen wird und ob sie weitere Jobs streichen werden.

    • Bild zum Artikel

      Was zu tun ist, wenn die Eltern alt werden

      Woran merkt man, dass der Vater den Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann? Wann ist ein Pflegeheimplatz für die Mutter die beste Lösung? Melanie Kuwalefsky von der AWO-Beratungsstelle gibt Tipps für den gemeinsamen Umgang mit dem Altern.

    • Bild zum Artikel

      "Gerade die Frauen mögen die Jagd"

      Lisa Taddeo hat einen Bestseller über weibliches Begehren geschrieben - und kann Antworten geben auf die Frage, was Frauen mehr als alles andere verdient haben. Ein Gespräch über Lust, den männlichen Blick, Schmerz und Liebe.

    • Bild zum Artikel

      Gegen den Strom

      Seit 25 Jahren bauen Arbeiter in Lubmin ab, was sie in der DDR mit aufgebaut haben: das Kernkraftwerk Nord. Eine Geschichte über die Vergänglichkeit und das Ende der Atomkraft in Deutschland.

    • Bild zum Artikel

      "Je jünger, desto schlimmer"

      Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani erklärt, welche Kinder am meisten unter Schulschließungen leiden und warum freiwilliges Wiederholen keine gute Idee ist.

    • Bild zum Artikel

      Mit Würde

      Frauen spielen eine zentrale Rolle bei den Demonstrationen gegen Machthaber Lukaschenko. Warum man dabei mehrere Kleiderschichten braucht und eine alte Dame viele neue alte Flaggen nähen muss.

    • Bild zum Artikel

      "Immer bestens angezogen"

      In Interviews mit Managerinnen geht es um Familie und Führungsstil. Manager hingegen werden nach ihren Visionen und der Strategie befragt. Über die Macht von unbewussten Vorurteilen.

    • Bild zum Artikel

      Ganz schön wackelig

      Im Südwesten von Island bebt die Erde zurzeit außergewöhnlich häufig und stark. Ein Vulkanausbruch ist wahrscheinlich. Könnte ein zweiter Eyjafjallajökull-Moment bevorstehen?

    • Bild zum Artikel

      "Geld ist für Firmen wie Sex in der Ehe"

      Esther Dyson, Philanthropin, Investorin und Internet-Expertin, spricht über Datensammler, Katzenvideos und darüber, wie man soziale Netzwerke zu einem besseren Ort machen könnte.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

US-Justiz

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Wild Wild West: Amerikakolumne

Eine Amerikanerin muss einmal pro Woche ihren Vergewaltiger treffen

Ein Gerichtsbeschluss hat die junge Frau dazu verpflichtet. Der Grund dafür ist kaum zu fassen.

Von Michaela Haas

Sally Yates 01:19
Jeff Sessions

"Sollte der Justizminister dem Präsidenten widersprechen?"

Justizministerin Sally Yates wurde entlassen, weil sie die Rechtmäßigkeit von Trumps Einreiseverbot anzweifelte. 2015 wurde sie bei einer Anhörung gefragt, wer letztendlich ausschlaggebend sei - der Präsident oder das Gesetz. Pikanterweise stellte die Frage Jeff Sessions, der unter Trump neuer Justizminister werden soll.

Protest vor dem Supreme Court in Washington
US-Justiz

Trumps Kandidat für den Supreme Court - Die erzkonservative Zukunft beginnt

Der US-Präsident könnte am Dienstag einen reaktionären Hardliner für das höchste Gericht nominieren. Möglicherweise nur sein erster Schritt, den Supreme Court auf Jahrzehnte zu formen.

Von Johanna Bruckner, New York

Enkelsohn ertränkt

Deutsche entgeht Todesurteil in den USA

Frühestens mit 89 Jahren darf eine deutsche Seniorin das Gefängnis in den USA wieder verlassen: Ein Gericht in Florida hat die Frau zu 21 Jahren Haft verurteilt. Sie soll ihren fünfjährigen Enkel ertränkt haben. Der Vater des Kindes will sich mit dem Urteil nicht zufriedengeben.

Kunst oder Bomben in Tüten?

New Yorker Designer festgenommen

Kunst oder Terror? Als er aus Liebe zur Stadt beleuchtete Plastiktüten in New York aufhängen wollte, wurde ein Designer verhaftet. Der Vorwurf: "Platzierung einer falschen Bombe oder gefährlichen Substanz".

Bond Hearing Held For Trayvon Martin Shooter George Zimmerman
Fall des getöteten Trayvon Martin

Rassismus-Tiraden auf Myspace-Profil des Todesschützen

Nach dem Tod des afroamerikanischen Jugendlichen Trayvon Martin im US-Bundesstaat Florida organisieren Aktivisten Online-Proteste gegen Rassismus - und die Familie des Todesschützen George Zimmerman sucht Spenden für seine Verteidigung. Auch die juristische Auseinandersetzung hat im Netz längst begonnen. Die neueste Facette: ein fünf Jahre altes Myspace-Profil des Angeklagten.

Von Lena Jakat

Salecia Johnson Sechsjährige in Handschellen abgeführt
US-Polizei nimmt Grundschülerin in Gewahrsam

Sechsjährige in Handschellen

Nach einem Wutanfall im Büro ihrer Direktorin wird eine Schülerin im US-Bundesstaat Georgia von der Polizei in Handschellen abgeführt - sie ist sechs Jahre alt. Für die Polizisten ist dies nichts Ungewöhnliches, doch der Vorfall entfacht eine neue Diskussion um Erziehung und die Verhältnismäßigkeit von Strafe.

Von Christian Wernicke, Washington

Fall Trayvon Martin

Richterin erklärt sich für befangen

Ihre Verbindungen zur Verteidigung des Angeklagten sind äußerst vage und doch heikel genug: Richterin Jessica Recksiedler zieht sich wegen Befangenheit aus dem Prozess um den erschossenen Teenager Trayvon Martin zurück. Es geht um den Job ihres Mannes.

Salecia Johnson Sechsjährige in Handschellen abgeführt 01:12
Wutanfall einer Schülerin

Sechsjährige in Handschellen abgeführt

Nach einem Wutanfall in der Schule hat die Polizei im US-Bundesstaat Georgia ein sechsjähriges Mädchen in Handschellen abgeführt. Die Eltern der Schülerin kritisierten die Behandlung ihrer Tochter.

Rekordbuße für SAP

Strafe ohne Maß

Für die Verletzung der Urheberrechte Oracles muss SAP ohne Zweifel bestraft werden. Aber bitte im richtigen Maß.

Ein Kommentar von Paul Katzenberger

US-Justiz

Frau zu zwei Jahrzehnten Hausarrest verurteilt

Gefangen in den eigenen vier Wänden: Eine Amerikanerin, die durch die Unterschlagung hoher Geldsummen ein kleines Familienunternehmen in den Ruin getrieben hat, steht die kommenden 21 Jahre unter Hausarrest - die Zeit muss sie dazu nutzen, ihre Schulden abstottern.

Achtlings-Mutter, AP
Urteil im Fall "Octomum"

Lizenz zum Gelddrucken

Die Mutter der Achtlinge aus den USA darf sich künftig allein um die lukrative Vermarktung ihrer Sprößlinge kümmern. Das hat ein Gericht entschieden.

Panorama kompakt, dpa
Panorama kompakt

Drei Todeskandidaten an einem Tag hingerichtet

Die USA vollstrecken Todesurteile, zwei Mädchen überfallen eine Bank. Keine strafrechtlichen Folgen gibt es nach dem Busunglück in NRW.

Bain, AP
US-Justizskandal

35 Jahre im Knast - für nichts

Ein Amerikaner bekam als 19-Jähriger lebenslänglich, weil er angeblich ein Kind vergewaltigt hatte. 35 Jahre später beweist eine DNS-Probe seine Unschuld. Entschuldigt hat sich die Justiz nicht.

Von A.-K. Eckardt

zurück
1 2 Seite 2 von 2
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan-Einsatz Anschlag auf BVB-Bus Audi Bill Cosby Diesel Frank-Walter Steinmeier Jeff Sessions Jens Söring Todesstrafe

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB