Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Großbritannien
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Tony Blair

Thema folgen lädt
Ritterschlag

Mehr als eine Million Briten gegen Tony Blair

Der frühere britische Premierminister Tony Blair erhält von der Queen die höchste Auszeichnung, die die Monarchin vergeben kann. Aber in einer Petition sprechen sich viele Bürger dagegen aus - Tendenz steigend.

Von Michael Neudecker, London

The Funeral Of Labour Peer And Strategist Philip Gould
SZ Plus
Pandora Papers

Wie Tony Blair zu einer Offshore-Firma kam

Der ehemalige britische Premier und seine Frau sparten Hunderttausende Pfund an Steuern, weil sie ein Londoner Bürogebäude samt Briefkastenfirma kauften. Angeblich wussten sie nicht einmal von wem.

Von Carina Seeburg

Labour

Wenn selbst der Pudel wieder bellt

Die Labour-Partei ist tief gespalten. Die Wahl des neuen Parteichefs wird das vermutlich nicht ändern. Tony Blair, der bei vielen noch als "Pudel von George W. Bush" gilt, mischt Labour zusätzlich auf.

Von Cathrin Kahlweit, London

Brexit Back On The Agenda At EU Summit - Day Two
Brexit

Labour-Politiker wollen Abstimmung vor Weihnachten erzwingen

Das Unterhaus soll noch nächste Woche über den Brexit-Deal entscheiden. Premierministerin May legt sich mit ihrem Vorgänger Blair an, weil der ein zweites Referendum fordert.

Großbritannien

Tony Blair wirbt vehement für zweites Brexit-Referendum

Das britische Volk habe das Recht, sich im Licht neuer Fakten zu entscheiden, begründet Großbritanniens Ex-Premier sein Ziel.

Von Cathrin Kahlweit, London

TV-Duell Angela Merkel und Martin Schulz
Bundestagswahlkampf

Gewinner des TV-Duells sind die kleinen Parteien

Die Unterschiede zwischen Angela Merkel und Martin Schulz waren bei der Debatte so gering, dass die Sehnsucht nach Alternativen wächst. Die Schwächen der Sendung verdecken aber ein noch größeres Problem.

Kommentar von Robert Roßmann

SZ Plus
Linke Volksparteien

Frühjahr des Frusts

Enttäuschte Wähler und neue Konkurrenz machen linken Volksparteien zu schaffen. Doch wer, wenn nicht Sozialdemokraten, sollen dafür sorgen, dass Fortschritt nicht nur Wirtschaftswachstum, sondern mehr Wohlergehen für alle bedeutet?

Von Stefan Ulrich

Demonstrators from the Occupy Wall Street campaign march in the rain through the streets of the financial district of New York
Fünf Jahre Occupy Wall Street

"Junge Amerikaner haben keine Angst vor Sozialismus"

Fünf Jahre nach den Occupy-Protesten erklärt die Journalistin Sarah Leonard, wieso Linke eigentlich keine andere Wahl haben als Hillary Clinton - und warum Protest gegen Trump so schwierig ist.

Interview von Matthias Kolb, New York

George Bush, Tony Blair
Irak-Krieg

Kommen Bush und Blair je vor Gericht?

Der Internationale Strafgerichtshof hat keine Handhabe, den Irak-Feldzug des früheren US-Präsidenten Bush näher zu untersuchen. Für den einstigen britischen Premier Blair ist die Sache heikler.

Von Ronen Steinke

Former British Prime Minister Tony  Blair delivers a speech following the publication of The Iraq Inquiry Report by John Chilcot in London
Irak-Krieg

Der Chilcot-Bericht endet dort, wo es brenzlig werden könnte

Der Chilcot-Bericht rechnet kühl mit der Kriegs-Entscheidung von Tony Blair ab. Doch am Ende wird er nur eine Auswirkung haben.

Kommentar von Stefan Kornelius

China-Besuch

Gaucks Hotel in Peking wegen Feueralarms geräumt

Großbritanniens Ex-Premier Tony Blair musste wegen starker Rauchentwicklung sein Zimmer verlassen.

Tony Blair meets with Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu
Irak-Krieg

Tony Blair räumt Mitschuld am Aufstieg des IS ein

Der britische Ex-Premier spricht von Fehlern bei der Planung des Irak-Kriegs 2003. Für den Sturz Saddams will er sich allerdings nicht entschuldigen.

Quartet Representative to the Middle East and former British Prime Minister, Tony Blair, speaks during his meeting with Palestinian businessmen in Gaza City,
Ehemaliger britischer Premier

Das Blairvić-Projekt

Tony Blair soll den serbischen Regierungschef Vučić beraten. Eine überraschende Wahl, schließlich hatte sich Blair während des Kosovokriegs für Luftschläge auf Belgrad ausgesprochen. Unklar ist auch, wer für sein Honorar aufkommen soll.

Von Esther Widmann

Tony Blair Embarks On Tour Of Africa
"Guardian"-Bericht

Briten lieferten Gaddafi-Kritiker an Libyen aus

"Lieber Muammar", schreibt Tony Blair 2007 an Gaddafi einen Brief, aus dem der "Guardian" nun zitiert. Das Schreiben dokumentiert, wie eng die Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und Libyen war - was die Verfolgung von Regimekritikern angeht.

Tony Blair
Auszeichnung für britischen Ex-Premier

Tony Blair - Ikone der Schwulenbewegung

Überraschende Auszeichnung für den ehemaligen britischen Premierminister: Ein Schwulen-Magazin hat Tony Blair zur Galionsfigur erkoren. Dabei ist der Mann katholisch.

Bundestag
Fragestunden im Bundestag

Nervenkitzel für die Kanzlerin

SPD und Grüne wollen die langweiligen Fragestunden im Bundestag spannender machen. Nur wie? Der Blick geht nach London - wo Premierminister vor dem Parlament bisweilen "in Lebensgefahr schweben".

Von Robert Roßmann, Berlin

Ex-Premier Blair

Lukrative Ratschläge für den General

Großbritanniens Ex-Premier Blair will künftig Ägyptens Präsidenten Al-Sisi in Wirtschaftsfragen beraten. Geld soll er dafür nicht bekommen. Hinsichtlich der desolaten Menschenrechtssituation am Nil stößt das Engagement allerdings auf Unverständnis.

Von Christian Zaschke, London

Wikileaks-Quelle zum Irak

Manning wirft USA Lügen vor

Wie kontrolliert die US-Armee die Medienberichte über ihr Engagement im Irak? Die Wikileaks-Informantin Chelsea Manning geht Washington in einem Beitrag für die "New York Times" hart an und wirft der Regierung vor, den Amerikanern die Wahrheit über die Lage zu verschweigen.

Former Prime Minister Tony Blair Gives Evidence To The Leveson Inquiry
News-of-the-world-Affäre

Blair als Kriegsverbrecher beschimpft

Alles andere als eine enge Beziehung wäre nicht normal: So beschreibt der britische Ex-Premierminister Tony Blair vor dem News-of-the-world-Untersuchungsausschuss die enge Verbindung seiner Labour-Regierung zur britischen Boulevard-Presse. Mitten in der Befragung stürmte ein Mann in den Gerichtssaal.

File photo of former British Prime Minister Tony Blair in London
Medienmogul Rupert Murdoch und die Politik

Der Pate

Eine Enthüllung wirft neue Fragen über die Beziehung zwischen Großbritanniens Ex-Premier Tony Blair und dem unter Beschuss stehenden Medienmogul Rupert Murdoch auf: Blair soll nicht nur auf politischer Ebene mit Murdoch verbandelt gewesen sein, sondern auch in dessen Familie eine besonders vertrauensvolle Position einnehmen. Die Information stammt von einer, die es wissen muss.

Former British Prime Minister Tony Blair arrives at the Queen Elizabeth II Conference Centre in central London
Britischer U-Ausschuss zum Irak-Krieg

Blair in der Bredouille

Der frühere britische Premier Tony Blair muss sich zum zweiten Mal vor dem Untersuchungsausschuss zum Irak-Krieg verantworten. Er räumt ein, Hinweise auf die Unrechtmäßigkeit des Einmarsches bewusst verworfen zu haben. Die Invasion sei dennoch richtig gewesen.

George W. Bush
USA: Ex-Präsident mit Memoiren

Bush preist seine Foltermethoden

Fast zwei Jahre hat George W. Bush geschwiegen, nun meldet er sich zu Wort. Der frühere US-Präsident rechtfertigt in seinen Memoiren den Foltereinsatz, rechnet mit Schröder ab und räumt einen Fehler ein.

Tony Blair:

Memoiren auf dem Weg zum Bestseller

Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair hat am Mittwoch seine mit Spannung erwarteten Memoiren veröffentlicht.

"A Journey" von Tony Blair

Die Tränen des Premiers

Nicht verwunderlich, dass sich am Erscheinungstag von Tony Blairs Memoiren vor den Buchläden keine Schlangen bilden. Das Buch bietet wenig Neues: Er bedauert die Toten im Irak, kritisiert seinen Nachfolger Brown - und räumt ein Alkoholproblem ein.

Von W. Koydl, London

Tony Blair's Autobiography Arrives On The Shelves
Tony Blair: Memoiren

Tränen für Soldaten, Schläge für Brown

Großbritannien wird von einem Großereignis überrollt: Tony Blair hat seine Memoiren veröffentlicht. Die Briten erhoffen sich Antworten auf zwei großen Fragen seiner Amtszeit: Warum Irak? Und wie war das mit Gordon Brown?

Ex-Premier als Großverdiener

Tony Blair plant Investmentbank für Reiche

Tony Blair versucht sich als Banker und ruft damit in seiner Partei Stirnrunzeln hervor. Es sei nicht üblich, dass sich ehemalige Labour-Regierungschefs als Großverdiener betätigten, heißt es.

Von Andreas Oldag, London

"Krieg gegen den Terror"

Wenn der Staat seine Bürger foltern lässt

"Festnehmen oder gleich töten": Geheimdienst-Dokumente offenbaren unfassbare Details. Die Blair-Regierung soll von Entführung und Folter britischer Staatsbürger gewusst und diese gebilligt haben.

Von Barbara Vorsamer

Guantanamo, AP
Politik kompakt

Guantanamo-Häftling soll freikommen

Der Gefangene soll ein Gerichtsverfahren bekommen, zwei britische Irak-Geiseln sind vermutlich tot und Tony Blair muss zum Irakkrieg aussagen.

Tony Blair
EU-Präsidentschaft

Sozialdemokraten torpedieren Blair

Europas Sozialdemokraten lehnen den britischen Ex-Premier an der EU-Spitze ab. Derweil nimmt der Lissabon-Vertrag eine weitere Hürde.

Von Martin Winter, Brüssel

Bush, Blair, Irak, AFP
Großbritannien und der Irak-Krieg

Blair, der "Speichellecker"

Paukenschlag im Kritik-Crescendo: Ein Vertrauter von Tony Blair wirft dem Ex-Premier vor, in den Irak-Krieg gezogen zu sein, um sich bei George W. Bush einzuschleimen.

Von Wolfgang Koydl, London

Flaggen, AP
EU-Sondergipfel

Das große Zittern

Wer wird was? Und wer unterstützt wen? Heute Abend wollen die EU-Staats- und Regierungschefs den Präsidenten des Europäischen Rates und einen Außenminister küren - doch der Brüsseler Sondergipfel könnte scheitern.

Von Martin Winter, Brüssel

Ashton; Rompuy; Reuters
EU: Neues Spitzenduo

Erfahrener Vermittler, einfühlsame Baroness

Das neue Spitzenduo der EU ist nahezu unbekannt. Doch der Belgier Van Rompuy und die Britin Ashton genießen einen sehr guten Ruf.

Von Cerstin Gammelin, Brüssel

dpa, Daniel Schneider, Sauerland, prozess, panne, Terrorismus, islamismus
Politik kompakt

Terrorverdächtiger entriss Polizisten Pistole

Bei der Festnahme der Sauerland-Gruppe kam es zu schweren Pannen, in Pakistan tötet eine Bombe 30 Menschen und die Nato soll über Abrüstung in Deutschland beraten.

Tony Blair Großbritannien AFP
Großbritannien und der Irakkrieg

Ausschussware

Tony Blair muss in einem Untersuchungsausschuss erklären, wie es zum Irakkrieg kam. Reine Zeitverschwendung: Die Mitglieder sind alles andere als unabhängig.

Ein Kommentar von Wolfgang Koydl

Blair, Untersuchungskommission, Chilcot, AP
Großbritannien: Irak-Ausschuss

Kreuzverhör der Amateure

Ein Ausschuss soll die Hintergründe und die Legalität des Irak-Einsatzes 2003 untersuchen. Klingt gut, aber leider fehlt es den Mitgliedern an juristischer Erfahrung - und mitunter an Distanz zu Tony Blair.

Von Matthias Kolb

AP, Merkel, EU
EU-Personaldebatte

Union der Zwerge

Die EU ist dabei, ihre Reform im Streit um Posten zu verspielen. Die Regierungschefs wählen die Kandidaten nicht nach Eignung aus - sondern aus parteipolitischem Kalkül. Das gilt auch für Merkel.

Ein Kommentar von Martin Winter

Tony Blair Labour Reuters
Bewerbung gescheitert

EU lehnt Tony Blair als Präsidenten ab

Europas Sozialdemokraten lehnen den britischen Ex-Premier an der EU-Spitze ab. Die Präsidentschaft soll nun an die Konservativen gehen.

Von Martin Winter, Brüssel

Europa, EU-Sondergipfel; Reuters
EU-Sondergipfel

Sozialisten nominieren Ashton

Neuordnung für Brüssel: Die britische Handelskommissarin soll erste EU-Außenministerin werden. Favorit für den Ratspräsidenten ist der Belgier Van Rompuy.

Von Martin Winter, Brüssel

Blair, dpa
Blair vor Irak-Untersuchungsausschuss

Tag der Abrechnung

Tony Blair auf dem heißen Stuhl: Wütende Proteste begleiten den Ex-Premier bei seiner Aussage vor dem Irak-Ausschuss in London. Die Hoffnung vieler Briten: Er soll als Lügner entlarvt werden.

Von Wolfgang Jaschensky

Demonstrant, Tony Blair, Inquiry, Irak, dpa
Blair: Befragung zum Irak-Krieg

Blut, Schweiß und Lügen

Tony Blair in Bedrängnis: Die Eltern gefallener Soldaten wollen ihn leiden sehen. Doch der britische Ex-Premier lässt alle Vorwürfe vor dem Irak-Untersuchungsausschuss von sich abperlen.

Von Wolfgang Koydl, London

Tony Blair wirbt für Louis Vuitton; Reuters
Neuer Job für Ex-Premier

Gestatten: Tony Blair, Handtaschen-Model

Konkurrenz für Horst Schlämmer: Ex-Premier Blair will offenbar für Handtaschen werben. Die Briten lästern, da habe einer seine Bestimmung gefunden.

Von Michael König

Gaddafi
Politik Kompakt

London bot Libyen Geld

Die britische Regierung wollte Libyen von Waffenlieferungen an die IRA abhalten, die Bundeskanzlerin spricht vor dem US-Kongress und der US-Sicherheitsberater Jones zweifelt am IAEA-Bericht.

Gary Barlow, David Cameron, Getty 16 Bilder
Großbritannien: Promis im Wahlkampf

"Cool Britannia" ist tot

1997 bekam Labour noch die Unterstützung von Oasis, heute setzt sich Take That für die Tories ein. Die meisten Fans im Showbusiness scheint aber ein anderer zu haben. Britische Promis im Wahlkampf. In Bildern.

Gordon Brown Addresses The Scottish Labour Conference 8 Bilder
Sarah Browns Memoiren

Power mit Problemfrisur

Nur eine Amtszeit residierte Sarah Brown in der Downing Street. Trotzdem möchte sie über diese Zeit ihre Memoiren verfassen. Und haarsträubende Einsichten gewähren.

Gordon Brown Unterhauswahl Großbritannien 19 Bilder
Gordon Brown

Er will einfach nicht gehen

Schwach gestartet, stark nachgelassen: Premier Brown hat eine schlechte Bilanz. Doch ihn abzuschreiben wäre falsch.

Von Jannis Brühl

Toast, Foto: istock
VIP-Klick: Tony Blair

Feueralarm wegen Frühstücks-Toast

Und plötzlich klingelt die Feuerwehr: Ein verbrannter Frühstücks-Toast im Haus von Tony Blair löst einen Großalarm aus - dabei war eigentlich alles ganz harmlos.

Jörg Tauss Prozess wegen Kinderpornographie, ddp
Politik kompakt

Tauss ab Mai vor Gericht

Angeblich 102 Fälle von Kinder- und Jugendpornographie: Dem früheren SPD-Abgeordneten Jörg Tauss wird demnächst der Prozess gemacht. Weitere Kurzmeldungen im Überblick.

Ähnliche Themen
Angela Merkel Bagdad Bill Clinton Europäische Union Guantanamo Irak-Krieg Martin Schulz Nick Clegg Politik kompakt Rupert Murdoch

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB