Siebenmaliger Formel-1-Weltmeister aus Deutschland
Presserat
:Rüge für vermeintliches Interview mit Michael Schumacher
Das Regenbogenblatt "Die Aktuelle" war im April weltweit in die Schlagzeilen geraten. Es hatte Lesern eine "Welt-Sensation" versprochen und sie in die Irre geführt.
Formel 1
:Mercedes wagt den Neustart
Zum Start der Europa-Phase der Motorsportserie in Monaco soll ein stark verändertes Auto die Silberpfeile wieder zurück in die Erfolgsspur bringen. Fahrer Lewis Hamilton jedoch wirbt um Geduld.
Fernando Alonso
:Ein Rennfahrer der alten Schule
Mit 41 Jahren steht Fernando Alonso in Bahrain plötzlich wieder auf dem Formel-1-Podium. Sein Rennstall Aston Martin hat in kurzer Zeit enorme Fortschritte erzielt - und der zweimalige Weltmeister fährt wie früher.
Interview mit Nico Hülkenberg
:"Wir waren eine Autonation. Jetzt wird das Auto schlechtgeredet"
Nico Hülkenberg ist 2023 der einzig verbliebene deutsche Fahrer der Formel 1. Ein Gespräch über den schwierigen Stand des Motorsports in Deutschland und sein Können in minderwertigen Rennwagen.
Motorsport
:Ferrari tanzt aus der Reihe
C43, F1 W14, SF-23: Formel-1-Autos werden mitunter aus einer kuriosen Ansammlung von Buchstaben und Ziffern benannt. Hinter manchem Namen verbirgt sich eine gewisse Eitelkeitspflege - oder gar Romantik.
Gespräch mit Sebastian Vettel
:"Ich möchte Glück erfahren, ohne dass ich dafür fahren muss"
Sebastian Vettel spricht vor seinem letzten Rennen über die Gründe für sein Karriereende, die Abhängigkeit des Fahrers von Auto und Material - und stellt Forderungen an Fifa und Formel 1.
Formel 1
:Ferrari erstickt fast am Mythos
Zum Jubiläum des Autodrome Nazionale in Monza sichert sich Charles Leclerc die Pole Position. Die Tifosi erwarten einen Sieg - und der Präsident der Firma, John Elkann, stellt dem Teamchef ein charmant formuliertes Ultimatum.
Formel 1 in Aserbaidschan
:Das Drama des Ferrariseins
Eine ganze Weile sah es so aus, als steuere Charles Leclerc auf den ersten WM-Titel eines Fahrers im roten Wagen seit 2007 zu. Doch nach drei Rennen mit Pleiten, Pech und Pannen ist sein größter Gegner sein eigenes Team.
Rennfahrer David Schumacher
:Der Name verpflichtet
David Schumacher will in die Formel 1, wie sein Vater Ralf, sein Onkel Michael und sein Cousin Mick. Statt weiter in den Nachwuchsserien fährt er 2022 jedoch in der DTM - und hat gemerkt, dass Schumacher nicht gleich Schumacher ist.
Formel 1
:Der Einstieg von VW rückt nahe
Der Volkswagen-Aufsichtsrat stimmt den Motorsportplänen von Audi und Porsche zu. Die Euphorie in der Formel 1 ist jetzt schon groß - doch vor dem endgültigen Start gibt es noch Fragen zu klären.
Ralf Schumacher im Interview
:"Der Weg in die Formel 1 ist einfach nicht mehr bezahlbar"
Vor dem Saisonstart spricht Ralf Schumacher über das Duell Lewis Hamilton gegen Max Verstappen, den Boom der Formel 1 - sowie über die Chancen, wieder zwei Schumachers in der Königsklasse zu sehen.
Interview mit Sebastian Vettel
:"Das Tempolimit wird kommen"
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel spricht über Klimadebatten im Motorsport, seine Wandlung zum politischen Rennfahrer - und er erklärt, warum er Fan der Ampelkoalition ist.
Formel 1
:Nächster Schritt: Ersatzfahrer
In seiner Premierensaison in der Formel 1 hat Mick Schumacher trotz eines unterlegenen Autos überzeugt. Für 2022 wird er von Ferrari befördert - der Rennstall hat große Pläne mit ihm.
Formel 1
:Der schweigende Ritter
Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wird von Prinz Charles als erst vierter Rennfahrer in den Adelsstand erhoben. Derweil überlegt Mercedes noch, formal gegen den abgewiesenen Protest vom Saisonfinale in Berufung zu gehen.
Lewis Hamilton
:Sein bestes Wochenende
Lewis Hamilton fährt in der Formel 1 das Rennen seines Lebens und ist auf dem besten Weg, den Rekord von Michael Schumacher zu brechen. Der Brite hat sogar noch Zeit, an Wichtigeres zu denken.
Formel 1 in den USA
:Go West!
Rennen in Austin und Miami, neue US-Investoren und ein erfolgreicher Streamingdienst: In der Formel 1 vollzieht sich, was lange Zeit als undenkbar galt - die europäisch geprägte, einst rebellische Disziplin wird amerikanisiert.
Leute
:"Mein Uterus ist raus"
Amy Schumer lässt sich ihre Gebärmutter entfernen, Cristiano Ronaldo wurde von einem Reisebüro betrogen, und Ralf Schumacher erinnert sich an Kindertage mit seinem Bruder.
Mick Schumacher in der Formel 1
:In Papas Wohnzimmer
30 Jahre nach Michael Schumacher wird auch sein Sohn Mick in der Formel 1 auf der Strecke von Spa-Francorchamps fahren, die eine besondere für die Familie ist.
MeinungRegenbogenpresse
:Wenn Prominente gejagt werden
Klatschmagazine schreiben am liebsten über Stars und Sternchen und überschreiten dabei immer wieder Grenzen. Das machen sie durchaus kalkuliert.
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"
:Lewis Hamilton: So gut wie Michael Schumacher
Der Brite hate den vermeintlich unerreichbaren Rekord egalisiert und ist siebenmaliger Formel-1-Weltmeister. Wie wichtig ist Hamilton für die Königsklasse des Motorsports? Und wie geht es für ihn weiter?
Formel 1
:Drei Schumacher-Spezl am Steuer
Der ehemalige Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali wird neuer Formel-1-Boss - aber kann ein langjähriger Mitarbeiter der Scuderia echte Neutralität garantieren?
Michael Schumacher
:Tage des Donners
Der Tod von Ayrton Senna und ein alles entscheidender Crash: Vor 25 Jahren gewann Michael Schumacher den ersten seiner sieben Formel-1-Titel. Über einen Moment, der immer noch nachhallt.
Mick Schumacher im Interview
:"Wir haben ein ähnliches Temperament"
Mick Schumacher, Nachwuchsrennfahrer und Sohn des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael, spricht über den Umgang mit dem wachsenden Hype - und wie sein Vater ihn geprägt hat.
Mick Schumacher
:Jede zweite Frage dreht sich um seinen Vater
Mick Schumacher steigert seine Leistung in der Formel 2 - ist höflich, charmant und schlagfertig. Aber noch ist er als eigenständiger Sportler nicht anerkannt.
25. Todestag von Ayrton Senna
:Rennfahrer aus einer anderen Dimension
Er war eine Inspiration für ein ganzes Land, dann verunglückte Ayrton Senna mit 310 Stundenkilometern in Imola: Der Tod des Volkshelden bewegt Brasilien bis heute - sein Unfall hat die Formel 1 verändert.
1000. Rennen der Formel 1
:999 Mal ist viel passiert
69 Jahre nach dem ersten Grand-Prix der Geschichte feiert die F1 ihr Jubiläumsrennen in China. Rückblick auf Skandale, Unfälle, Rivalitäten - und groteske Momente.
Testpilot in der Formel 1
:Ein Schumacher im Ferrari
Zwölf Jahre und vier Monate nach seinem berühmten Vater steuert Mick Schumacher ein Auto der Scuderia. Die Geschichte ist gut - aber der Sohn auch ziemlich schnell.
Formel 1
:Mick Schumacher vor Einstieg bei Ferrari
Der Schritt in die Formel 1 rückt immer näher: Michael Schumachers Sohn könnte schon in der kommenden Saison als Testfahrer bei Ferrari zum Einsatz kommen.
Geburtstag von Michael Schumacher
:Motorensound für alle
Der erfolgreichste Rennfahrer der Formel-1-Geschichte feiert seinen 50. Geburtstag - fast lückenlos abgeschirmt, als Patient. Die Erinnerung an ihn wird öffentlich organisiert.
Karriere von Michael Schumacher
:Rotmütze und Rekord-Weltmeister
Alles begann mit fünf Jahren im Kart-Wagen - Michael Schumachers Karriere war einzigartig. Bis zu einem schweren Sportunfall in seiner Freizeit. Eine Rückschau zum 50. Geburtstag.
Jahrestag seines Ski-Unfalls
:Schumacher ist als öffentliche Figur verschwunden
Wie geht es ihm? Was macht der Mann, der als Rennfahrer alles gewann? Kurz vor seinem 50. Geburtstag erinnern sich viele an Michael Schumacher - und an seinen tragischen Unfall.
Schumacher-Ausstellung
:"Der Fokus liegt wieder mehr auf dem Michael, den alle kennen"
Die Motorworld in Köln zeigt, was der siebenfache Formel-1-Weltmeister im Laufe seiner Karriere an Erinnerungsstücken gesammelt hat. Die Ausstellung "soll ein Danke sein", sagt seine Managerin.
Michael Schumacher
:Erinnerung mit Kratzern
Viereinhalb Jahre liegt der Skiunfall des siebenfachenFormel-1-Weltmeisters zurück. Nun eröffnet in Köln eine Michael-Schumacher-Ausstellung mit Originalstücken aus seiner Karriere.
90 Jahre Nürburgring
:"Schwer zu fahren, leicht zu sterben"
Selbst Formel-1-Weltmeister hatten riesigen Respekt vor dem Nürburgring - manche riefen ihre Kollegen gar zum Rennboykott auf. Erinnerungen aus 90 Jahren "Grüne Hölle".
Formel 1
:Von Bruchpiloten und rüpelhaften Weltmeistern
Senna, Prost, Schumacher: Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel ist nicht der erste Fahrer, der mit einem vermeidbaren Unfall für Aufregung sorgt. Eine Rückschau in Bildern.
Michael Schumacher
:Bewährungsstrafe für Schumacher-Erpresser
Die Polizei konnte den Täter schnell ermitteln, weil er seine Kontonummer in der Erpresser-Mail angegeben hatte.
SZ Espresso: Der Tag kompakt
:Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Entschädigung
:"Bunte" muss Michael Schumacher 50 000 Euro zahlen
Vor zwei Jahren hatte die Zeitschrift getitelt: "Michael Schumacher kann wieder gehen". Doch das stimmt bis heute nicht.
Mick Schumacher
:Mehr als nur der Sohn von Michael ...
Mick Schumacher will einfach nur ein Rennfahrer sein. Aber wenn die Leute den 18-Jährigen sehen, denken sie immer auch an seinen Vater.
Formel 1
:Schumacher hat "maßgeblich" Anteil am Mercedes-Erfolg
Der ehemalige Teamchef Ross Brawn lobt die Arbeit des verunglückten früheren Formel-1-Fahrers. Die deutschen Skispringer überzeugen in der Qualifikation in Oberstdorf.
Michael Schumacher
:Michael Schumachers Familie gründet Initiative
Die Familie möchte unter dem Namen "Keep Fighting inspired by Michael Schumacher" gemeinnützige Projekte entwickeln.
Formel 1
:Michael Schumacher hat einen Facebook-Account
Genau 22 Jahre nach seinem ersten WM-Titel schaltet das Management des früheren Formel-1-Rennfahrers Social-Media-Profile frei. Der Ansturm der Fans ist riesig.
Michael Schumacher
:Mit einer Notlüge ins Cockpit
In Spa debütierte Schumacher vor 25 Jahren in der Formel 1, dort gewann er sein erstes Rennen: Nicht nur deshalb war es die Lieblingsstrecke des Rekordweltmeisters.
Mick Schumacher
:Wie der Vater so der Sohn
Besuche bei Ferrari und Mercedes, ein Treffen mit Bernie Ecclestone: Am Rande des Deutschland-Grand-Prix wird der 17-jährige Mick Schumacher behutsam auf die Formel 1 vorbereitet.
Hockenheim
:Wo einst Schumacher die Formel 1 eroberte
120 000 Zuschauer kamen auf dem Höhepunkt der Schumacher-Ära zum Hockenheim-Ring. Jetzt gastiert die Formel 1 zum 35. Mal in der Kurpfalz. Die Geschichte der Rennstrecke in Bildern.
Managerin Sabine Kehm
:Diese Frau ist Michael Schumachers Mauer
Warum schweigt Schumachers Familie? Als die SZ mit seiner Managerin Sabine Kehm darüber reden will, zögert sie zunächst.
Zwei Jahre nach dem Skiunfall
:Warum Michael Schumachers Familie schweigt
Was geht vor: die Neugier der Öffentlichkeit oder Michael Schumachers Privatsphäre? Seine Managerin Sabine Kehm macht sich die Entscheidung nicht einfach. Wir haben in der Schweiz mit ihr gesprochen.
Michael Schumacher
:Wie geht's ihm?
Sabine Kehm weiß alles über Michael Schumachers Zustand, aber sie verrät nichts. Sie ist seine Sprecherin - und seine Mauer.
Skisport
:Gefährliche Abfahrt
Die Piste war flach, beide Männer trugen Helme: Der tödliche Unfall am Feldberg im Schwarzwald zeigt, wie risikoreich Skifahren trotz Sicherheitsmaßnahmen sein kann.
Zwei Jahre nach tragischem Unfall
:Wie es Michael Schumacher geht, erfährt die Öffentlichkeit nicht
Zwei Jahre nach dem tragischen Unfall bleibt der Genesungsverlauf des Rekord-Weltmeisters Privatsache. Das haben seine Anwälte noch einmal klargestellt.