Taylor Swift

Thema folgen lädt

Leute
:"Alle um mich herum sagten mir: Vermassel es nicht!"

Travis Kelce redet über die Beziehung zu Taylor Swift, Robert Pattinsons Aussehen löst gemischte Gefühle aus und Adele soll eine Hochzeit bestätigt haben.

Leute
:Das verflixte 23. Jahr

Cem Özdemir und seine Frau Pia Castro trennen sich. Britney Spears ist verknallt in Taylor Swift. Und Tilda Swinton kann nicht ohne Bellen und Wellen.

Leute
:"Ich dachte, es sei mein Sohn"

Katie Melua hat schon mal ihr Neugeborenes verwechselt, Guido Cantz hilft als Messdiener seinem Sohn, und Taylor Swift und Travis Kelce beenden ihr Versteckspiel.

SZ PlusBeruf "Taylor Swift Reporter"
:Reporter aus Leidenschaft

Die vakante Stelle "Taylor Swift Reporter" für "USA Today" ist jetzt vergeben. Wir gratulieren fast neidlos nach Nashville.

Von Marlene Knobloch

NFL in Frankfurt
:"Sie haben das Spiel wirklich verstanden"

Nach dem ersten von zwei American-Football-Spielen der NFL in Frankfurt loben die Protagonisten aus den USA das deutsche Publikum und wünschen sich eine baldige Rückkehr. Nur der Sender RTL hat noch so seine Startschwierigkeiten.

Von Christoph Leischwitz

Leute
:Kampf mit Musk auf unbestimmte Zeit verschoben

Mark Zuckerberg muss eine Zwangspause einlegen, NFL-Chef Roger Goodell erklärt sich zum Swiftie, und Model Shereen Wu ärgert sich über ihr KI-Gesicht.

American Football in Deutschland
:Das Ei muss in die Schlagzeilen

Die NFL kommt für zwei Spiele nach Frankfurt, mit Quarterback Patrick Mahomes als Hauptfigur. Der vergangene Auftritt von Tom Brady in München hatte viel Begeisterung in Deutschland ausgelöst - nun soll ein nachhaltiges Interesse entstehen.

Von Christoph Leischwitz

SZ PlusMode
:Ein Holzfällerhemd für alle

Julian Nagelsmann trägt es, Taylor Swift auch und Bruce Springsteen sowieso. Das karierte Flanellhemd war mal das Echtheitszertifikat des malochenden Mannes: Was ist davon noch übrig?

Von Tanja Rest

SZ PlusTaylor Swift
:Die Bossin

Gelingt dieser Frau denn alles? Taylor Swift erklimmt mit ihrem Konzertfilm die Spitze der US-Kinocharts. Und definiert die Regeln der Unterhaltungsindustrie wieder einmal neu.

Von Ann-Kathrin Nezik

SZ PlusPromipaare
:"Freiheit in der Liebe ist eine Illusion"

Taylor Swift und Travis Kelce, Timothée Chalamet und Kylie Jenner oder auch die ewigen Beckhams - Promipaare haben eine besondere Anziehungskraft. Warum das so ist? Die Soziologin Laura Wiesböck hat ein paar Antworten.

Interview von Sophia Hubel

SZ Plus"Taylor Swift: The Eras Tour" im Kino
:"Ich fühle mich mächtig, so mächtig"

Sängerin Taylor Swift kann für ihren beeindruckenden Konzertfilm sogar die Eintrittspreise diktieren. Auch alle anderen Details sind perfekt unter Kontrolle. Ein Besuch bei der Premiere in New York.

Gastbeitrag von Marie Pohl

Leute
:"Könnten da nicht gegensätzlicher sein"

Leni Klum emanzipiert sich stilistisch von ihrer Mutter, Taylor Swift ist ein gutes Vorbild für Kinder, und zwei Nackte revolutionieren den "Playboy".

SZ PlusPromi-Paar Kelce/Swift
:Wer macht hier wen berühmter? 

Sängerin Taylor Swift und Football-Spieler Travis Kelce wurden zuletzt immer wieder miteinander gesichtet. Das sorgt nicht nur für immensen Rummel, sondern auch für mehr Geld. Über den Super Bowl der Beziehungen.

Von Jürgen Schmieder

Leute
:"Best Doktores mit Goldhänden"

Udo Lindenberg wurde operiert, Tom Hanks warnt seine Fans und Joy Denalane ärgert sich über Schulbücher.

Leute
:"Ich konnte nicht atmen"

Gisele Bündchen hat als Supermodel gelitten, Lena Meyer-Landrut lernt tätowieren, und Taylor Swift hat Football geguckt - und so die Gerüchteküche angeheizt.

SZ PlusOlivia Rodrigo
:"Ich bin immer für alles dankbar und sehe hübsch aus, wenn ich heule"

Königin der aufmüpfig wunden Herzen: Olivia Rodrigo ist der jüngste Neuzugang in der olympischen Liga der Superstars für achtsame Menschen fast jeden Alters.

Von Joachim Hentschel

SZ PlusMedien
:Beruf: Taylor Swift

Der US-Medienkonzern Gannett sucht für "USA Today" einen "Taylor Swift Reporter". Jetzt aber schnell Bewerbungsfotos machen.

Von David Steinitz

Leute
:Der Kater danach

Sarah Jessica Parker hat eine Katze vom Filmset adoptiert, Taylor Swift bricht mal wieder Rekorde, und Alice Cooper muss sich neue Schminke suchen.

SZ PlusVersicherungen
:Wann sich eine Ticket-Versicherung lohnt

Krank geworden, Zug verpätet - es gibt viele Gründe, warum man eine Veranstaltung nicht besuchen kann. Aber muss es wirklich gleich eine Police sein?

Von Ralf Gehlen

Leute
:"Ich habe zwei Jahre an diesem Rasen gearbeitet"

Mark Zuckerberg ruiniert den Rasen seiner Frau. Sängerin Lizzo wehrt sich gegen Vorwürfe sexueller Belästigung. Und Justin Trudeau ist neuerdings auch Tour-Manager von Taylor Swift.

Leute
:Leah Remini verklagt Scientology

Die "King of Queens"-Schauspielerin geht gerichtlich gegen die Organisation vor, Taylor Swift schüttet Boni aus und Jürgen Vogel steht auf Mahler.

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Erschütternde Liebe

Fans von Taylor Swift bringen nicht nur das Internet zum Beben: Ein Konzert in Seattle lässt die Erde so sehr erzittern, dass der Seismograph ausschlägt.

Von Elisa Britzelmeier

SZ PlusMeinungPro und Contra
:Ist ein gutes Konzert 150 Euro wert?

Tickets für Taylor Swift oder Madonna sind heute manchmal so teuer wie ein Kurzurlaub. Lohnt sich das? Ein Pro und Contra.

Von Jakob Biazza und Michael Zirnstein

SZ PlusVorverkauf für Taylor Swift
:Am Limit

Karten für die Deutschlandkonzerte von Taylor Swift? Da kann ein Grundstudium in "Ticketing" auf jeden Fall nicht schaden. Ein Erfahrungsbericht.

Von David Steinitz

Leute
:Boris und Odysseus

Ex-Premier Johnson hat mal wieder ein Kind bekommen, Taylor Swift tut Gelsenkirchen gut und Madonna ist "auf dem Weg der Besserung".

Europa-Tour 2024
:Taylor Swift gibt Zusatzkonzert in München

Der US-Superstar spielt auf seiner Europa-Tournee im Juli 2024 zum ersten Mal in der Stadt - und wegen des riesigen Andrangs nicht nur einmal.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusGlamour im Quadrat
:Taylor Swift am Rhein-Herne-Kanal

Die Sirene aus Nashville kommt nach Gelsenkirchen? Willkommen im Emscherflorenz, ruft unser Experte: Ein Reiseführer für den Superstar.

Von Micky Beisenherz

Twitter
:Erst zahlen, dann zwitschern

Twitter bekommt Ärger mit der Musikindustrie: Weil die Plattform keine Tantiemen zahlt, verklagen die Labels nun die Firma von Elon Musk. Es geht um Hunderte Millionen Dollar.

Von Stephan Radomsky

Leute
:Zwischenrufe von der Bühne

Taylor Swift verteidigt einen Fan, Rebekah Vardy macht eine Doku über die "Zeugen Jehovas" und Kate Winslet appelliert an die Politik

Taylor Swift und "BTS"
:Mysteriöser Bestseller kommt von K-Pop-Band "BTS"

Taylor Swift hat doch kein Buch geschrieben. Das geheimnisvolle Werk, das schon vor der Veröffentlichung zum Bestseller wurde, stammt von der Band "BTS".

Von Livia Sarai Lergenmüller

SZ PlusNeues Album von "The National"
:Erinnerungen an die Nullerjahre

Adrett abgründig, aber nie zu morbid: Die Band "The National" ist zurück.

Von Joachim Hentschel

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Es werde Swift

Taylor Swift wird verehrt wie eine Göttin. Wer Konzertkarten ergattert hat, gibt sie nicht mehr her. Ein Gastronom in New Orleans versucht trotzdem sein Glück: Und bietet ein Jahr Gratis-Pizza.

Von Marcel Laskus

Leute
:"Tausend dumme Ideen"

Taylor Swift ruft zum Scheitern auf, Björn Ulvaeus glaubt an mehrere große Lieben, und Rebecca Mir wehrt sich gegen Po-Kritik.

Leute
:Ein Herzogtum zum Geburtstag

Prinz Edward bekommt den Titel seines Vaters verliehen, für Taylor Swift wird eine Stadt umbenannt, und Robbie Williams hat immer noch kein Schwimmbad im Keller.

SZ PlusLizzo in Berlin
:"Du bist etwas Besonderes"

Lizzo, die gute Fee aus Detroit beendet ihre Deutschlandtour in Berlin. Mit Achtsamkeitsfotos an Toilettenspiegeln und einem "Rammstein"-Cover.

Von Joachim Hentschel

SZ PlusPop nach Corona
:Zähle nicht auf deine Fans

Nach der Pandemie geht es der Konzertbranche wieder prächtig? Leider nein. Über einen Markt, auf dem das Überangebot aus drei Jahren auf extrem gebremste Nachfrage trifft.

Von Jakob Biazza

Pop 2022
:Das sind die Alben des Jahres

Nachterkundungen von Taylor Swift, Versöhnliches zum grauenhaften Jahr von Stromae. Große, englische Songs von „Porcupine Tree“ und lockere Desillusionierung von „The 1975“.

Von den SZ-Popkritikern

Leute
:Mondays for Future

Der neue "Hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth, der künftig montags zu sehen ist, liebt Luisa Neubauer. Und Jean Paul Gaultier wünscht sich mehr graue Haare in der Mode.

American Music Awards
:Taylor Swift bricht eigenen Rekord

Die US-Sängerin gewinnt bei den American Music Awards in sechs Kategorien - und wird damit so oft ausgezeichnet wie kein Künstler vor ihr.

"Amsterdam" im Kino
:Bis zum Drehwurm

Wer das Leben liebt, ist auf der richtigen Seite: David O. Russells Kinokrimi "Amsterdam" ist ein Gesamtkunstwerk mit vielen Hollywoodstars.

Von Susan Vahabzadeh

Leute
:Gründe zu feiern

Heidi Klum geht als Riesenwurm zur Halloween-Party, Taylor Swift bricht Rekorde, und nach Sahra Wagenknecht wird ein roter Krebs benannt.

Leute
:Man lernt nie aus

Adele will endlich studieren, Taylor Swift lässt nach Kritik ein Musikvideo ändern, Gisele Bündchen und Tom Brady haben sich scheiden lassen. Und David Hasselhoff hatte den schlimmsten Tag seines Lebens.

Neue Musik im Oktober
:Das sind die Alben des Monats

Taylor Swift erkundet die Nacht, "A-ha" liefern großes Erwachsenen-Entertainment, die "Chili Peppers" feinsten Flausch und Björk besingt Pilze.

Von den SZ-Popkritikern

"Midnights" von Taylor Swift
:Rekorde gebrochen

Mit ihrem neuen Album wird Taylor Swift bei Spotify zur meistgestreamten Künstlerin innerhalb eines Tages. Dabei war es zwischen ihr und dem Streamingdienst nicht immer so einfach.

SZ PlusMeinung"Midnights" von Taylor Swift
:Von nun an also auf eigene Gefahr

Euphorie, Leid, Wut, Selbstzerfleischung: Taylor Swift erkundet auf ihrem neuen Album die Nacht - und natürlich einmal wieder sich selbst. Warum beides fantastisch ist.

Von Jakob Biazza

Leute
:"Ihr werdet manchmal Mist bauen"

Taylor Swift erteilt mit neuem Doktortitel Ratschläge, Jacinda Ardern hat ihren Geschmackssinn verloren, und ein Ehepaar verrät, was es mit dem größten Lottogewinn der britischen Geschichte vorhat.

SZ PlusK-Pop-Phänomen Lalisa Manobal
:"Hört mein Geld reden"

Wer ist eigentlich Lalisa Manobal, der Mensch hinter dem K-Pop-Hype? Eine Spurensuche in Südkorea.

Von Thomas Hahn

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Carpe noctem, Baby!

In Cambridge macht man sich Gedanken, wie der Lateinunterricht zu retten ist. Müssen jetzt alle Schüler Taylor Swift übersetzen?

Von Moritz Geier

Leute
:Ehrendoktortitel für Taylor Swift

Die New York University hält die US-Sängerin für "eine der produktivsten und meistgefeierten Künstlerinnen", Sarah Connor hat Flüchtlinge aufgenommen, und Felix Brückner will kein Mitleid.

SZ PlusMeinungHandel
:Jetzt ist die falsche Zeit für Geschäfte in Russland

Kann man ernsthaft noch in Russland produzieren, während ein paar Kilometer weiter westlich Granaten einschlagen und der Präsident seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt? Natürlich nicht.

Kommentar von Thomas Fromm

Gutscheine: