Was machen Intimitätskoordinatoren an Filmsets und braucht man sie da wirklich? Eine Lehrstunde von David Thackeray, der für Serien wie „Sex Education“, „Adolescence“ und „The White Lotus“ arbeitet.
Partnerschaft
:„Die Chance auf guten Sex ist in einer gleichberechtigten Beziehung deutlich erhöht"
Ordnen viele Frauen ihre sexuellen Bedürfnisse immer noch dem Lustgewinn des Mannes unter? Ein Gespräch mit Heike Kleen, die die Auswirkungen des Patriarchats im Bett analysiert hat.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:„Die meisten Menschen wollen keine Befriedigung, sie wollen gesehen werden“
Je länger Paare zusammen sind, desto unzufriedener sind sie mit ihrem Sexleben. Wie bekommt man wieder Lust aufeinander? Eine Sexologin erklärt, was hilft, wenn einer mehr will als der andere und warum eine Flaute auch total okay sein kann.
Film
:Fahrradsattel-Orgasmus, Version 2025
Vor 24 Jahren wurde „Mädchen Mädchen“ zum Kinophänomen für Teenager. Weil jetzt ein Remake kommt: ein paar Gedanken über junge Frauen und Sex.
Chem-Sex
:Sex, Drugs and HIV
Von London und Berlin ist der Trend nun auch nach München geschwappt: tagelanger Sex auf Drogen. Aktiv sind vor allem gut ausgebildete und beruflich erfolgreiche Männer.
Bundeswehr
:Ehebruch kann Sold kosten
Einem Hauptfeldwebel wurde der Lohn gekürzt, weil er mit der Frau eines Soldaten ins Bett gestiegen ist. Zu Recht, befindet das Bundesverwaltungsgericht. Und dabei geht es den Richtern nicht um den Zusammenhalt der Ehe.
Erotische Kunst
:Notgeile Priester, auf Schafsdarm verewigt
Ein fast 200 Jahre altes Kondom, verziert mit provokativer Druckgrafik, sorgt für Freude bei Besuchern des ehrwürdigen Rijksmuseum in Amsterdam.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:„Nach der Vasektomie funktioniert alles wie vorher“
Das Durchtrennen des Samenleiters ist eine effiziente Verhütungsmethode. Und erspart Kondom-Pannen sowie der Frau die Pille. Aber viele Männer schrecken vor der Vasektomie zurück. Ein Oberarzt und ein Patient erzählen, welche Sorgen unbegründet sind.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:„Mit jedem Jahr ohne Sex schrumpfte mein Selbstbewusstsein“
Absolute Beginner nennt man Menschen, die auch mit Mitte 20 noch keine sexuellen Erfahrungen gemacht haben – so wie unsere Autorin. Lange schämte sie sich dafür. Heute ist sie fast 50 und weiß: Diese fünf Tipps hätten ihrem jüngeren Ich geholfen.
Der neue Roman von Herbert Kapfer
:Sadomasochismus als Utopie
Herbert Kapfers neuer Roman „Der Planet diskreter Liebe“ führt in eine Kommune der Siebziger, in der Sexualität und Machtverhältnisse neu vermessen werden – und eine neue Weltordnung greifbar scheint.
Sitte und Moral in Bayern
:Himmel, Arsch und Schniedl
Die Tugend der Schamhaftigkeit hat das zügellose Herzeigen von Geschlechtsteilen bislang erfolgreich verhindert. Doch mittlerweile brechen selbst in Landesteilen, die als sittlich gefestigt galten, viele Dämme.
SZ JetztLiebe und Beziehung
:„Sex darf kein weiterer Pflichttermin werden“
Stress kann die Intimität in einer Beziehung belasten. Sexualtherapeutin Judith Gleixner erklärt, wie man in solchen Phasen wieder zueinander findet.
Theater
:Meine Schwester, der Baum
Marie Schleef bringt am Wiener Akademietheater den Roman „Die Vegetarierin“ von der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang auf die Bühne. Und. Zwar. Ganz. Ganz. Langsam.
Medizin
:Wenn Schweigen das Sexleben belastet
Viele meiner Klienten tun sich schwer damit, die richtigen Worte für die eigene Lust zu finden. Dabei ist das gar nicht so kompliziert. Das Finale der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“.
MeinungHauck & Bauer
:Heute vor 65 Jahren
Am 9. Mai 1960 wurde in den USA die erste Antibabypille als Verhütungsmittel zugelassen.
Report einer Beratungsstelle
:Mehr Angriffe auf sexuelle Minderheiten in Berlin
Die Zahl der Angriffe auf sexuelle Minderheiten ist nach Erhebungen der Berliner Beratungsstelle Maneo im vergangenen Jahr in der Hauptstadt gestiegen. Die Beratungsstelle erfasste 2024 einen Anstieg um acht Prozent auf 738 Fälle „mit explizit ...
Ruhrfestspiele Recklinghausen
:Auch Oma hat gern Sex
Der französische Theatermacher Mohamed El Khatib nährt sich in „Das geheime Leben der Alten“ einem Thema, das vielen peinlich ist. Das Stück feierte bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen Premiere.
Sexroboter und KI
:Ich wünschte, ich könnte dich berühren
Mensch liebt KI: Vor zwölf Jahren kam „Her“ in die Kinos – als melancholische Zukunftsvision. Heute kann sich jeder in seinen Whatsapp-Chatbot verlieben oder mit einem Sexroboter schlafen. Wie verändert das Intimität und Begehren?
Medizin
:Was ist eigentlich umwerfender Sex?
Und wie findet man den? Folge 3 der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“
Medizin
:Ich schäme mich, also bin ich nicht
Viele Menschen haben den Blick von außen so stark verinnerlicht, dass sie auch in ihrem Sexleben völlig verkrampfen. Die Ursachen sitzen oft tief, doch schon einfache Schritte können helfen, ihnen auf die Spur zu kommen. Folge 4 der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“
Leipziger Buchmesse
:„Kein Klaus, kein Heinz, kein Dieter“
Sex mit dem Kopf unter Wasser? Und Haien drum herum? Die enorm erfolgreiche Autorin D.C. Odesza erklärt, wie ihre Dark-Romance-Romane funktionieren. Ein Treffen auf der Buchmesse.
Medizin
:„Das wolltest du doch machen?“ – „Nein, du!“
Tja, die Aufgaben des Alltags treiben viele Paare in die Verzweiflung; und rauben ihnen die Lust auf Sex. Dabei würden ein paar Tricks helfen. Und Zeit schaffen, sich öfter mal wieder im Bett zu verabreden. Folge 7 der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“
Medizin
:Kann man süchtig nach Pornos werden?
Die Filme sind überall - und verdrängen manchmal jegliche Intimität. Nur ist wissenschaftlich unklar, ab wann das zum Problem wird. Folge 2 der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“
Medizin
:Schluss mit der Jagd nach dem Orgasmus!
Oft spulen Paare im Bett eine Standard-Choreografie ab, zufrieden sind die wenigsten damit. Doch es ist möglich, Frust in Lust zu verwandeln. Folge 5 der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“
Medizin
:Offene Beziehung in der Partnerschaft – Nervenkitzel oder Liebeskiller?
Das fragen sich viele meiner Klientinnen und Klienten. Eine Antwort ist nicht immer leicht. Und am Ende geht es dabei auch viel weniger um Sex, als viele meinen. Folge 8 der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“
Medizin
:Lustlosigkeit im Bett – und nun?
Wenn die Partnerschaft unter fehlender Intimität leidet, ist manchmal Hilfe notwendig. Dabei können schon einfache Dinge Menschen wieder näher zusammenbringen. Folge 1 der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“
Serie über Selbstbefriedigung bei Frauen
:„Wir haben alle eine Sucht“
Die Streaming-Serie „Der kleine Tod“ umkreist das Thema weibliche Sexualität und bricht humorvoll mit Tabus. Warum der Autorin und Hauptdarstellerin Emily Schmeller das Projekt so am Herzen liegt und welche Rolle dabei ihr Hund spielt.
Fotoserie von Caro Dirscherl
:Einblicke ins Rotlichtmilieu
Mit ihrer Ausstellung „Red Light“ zum Thema Sexarbeit hat die Münchner Fotografin Caro Dirscherl Aufsehen erregt. Wie die zugehörige Serie entstand, die ein auffallend positives Bild der Prostitution zeichnet.
SZ MagazinFotografie
:"Ich bin mir dessen bewusst, dass ihr mich anschaut"
Seit einem Unfall ist der Fotograf Robert Andy Coombs halsabwärts gelähmt. Er fühlt sich nicht nur eingeschränkt, sondern oft sehr frei – und entdeckt seinen Körper und seine Sexualität neu.
Biologie
:Ast schütteln, Knöchelklopfen, Fersenkick: Wie Schimpansen-Männchen um Sex werben
Forscher haben die Flirt-Gesten unserer nächsten Verwandten identifiziert. Und siehe da: Sie konnten sogar bestimmte „Dialekte“ unterscheiden.
Prozess am Amtsgericht München
:Mann filmt Freundin heimlich beim Sex – und verschickt die Videos
Die Taten sollten dem 25-Jährigen laut Strafbefehl einen Eintrag ins polizeiliche Führungszeugnis einbringen. Doch vor Gericht erfährt er Milde.
„Babygirl“ im Kino
:Die Chefin kniet vor dem Praktikanten und sagt „Wuff“
„Babygirl“ mit Nicole Kidman belebt das im Zuge sexueller Querelen ausgestorbene Genre des Erotikthrillers wieder. Und das ist längst nicht die einzige gute Nachricht.
Urteil zur körperlichen Selbstbestimmung
:Keine Pflicht zum Sex in der Ehe
Nach 28 Jahren Ehe hat eine Französin genug von ihrem Ehemann und wird geschieden – allerdings schuldig geschieden, weil sie keinen Geschlechtsverkehr mehr mit ihm wollte. Erst der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verhilft der Frau zu ihrem Recht.
Kolumne „Schön doof“
:Penis-Bilder! Adlerfalkner von Lazio Rom gefeuert
Was passieren kann, wenn ein Falkner 15 Jahre lang mit dem männlichsten aller Vögel verkehrt? Nun, man hat es gesehen.
Sexuelle Bildung
:„Das Bedürfnis ist groß zu erfahren, was wirklich wahr ist“
An Informationen über Sex herrscht im Netz kein Mangel. Doch weiterhin spielt die Schule bei der Aufklärung eine Rolle, sagt Medienwissenschaftlerin Maria Urban. Ein Gespräch über zeitgemäße sexuelle Bildung.
Hauck & Bauer
:Heute vor 53 Jahren
Am 27. Dezember 1971 wurde in New York die erste Samenbank für menschliche Spermien eröffnet.
Psychologie
:Zu dir oder zu mir? Weder noch!
Frauen und Männer reagieren heute weniger offen auf eindeutige, dafür unverbindliche sexuelle Angebote als noch vor einigen Jahrzehnten, haben Psychologen festgestellt. Woran das liegen könnte.
Oberbayern
:Mutmaßliche Kinderleiche ist ausrangierte Sexpuppe
Der Polizei wird ein Müllsack gemeldet, in dem ein totes Kind liegen soll. Doch die Beamten können schnell Entwarnung geben: Es handelt sich lediglich um einen kuriosen Fund.
Streit in einem niederbayerischen Bordell: Ein Kunde leiht sich bei einer Angestellten Geld, aber zahlt es nicht zurück. Sie reagiert mit Selbstjustiz.
Medizin
:Mitte 30 - und dann geht es bergab?
Weniger Sex, mehr Schmerzen: Die Mitte des Lebens zwischen 30 und 50 Jahren bringt oft körperliche Veränderungen mit sich. Experten erklären, wie man mit den Herausforderungen des Älterwerdens umgeht – und dass diese auch gute Seiten haben.
Partnerschaft
:Ab wann bin ich wirklich untreu?
Eine vielleicht zu lange Umarmung, ein tiefer Blick, ein Seitensprung nur in Gedanken: Wie Forscher versuchen zu verstehen, wo Betrug in der Liebe beginnt.
Die Schauspieler Julia Koschitz und Florian David Fitz übers Älterwerden
:Let’s talk about Sex
Florian David Fitz und Julia Koschitz wollen in der Kinokomödie „Der Vierer“ ihre Beziehung aufpeppen. Ein Gespräch über erotische Abenteuer, Partnerschaft und Midlife-Crisis.
Sexkomödie „Der Vierer“ im Kino
:Showdown im Schlafzimmer
Verheißt der Titel ein Swinger-Experiment mit Florian David Fitz? Aber ja! Die deutsche Komödie „Der Vierer“ bietet statt Sex aber vor allem Verwicklungen.
Leben und Gesellschaft
:Oberbürgermeister fordern bayernweite Stelle gegen Diskriminierung
Wer sich diskriminiert fühlt, kann sich in sechs bayerischen Städten an Beratungsstellen wenden. Andernorts fehlt es im Freistaat an solchen Angeboten. Vier Großstädte fordern die Staatsregierung zum Handeln auf.
Münchner Kammerspiele
:Wer hat hier wen so ruiniert?
Felicitas Brucker inszeniert an den Münchner Kammerspielen den „Baumeister Solness“ von Henrik Ibsen. Als Albtraum eines quälenden Mannes – und als Aufstand der von ihm Gequälten.
Grönland
:Wir waren noch Kinder
Es war im Sommer 1976, aber die Schmerzen hat Naja Lyberth nie vergessen. Ohne ihre Zustimmung setzten Ärzte ihr eine Spirale ein – wie Tausenden anderen Mädchen in Grönland. Jetzt verklagen einige von ihnen den mutmaßlichen Täter: Dänemark.
SZ JetztAffären
:„Beim ersten Date habe ich erfahren, dass sie verheiratet ist“
Jeder fünfte Deutsche ist schon einmal fremdgegangen. Doch wie wird man selbst zum Seitensprung? Fünf Menschen erzählen. Über Überraschungen beim ersten Date, Eifersucht, Nervenkitzel – und den Umgang mit dem schlechten Gewissen.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Ich empfehle allen Paaren, mal gemeinsam einen Porno zu schauen"
Kann Pornografie in Beziehungen nützlich sein? Ja, sagt die Schweizer Psychotherapeutin Ursina Donatsch. Sie forscht seit Jahren zum Thema und erklärt im Interview, wie Sexfilme eine tiefere Kommunikation über Bedürfnisse anstoßen und Paare näher zusammenbringen können – auf lockere, lustvolle Weise.
Tierplage
:Verhütung für die Ratte
New York führt Verhütungsmittel für Ratten ein, um ihre Rattenplage zu bekämpfen. Diese tierische Anti-Baby-Pille einer amerikanischen Firma kommt sogar bei Peta gut an.
Bärensexbücher
:In seinen starken Armen
In der Literatur kommt es immer wieder zu schockierend sinnlichen Momenten zwischen Frauen und Bären. Auf den Spuren eines Motivs mit langer Tradition, das Männern zu denken geben könnte.