Popstars

Rapper Jassin aus Wittenberg auf seiner ersten Tournee
:Bomberjacken-Beats und Balladen

Hakenkreuze auf dem Schulklo, Reichsflaggen in der Nachbarschaft: In seinen Texten erzählt der mitteldeutsche Newcomer Jassin vom Aufwachsen in der Lutherstadt Wittenberg.

Von Anastasia Trenkler

Gop-Show  „Legends“ in München
:Wo Idole locken und rocken – und sogar Artistik beherrschen

Das Circus Theater Bingo verneigt sich mit  „Legends“  vor Pop-Idolen wie Michael Jackson, Pink, Tina Turner und Elton John – und präsentiert ihre akrobatischen Doubles.

SZ PlusKritik von Barbara Hordych

Popsänger Wincent Weiss auf Tournee
:„Ich habe immer ein Taschentuch parat für die Damen“

Pop-Liebling mit Vorbildfunktion: Wincent Weiss über gute Manieren, seine Ängste – und mit Tipps, was seine Schützlinge nach der Talentshow „The Voice Kids“ machen sollten.

SZ PlusInterview von Michael Zirnstein

Zaho de Sagazan in München
:Eine Chanson-Revolution

Frankreichs junger Shooting-Star Zaho de Sagazan vereint in der Muffathalle mit starker Stimme und überbordender Fantasie musikalisch eigentlich Unvereinbares.

SZ PlusKritik von Oliver Hochkeppel

MeinungPro und Contra
:Ist Bob Dylan Gott?

Kaum ein lebender Musiker wird seit Jahrzehnten so verehrt wie Bob Dylan. Gerade huldigt die Filmbiografie ,Like A Complete Unknown' ihm in seinen frühen Jahren. Ist der Kult um seine Person berechtigt?

SZ PlusVon Joachim Hentschel und Tanja Rest

Wie Benedict Wells die Musikkarriere von Jacob Brass rettete
:„Hör nicht auf, hör nie auf“

Eine große Karriere als Musiker prophezeiten viele Jacob Brass in jungen Jahren. Doch immer wieder standen dem Songwriter Selbstzweifel im Weg. Jetzt startet er neu. Weil sein Freund, Bestseller-Autor Benedict Wells, ihn zum Weitermachen drängte.

SZ PlusVon Bernhard Blöchl, Michael Bremmer

SZ MagazinMode
:Gaga made in Pforzheim

Ein junger Mann aus der badischen Provinz wird mit wilden Kreationen für Beyoncé oder Linda Evangelista gerade zum Star der internationalen Mode. Das Märchen des hierzulande unbekannten Designers Rebar Aziz – erklärt an einem Kleid für Lady Gaga.

SZ PlusVon Marius Buhl

Peter Fox in der Olympiahalle
:Jeder Song eine Party

Das Gesamtwerk von Peter Fox ist übersichtlich genug, dass seine Fans in München jeden dargebotenen Song als Hit feiern. Das macht Spaß – aber wirklich tief geht das alles nicht.

SZ PlusKritik von Dirk Wagner

Großbritannien
:Ein Königreich für eine Karte

Die Diskussion über zu teure Tickets für Oasis-Konzerte hat es in Großbritannien bis ins Parlament geschafft. Nun haben Aufseher eine Untersuchung gegen den Kartenhändler Ticketmaster eingeleitet.

Von Martin Wittmann

Adeles Konzertreihe
:Pop-Star in der Pop-up-Arena

Warum die zehn Auftritte der britischen Sängerin so etwas wie ein Zukunftslabor für die Konzertbranche sind – und warum Adele dafür München ausgewählt hat.

SZ PlusVon René Hofmann

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:„Eras Tour“: Wie Taylor Swift ihre Songs schreibt

Taylor Swift ist die erfolgreichste Sängerin unserer Zeit. Warum ausgerechnet sie? Und wie funktioniert ihre Musik?

Von Jakob Biazza, Nadja Schlüter

Musik
:Der Popstar, den keiner kennt

Kevin Zarembas Musik wurde 1,9 Milliarden mal gestreamt, er steckt hinter den größten Hits von Wincent Weiss, Beatrice Egli hält ihn für ein Genie – und doch bleibt er unter dem Radar. Wie geht das?

SZ PlusVon Michael Bremmer

Sängerin des EM-Songs
:Da, wo oben ist

Leonie Burger wollte unbedingt ein Star im Radio werden – jetzt nennt sie sich Leony und singt den EM-Song „Fire“. Ein Treffen bei geschätzten 20 Prozent ihrer Karriere.

SZ PlusVon Philipp Bovermann

Swiftie
:Meine Freundin Taylor

Die Fans der Sängerin Taylor Swift, die "Swifties", geben Tausende Euro für Konzertkarten und Fanartikel aus und beten sie an wie in einem religiösen Kult. Warum? Zu Besuch bei Kim Niehaus, einer ihrer treuesten Anhängerinnen.

SZ PlusVon Paulina Würminghausen

Zum Popstar in 90 Tagen
:"Es braucht nur die eine Person, die an dich glaubt"

Sicherheit? Oder den einen großen Traum leben? Philip Lueder studiert seit acht Jahren Physik. Doch nun gibt er sich 90 Tage Zeit, um in Amerika als Musiker Fuß zu fassen.

SZ PlusVon Eva Pramschüfer

Jason Derulo in der Olympiahalle
:Konzert im Tiktok-Style

Der Social-Media-Star und Sänger Jason Derulo macht aus der Olympiahalle seine Showbühne - und wagt auch einen Gang durch die Menge. Die Folge sind großes Gedränge und gestresste Gesichter seiner Security.

SZ PlusVon Christina Rehm

Interview mit Anastacia
:"Vielleicht hat sowas noch niemand gemacht, weil es zu schwer ist"

Anastacia ist zurück: bei der "Night of The Proms", auf Peter Maffays Abschiedstournee und mit Cover-Songs von Udo Lindenberg bis Tote Hosen. Ein Gespräch über Schlager, Selbstzweifel und den unwiderstehlichen Rhythmus der deutschen Sprache.

SZ PlusInterview: Michael Zirnstein

Comeback des "Killerpilze"-Sängers
:"Ich habe Dinge erlebt, die heute kaum ein Künstler erleben darf"

Mehr als 750 Konzerte in 17 Jahren, ständig unterwegs im Tour-Bus und schon mal im Privatjet, zig Fotos auf dem Cover der "Bravo": Jo Halbig war 13, als seine Band "Killerpilze" zur Sensation wurde. Und jetzt? Startet er mit einem Solo-Projekt.

SZ PlusVon Michael Bremmer

Geburtstagsparty in München
:Die Nacht, in der Freddie Mercury Champagner und Drinks für 82 500 Mark spendierte

München, 1985: Während CSU-Hardliner Peter Gauweiler sexuellen Umtrieben den Kampf ansagt, feiert der Queen-Frontmann eine heiße Party im "Hendersons". Nun ist die Getränkerechnung aufgetaucht.

SZ PlusVon Georg Seitz

Bruce Springsteen in München
:So kommen Fans beim "Boss" in die erste Reihe

Wer beim Konzert im Olympiastadion in den vordersten Reihen stehen will, muss hartnäckig sein. Das von Fans für Fans organisierte System zeigt: Es kann auch korrekt zugehen im Rock-Business.

SZ PlusVon Rüdiger Sturm

Twitter
:Erst zahlen, dann zwitschern

Twitter bekommt Ärger mit der Musikindustrie: Weil die Plattform keine Tantiemen zahlt, verklagen die Labels nun die Firma von Elon Musk. Es geht um Hunderte Millionen Dollar.

Von Stephan Radomsky

Pop
:Was "Friesenjung" und "Komet" über Männlichkeit erzählen

Ganz oben in den Charts steht aktuell ein bunter Herrenchor aus jungen Rappern und alten Sängern. Haben die Alten etwas, das den Jungen fehlt?

SZ PlusVon Philipp Bovermann

Versteigerung
:Freddies beste Stücke

Im September kommen persönliche Gegenstände des Queen-Sängers bei Sotheby's unter den Hammer. Schon jetzt können Interessierte prüfen, ob für sie unter den 1500 Mercury-Devotionalien etwas dabei ist.

Von Michael Zirnstein

Wincent Weiss in der Olympiahalle
:Die Stimme von nebenan

Wincent Weiss gibt in der Olympiahalle risikolos den Strahlemann - und überrascht dann doch mit persönlichen Enthüllungen.

SZ PlusVon Lukas Heinser

Konzerte in München
:Oben ohne kuscheln

Mötley Crüe eröffnen die Open-Air-Saison auf dem Münchner Königsplatz - und wollen die Brüste der Fans sehen. Bei Peter Gabriel geht es dann andächtiger zu, aber auch nicht sexbefreit.

SZ PlusVon Dirk Wagner und Michael Zirnstein

Reden wir über Geld
:"Wenn ein Mann das Gleiche macht, kriegt er weniger ab"

Cloudy June singt über Queerness, Sex und Selbstbefriedigung. Bei welchem Thema sie trotzdem spießig bleibt und was sie aus einer zweifelhaften Beziehung gelernt hat.

SZ PlusInterview von Mirjam Hauck und Marie Vandenhirtz

"Pur"-Konzert in München
:Deutschlands älteste Schülerband ist zurück

Die Pop-Band "Pur" beweist in der Olympiahalle, dass sie genügend Hits hat, um ihr Publikum zufrieden zu stellen. Mit dabei ist Verstärkung aus New York.

Von Dirk Wagner

Pop-Business
:"Man muss spüren, dass die Emotionen echt sind"

Julia Kautz hat ihren Job als "Bravo"-Chefreporterin hingeschmissen, um Musikerin zu werden. Mittlerweile schreibt sie Hits für Deutsch-Pop-Größen wie Wincent Weiss, Cassandra Steen, Max Mutzke oder Luca Hänni. Ein Besuch im Songwriting-Camp.

SZ PlusVon Michael Bremmer

Lesung "Die Frau mit dem Arm"
:Kapitel, die schnell auf den Punkt kommen wie ein guter Popsong

Andreas Doraus Leben gibt noch ein zweites Buch her, Sven Regener hat es aufgeschrieben - jetzt gehen die beiden Musiker wieder zusammen auf Tour.

Von Michael Zirnstein

Halbzeit-Show des Super Bowl
:Eine Königin schwebt zurück

Rihanna kehrt sieben Jahre nach ihrer letzten Tour endlich auf die Bühne zurück. Ihre Show kann die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen - trotz einer süßen Überraschung.

SZ PlusVon Aurelie von Blazekovic

Außergewöhnliche Musikkarriere
:"Ich glaube, ich habe einen Hit für Bad Bunny geschrieben"

Tankwart, Jeansverkäufer, arbeitslos - und jetzt für einen Grammy nominiert: Die fast unglaubliche Geschichte von Leutrim Beqiri aus Regensburg, der Beats für den erfolgreichsten Popkünstler der Welt produziert.

SZ PlusVon Michael Bremmer

Nachruf
:Nationalheldin

Die Sängerin Gal Costa ist gestorben, die in Brasilien viel mehr war als nur die erste Diva des Landes.

Von Andrian Kreye

Jarvis Cocker
:„Mein schlimmstes Kleidungsstück war eine Lederhose“

Der Sänger Jarvis Cocker hat auf seinem Dachboden über Jahrzehnte Krimskrams gesammelt. Ein Gespräch über das Ausmisten, die Anfänge seiner Karriere mit der Band „Pulp“ und darüber, was das alles mit einem deutschen Tauchlehrer zu tun hat.

SZ PlusInterview von Julia Rothhaas

Musik
:US-Sänger Aaron Carter ist tot

Aaron Carter wurde als Sänger schon im Kindesalter zum Star. Zuletzt hatte er aber immer wieder mit großen Problemen zu kämpfen. Nun starb der 34-Jährige nach Angaben seines Agenten.

Robbie Williams in München
:"... und die würden es nicht einmal sehen"

Robbie Williams witzelt anstößig über Konzertbesucher, die weit weg von der Bühne stehen. Hinter den Kulissen legt sich der Veranstalter mit der Presse an. Über ein Mega-Konzert und seine Schattenseiten.

SZ PlusVon Dirk Wagner

Türkei
:Ganz schön dünnhäutig

Die türkische Sängerin Gülşen landet in Untersuchungshaft - wegen eines schlechten Scherzes.

Von Tomas Avenarius

Popkultur
:Was macht Harry Styles so besonders?

Manche halten ihn für den legitimen Thronfolger von Freddy Mercury. Der britische Popstar Harry Styles hat unseren Autor trotzdem jahrelang nicht interessiert. Kann ein Konzert des ehemaligen Boygroup-Sängers und heutigen Gen-Z-Idols das ändern?

SZ PlusVon Stefan Sommer

Afrika
:"Ich singe für die Frauen. Für Frauen, die jeden Tag leiden"

Beyoncé und Alicia Keys verehren sie, ihre Stimme hat nicht nur in Afrika Gewicht. Ein Gespräch mit der malischen Sängerin Oumou Sangaré über die Kraft, an sich zu glauben.

SZ PlusInterview von Jonathan Fischer

Pop
:Vom Wunderkind zum Blumenmädchen

Die neuseeländische Sängerin Lorde kommt mit neuem Album "Solar Power" ins Zenith.

Pop
:"Depeche Mode"-Gründungsmitglied Andy Fletcher mit 60 gestorben

"Wir sind schockiert und von unermesslicher Traurigkeit erfüllt", teilt die britische Synthie-Pop-Band mit. Mit "Fletch" am Keyboard verkaufte Depeche Mode mehr als 100 Millionen Platten - und schuf Hits wie "Enjoy the Silence".

Konzert
:Karriere-Rückblick

Die Pet Shop Boys gehen wieder auf Tour und spielen am Samstag in der Olympiahalle.

Von Eva Charlotte Goldbach

Fotoalbum
:"Man fand uns weird oder cool"

Vor zehn Jahren wurden sie als "die Lochis" zu Kinderstars - inzwischen sind Heiko und Roman Lochmann ausgewachsene Popstars und nennen sich "HE/RO". Hier erzählen sie über ihre ADHS-Kindheit, den Fehler mit dem Privatjet und warum sie den Namen "Lochis" oft bereut haben.

Von Jan Stremmel

"Donda 2" von Kanye West
:Selbstmitleid im Tamagotchi

Wer das neue Album von Kanye West besitzen will, muss sich einen eigenen Player dafür kaufen. Eine geniale Geschäftsidee? Wäre das Werk, das darauf zu hören ist, nicht so dilettantisch.

SZ PlusVon Joachim Hentschel

Kurzkritik
:Eine Idee von Rock

Katharina Bach singt Nick Cave in den Münchner Kammerspielen.

Von Christian Jooß-Bernau

Comic über David Bowie
:Popstar als Messias

Am 8. Januar wäre David Bowie 75 Jahre alt geworden. In einem Comic erzählt Reinhard Kleist, wie sich der Sänger und seine Figur Ziggy Stardust in zwei Persönlichkeiten aufspalten.

Von Jürgen Moises

Rock und Pop
:Diese Stars und Bands kommen 2022 nach München

Endlich sollen wieder große Tourneen starten: In München treten Stars wie "Die Fantastischen Vier", Ed Sheeran, Herbert Grönemeyer, "Guns n' Roses" und Dua Lipa auf.

Von Michael Zirnstein

Musik
:Monkees-Sänger Michael Nesmith gestorben

Der Gitarrist und Leadsänger der Kultband wurde 78 Jahre alt. Bekannt wurde die Gruppe unter anderem mit dem Hit "I'm a Believer".

Interview mit Natalie Imbruglia
:"Ich sehne mich nicht nach Liebe"

Die australische Sängerin Natalie Imbruglia hatte 1997 mit "Torn" einen Welthit. Ein Gespräch darüber, warum sie empfiehlt auch mal Single zu sein, übers Kinderkriegen ohne Mann und warum das Älterwerden auch etwas Gutes hat.

SZ PlusInterview von Johanna Adorján

Interview mit Campino
:"Da gab's auch mal Sachen, bei denen sie sich beschwert hat"

Der Frontmann der "Toten Hosen" erklärt, warum er bei Kritik der Journalistin Birgit Fuß nachdenklich wird.

Interview von Harald Hordych

Popmusik
:Sänger B.J. Thomas ist tot

Der Interpret des Songs "Raindrops Keep Fallin' On My Head" von 1969 ist im Alter von 78 Jahren gestorben. In seiner Laufbahn verkaufte er mehr als 70 Millionen Alben.

Gutscheine: