bedeckt München -1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-3° -1° -2° -2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Fußball
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Robert Enke

Podcast Tipps Monat
Podcasts des Monats

Das sind die Podcast-Tipps im November

Verschwörungstheorien aus Argentinien, muslimische Identität in Deutschland und Erdbeeren zu Weihnachten: die besten Podcasts, die es gerade zu Hören gibt.

Von SZ-Autoren

Fussball
SZ Plus
Todestag von Robert Enke

Was hat sich geändert?

Der Suizid des Nationaltorwarts Robert Enke war ein Schock für die Leistungsgesellschaft. Zehn Jahre später zeigt sich, wie viel sie daraus gelernt hat - und wie wenig.

Von Holger Gertz

FILE - German National Team Goalkeeper Robert Enke Died
Tod von Robert Enke

"Der Irrweg, die Krankheit zu verstecken, war tödlich"

Zehn Jahre nach dem Tod des Fußball-Nationaltorhüters Robert Enke beschäftigt sich ein Film mit seiner Depression. Bei der Premiere sprechen seine Ehefrau Teresa - und Uli Hoeneß.

Von Carsten Scheele, Hannover

Robert Enke
Todestag von Robert Enke

"Wir dachten, mit Liebe geht das"

Teresa Enke bekämpft täglich das Stigma von Depressionen und entwickelt Hilfsmittel für Betroffene. Neun Jahre nach dem Tod ihres Mannes sieht sie eine positive Veränderung.

Von Jörg Marwedel, Hannover

Facebook-Gründer

Witwe von Robert Enke dankt Zuckerberg

Teresa Enke, Witwe des Fußballers Robert Enke, lobt den Facebook-Gründer öffentlich für seine Ankündigung, Milliarden zu spenden.

Young supporter of Germany's national goalkeeper Robert Enke writes in book of condolences outside headquarters of Germany's first Bundesliga soccer team Hanover 96 in Hanover
TV-Kritik
"90 Minuten sind kein Leben" in der ARD

Illusion von Leichtigkeit

Vor fünf Jahren nahm sich der Torwart Robert Enke das Leben. Er war einer der besten jungen Fußballer - und litt an Depression. Jetzt zieht das Erste mit einer Dokumentation Bilanz. Hat der Bundesliga-Betrieb dazugelernt?

Von Ralf Wiegand

Ausstellung zu Robert Enke
Report
Todestag von Robert Enke

Die Krankheit, die ihn tötete

Vor fünf Jahren verstarb der Nationaltorhüter Robert Enke. Viel hat sich nicht getan im Umgang miteinander in der Fußball-Bundesliga - deshalb hört seine Frau Teresa nicht auf, über das Thema Depression zu reden.

Von Carsten Eberts, Hannover

SZ-Magazin
Robert Enkes Psychiater im Porträt

Der Angstgegner

Vor fünf Jahren nahm sich der Fußball-Nationaltorwart Robert Enke das Leben. Er litt unter Depressionen. Was hat sich im Leistungssport seitdem geändert? Viel zu wenig, sagt Enkes damaliger Psychiater Valentin Markser.

Von Ronald Reng

Trainingslager Borussia Dortmund in Bad Ragaz
Depressionen im Fußball

"Am nächsten Tag bist du ein Niemand"

Fußballer fallen oft plötzlich in ein psychisches Loch - und erhalten selten Hilfe. Auch viereinhalb Jahre nach dem Tod von Robert Enke sind Depressionen im Profifußball nicht enttabuisiert. Die Spielergewerkschaft VdV fordert konkrete Maßnahmen von den Profiklubs.

Von Johannes Knuth

Depressionen im Profi-Fußball

Teresa Enke fordert mehr Prävention

Mehr Sportpsychologen in Profi-Klubs und eine bessere Schulung der Trainer: Die Witwe von Robert Enke verweist auf den Nachholbedarf im Umgang mit seelischen Krankheiten bei Profifußballern. Ein wichtiges Ziel sei indes verwirklicht.

Stück über depressiven Torwart
Teresa Enke wehrt sich gegen Aufführung

Theater stoppt umstrittenes Stück

Das Maxim Gorki Theater lenkt ein: Der kontroverse Teil des Stücks "Demenz, Depression und Revolution" soll nicht wieder aufgeführt werden, bis die Probleme mit Teresa Enke geklärt sind. Die Witwe des Nationaltorhüters Robert Enke sieht ihre Persönlichkeitsrechte verletzt.

Stück über depressiven Torwart
Robert Enkes Leben als Theaterstück

Kampf um Privatsphäre

Robert Enkes Witwe will gegen das Gorki Theater vorgehen, weil die Bühne die Depression und den Suizid ihres Mannes zum Thema eines Theaterstücks macht. Teresa Enkes Anliegen ist mehr als verständlich, doch die Ausschlachtung des Vorgangs durch die "Bild"-Zeitung ist höflich formuliert von Doppelmoral geprägt.

Von Peter Laudenbach

Germany - Training & Press Conference
Sporticker
Lange verletzter Torwart

Adler fürchtete Schicksal wie bei Enke

Nach seiner erfolgreichen Rückkehr offenbart Keeper René Adler, wie schlecht es ihm während seiner ewigen Verletzungspause ging, Zwanziger reagiert höhnisch auf Hoeneß-Aussagen, Klinsmann schafft mit den USA in Russland ein gutes Ergebnis, zwei Bundesliga-Japaner lassen ihr Land jubeln, deutsche Basketball-Teams gewinnen und verlieren im Europapokal.

Sportnachrichten in Kürze

Urlich Hegerl
Depression und Leistungssport

"Stress allein reicht nicht"

Nach dem Suizidversuch des Schiedsrichters Babak Rafati wird diskutiert, ob Menschen in Hochleistungsmilieus wie Sport oder Wirtschaft psychisch besonders gefährdet sind. Psychiater Ulrich Hegerl von der Uni Leipzig widerspricht.

Interview: Christian Weber

A photo of Hannover 96's Enke is seen in the chapel of the Schalke 04 stadium in Gelsenkirchen
Todestag von Robert Enke

Normalität um jeden Preis

In dieser stillen Nacht vor einem Jahr war allen klar: Der tragische Suizid des Nationaltorhüters Robert Enke wird den Profifußball verändern. Doch es ist anders gekommen.

Von Ralf Wiegand

Trauerfeier fuer Robert Enke
Memorialkult im Fußball

Erstklassig, in alle Ewigkeit

Aufgehoben im Bekenntnis zum Lieblingsclub: Fußball ist für viele mehr als ein Sport - es ist eine sentimentale und nostalgische Angelegenheit. Eine Tagung in Irsee untersucht Totengedenken und Memorialkultur im Vereinsfußball.

Von Alexander Kissler

Gedenken an Robert Enke
Todestag von Robert Enke

Die leere Zelt-Kapelle

Dicke Tropfen und ein paar Trittbrettfahrer: Hannover fällt es auch nach einem Jahr schwer, mit dem Tod von Robert Enke umzugehen. Ein Ort der Stille ist ausgerechnet der Fanshop.

Von Boris Herrmann

1. Todestag von Robert Enke 11 Bilder
Todestag von Robert Enke

"Eine ganze Menge Heuchelei"

Enge Freunde, Mitspieler und Kritiker des Fußballs äußern sich ein Jahr nach dem Suizid von Robert Enke. Wie hat sich die Rolle des Fußballprofis in Deutschland verändert - wenn überhaupt? Die Reaktionen im Überblick

Pressekonferenz zum Tod des Fussballtorwarts Robert Enke
Robert Enke: Todestag

Der Plan der Witwe

Ein Jahr nach dem Tod von Robert Enke nimmt das Kuratorium seiner Stiftung die Arbeit auf. Mit dabei ist Enkes Witwe Teresa - sie will helfen, anders mit der Krankheit Depression umzugehen.

Von Christof Kneer

Pressekonferenz von Hannover 96
Hannover-96-Präsident Martin Kind

"Vielleicht würde Robert Enke noch leben"

Ein Jahr nach dem Suizid des Nationaltorhüters übt der Präsident von Hannover 96 vorsichtige Kritik an Enkes Umfeld - und räumt eigene Fehler bei der Ausrichtung der Trauerfeier ein.

Robert Enke Nationalmannschaft ddp
Sport kompakt

Nummer eins: Enke

"Robert hat die Nase vorne", sagt DFB-Torwarttrainer Köpke, spanische Spekulationen um Ribéry, dänische Hooligans in Rostock. Sport kompakt

Robert Enke, Nationalmannschaft
Fußball: Nationalelf

Halbfinale im Torwart-Kampf

Wie groß ist der Vorsprung von Robert Enke? Bundestrainer Löw muss den Vierkampf der Torhüter Enke, Manuel Neuer, René Adler und Tim Wiese moderieren.

Von Ulrich Hartmann

Robert Enke; ddp
Die Torwart-Debatte

Köpke der Neuzeit

Robert Enke beherrscht das moderne Torwart-Spiel in allen Facetten, macht die wenigsten Fehler - und könnte ein schlüssiger Kandidat des Übergangs sein.

Ein Kommentar von Christof Kneer

robert enke afp
DFB-Reaktion nach Tod von Enke

Der Fußball braucht Zeit

"Das ist ein Moment, bei dem man auch im Fußball innehalten muss": Nach Stunden des Trauerns und Grübelns sagt der DFB das Test-Länderspiel gegen Chile ab.

Von Philipp Selldorf

Joachim Löw Bundestrainer Robert Enke Elfenbeinküste dpa
DFB-Elf: Joachim Löw

"Leistung ist unser Beruf"

Bundestrainer Löw spricht vom "außergewöhnlichen Menschen" Robert Enke. Er macht aber klar, dass es "selbstverständlich weitergeht" und "wir uns keine Vorwürfe machen dürfen".

Von Thomas Hummel

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Andreas Köpke DFB Depressionen Kevin Kuranyi Luca Toni Martin Kind Nachtkritik Oliver Bierhoff René Adler Stefan Kießling

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB