bedeckt München 4°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 4° 1° -3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
schauer
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"

      Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Politik Spanien

Visit to Las Nieves, a dog shelter that acommodates more than 700 dogs and 400 greyhounds. After healing and preparing t
SZ Plus
Tierschutz

Ein Hundeleben

In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

Von Karin Janker

Spanish rapper Pablo Hasel is detained by riot police inside of University of Lleida
Proteste in Spanien

Ein Enkel von Andreas Baader

Der inhaftierte spanische Rapper Pablo Hasél singt über Terroristen und bewundert die Mitglieder der RAF. Damit ist er nicht allein.

Von Karin Janker, Madrid

A container burns during riots at a demonstration against the imprisonment of Pablo Hasel on the sixth day of protests,
Spanien

Quellen des Zorns

Tausende junge Spanier demonstrieren seit einer Woche für die Freilassung des umstrittenen Rappers Pablo Hasél. Wer sind diese Menschen, und warum sind sie so wütend?

Von Karin Janker, Madrid

Supporters of Catalan rapper Pablo Hasel protest in Madrid
Spanien

"Die Gewalt ist ein Angriff auf die Demokratie"

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez reagiert erstmals auf die anhaltenden Proteste gegen die Einschränkung der Meinungsfreiheit. Er verurteilt die Ausschreitungen - erneuert aber auch ein Versprechen, das er bereits 2018 gemacht hat.

Von Karin Janker, Madrid

Clashes between Police and rioters in Sol against the entry into prison of Hasel The rally called by the Madrid Anti-Re
Proteste für Pablo Hasél

Für Spaniens Jugend ist Kunstfreiheit keine Nebensächlichkeit

Jeden Abend gibt es Aufruhr in spanischen Städten, weil ein Musiker in Haft sitzt, der den König beleidigt und Terrorismus verherrlicht haben soll. Die Regierung muss endlich das Maulkorbgesetz reformieren.

Kommentar von Karin Janker, Madrid

February 17, 2021, Barcelona, Catalonia, Spain: A protester poses for a photo in front of a burning barricade as a prote 10 Bilder
Spanien

Brennende Müllcontainer für den Rapper Pablo Hasél

Nach der Verhaftung des umstrittenen Künstlers kommt es zu schweren Ausschreitungen in mehreren spanischen Städten. Die Polizei schießt mit Gummigeschossen auf Demonstranten.

February 16, 2021, Barcelona, Catalonia, Spain: A protestor holds a placard demanding freedom for Pablo during a protes
SZ Plus
Kunstfreiheit in Spanien

"Sie wollen, dass wir uns selbst zensieren"

In Barcelona gibt es Straßenschlachten, weil der anti-monarchistische Rapper Pablo Hasél wegen seiner Songtexte verhaftet wurde. Spanien macht es kritischen Künstlern nicht leicht.

Von Karin Janker, Madrid

Katalonien

Sieg der Spalter

Alles kreist in Katalonien um eine mögliche Unabhängigkeit. Darunter leiden soziale Fragen. Und auch Rechtspopulisten gewinnen an Einfluss.

Kommentar von Karin Janker

Katalonien

Eine Wahl, viele Sieger

Nach der Auszählung sind die Spitzenkandidaten in Feierlaune. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass die Katalanen erneut abstimmen müssen.

Von Karin Janker, Madrid

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Katalonien: Der Kampf um Unabhängigkeit geht weiter

Erst Katalane, dann Spanier und Europäer. Doch so denken in Katalonien nicht alle. Über den fortgesetzten Konflikt zwischen Madrid und Barcelona.

Von Karin Janker und Lars Langenau

Wahl in Katalonien

Separatisten erringen absolute Mehrheit

Es war eine Richtungswahl: Die Menschen in Katalonien stimmen vor allem für Parteien, die für eine Loslösung von Spanien sind. Die meisten Stimmen erhält der sozialistische Kandidat. Regieren wird er aber wohl nicht.

Von Karin Janker, Madrid

Wahl in Katalonien

Einsam an der Spitze

Katalonien wählt - und der Streit um die Unabhängigkeit kocht wieder hoch. Spaniens Ex-Gesundheitsminister Salvador Illa weckte als Kandidat der Sozialisten Hoffnung auf einen Ausweg. Doch dann isolieren ihn die Separatisten durch ein Manöver kurz vor der Wahl.

Von Karin Janker, Madrid

Coronavirus in Spanien und Portugal

Ein Herz für Kellner

In Spanien und Portugal verläuft die Impfdebatte anhand ganz praktischer Fragen: Welche Berufsgruppen sollen zuerst geimpft werden? Und was ist mit denen, die die Infektion bereits überstanden haben?

Von Karin Janker, Madrid

Socialist Party of Catalonia (PSC)  campaign meeting ahead of the Catalan elections, in Barcelona
Spanien

Corona gefährdet die Wahl in Katalonien

Die Katalanen sollen trotz hoher Infektionszahlen abstimmen, Menschen mit Corona-Infektion dürfen ihre Quarantäne dafür unterbrechen. Doch nun springen aus Angst vor Ansteckung reihenweise Wahlhelfer ab.

Von Karin Janker, Madrid

Spanien

Gefängnis für den zornigen Rapper

Ein Gericht in Madrid verhängt Haft gegen einen Musiker, weil er in seinen Texten die Gewalt verherrliche. Menschenrechtsgruppen aber kritisieren das Gesetz, das solche Urteile möglich macht. Jetzt will das Parlament über das umstrittene "Maulkorbgesetz" debattieren.

Von Sebastian Schoepp, München

Spanish Health Minister Salvador Illa (R) and Spanish Territorial Policies Minister Carolina Darias (L) addres a press
Spanien

Gegenmittel von den Kanaren

Carolina Darias soll als neue Gesundheitsministerin den Kampf gegen Corona steuern. Ihr Vorgänger Salvador Illa hingegen ist nun die Hoffnung der Regierungspartei bei der Wahl in Katalonien.

Von Sebastian Schoepp, München

Father carrying cute baby girl in living room at home model released Symbolfoto EBBF00211
Gleichberechtigung

Meine Zeit, deine Zeit, Elternzeit

In Spanien steht Vätern seit Januar genauso viel Elternzeit zu wie Müttern - mit der Besonderheit, dass die Zeit nicht auf die Mütter übertragbar ist. Damit sollen die Väter animiert werden, sich zu kümmern. Ob das klappen kann?

Von Karin Janker und Hannah Wilhelm, Madrid/München

Brexit - Gibraltar
Brexit

Gibraltar tritt Schengen-Raum bei

Entscheidung im letzten Augenblick: Spanien und Großbritannien haben sich nach dem Brexit auf eine Lösung geeinigt, die den südlichsten Teil der Iberischen Halbinsel nicht zur undurchlässigen EU-Außengrenze werden lässt.

Gibraltarian citizens are seen on the screen of a mobile phone as they pose for a photo as they cross the country's border from Spanish side in La Linea de Concepcion
Brexit

Sonderfall Gibraltar

Der Brexit-Vertrag beinhaltet keine Lösung für das Territorium an der Südspitze der Iberischen Halbinsel, London und Madrid verhandeln noch, um dort eine harte EU-Grenze zu vermeiden.

Von Sebastian Schoepp

Two children arrive for the first day of school in the Escola Catalonia school in Barcelona, Spain, 14 September 2020. A
SZ Plus
Spanien

Saras Sehnsucht nach einem Ende

Während der ersten Corona-Welle durften Millionen Schüler in Spanien wochenlang nicht ins Freie. Jetzt sind sie in der zweiten Welle. Die Geschichte der neunjährigen Sara und ihrer Familie.

Von Karin Janker, Madrid

SZ Plus
Spanien

Die Kanaren wollen kein zweites Moria werden

Auf den spanischen Inseln kommen täglich Flüchtlinge aus Marokko und Westafrika an, etwa 19 000 in diesem Jahr. Wo sollen die Menschen hin? Die Sorge vor Schreckenszuständen wie auf Lesbos ist groß.

Von Karin Janker, Madrid

Proteste in Spanien
SZ Plus
Identitätspolitik

Was macht Spanien aus?

Spanien erlebt gerade eine der zornigsten Debatten seit dem Ende der Franco-Diktatur: Bleibt Spanisch vorgeschriebene Unterrichtssprache? Und Religion Pflichtfach? Über ein Land und seine Suche nach Identität.

Von Karin Janker

Migranten auf den Kanaren
Flüchtlingspolitik

Kanaren drohen neuer Hotspot für Geflüchtete zu werden

Mehr als 18 000 Menschen haben dieses Jahr Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura in Booten aus Afrika erreicht. Jetzt reagiert die spanische Regierung und richtet Not-Aufnahmezentren ein.

Migranten auf den Kanaren
Migration

Die Kanaren werden zu Europas Vorhölle

Hunderte Bootsflüchtlinge kommen in diesen Tagen auf den spanischen Inseln im Atlantik an. Sie wollen ins sichere Europa, doch sie werden einfach auf den Kanaren abgeladen und vergessen.

Kommentar von Karin Janker

Spain Declares State Of Emergency With Night Curfew
SZ Plus
Corona-Krise

Spanisches Wunder

Vor wenigen Wochen war Madrid noch das Zentrum der Pandemie in Europa. Nun gehen die Infektionszahlen trotz gelockerter Einschränkungen zurück. Wurde tatsächlich ein Weg gefunden, wie sich das Virus mit minimalen Auflagen eindämmen lässt?

Von Karin Janker, Madrid

zurück
1 Seite 1 von 21 2 3 4 5 6 ... 21
weiter
Ähnliche Themen
Barcelona Brexit Die Seite Drei Francisco Franco Katalonien-Konflikt Newsletter Pedro Sánchez Thema des Tages Wahl in Katalonien Wahl in Spanien

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB