bedeckt München 4°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 4° 1° -3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
schauer
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"

      Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Digital
  • Digital Klimaneutral ANZEIGE

Mark Zuckerberg

Aktuelle Nachrichten zum Thema

Facebook 00:48
Social Media

US-Regierung und Bundesstaaten wollen Facebook-Zerschlagung

Kaufte Facebook WhatsApp und Instagram, weil sie die Dominanz des Online-Netzwerks gefährdeten? Die US-Regierung sieht es so und zieht vor Gericht. Ziel: Die Zerschlagung des Giganten.

Mark Zuckerberg
Antisemitismus

Warum Facebook Holocaustleugnung weltweit löschen will

Jahrelang durfte man in fast allen Ländern der Welt auf Facebook den Holocaust leugnen. Nun hat es sich Mark Zuckerberg anders überlegt - und er hat gute Gründe dafür.

Von Simon Hurtz, Berlin

FILE PHOTO: Facebook CEO Mark Zuckerberg testifies before the House Judiciary Subcommittee on Antitrust, Commercial and Administrative Law on Capitol Hill in Washington
Facebook-Chef Zuckerberg

Neue Lügen nur bis sieben Tage vor der Wahl

Um die Präsidentschaftswahl zu schützen, will Facebook eine Woche vor der Wahl keine politische Werbung mehr zulassen. Davor ist weiterhin fast alles erlaubt.

Von Max Muth

Kampf gegen Antisemitismus
Hass im Netz

Knobloch fordert von Zuckerberg Einsatz gegen Holocaust-Leugner

Der Facebook-Chef solle "energisch und dauerhaft" gegen den Missbrauch der freien Rede vorgehen, appelliert die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden.

Amazon Apple Google Facebook Kongress
Anhörung im US-Kongress

Wie groß ist zu groß?

Die Chefs von Apple, Amazon, Alphabet und Facebook müssen virtuell vor dem Kongress aussagen, ob sie ihre Marktmacht missbrauchen. Es werden wichtige Fragen gestellt. Was folgt, sind weniger Antworten als eine Show.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

jtzt buzz mark zuckerberg surf memes / Foto: MEGA / twitter / lil_platelets
jetzt
Twitter

Mark Zuckerberg cremt sich ein und wird zum Meme

Viel Sonnencreme schützt eben nicht vor allem. Auf jeden Fall nicht vor Vergleichen mit dem Joker.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg
Facebook

Monopol des Hasses

Es ist ein gutes Zeichen, dass Zuckerberg nun viele Anzeigenkunden verliert. Aber die demokratiefeindliche Wirkung der Digitalkonzerne ist damit noch nicht gestoppt. Höchste Zeit, dass der Staat eingreift.

Kommentar von Andrian Kreye

Facebook CEO Mark Zuckerberg And News Corp CEO Robert Thomson Debut Facebook News
Werbeboykott

Facebook steht unter Druck wie selten zuvor

Reihenweise stoppen Konzerne ihre Werbung auf Facebook. Hinter dem Boykott stecken moralische, aber auch finanzielle Motive. Zuckerberg muss sich entscheiden, ob er Trump Grenzen setzen will.

Von Simon Hurtz, Berlin

Mark Zuckerberg
Leserdiskussion

Hass auf Facebook: Wie sollte der Staat vorgehen?

Dass Anzeigenkunden in Scharen aus dem sozialen Netzwerk fliehen, sei ein gutes Zeichen, kommentiert SZ-Autor Andrian Kreye. Trotzdem wäre es fatal, die Macht des Digitalkonzerns zu unterschätzen. Der Staat müsse eingreifen.

US-Präsident Donald Trump 2020 in Washington
Soziale Medien

Facebook und Twitter gehen gegen Trump-Postings vor

Facebook löscht Werbe-Botschaften der Trump-Kampagne. Twitter versieht einen Tweet von Trump mit dem Warn-Hinweis, es würden "manipulierte Medien" verwendet.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg
Leserdiskussion

Konflikt zwischen Trump und Zuckerberg: Wie soll der Facebook-Chef reagieren?

Auslöser sind Beiträge, in denen Trump nach der Tötung des Afro-Amerikaners George Floyd die Stimmung weiter anheizte. Der Streit um den Umgang mit Trumps Beiträgen zwinge den Facebook-Chef, Farbe zu bekennen, kommentiert SZ-Autor Jannis Brühl.

Mark Zuckerberg
Zuckerberg und die Politik

Die fünfte Gewalt

Der Streit um den Umgang mit Trumps Beiträgen zwingt den Facebook-Chef, Farbe zu bekennen. Und die Debatte offenbart, wie sehr der US-Präsident auf Zuckerbergs Quasi-Monopol angewiesen ist.

Kommentar von Jannis Brühl

Facebook Rassismus Trump
Facebook-Chef

Zuckerberg will Umgang mit umstrittenen Posts prüfen

Nachdem der Gründer des sozialen Netzwerks von seinen Mitarbeitern scharf kritisiert worden war, ändert er nun seine Meinung. Wie staatliche Gewaltandrohungen in Zukunft behandelt werden, ist noch nicht klar.

FILE PHOTO: FILE PHOTO: The Snapchat messaging application is seen on a phone screen
SZ Plus
Streit über aggressive Tweets

Snapchat stellt Trump in die Schmuddelecke

Das Unternehmen sanktioniert den Account des US-Präsidenten - und setzt damit auch Mark Zuckerberg unter Druck.

Von Simon Hurtz, Berlin

Facebook-Chef Mark Zuckerberg
Umgang mit Präsidenten-Statements

Erste Facebook-Mitarbeiter kündigen wegen Streit um Trump-Beitrag

Sie protestieren gegen ihr eigenes Unternehmen, das eine Drohung Präsident Trumps nicht beanstandete. Konzernchef Zuckerberg verteidigt die Entscheidung.

Facebook CEO Mark Zuckerberg Testifies Before The House Financial Services Committee
Facebook

Zuckerbergs Umgang mit Trump löst Aufstand aus

Facebook-Mitarbeiter rebellieren gegen ihren Chef. Der will bei brutalen Beiträgen des Präsidenten nicht eingreifen - um die Meinungsfreiheit zu wahren.

Von Simon Hurtz

Donald Trump
Soziale Medien

Trump sagt Twitter den Kampf an

Nachdem zwei seiner Tweets mit Warnhinweisen versehen wurden, droht der US-Präsident, Twitter und andere Anbieter dichtmachen zu wollen. Eine präsidentielle Verfügung sei in Vorbereitung. Twitter-CEO Dorsey sieht keinen Fehler bei sich.

Von Thorsten Denkler, New York

SZ Plus
Mark Zuckerberg

"Hätten Sie lieber drei Facebooks?"

Steven Levy über Risiken und Regulierungen sozialer Netzwerke.

Interview von Nicolas Freund

Mark Zuckerberg
Münchner Sicherheitskonferenz

Schöne Fotos und nette Fragen

Mark Zuckerberg verlebt in München einen entspannten Nachmittag. Kritik bleibt dem Facebook-Chef erspart, weshalb er den Konzern loben und von der Politik mehr Regulierung fordern kann.

Von Matthias Kolb

Facebook-Chef Mark Zuckerberg
Facebook

Die Methode Zuckerberg

Digitalkonzerne wie Facebook sind Meister darin, Steuern zu vermeiden. Ihr Datenschatz lädt zum Missbrauch ein und schafft Monopole. Die EU muss eingreifen.

Kommentar von Helmut Martin-Jung

Mark Zuckerberg
Facebook

Zuckerberg: "Wir akzeptieren, dass wir künftig mehr Steuern bezahlen"

Seit Langem gibt es harsche Kritik aus Europa an Facebook. Nun beteuert Konzernchef Zuckerberg, dass auch er eine Steuerreform begrüße.

Von Marc Beise

Facebook

Versalien als Image-Politur

Was macht eine Firma wie Facebook, wenn der Ruf im Keller ist? Sie stellt sich der Kritik - oder: Sie verpasst sich ein brandneues Logo!

Von Bernd Graff

Leserdiskussion

Sollte Facebook politische Werbung stoppen?

Twitter wird keine politischen Inhalte mehr als Werbung schalten. Facebook soll nachziehen, denn niemand habe das Recht, sich ein Millionenpublikum für seine Lügen erkaufen zu dürfen, kommentiert SZ-Autor Simon Hurtz.

Facebook CEO Mark Zuckerberg Testifies Before The House Financial Services Committee
Digitalwährung Libra

Was habt ihr denn alle?

Facebook-Chef Mark Zuckerberg verteidigt vor dem US-Kongress seine Digitalwährung Libra. Er mahnt zur Eile, weil China in den Startlöchern stehe - und die Amerikaner sind plötzlich gar nicht mehr so abgeneigt.

Von Alan Cassidy, Washington, und Claus Hulverscheidt, New York

Mark Zuckerberg Awarded With Axel Springer Award In Berlin
Nachrichten auf Facebook

So wird Mark Zuckerberg zum Chefredakteur

Neben Algorithmen sollen auch Journalisten entscheiden, welche Nachrichten Millionen Menschen auf Facebook sehen. Nun enthüllt ein Bericht, welche Regeln für sie gelten.

Von Jannis Brühl

zurück
1 Seite 1 von 10 2 3 4 5 6 ... 10
weiter
Ähnliche Themen
Apple Cambridge Analytica Facebook Google Instagram Mobile World Congress Silicon Valley Twitter Whatsapp

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Soziale Medien und Netzwerke
  • Alles über Games - ob Videospiele oder Brettspiele
  • Datenschutz
  • Internet-Überwachung
  • Julian Assange
  • Mark Zuckerberg
  • Silicon Valley
  • Streaming
  • Twitter
  • YouTube
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB