Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Mark Zuckerberg

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten zum Thema

SZ Plus
Digitale Medien

Euer gutes Recht

Der erste große Fehler der Verlage war es, Texte gratis ins Netz zu stellen. Wenn professioneller Journalismus überleben soll, müssen sie einen zweiten vermeiden.

Ein Gastbeitrag von Christoph Schwennicke

SZ Plus
Twitter

Fehlt nur noch Trump

Elon Musk sagt, mit Twitter will er die Meinungsfreiheit wiederherstellen. Doch was bedeutet das überhaupt in diesen Zeiten? Jetzt jubeln jedenfalls die, die darunter Hass, Hetze und Lügen verstehen.

Von Andrian Kreye, Lea Sahay, Peking, und Hubert Wetzel, Washington

SZ Plus
Facebook-Übernahme

Wie Instagram zum wichtigsten Netzwerk der Welt wurde

Als Facebook vor zehn Jahren eine Milliarde Dollar für Instagram zahlte, machten sich viele darüber lustig. Doch der Deal hat sich mehr als gelohnt. Sechs Gründe für den beispiellosen Erfolg - und ein Risiko für die Zukunft.

Von Simon Hurtz

Facebook

Ex-Politiker steigt in Führungszirkel von Meta auf

Mark Zuckerberg befördert den britischen Ex-Vizepremier Nick Clegg zum obersten politischen Verantwortlichen des Digitalkonzerns.

Republican National Convention: Day Four
Facebook

Warum Peter Thiel Meta verlässt

Auf seiner Suche nach totaler Dominanz schließt Investor Peter Thiel das Kapitel Facebook ab. Mit seinem Geld und seinem Netzwerk will er die Republikaner zurück an die Macht bringen.

Von Jannis Brühl

Facebook-Investor Peter Thiel
Investor

Thiel verlässt Facebook wegen Trump

Seit 2005 sitzt der gebürtige Frankfurter im Verwaltungsrat des Unternehmens, er investierte bereits früh in den Konzern. Nun will er seine politische Unterstützung für die Agenda des ehemaligen US-Präsidenten verstärken.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg
Krise bei Meta

Warum Zuckerberg wieder auf Videos setzt

Die Nutzerzahl von Facebook ist erstmals gesunken, nun fordert Meta-Chef Mark Zuckerberg von seinen Mitarbeitern, sich auf Kurzvideos zu konzentrieren. Das klingt nicht visionär, könnte aber ein cleverer Schachzug sein.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

SZ Plus
Abschied vom Web 2.0

Bye-bye, Boomer

Für Mark Zuckerberg läuft es nicht mehr rund. Die Facebook-Nutzer werden älter, und sie werden weniger. Über einen Generationswechsel im Netz und die Frage, ob die Zukunft diesmal wirklich besser wird.

Von Andrian Kreye

Meta-Konzern

Facebook schrumpft zum ersten Mal

Die blaue App verliert Nutzer - und Gründer Mark Zuckerberg 29 Milliarden Dollar. Die Aktionäre sind bestürzt. Doch der Mutterkonzern Meta sieht seine Zukunft ohnehin woanders.

Von Simon Hurtz

SZ Plus
Kommunikation

Mutter Sprache

All die verschiedenen Idiome auf der Welt - Leuten wie Mark Zuckerberg und Elon Musk sind sie nur lästig. Und Linguistinnen stört ein schönes altes Wort. Wie sie irren!

Kolumne von Karl-Markus Gauss

Verfolgung in Myanmar

Warum die Rohingya Facebook verklagen

Die muslimische Minderheit der Rohingya wurde in Myanmar verfolgt und vertrieben. Nun wirft sie Facebook vor, zu wenig gegen die Hetze unternommen zu haben.

Von Andrian Kreye

Close up of tattooed young woman with headphones using cell phone model released Symbolfoto PUBLICA
SZ Plus
Facebook-Konzern

Schadet Instagram Teenagern?

Diese Frage kann nur einer beantworten: Instagram selbst. Für die Forschung ist die Plattform eine Blackbox. Deshalb appellieren mehr als 200 Wissenschaftler in einem offenen Brief an Mark Zuckerberg und fordern Transparenz.

Von Simon Hurtz, Berlin

Zuckerberg-Parodie Isländisches Tourismusvideo
Island

Eiskalt veräppelt

Der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg dient als Vorlage für isländische Tourismuswerbung. Dabei wird öfter mal die Meta-Ebene verlassen.

Von Simon Groß

zuckerberg data
SZ-Magazin
Vorgeknöpft - die Modekolumne

Die modische Meta-Morphose eines Datasammlers

Erst graue T-Shirts, dann Caesar-Frisur, jetzt dieser immer gleiche Gesichtsausdruck: Mark Zuckerberg hat sich verändert - und kommt einem altbekannten Androiden immer näher. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Silicon Beach

Im virtuellen Rausch

Mark Zuckerberg präsentiert Virtual Reality als die nächste ganz große Sache. Das wird sie auch werden - angesichts der vergangenen Monate ist aber die Frage erlaubt: Ist das echte Leben nicht auch ziemlich cool?

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Mark Zuckerberg

Facebook heißt jetzt Meta - Verantwortung kommt später

Mark Zuckerberg ist jetzt Meta-Chef und will künftig das Metaverse prägen. Doch statt in die Zukunft zu flüchten, sollte er lieber in der Gegenwart aufräumen - dort hat er genug Schaden angerichtet.

Kommentar von Simon Hurtz

Konferenz ´Facebook Connect 2021"
Facebook heißt jetzt Meta

Auf der Suche nach Coolness

Mark Zuckerberg benennt seinen Konzern um - von "Facebook" zu "Meta". Das soll demonstrieren, dass das Unternehmen zu neuen Ufern strebt. Ob das klappt, ist offen.

Von Simon Hurtz und Jürgen Schmieder

Mark Zuckerberg chief executive officer and founder of Facebook Inc attends the Viva Tech start u
Digitales

Facebook-Konzern heißt künftig Meta

Das hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bekannt gegeben. Der neue Name ist ein Hinweis darauf, wo sich das Unternehmen die nächsten Jahre hin entwickeln möchte.

Soziales Netzwerk

Facebook will jünger werden

Wegen des erfolgreichen Konkurrenten Tiktok leitet Konzernchef Zuckerberg einen Strategiewechsel ein: Man orientiere sich nun nicht mehr an allen Altersgruppen, sondern nur noch an den unter 30-Jährigen.

SZ Plus
Facebook Files

Der kurze Weg in die Radikalität

Experimente von Facebook selbst zeigen, dass die Plattform eine Höllenmaschine ist, die der Konzern nicht mehr im Griff hat.

Von Simon Hurtz, Lena Kampf, Till Krause, Andrian Kreye, Georg Mascolo und Frederik Obermaier

SZ Plus
Facebook Files

Innenansicht eines Weltkonzerns

Die Dokumente der Whistleblowerin Frances Haugen liefern einen seltenen Blick in das Innerste des globalen Netzwerks.

Von Simon Hurtz, Lena Kampf, Till Krause, Andrian Kreye, Georg Mascolo und Frederik Obermaier

Interne Dokumente

Das steht in den "Facebook Files"

Die Erkenntnisse aus den Dokumenten der Whistleblowerin Frances Haugen zeigen, wie sich ein Weltkonzern selbst überfordert.

Von Simon Hurtz, Lena Kampf, Till Krause, Andrian Kreye, Georg Mascolo und Frederik Obermaier

Facebook CEO Mark Zuckerberg testifies during a Joint Senate Judiciary and Commerce Committee hearin
USA

Zuckerberg im Visier der Staatsanwälte

Der Facebook-Chef steht unter Verdacht, am Datenskandal um Cambridge Analytica direkt beteiligt gewesen zu sein.

USA

Mark Zuckerberg weist Vorwürfe zurück

Nach der Senats-Anhörung der Whistleblowerin Haugen streitet der Facebook-Chef in einer Mitteilung an seine Mitarbeiter unter anderem jegliche Schuld an der Polarsierung der Gesellschaft ab.

Facebook CEO Zuckerberg and Instagram logo File photo taken in May 2018 shows Facebook Inc. CEO Mark Zuckerberg speakin
Facebook Files

Der Blackout der Verantwortung

Facebook-Chef Mark Zuckerberg droht ein Alleinherrscher zu werden, der sein Reich nicht mehr im Griff hat. Das ist gefährlich.

Kommentar von Andrian Kreye

Instagram, Facebook und WhatsApp
Soziales Netzwerk

Facebook-Dienste wieder erreichbar

Offenbar wegen eines technischen Fehlers fielen Facebook, Whatsapp und Instagram weltweit für Stunden aus. Die gigantische Panne passiert zu einer für den Konzern denkbar schlechten Zeit.

Von Helmut Martin-Jung

Facebook Files
SZ Plus
Facebook Files

Fehler im System

Drogenkartelle suchen über Facebook Auftragskiller, hier brodeln Hass und Lügen und die Erosion des politischen Diskurses: Die Whistleblowerin Frances Haugen über einen Konzern, der genau weiß, was er anrichtet - und trotzdem immer weitermacht.

Von Lena Kampf, Andrian Kreye und Georg Mascolo

FILE PHOTO: Attendees walk past a Facebook logo during Facebook Inc's F8 developers conference in San Jose
Social Media

Geleakte Dokumente belasten Facebook

Enthüllungen zeigen: Facebook weiß sehr genau, welchen Schaden es in der Gesellschaft anrichtet. Allerdings hält der Tech-Konzern Beweise dafür unter Verschluss.

Von Max Muth

Netzkolumne

Digitaler Kolonialismus

Ist eine schlechte virtuelle Realität immer noch besser als die Wirklichkeit? Warum Facebook & Co. mit diesem Ansatz Erfolg haben könnten.

Von Michael Moorstedt

Pressbilder "Inside Facebook"
SZ Plus
Sheera Frenkel und Cecilia Kang

"Zuckerberg war auf hundertachtzig"

Was treibt den Gründer von Facebook an? Zwei Autorinnen legen in einem Enthüllungsbuch über das soziale Netzwerk die drei großen Ängste von Mark Zuckerberg offen. Können sie ihm gefährlich werden?

Von Andrian Kreye

Jürgen Schmieder
Silicon Beach

Tausend und Null

Der Druck auf die Tech-Konzerne wird größer - aber warum bleibt Mark Zuckerberg so gelassen? Weil der Facebook-Chef letztlich wenig zu befürchten hat.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

SZ Plus
Soziale Medien

Supermacht Facebook

Fast drei Milliarden Menschen nutzen Facebook. Ein irre großes Geschäft - aber auch eine riesige politische Verantwortung. Wie geht das soziale Netzwerk mit seiner ungewollten Macht um? Ein exklusiver Einblick in den Maschinenraum.

Von Andrian Kreye

Facebooks Logo auf einem Smartphone
Wettbewerbsverstöße

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Facebook ein

Der Kleinanzeigendienst "Facebook Marketplace" steht im Verdacht, den Wettbewerb zu verzerren. Die zuständige Kommissarin Margrethe Vestager hat nun eine Untersuchung gestartet.

Facebook-Algorithmus

Facebook zensiert Seite des Städtchens Bitche

Der Facebook-Algorithmus hat zugeschlagen und "Ville de Bitche" als Schimpfwort identifiziert - nicht der erste Fall von Fehlzensur.

Von Kathrin Werner

February 24, 2020, GloRia De Dourados, Mato Grosso do Sul, Brazil: In this photo illustration the profile of Facebook f
Datenleck bei Facebook

Wachstum zählt mehr als Schutz der Mitglieder

Ein Datensatz mit persönlichen Details einer halben Milliarde Facebook-Nutzer taucht im Netz auf, selbst der Facebook-Chef steht drin. Das hilft den dubiosesten Akteuren des Internets.

Kommentar von Jannis Brühl

House Committees Confront Tech CEOs Over Online Spread Of False Info
Tech-Konzerne

Wenn das Geschäftsmodell das Problem ist

Die Chefs von Twitter, Facebook und Google müssen vor dem US-Kongress erscheinen - die Kritik an ihrem Geschäftsgebaren ist scharf.

Von Jannis Brühl, München

Mark Zuckerberg
Antisemitismus

Warum Facebook Holocaustleugnung weltweit löschen will

Jahrelang durfte man in fast allen Ländern der Welt auf Facebook den Holocaust leugnen. Nun hat es sich Mark Zuckerberg anders überlegt - und er hat gute Gründe dafür.

Von Simon Hurtz, Berlin

FILE PHOTO: Facebook CEO Mark Zuckerberg testifies before the House Judiciary Subcommittee on Antitrust, Commercial and Administrative Law on Capitol Hill in Washington
Facebook-Chef Zuckerberg

Neue Lügen nur bis sieben Tage vor der Wahl

Um die Präsidentschaftswahl zu schützen, will Facebook eine Woche vor der Wahl keine politische Werbung mehr zulassen. Davor ist weiterhin fast alles erlaubt.

Von Max Muth

Kampf gegen Antisemitismus
Hass im Netz

Knobloch fordert von Zuckerberg Einsatz gegen Holocaust-Leugner

Der Facebook-Chef solle "energisch und dauerhaft" gegen den Missbrauch der freien Rede vorgehen, appelliert die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden.

Amazon Apple Google Facebook Kongress
Anhörung im US-Kongress

Wie groß ist zu groß?

Die Chefs von Apple, Amazon, Alphabet und Facebook müssen virtuell vor dem Kongress aussagen, ob sie ihre Marktmacht missbrauchen. Es werden wichtige Fragen gestellt. Was folgt, sind weniger Antworten als eine Show.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

jtzt buzz mark zuckerberg surf memes / Foto: MEGA / twitter / lil_platelets
jetzt
Twitter

Mark Zuckerberg cremt sich ein und wird zum Meme

Viel Sonnencreme schützt eben nicht vor allem. Auf jeden Fall nicht vor Vergleichen mit dem Joker.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg
Facebook

Monopol des Hasses

Es ist ein gutes Zeichen, dass Zuckerberg nun viele Anzeigenkunden verliert. Aber die demokratiefeindliche Wirkung der Digitalkonzerne ist damit noch nicht gestoppt. Höchste Zeit, dass der Staat eingreift.

Kommentar von Andrian Kreye

Facebook CEO Mark Zuckerberg And News Corp CEO Robert Thomson Debut Facebook News
Werbeboykott

Facebook steht unter Druck wie selten zuvor

Reihenweise stoppen Konzerne ihre Werbung auf Facebook. Hinter dem Boykott stecken moralische, aber auch finanzielle Motive. Zuckerberg muss sich entscheiden, ob er Trump Grenzen setzen will.

Von Simon Hurtz, Berlin

Mark Zuckerberg
Leserdiskussion

Hass auf Facebook: Wie sollte der Staat vorgehen?

Dass Anzeigenkunden in Scharen aus dem sozialen Netzwerk fliehen, sei ein gutes Zeichen, kommentiert SZ-Autor Andrian Kreye. Trotzdem wäre es fatal, die Macht des Digitalkonzerns zu unterschätzen. Der Staat müsse eingreifen.

US-Präsident Donald Trump 2020 in Washington
Soziale Medien

Facebook und Twitter gehen gegen Trump-Postings vor

Facebook löscht Werbe-Botschaften der Trump-Kampagne. Twitter versieht einen Tweet von Trump mit dem Warn-Hinweis, es würden "manipulierte Medien" verwendet.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg
Leserdiskussion

Konflikt zwischen Trump und Zuckerberg: Wie soll der Facebook-Chef reagieren?

Auslöser sind Beiträge, in denen Trump nach der Tötung des Afro-Amerikaners George Floyd die Stimmung weiter anheizte. Der Streit um den Umgang mit Trumps Beiträgen zwinge den Facebook-Chef, Farbe zu bekennen, kommentiert SZ-Autor Jannis Brühl.

Mark Zuckerberg
Zuckerberg und die Politik

Die fünfte Gewalt

Der Streit um den Umgang mit Trumps Beiträgen zwingt den Facebook-Chef, Farbe zu bekennen. Und die Debatte offenbart, wie sehr der US-Präsident auf Zuckerbergs Quasi-Monopol angewiesen ist.

Kommentar von Jannis Brühl

Facebook Rassismus Trump
Facebook-Chef

Zuckerberg will Umgang mit umstrittenen Posts prüfen

Nachdem der Gründer des sozialen Netzwerks von seinen Mitarbeitern scharf kritisiert worden war, ändert er nun seine Meinung. Wie staatliche Gewaltandrohungen in Zukunft behandelt werden, ist noch nicht klar.

FILE PHOTO: FILE PHOTO: The Snapchat messaging application is seen on a phone screen
SZ Plus
Streit über aggressive Tweets

Snapchat stellt Trump in die Schmuddelecke

Das Unternehmen sanktioniert den Account des US-Präsidenten - und setzt damit auch Mark Zuckerberg unter Druck.

Von Simon Hurtz, Berlin

Facebook-Chef Mark Zuckerberg
Umgang mit Präsidenten-Statements

Erste Facebook-Mitarbeiter kündigen wegen Streit um Trump-Beitrag

Sie protestieren gegen ihr eigenes Unternehmen, das eine Drohung Präsident Trumps nicht beanstandete. Konzernchef Zuckerberg verteidigt die Entscheidung.

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Apple Cambridge Analytica Facebook Instagram Leserdiskussion Mobile World Congress Soziale Medien Twitter Whatsapp

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB