Thailand-Reise

Tipps für den Urlaub

Reisetipps, Bilder, Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote: Wissen, wo die Reise hingeht.

Thailand liegt mitten im Herzen Südostasiens und rund 10.000 km von Europa entfernt. Von den 60 Millionen Thais leben rund 10 Millionen in der Hauptstadt Bangkok. Thailand lockt mit perfekter touristischer Infrastruktur, feinsandigen und sonnenverwöhnten Stränden, türkisfarbenem Meer und glasklarem Wasser. Herrliche Tauchgründe ziehen Wassersportler an, und Familien fühlen sich bei den überaus freundlichen Menschen und der einzigartigen Kulinarik pudelwohl in Thailand.

Asien-Reisen: Thailand
:Durch den Tunnel ins Elysium

Für den Weg zu diesem Strand im Süden von Thailand braucht es etwas Mut - der dann mit einer paradiesischen Szenerie belohnt wird.

Essen & Trinken in Thailand
:Thailand: Paradies für Feinschmecker

Die thailändische Küche ist oft sehr scharf, aber immer leicht - und zum Nachtisch wartet ein himmlischer Früchtereigen.

Weitere Artikel

Thailand
:Strand in Sicht

Thailand ist eines der beliebtesten Urlaubsziele – was gut ist für die Wirtschaft, aber schlecht für die Natur. Nun will man der Sache mit Bürokratie begegnen.

Von David Pfeifer

Kolumne „Hin und weg“
:Bauch einziehen

Ein Restaurant in Thailand stellt seinen Gästen einen Rabatt in Aussicht, wenn sie durch ein Gitter schlüpfen können. Wer diskriminiert hier wen?

Glosse von Stefan Fischer

Ladies & Gentlemen
:Der Style von „White Lotus“

Die Serie bietet auch in ihrer dritten Staffel wieder den perfekten Mix zum Wegträumen: schwül-schöne Kulissen und peinliche Reiche, aber eben auch Urlaubsmode vom Feinsten.

Von Julia Werner und Max Scharnigg

Theaterprojekt zu einem thailändischen Demenzdorf
:„Die Seele kennt keine Demenz“

Jürgen Berger hat seine Besuche im thailändischen Demenzdorf Baan Kamlangchay zu einem dokumentarischen Theaterprojekt verarbeitet. Vor der Premiere in München berichtet er von Menschen, die mit Buddha kommunizieren. Das Projekt könnte auch der Altenpflege in Deutschland Denkanstöße geben.

SZ PlusInterview von Maximilian Hossner

Kolumne „Hin und weg“
:25 Jahre Urlaub in Thailand

Je weiter der Flug geht, desto länger sollte der Aufenthalt dauern. Ein Brite blieb mit einem Touristenvisum Jahrzehnte in Thailand. Gedankt wird es ihm nicht.

Glosse von Stefan Fischer

Thailand
:Reisen mit Erzählwert

Serien wie „The White Lotus“ sind nicht nur ein Geschäft für Sender und Streaming-Plattformen. Nach den Dreharbeiten der dritten Staffel setzen Fluggesellschaften zusätzliche Flüge nach Thailand ein.

Von David Pfeifer

SZ-Kolumne „Bester Dinge“
:Urlaub für immer

Ein Brite reist als Tourist nach Thailand und kehrt einfach nicht wieder heim. Nun wurde er von der Polizei aufgegriffen und nach England abgeschoben. Wie er wohl die 9165 Tage verbracht hat?

Von Marcel Laskus

MeinungFernreisen
:Das Beste, was wir für Wildtiere tun können: sie in Ruhe lassen

In Thailand tötete ein domestizierter Elefant eine junge Frau. Es ist eine Geschichte, in der es nur Opfer gibt – und sie erzählt von gefährlichen Sehnsüchten naturferner Menschen.

SZ PlusKommentar von David Pfeifer

Longevity-Trend
:Einatmen, ausatmen, länger leben

Kostspielige Resorts versprechen Wellnesstouristen, ihre Vitalität und ihren Schlaf zu verbessern. Ist das noch Urlaub oder schon Krankenhaus? Ein Selbstversuch auf der thailändischen Insel Koh Samui.

SZ PlusVon David Pfeifer

Die schönsten Reiseziele der Welt
:Gold suchen in Kalifornien

Alles wie auf den Postkarten? Na ja, fast. Reisen Sie mit der SZ an die außergewöhnlichsten Orte dieser Erde.

MeinungThailand
:Die Demokratie als Kulisse und als Zirkel

Dachte irgendwer, der Protest des Volkes gegen den Betrug nach der Wahl vor einem Jahr führe zu Reformen? Eine Entscheidung der Wahlkommission verrät alles über die wahren Machthaber in Bangkok.

SZ PlusKommentar von David Pfeifer

Die schönsten Reiseziele der Welt
:Einmal im Leben: Wandern im Wadi Rum

Alles wie auf den Postkarten? Na ja, fast. Reisen Sie mit der SZ an die außergewöhnlichsten Orte dieser Erde.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Thailand-Urlaub
:Spätzle am Strand

Auf Ko Phayam, so wurde unserem Autor versprochen, finde man noch das ursprüngliche Thailand. Als er dort ankommt, stellt sich heraus, dass hier schon viele andere Deutsche auf der Suche nach dem Paradies sind.

SZ PlusVon Benjamin Emonts

Reisebuch
:Die ewige Neugier

Der ehemalige Sportjournalist Bernd Linnhoff hat ein Buch über Thailand geschrieben, das mehr Erkenntnis bietet als viele Reiseführer.

Von David Pfeifer

SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Püppi-Power

Eine SZ-Redakteurin fährt am neuen Feiertag mit dem Zug quer durch Meckpomm und trifft dabei auf eine Reisegruppe, die den Weltfrauentag recht eigenwillig interpretiert. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Tourismus
:Erholung muss sein

Fernreisen sind teurer geworden, die Buchungszahlen gehen trotzdem nach oben. Viele Corona-Beschränkungen gelten nicht mehr, aber ob der Urlaub wirklich so schön wird wie erwartet, hängt von anderen Faktoren ab.

Von David Pfeifer

Thailändische Spitzenküche
:Die Aromafrau

In Bangkok hat während der Pandemie das "Potong" eröffnet. Nur 18 Monate später gilt das kleine Lokal als eine der besten Empfehlungen der Stadt, und seine 33-jährige Chefin räumt einen Preis nach dem anderen ab. Die Geschichte eines Traumstarts.

Von David Pfeifer

SZ-Serie „Urlaubsbekanntschaften“
:„Es ist ein Märchen“

Jay Jay ist Managerin einer Go-go-Bar im Bangkoker Rotlichtviertel. Hier berichtet sie von heiteren Abenden und heikleren Momenten und erzählt, wie sie mit verliebten Touristen umgeht.

Protokoll von David Pfeifer, Bangkok

Asien
:High sein, frei sein

Thailand hat vor einem Monat den Konsum von Cannabis legalisiert. Die Nachbarländer aber nicht. Das könnte zu bösen Missverständnissen führen.

Von David Pfeifer

Mango Sticky Rice
:Es gibt Reis, Baby

Wie eine thailändische Sängerin mit ihrem Auftritt in Kalifornien einen Run auf ein Nationalgericht auslöst - und warum das auch politisch ist.

Von David Pfeifer

Kolumne "Ende der Reise"
:Marihuana als Urlaubs-Anreiz

Sonne und Strände allein genügen nicht: In Thailand gibt es Überlegungen, das Fernweh von Touristen mit speziellen Genussmitteln zu heilen.

Glosse von Stefan Fischer

Thailand
:Ölteppich am Traumstrand

Der berühmte Mae Ram Phueng Beach in Thailand musste gesperrt werden, nachdem eine Pipeline leck geschlagen war. Auch vor der peruanischen Küste kämpfen Helfer gegen eine Ölpest an.

SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Fehlende Rüsselkompetenz

Ein Schlammbad mit Elefanten auf Phuket, das könnte ein super Motiv für Instagram sein - hätte die SZ-Autorin beim Fotografieren nicht ein entscheidendes Detail vergessen. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Newsblog zu Corona und Reisen
:Griechenland: Einreise nur noch mit Test

Die Zeit des nahezu unbeschwerten Reisens ist vorbei: Auch in Europa verschärfen vor den Weihnachtsferien immer mehr Länder ihre Regeln, nach Italien nun auch Griechenland.

Urlaub und Corona
:Wohin kann ich jetzt noch reisen?

Griechenland, Belgien und Niederlande sind Hochrisikogebiet - aber auch vor Deutschland wird im Ausland gewarnt. Kann man also ohne Probleme verreisen? Was jetzt noch möglich ist und was Urlauber beachten sollten.

SZ PlusVon Eva Dignös

Reisetipps
:Urlaub für Kurzentschlossene

Von Ägypten bis Zypern: Wo man im Herbst noch die Sonne erleben kann. Sechs Tipps.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren
05:11

Corona und Reisen
:Thailand: So funktioniert die "Sandbox"

Mit dem Projekt sollen wieder mehr Touristen ins Land kommen. Unser Autor hat in Phuket die sogenannte "Sandbox" mitgemacht.

Videokolumne von David Pfeifer

Sandbox-Urlaub in Thailand
:Willkommen in der Einsamkeit

Reisende sollen Thailand wieder genießen können. Wie ist es, nun auf Phuket Urlaub zu machen? Ein Besuch.

SZ PlusVon David Pfeifer, Phuket

Fernreisen im Herbst 2021
:Auf nach Afrika

Viele Länder außerhalb Europas stehen Touristen wieder offen, ohne dass Quarantäne droht. In manchen ist Urlaub sogar deutlich günstiger als zuvor. Ein Überblick.

Von Hans Gasser

Pandemie
:Misstrauen im Musterland

Nach verheerenden Corona-Monaten öffnen die Geschäfte wieder, von Oktober an sollen fünf Provinzen Touristen empfangen. Doch Thailands Premierminister Prayut Chan-o-cha steht weiter unter Druck - im Unterhaus und auf der Straße.

Von David Pfeifer

Sommerurlaub und Corona
:Für wen das Reisen einfacher wird

Impfung oder Test und ab ins Ausland? Ganz so unbeschwert kann man auch in diesem Sommer nicht unterwegs sein. Aber es trifft nicht alle Reisenden gleichermaßen. Ein Überblick.

SZ PlusVon Eva Dignös

Corona-Regeln für Reisende
:Wo ist Urlaub an Ostern möglich?

Viele Menschen sehnen sich nach einer Reise. Wie sieht es derzeit an beliebten Ferienzielen aus? Ein Überblick.

SZ PlusVon SZ-Autoren

Tiere in der Corona-Krise
:Nicht satt zu bekommen

Viele Tourismusbetriebe weltweit, die mit Tieren arbeiten, sind in Not: Keine Urlauber heißt auch kein Geld für Futter und Medikamente - fünf Fälle vom Rentier bis zum Elefanten.

Von Ramona Dinauer, Stefan Fischer, Monika Maier-Albang, Dominik Prantl, Katja Schnitzler

Urlaub in Thailand
:Wartezimmer zum Paradies 

Alina Eisenbeiß und Jochen Braitsch fliegen während der Pandemie nach Bangkok und erleben nach 15 Tagen Quarantäne im Hotelzimmer eine ganz neue Freiheit. Wie Reisen plötzlich wieder zum Abenteuer wurde.

SZ PlusVon David Pfeifer, Bangkok

Fernreise nach Thailand
:Endlich in ... Quarantäne!

Thailand lässt wieder deutsche Touristen herein - aber nicht gleich an den Strand: Die Auflagen sind härter als irgendwo sonst.

Von Jochen Temsch

Fernweh-Serie
:Thailand vom Sofa aus

Wenn die Sehnsucht nach der Welt groß ist, bleibt das virtuelle Reisen. Diesmal geht es zu einigen der schönsten Strände Südostasiens, zu Garküchen, Elefanten und in den Dschungel.

SZ PlusVon Monika Maier-Albang (Text), Jessy Asmus, Ornella Giau, Irene Helmes und Julia Kandler

Corona-Quarantäne im Thailand-Urlaub
:Hiergeblieben

Ein Resort auf Koh Samui bietet seit März Zuflucht für acht Gäste und knapp fünfzig Angestellte. Wie fühlt es sich an, diese Krise in Luxus-Isolation zu erleben?

Von Ingrid Brunner

Corona-Hilfe in Thailand
:"Es schert sich niemand um sie"

Der Münchner Sam Gruber betreibt auf der thailändischen Insel Koh Samui ein Hotel. In der Krise fährt er Essenspakete für myanmarische Gastarbeiter aus. Viele leben in völliger Armut ohne Nahrung und Wasser.

SZ PlusInterview von Elisa Schwarz

Thailand
:Können Elefanten-Camps artgerecht sein?

Ehemalige Arbeitselefanten werden in Parks als Touristenattraktion gehalten. Tierschützer lehnen das ab: Der Mensch bereite den Tieren zu viel Stress. Doch auch Auswildern ist keine Lösung.

Von Jacqueline Lang

Knigge für Urlaubsländer
:Wo Trinkgeld eine Beleidigung ist

Gut gemeint heißt nicht immer gut gemacht: In welchen Urlaubsländern wie viel Trinkgeld angebracht ist - und wo Sie als spendabler Tourist unangenehm auffallen.

Tourismus in Thailand
:Auf Flip-Flops ins Paradies

Spektakuläre Steilfelsen, schillernd bunte Riffe, Sorglosigkeit: Was Millionen Reisende selbst in Zeiten des Massentourismus in Thailand zu finden hoffen - und was die vielen Gäste anrichten.

Von Jochen Temsch

Foodmetropole Bangkok
:Drei Sterne am Straßeneck

Streetfood in Bangkok ist legendär, denn es ist gut, sogar sehr gut. Warum? Die Antwort liegt auf der Straße. Eine Liebeserklärung.

Von Friedemann Karig

Bangkok
:"Man hat nie Hunger in Thailand"

Eine Anbieterin von Streetfood-Touren in Bangkok will Urlauber und Einheimische beim Essen zusammenbringen. Garküchen gehören für sie zur Kultur der Stadt.

Von Monika Maier-Albang

Thailand
:Streetfood mit Michelin-Stern

Das "Jay Fai" in Bangkok ist das Straßenkind in der Feinschmeckerfamilie. Seit einem halben Jahrhundert kocht in der Garküche allein die 72-jährige Chefin ihr prämiertes Streetfood.

SZ PlusVon Michael Zirnstein

Umweltschutz
:Die meistfotografierten Mülleimer Thailands

In allen Nationalparks des Landes ist Plastik künftig verboten. Im Norden des Landes üben die Einheimischen schon mal.

Von Monika Maier-Albang

Thailand
:"The Beach" macht dicht

Der Traumstrand aus dem Film mit Leonardo di Caprio bleibt für vier Monate gesperrt. Auslöser sind die Umweltschäden durch den Massentourismus.

Bangkok
:Du nicht

Gäste-Casting durch Einheimische

Von Ingrid Brunner

Bangkok
:Fliegen über goldenem Land

Bangkoks Flughafen Suvarnabhumi soll ein Drehkreuz für Südostasien sein. Dass sich diese Vision erfüllte, hat einen Haken: Der Airport ist chronisch überlastet. Nun wird im ehemaligen Kobrasumpf nachgerüstet.

Von Annika Brohm

Homestays in Thailand
:Hinter der "Stadt der drei Nebel"

Urlaub bei Einheimischen: Das Volk der Schwarzen Lahu im Norden Thailands will den Tourismus ankurbeln - und setzt dabei auch auf eine ungewöhnliche Musik.

Von Jutta Pilgram

Bangkok
:Fast unter dem Mond

In Thailands Hauptstadt gibt es Dutzende Rooftop Bars. Hier lernt man die Stadt aus einer neuen Perspektive kennen - auf Augenhöhe mit den Wolkenkratzern.

Von Ingrid Brunner

Gutscheine: