Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Grüner Knopf ANZEIGE

Sexualität

Thema folgen lädt
LGBTQ

Lass uns drüber reden!

Julia Shaw
SZ Plus SZ-Magazin
Sexualität

"Die Mehrheit der Menschen ist wahrscheinlich bisexuell"

Die deutsch-kanadische Autorin und Kriminalpsychologin Julia Shaw forscht seit Jahren zum Thema Bisexualität und ist zu dem Schluss gekommen: Viele leben sie nicht aus. Sie empfiehlt: Einfach mal ausprobieren.

Interview: Susan Djahangard

00:51

Gottes Segen für queere Katholiken

Zum zweiten Mal haben katholische Priester am Dienstag in einer bundesweiten Aktion queere Paare gesegnet - gegen den Willen des Vatikans. Die Segnungen könnten in Deutschland bald sogar offiziell erlaubt werden.

SZ Plus
Aufklärung

"Ich will einfach nur, dass Frauen selbstbewusst aufwachsen können"

Sex, Masturbation und der weibliche Zyklus - das sind noch immer schambehaftete Themen. Celina Uhl entwickelt eine App, mit der Mädchen und junge Frauen sich über ihren Körper informieren können.

Von Johannes Rockstuhl

jtzt Horrordate_Army_Onenightstand / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Horror-Date

Seitensprung wider Willen

Manche Dates sind schlimmer als andere, in dieser Serie erzählen wir davon. Diesmal: Wenn man im Laufe des Abends herausfindet, dass das Date eigentlich eine Freundin hat.

Von Latifah Cengel

Leute

"Niemand hatte mich auf diesen Lärm vorbereitet"

Jasna Fritzi Bauer ist unwohl bei Sexszenen, Cathy Hummels geht es nach ihrer Depression wieder besser. Und FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fühlt sich durch Silvester-Böller an Traumatisches erinnert.

jtzt Service_gute_Beziehung Foto: Julie Zimmermann / Grafik: jetzt
SZ Plus jetzt
Partnerschaft

Wie man eine gesunde Beziehung führt

Paartherapeutin Sharon Brehm erklärt, was Nähe schafft, warum es wichtig ist, sich selbst zu hinterfragen - und welche Bedeutung Sex in einer Partnerschaft hat.

Interview von Lisa Miethke

1631 Wicked Bible
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Die Polyamorie sei mit euch!

In Neuseeland ist eine alte Bibel mit einem verhängnisvollen Druckfehler aufgetaucht, der dem Laster Tür und Tor öffnet.

Von Martin Zips

Intimate couple during foreplay in bed; alles liebe
SZ Plus SZ-Magazin
Liebe und Partnerschaft

"Allein das Erzählen von sexuellen Fantasien kann Intimität schaffen"

Der US-amerikanische Psychologe Justin Lehmiller hat mehr als 4000 Menschen über ihre erotischen Vorstellungen befragt. Im Gespräch verrät er, wie Fantasien zu einem erfüllteren Sexleben beitragen und die Beziehung verbessern können.

Interview von Theresa Parstorfer

SZ Plus
Verhütung

Die Suche nach dem Verhütungsmittel für den Mann

Seit Jahrzehnten wird an der Pille für den Mann geforscht, auch mit speziellen Unterhosen, Verhütungstees und Gelen gab es vielversprechende Experimente. Warum schafft es nichts davon auf den Markt?

Von Cora Krüger

jtzt Horrordate_Stinkehund / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Horror-Date

Das kläffende Ungeheuer

In dieser Folge unserer Serie hofft der Autor auf unverbindlichen Sex mit einem Fitnesstrainer. Stattdessen verderben dessen miefende Wohnung und sein hyperaktiver Hund die Stimmung.

Von Anonym

jtzt ervice_Dreier_ST / Foto: Kim Hoss / Bearbeitung: jetzt
SZ Plus jetzt
Sex

Wie gelingt ein guter Dreier?

Sexualtherapeutin Julia Henchen verrät, wie man sich beim Sex zu dritt nicht ausgeschlossen fühlt, wer sich am besten als Sexpartner eignet - und warum man nach dem Dreier zusammen etwas trinken gehen sollte.

Interview von Alexander Gutsfeld

SZ Plus
München

Freedom Day im Swingerclub

Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen leben die Nächte wieder auf. Ins Extasia kommen die Menschen zum Flirten, Tanzen, Staunen und zum "Feiern mit der schönsten Sache der Welt". Ein Besuch.

Von Rebecca Habtemariam

Tödlicher Fetisch

Frau wegen "Animal Crushing" verurteilt

Am Würzburger Amtsgericht muss sich eine Frau verantworten, die sich laut Anklage maßgeblich an einer strafbaren Form des Fußfetischismus beteiligt haben soll.

jtzt Horrordate_Nacktwandlerin / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Horror-Date

Die Schlafwandlerin

Manche Dates sind schlimmer als andere, in dieser Serie erzählen wir davon. Diesmal: unbekleidet und ausgesperrt nach einem One-Night-Stand.

jtzt jobkolumne tantra
jetzt
Jobkolumne

2500 Euro Brutto für die Tantra-Masseurin

Hanna, 27, erzählt, welche Menschen zu ihr kommen, was eine gute Tantra-Massage ausmacht und wie der Job ihre Beziehung zum eigenen Körper verändert hat.

Protokoll von Kolja Haaf

01:15

"Hoffnungszeichen"? Marx sagt in Queer-Gottesdienst "Sorry"

Der katholische Kardinal Reinhard Marx hat sich für den Umgang seiner Kirche mit queeren Menschen entschuldigt.

Lesbian couple; sex
SZ Plus SZ-Magazin
Beziehung

"Großartiger Sex erfordert eine tiefe Intimität"

Seit zwanzig Jahren erforscht die kanadische Medizin-Professorin Peggy Kleinplatz, was herausragenden Sex ausmacht. Im Gespräch verrät sie, welche acht Komponenten sie gefunden hat - um Leistung, Techniken oder Tricks geht es dabei nicht.

Interview von Susanne Donner

SZ Plus
Laurie Penny

"Sex ist nicht frei, nur billig"

Zu sexueller Befriedigung zu finden, ist gerade für Frauen nicht leicht, sagt die Feministin Laurie Penny. Sie erklärt, warum junge Menschen weniger Sex haben, was es für ein gutes Sexleben braucht - und warum sie keine Kinder will.

Interview von Barbara Vorsamer

SZ Plus
Buchverbote in den USA

Im Land der Beschwerdeformulare

Die USA erleben eine Welle von Initiativen, die Bücher aus den Lehrplänen verbannen oder ganz verbieten wollen. Meistens geht es dabei um sexuelle Aufklärung, Sklaverei und Religionskritik.

Von Miryam Schellbach

Nürnberg

Stadtrat verabschiedet Aktionsplan für "queeres Nürnberg"

SZ Plus
Literatur

Sex und die Vorstadt

Peter Probsts neuer Jugend-Roman spielt in einer Zeit der Zerrissenheit zwischen Ausbruchsfantasien und Angst. Ein Gespräch über die Zwänge der Siebzigerjahre, strenge Väter und ersten Sex.

Von Antje Weber, München

ARD-Dokumentation ´Wie Gott uns schuf"
SZ Plus
#outinchurch

"Ihr seid so, wie ihr seid. Und das ist gut so"

Die Freisinger Caritas-Kreisgeschäftsführerin Anja Bungartz-Pippig macht Mitarbeitenden Mut, ihre sexuelle Identität offen zu leben. Ein Gespräch über die Angst vor dem Outing und darüber, was es heißt, die Buntheit der Gesellschaft wirklich zu leben.

Interview von Thilo Schröder, Freising

Pornografie

Die Akte Schmuddelkram

Ein Unbekannter entsorgt in einem mittelfränkischen Straßengraben alte Sexheftchen. Nun droht ihm bis zu ein Jahr Haft, wegen illegaler Verbreitung von Pornografie. Ist das noch zeitgemäß?

Von Martin Zips

Leute

Lieben und lieben lassen

Rihanna zeigt mit einer offenen Jacke ihre Schwangerschaft an, Cara Delevingne spricht über den Umgang mit ihrer Sexualität, und ein indischer Teenager will einen vereinsamten Elefanten retten.

Kind Mutter
SZ Plus
Familientrio

Kann man Kinder zu früh aufklären?

Die Tochter weiß bereits fast alles über Sex und spielt es im Kindergarten nach. Die anderen Eltern sind entsetzt. Sind sie prüde - oder die Mutter zu locker? Das Familientrio weiß Rat.

ARD-Korrespondenten-Reihe

Vor der roten Ledercouch

Die ARD-Reihe "Liebe, Sex, Tabu - weltweit" zeigt mit einzigartigen Geschichten aus Mexiko, Israel oder China bestes Korrespondenten-Kino.

Von Marlene Knobloch

Antidiskriminierung

Katholische Kirchenmitarbeitende outen sich als queer

Die 125 Mitarbeiter riskieren damit ihren Job. In dem gemeinsamen Manifest fordern sie ein Ende ihrer Diskriminierung.

Nobody is immune to the neck kiss; SZ-MAGAZIN
SZ Plus SZ-Magazin
Sexualität

"Slow Sex hat etwas sehr Meditatives"

Viele Paare, denen im Alltagsstress die Intimität verloren gegangen war, haben mit "Slow Sex" wieder zueinander gefunden. Der Therapeut Andreas Jurgelucks erklärt, was es mit der Methode auf sich hat - und warum weniger Leistungsdruck im Bett oft gut tun kann.

Interview von Johannes Waechter

SZ Plus
Sex in der Pandemie

Ach, nö

Zu Beginn der Pandemie wurde vor einem globalen Kondom-Engpass gewarnt. Doch es sollte anders kommen: Die Präservative haben sich zum Ladenhüter entwickelt. Haben wir seit Corona wirklich weniger Sex?

Von Kathrin Werner

jtzt adventskalender sex toys
jetzt
Sexualität

Das Weihnachts-Sexperiment

Unser Autor ist seit über drei Jahren mit seiner Freundin zusammen. Das Problem: Sie haben immer seltener Sex. Bringt ein Sextoy-Weihnachtskalender wieder Schwung in die Beziehung?

Aus der jetzt-Redaktion

Pornoportal

xHamster droht Sperre

Reichweitenstarken Pornoportalen drohen Netzsperren wegen Missachtung des Kinder- und Jugendschutzes. Für einen Anbieter wird es langsam eng.

Nina Julie Lepique
SZ Plus
Sexualität

Hörspiel statt Vorspiel

Selbstbefriedigung ist kein Tabu mehr. Nina Julie Lepique aus Berlin bietet erotische Podcasts speziell für Frauen an - und erreicht damit Hunderttausende. Wie produziert man einen guten Porno?

Von Jan Stremmel

SZ Plus
Beziehung

Ein Verhütungsmittel für den Mann

Rebecca Weiß studiert Industriedesign und hat ein Gerät entworfen, das Hoden mit Ultraschall bestrahlt - und damit Sperma inaktiv macht. Noch ist alles eine Hypothese, doch das Interesse an dem Produkt ist bereits jetzt riesig.

Von Ekaterina Kel

Couple watching television together PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright FrédéricxCirou B61489
SZ Plus
Paartherapie

"Eine gute Beziehung ist nie ein Ort, an dem man Freiheit aufgibt"

Einer braucht Freiraum, die andere vermisst Nähe: Wie können unterschiedliche Bedürfnisse in der Liebe bestehen? Was die Paartherapeutin Renate Trucksaess einem jungen Paar in der Krise rät.

Von Renate Trucksaess

Jugendroman

Ein Blick wie ein Schnappmesser

Meg Rosoff erzählt über die Verführungskraft eines Blenders, der in der befreundeten Familie auftaucht und die Sommeridylle zerstört.

Von Antje Weber

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Kommet zuhauf!

Körperliche Selbstliebe ist gesund - das kann man gar nicht deutlich genug sagen, findet eine australische Behörde. Und animiert zur Masturbation.

Von Violetta Simon

Ausstellung in Hamburg

Trümmer der Träume

Die Hamburger Kunsthalle feiert die Wiederentdeckung der Surrealistin Toyen. Ihre Kunst birgt einige Überraschungen.

Von Till Briegleb

Öffentlich-Rechtliche

"Wahrscheinlich peinlich" kommt zu funk

Die Jugendplattform holt das vom MDR produzierte TikTok-Format ins eigene Angebot

Von Niklas Elsenbruch

SZ Plus
Sexuelle Übergriffe

"Die Regel ist, dass anzeigenden Frauen nicht geglaubt wird"

Nicht alles, was als sexueller Übergriff empfunden wird, ist strafbar. Sollte man deswegen darüber schweigen? Im Gegenteil. Warum wir lernen müssen, über Graubereiche zu sprechen.

Von Elisa Britzelmeier

"Titane" von Julia Ducournau
SZ Plus
Cannes-Siegerin Julia Ducournau

"Ob es uns gefällt oder nicht, Monster gehören zu uns"

Sex mit Autos und eine Frau mit einer Wirbelsäule aus Titan: Julia Ducournau wird mit ihrem zweiten Film erneut als Provokateurin gefeiert. Ein Gespräch über schaurige Märchen, nackte Körper und warum ihr "Titane" eine Geschichte über bedingungslose Liebe ist.

Interview von Tobias Kniebe und Annett Scheffel

Mitten in Moosburg

Gute Brezen, schlechte Brezen

Im Stadtrat hat man nicht mehr so ganz klare Vorstellungen von innenstadtrelevanten Sortimenten.

Glosse von Alexander Kappen

Moosburg

Erotik ist erlaubt, der Backshop nicht

Der Bebauungsplan für das Moosburger Gewerbegebiet sieht vor, dass sich dort keine Geschäfte mit innenstadtrelevantem Sortiment ansiedeln dürfen. Das sorgt immer noch - sogar mehr denn je - für Kritik.

Von Alexander Kappen, Moosburg

Nichts Neues
Kolumne "Nichts Neues"

Wen interessiert's?

Ach, dieser Makel, dieser menschliche Makel: Dem Philip Roth sein Biograf.

Von Johanna Adorján

jtzt querfrage_popo_busen / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Querfrage

Stehen heterosexuelle Männer wirklich entweder auf Brüste oder Po?

Auf Tiktok trenden gerade Videos junger Männer, die erklären, ob sie "Po- oder Brüste-Typen" sind. Aber haben heterosexuelle Männer da tatsächlich klare Präferenzen? Und was sagt das über sie aus?

Von Tanja Munsch und Kolja Haaf

SZ-Serie "Ein Anruf bei ..."

Wie ein Orgasmus die Nase frei macht

Das hat HNO-Arzt Cem Bulut herausgefunden - und dafür den Ig-Nobelpreis erhalten. Ein Gespräch über Sex, Nasenspray und einen schwierigen Versuchsaufbau.

Von Julius Bretzel

jtzt querfrage_sex_mit_behinderung / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Querfragen

Menschen mit Behinderung, wie habt ihr Sex?

Der Sex von Menschen mit Behinderung findet in den Medien und im Diskurs wenig statt. Unsere Autoren finden: Das sollte sich ändern. Und sprechen über Sexualassistenz, Paraorgasmen und Tabus.

Von Zoe Bunje und Anonym*

Sex Biologie Geschlecht
SZ Plus SZ-Magazin
Partnerwahl

"Wie viel Sex stattfindet, bestimmt meistens die Frau"

Je freier Frauen bei der Partnerwahl werden, desto mehr Männer bleiben allein - beobachtet die Biologin Meike Stoverock. Im Interview verrät sie, welche Männer es besonders hart trifft, warum eine frühkindliche Erziehung zum Single-Dasein wichtig wäre und weshalb es helfen könnte, Beziehungen zu öffnen.

Interview von Barbara Vorsamer

Pallawi Barnwal
SZ Plus
Indien

"Alle wollen guten Sex, aber niemand spricht darüber"

Wie viele indische Frauen lebte Pallavi Barnwall in einer arrangierten Ehe, war aber nicht glücklich. Heute hilft sie Paaren als "Sex Educator" bei Beziehungsproblemen. Über Tabus, sexuelle Erfüllung und das eine Problem, das fast alle haben.

Von David Pfeifer, Delhi

Lack- und Lederfans feiern trotz Corona auf dem ´Torture Ship"
"Torture Ship" auf dem Bodensee

Hier gilt Maskenpflicht!

Auf dem SM-Schiff, das am Samstag auf dem Bodensee unterwegs ist, herrschen strenge Corona-Regeln. Könnte allerdings sein, dass diese etwas missverständlich formuliert sind. Eine Stilkritik.

Von Nadeschda Scharfenberg

jtzt querfrage asexuelle sex / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Querfragen

Fühlen sich asexuelle Menschen manchmal zum Sex gedrängt?

Auch Menschen, die kein Interesse an Sex haben, sind oft in romantischen Partnerschaften. Wie ist es, wenn der Partner oder die Partnerin sich Sex sehnlich wünschen?

Von Sophie Aschenbrenner und Lina Jacob Carande

zurück
1 Seite 1 von 16 2 3 4 5 6 ... 16
weiter
Ähnliche Themen
Beziehung Beziehungen Dating Erziehung Homosexualität Liebe Metoo-Debatte Partnerschaft SZ Instagram Sexkolumne

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB