Sie nannte ihn „Bully“, er beschimpfte sie als „Spatzenhirn“. Nun empfiehlt Nikki Haley ihren früheren Gegner Donald Trump zur Wahl. Doch ganz so einig, wie sich die Partei jetzt gibt, ist sie nicht.
MeinungUSA
:Wo ein Busen bedeckt sein muss, aber ein Sturmgewehr gezeigt werden darf
Und wo die größten Rechthaber sich immer als Erste zensiert fühlen: Nirgends werden amerikanische Widersprüche so deutlich wie beim Thema Meinungsfreiheit.
Kampfabstimmung bei Disney
:Triumph für Bob Iger
Den Machtkampf um den Vorstand bei Disney entscheidet der Konzernchef für sich. Entscheidende Frage des Streits mit Investoren: Wie politisch will der Entertainment-Gigant sein?
MeinungUSA
:Eine Kampagne gegen Bücher und Micky Maus
Ron DeSantis ist als Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur gescheitert. Der Hauptgrund dafür heißt: Ron DeSantis. Dass er nicht ins Weiße Haus einziehen wird, ist eine gute Nachricht. Leider folgt ihr eine sehr schlechte.
US-Wahlkampf
:Wieder auf Linie
Einst schien Ron DeSantis der Mann zu sein, der Donald Trump gefährlich werden könnte. Jetzt hat er im republikanischen Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur hingeworfen. Die Hintergründe.
US-Vorwahlen
:New Hampshire wird der erste ernste Test für Trump
In Iowa siegt der Ex-Präsident mit Rekordwerten. Doch der Bundesstaat, in dem die nächsten Vorwahlen anstehen, tickt ganz anders. Konkurrentin Haley setzt auf ein starkes Ergebnis.
MeinungUSA
:Wollt ihr diesen Trump?
Die Vorwahl in Iowa ist weder für die Kandidatensuche der Republikaner noch für das Land insgesamt von Bedeutung. Aber sie vermittelt eine Stimmung, als wäre das Land dem Untergang geweiht. Amerika muss sich auf einen der härtesten Wahlkämpfe aller Zeiten einstellen.
USA
:1:0 für Trump
Die erste Vorwahl der Republikaner entscheidet der einstige Präsident klar für sich. Seine Kontrahenten DeSantis und Haley haben aber trotzdem noch Chancen. Am Ende ist der Sieger in Iowa nicht automatisch der offizielle Kandidat einer Partei, im Gegenteil.
US-Präsidentschaftswahlkampf
:Trump gewinnt Vorwahl in Iowa deutlich
Prognosen zufolge entfallen mehr als 50 Prozent der Stimmen im Vorentscheid der Republikaner auf den ehemaligen Präsidenten. Ron DeSantis landet noch vor Nikki Haley auf Rang zwei.
Präsidentschaftswahl 2024
:Was Sie jetzt über die US-Vorwahlen wissen müssen
Die Republikaner starten in Iowa den amerikanischen Vorwahlreigen. Das Resultat bestimmt, wie schnell sich Donald Trump durchsetzen kann.
TV-Duell der Republikaner
:Haley könnte DeSantis im Rennen um Platz zwei überholen
Zumindest versucht die ehemalige UN-Botschafterin eine vorsichtige Attacke auf die Nummer eins der Präsidentschaftskandidaten: Trump. Der ist natürlich auch beim dritten TV-Duell nicht dabei.
Waffengewalt in den USA
:Weißer Mann tötet gezielt drei Schwarze in Florida
In der Hauptstadt erinnern die Menschen an Martin Luther Kings "Marsch auf Washington", im Süden des Landes erschießt ein Schütze zwei Männer und eine Frau in einem Geschäft. "Er hasste schwarze Menschen", sagt der Sheriff der Stadt.
MeinungUS-Wahlkampf
:Acht Zwerge fürchten den Riesen
Der Elefant ist nicht im Raum: Donald Trump schwänzt die erste TV-Debatte der Republikaner. Sie bestätigt den Eindruck, dass der ehemalige Präsident kaum mehr zu stoppen ist.
US-Wahl
:Der Elefant fehlt in der Runde
Während acht republikanische Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur im TV diskutieren, zieht Donald Trump in einem Interview über seine Gegner her. Führende Demokraten und Strafverfolger bezeichnet er als "wilde Tiere".
Präsidentschaftswahl
:Wenig Kritik an Trump bei Debatte der US-Republikaner
Acht republikanische Bewerber sticheln um die Wette, weil sie bei der Präsidentschaftswahl 2024 antreten wollen. Der Mann mit den besten Chancen wird gemieden.
Republikaner
:Sie werden trotzdem über ihn reden
Vor der ersten TV-Debatte der republikanischen Präsidentschaftsbewerber patzt Floridas Gouverneur DeSantis mal wieder. Das Ereignis am Mittwoch wird aber sowieso ein anderer beherrschen: Trump.
US-Wahlkampf
:Trump? - "Natürlich hat er verloren"
Ron DeSantis fährt im innerparteilichen Duell der Republikaner neue Geschütze auf. Er attackiert Donald Trump frontal. Und er tauscht seine Wahlkampfmanagerin aus.
US-Wahlkampf
:Falsche Zielgruppe, falsche Strategie
Ron DeSantis will trotz schlechter Umfrageergebnisse Präsidentschaftskandidat werden. Sein Programm zielt ausgerechnet auf überzeugte Trump-Anhänger. Kann das funktionieren?
Lehrpläne zur Sklaverei
:In Floridas Schulen soll die Sklaverei verharmlost werden
Schüler sollen lernen, dass Sklaven auch von der Zwangsarbeit profitiert hätten: Das ist die jüngste Provokation von Ron DeSantis, der Präsidentschaftskandidat der Republikaner werden will.
USA
:Alles spielt Trump in die Hände
Der frühere US-Präsident muss mit einer weiteren Anklage rechnen - und weiß auch das im Rennen um die Kandidatur für sich zu nutzen. Prominente Republikaner liegen in Umfragen weit zurück.
US-Republikaner
:Trumps ärgster Gegner schwächelt
Ron DeSantis hat sich bei seiner Wahlkampagne finanziell übernommen. Nun versucht der Gouverneur von Florida, mit einem neuen Look die Kurve im parteiinternen Vorwahlkampf noch zu kriegen. Doch Donald Trump macht es ihm schwer.
USA
:Die Republikaner entdecken die Frauen
Die "Moms for Liberty" sind die neue einflussreiche Kraft auf Seiten der konservativen Partei. Sie stärken den Einfluss des rechten Parteiflügels, auch mit extremem Gedankengut.
USA
:Francis Suarez will nur Biden angreifen
Der dritte Republikaner im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur hat kubanische Wurzeln und sucht die Mitte - zumindest im Vergleich zu seinen Konkurrenten Trump und DeSantis.
Teams aus Miami im US-Sport
:Es geht nur um Sport - noch
Miami hat eine historische Chance: Die Titel im amerikanischen Profibasketball und im Eishockey könnten in der Stadt landen. Die beiden republikanischen Präsidentschafts-Kandidaten Ron DeSantis und Donald Trump könnten das für sich nutzen.
USA
:Dabei sein ist alles
Nun tritt auch Mike Pence an. Aber die meisten der republikanischen Präsidentschaftskandidaten scheinen schon jetzt keine Chance zu haben. Läuft im Vorwahlkampf alles auf ein Duell zwischen Trump und DeSantis hinaus?
USA
:Viel Wut, keine Hähnchen
Die Fast-Food-Kette Chick-fil-A hat einen Diversity Manager eingestellt, nun gibt es Aufrufe zum Boykott. Kein Einzelfall im aufgeheizten Klima der USA, wo die Konservativen alles bekämpfen, was angeblich "woke" ist.
US-Präsidentschaftswahl
:Wer außer Trump und DeSantis noch für die Republikaner antreten will
Aktuell gibt es unter den Kandidaten, die für die Grand Old Party ins Weiße Haus wollen, nur einen, der sich neben den beiden prominenten Köpfen Chancen ausrechnen könnte. Und ein paar, die wohl nicht mal die Vorwahlen überstehen.
MeinungRon DeSantis
:Ein Ideologe, aber kein Zerstörer
Der Gouverneur könnte die USA nach Floridas ultrakonservativem Vorbild umbauen, falls er es ins Weiße Haus schafft. Aber die Sorte von Verheerung, die er anrichten würde, ließe sich reparieren. Immerhin.
US-Präsidentschaftskandidat DeSantis
:Wie eine abgestürzte Rakete
Floridas Gouverneur Ron DeSantis fordert Donald Trump heraus und will 2024 gegen Joe Biden antreten - doch der Start seiner Bewerbung bei Twitter und Elon Musk wird zum Reinfall.
Präsidentschaftswahl in den USA
:Jetzt hat Trump einen echten Herausforderer
Floridas Gouverneur Ron DeSantis verkündet offiziell seine Kandidatur: Er will für die Republikaner ins Weiße Haus einziehen. Der 44-Jährige wird in der parteiinternen Auswahl wahrscheinlich der einzige ernstzunehmende Konkurrent für den Ex-Präsidenten.
US-Wahlkampf
:Ron DeSantis läuft sich warm
Der Gouverneur von Florida steht kurz davor, seine Kandidatur für die Präsidentschaft bekanntzugeben. Dann tritt der Republikaner auch gegen seinen ehemaligen Förderer Donald Trump an.
Florida
:Dann gibt es eben keine Milliarde Dollar von Disney
Einer der bekanntesten Konzerne der Welt streicht dem US-Bundesstaat Florida fürs Erste Investitionen - und das wegen des Streits mit dem republikanischen Gouverneur Ron DeSantis.
Umstrittene Dienstreise
:Scheuer kritisiert die "grüne Gesprächspolizei"
Der CSU-Bundestagsabgeordnete weist die Kritik an seinem Besuch beim republikanischen US-Gouverneur in Florida zurück: "Ich teile die Analysen von DeSantis."
CSU-Politiker
:Kritik an Scheuer nach Treffen mit US-Gouverneur DeSantis
Der frühere Verkehrsminister twittert Bilder von einer Zusammenkunft mit dem Republikaner, der wegen homophober Gesetze umstritten ist. Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung äußert sich bestürzt.
Architektur
:Links geht's zu Arielle, rechts zu Schwerverbrechern
Die Walt Disney Group äußert sich kritisch über Republikaner Ron DeSantis und stoppt Spenden. Der droht mit einem Racheakt in Architekturform. Über Neidbauten und einen bizarren Streit.
Disney klagt gegen Floridas Gouverneur
:Micky Maus gegen Ron DeSantis
Gouverneur DeSantis will den Freizeitpark des Disney-Konzerns in Florida stärker kontrollieren, weil dieser ihm zu "woke" ist. Das Unternehmen hat Gegenmaßnahmen ergriffen - jetzt klagt es sogar gegen "eine gezielte Vergeltungskampagne der Regierung".
USA
:Kandidat für rechts außen gesucht
Joe Bidens Ankündigung, für eine zweite Amtszeit als US-Präsident antreten zu wollen, setzt seine republikanischen Gegner unter Druck. Aber was tun sie? Der eine reist nach Japan. Und der andere bettelt um Geld.
USA
:Florida senkt Schwelle für Todesurteile
Künftig soll keine einstimmige Empfehlung der Geschworenen mehr nötig sein, um die Todesstrafe zu verhängen. Der Vorstoß des Gouverneurs kommt zu einer Zeit der wachsenden Kritik an der Todesstrafe.
USA
:Wer hat Angst vor schwulen Pinguinen?
In den USA haben die Republikaner ein neues Lieblingsthema entdeckt: Bücher über Rassismus und Genderthemen verbieten. Funktioniert in diesem Land ja immer, die kalkulierte Empörung. Aber die Jungen haben langsam keine Lust mehr.
USA
:Florida verschärft Abtreibungsrecht
Das von Republikanern dominierte Parlament des Bundesstaates will Schwangerschaftsabbrüche von der sechsten Woche an verbieten.
Berichterstattung über Donald Trump
:Der Wahnsinn der US-Medien ist zurück
Donald Trump erscheint als erster ehemaliger US-Präsident vor Gericht - und die amerikanischen Politik-Medien drehen völlig durch. Wo hat man all das nur schon mal gesehen? Ach ja: 2016.
Reaktionen
:"Das ist politische Verfolgung"
Nach Bekanntmachung der Anklage gegen ihn gibt Trump ein vor Wut schäumendes Statement heraus. Auch andere US-Spitzenpolitiker äußern sich schnell.
Kunst
:Der nackte Wahnsinn
In Florida wird eine Schulleiterin geschasst, weil sie im Kunstunterricht Michelangelos nackten David zeigte. Über die Rückkehr des Feigenblatts.
MeinungUSA
:Die Ideologen üben Zensur
Wie sich die Rechtskonservativen in den USA als Verteidiger der Freiheit gerieren und sie in Wahrheit immer mehr beschneiden.
MeinungUSA
:Sogar für die Republikaner ist Carlsons Verlogenheit gefährlich
Immer mehr der eigenen Parteimitglieder wenden sich von Trump ab - und vermeiden es, über den 6. Januar zu sprechen. Nicht so Fox-News-Moderator Tucker Carlson: Er wiegelt die Basis weiter auf.
US-Republikaner
:"Ich bin eure Vergeltung"
Donald Trump nutzt ein Fernduell mit Ron DeSantis für eine Machtdemonstration. Vorerst gelingt es ihm, sich erneut als Kämpfer gegen alle anderen zu positionieren.
US-Republikaner
:Auftakt zum Fernduell
Ex-Präsident Donald Trump und sein wichtigster republikanischer Herausforderer Ron DeSantis werden am Wochenende auf zwei konkurrierenden Veranstaltungen auftreten. Ein weiteres Zeichen dafür, wie sich die Partei in Lager gespalten hat.
USA
:Ein Chamäleon gegen Trump
Der Ex-Präsident kriegt Konkurrenz: Nikki Haley will Präsidentschaftskandidatin der Republikaner werden. Ihre angekündigte Bewerbung wird bereits als historisch bewertet.
USA
:Großes Hauen in der Grand Old Party
Ex-Präsident Trump will offenbar seine Präsidentschaftsbewerbung verkünden, das dürfte bei den Republikanern die Machtkämpfe weiter verschärfen.
USA
:Trump sucht den Machtkampf
Viele Republikaner machen den früheren amerikanischen Präsidenten für ihr mäßiges Abschneiden bei den Midterms verantwortlich. Jetzt keilt er zurück.