bedeckt München 6°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 1° -4° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter leicht
bewölkt
leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Das kann dazu führen, dass Wale sich gegenseitig nicht mehr hören, Robben keinen Partner finden oder Jungfische Feinde zu spät bemerken. Über das Getöse in der Tiefe.

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Freunde und Familie die Geschlechtsangleichung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Ihre SZ

Leserdiskussion

Leserdiskussion

Wir diskutieren mit Ihnen die großen Themen des Tages - aktuell, sachlich und in die Tiefe gehend. Wenn Sie ein Thema vorschlagen wollen, mailen Sie uns an debatte@sz.de.

Feature Lockdown Bad Oeynhausen, Deutschland 18.01.2021 - Feature Lockdown : Maskenpflicht in einem Teil der Stadt. Fot
Leserdiskussion

Corona-Maßnahmen: Müssen psychische Folgen mehr berücksichtigt werden?

Nach über einem Jahr Corona und langen Monaten im Lockdown sind viele Menschen erschöpft. In der Pandemiebekämpfung habe die Politik den seelischen Zustand der Menschen vernachlässigt, kommentiert SZ-Autorin Christina Berndt

Durchsuchung bei CSU-Abgeordnetem Nüßlein
Leserdiskussion

Union und Lobbyismus: Beeinflussen die Entwicklungen Ihr Vertrauen?

Mehrere CDU-Abgeordnete sollen in dubiose Geschäfte verwickelt sein - mit Maskenherstellern oder etwa mit dem Regime Aserbaidschan. Es sei gut, dass jetzt endlich ein Lobbyregister eingeführt werden soll, kommentiert SZ-Autor Robert Roßmann.

Coronavirus - Grundschulen in Schleswig-Holstein öffnen wieder
Leserdiskussion

Wird der Jugend in der Pandemie zu viel zugemutet?

Etliche Studien bestätigen, dass sich viele junge Menschen in der Pandemie einsam fühlen, mit Sorge auf die Zukunft blicken und den Eindruck haben, die Politik interessiere sich nicht für ihre Nöte. Ferner berichten Ärzte von einer starken Zunahme verhaltensauffälliger Kinder.

Brexit
Leserdiskussion

Brexit und Nordirland: Wie bewerten Sie Londons Handeln im Zollstreit?

Die britische Regierung will Lieferungen an nordirische Supermärkte bis Anfang Oktober weiter erleichtern, obwohl diese Übergangsphase Ende März auslaufen sollte. Der zuständige EU-Kommissions-Vizepräsident Maroš Šefčovič wirft London vor, internationales Recht zu brechen.

Angela Merkel in der 215. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 04.03.2021 *** Angela Merkel
Leserdiskussion

Corona-Gipfel: Wie blicken Sie auf die geplanten Lockerungen?

Bund und Länder haben sich auf stufenweise Lockerungen der Corona-Beschränkungen geeinigt. Für die Öffnungsschritte soll nun wieder ein Inzidenzwert von 50 ausschlaggebend sein.

Leserdiskussion

Ungarn und EVP: Wie bewerten Sie den Fidesz-Austritt?

Die zwölf Europaabgeordneten der rechtsnationalen, ungarischen Regierungspartei Fidesz verlassen die EVP-Fraktion. Damit kommt Ungarns Premier und Parteichef Viktor Orbán einer neuen Regelung der EVP zuvor, die eine Suspendierung der Gruppe möglich macht.

AfD-Logo beim Parteitag in Augsburg
Leserdiskussion

Verfassungsschutz beobachtet gesamte AfD - endlich?

Das Bundesamt hat entschieden, die Partei bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einzustufen. Zahlreiche Belege unterstützen seine Einschätzung, dass bei der AfD Rechtsextremisten in Schlüsselposition tätig sind und zunehmend steuernden Einfluss gewinnen.

Coronavirus - Großbritannien
Leserdiskussion

Deutsche Corona-Politik: Was muss besser laufen?

In Großbritannien ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung schon geimpft, in Deutschland sind es erst fünf Prozent. Die Langsamkeit von Politik und Verwaltung sei fatal, kritisiert SZ-Autorin Alexandra Föderl-Schmid.

Oberstes Gericht in Warschau
Leserdiskussion

Umstrittene Justizreformen: Wie sollte die EU mit Polen umgehen?

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Polens Richterauswahl werde in dem EU-Mitgliedsstaat nichts verändern, kommentiert SZ-Autor Florian Hassel. Im Gegenteil, Polens Regierung sei entschlossen, den Rechtsstaat zu beseitigen - und die EU schaue untätig zu.

Bundestag - EU-Haushalt
Leserdiskussion

Inflationsgefahr: Muss der Staat gegensteuern?

Die Inflationsrate kletterte in Deutschland binnen eines Monats von 0,9 Prozent auf nun 1,3 Prozent. Führende Wirtschaftswissenschaftler sprechen vom größten Inflationsrisiko seit 40 Jahren. Besonders betroffen wären erneut die Schwächsten der Gesellschaft.

Jahresklausur SPD-Parteivorstand
Leserdiskussion

SPD-Wahlkampf: Welchen Fokus sollte Olaf Scholz setzen?

Anfang der Nullerjahre gehörte Scholz zu den treuesten Vollstreckern der "Agenda 2010". Seit 2013 ist seine Partei Teil der Bundesregierung. Im aktuellen Wahlkampf möchte er nun das gesellschaftliche Miteinander auf der Basis von Respekt neu definieren.

Ehemaliger US-Präsident Trump
Leserdiskussion

Schafft Trump ein Comeback?

Bei seinem ersten Auftritt als Ex-Präsident ergeht sich Trump in Falschbehauptungen über seine Wahlniederlage und kritisiert seinen Nachfolger. Vor jubelnden Anhängern stellt er seine Rückkehr in Aussicht.

Kernkraftwerk Gundremmingen
Leserdiskussion

Ist Atomkraft eine Chance für das Klima?

Frankreich verlängert die Laufzeit seiner Atomkraftwerke mit Verweis auf den Klimaschutz. Bill Gates fördert die Entwicklung neuer Reaktortypen. Ein probates Mittel gegen die Erderwärmung ist Atomkraft dennoch nicht, kommentiert SZ-Autor Christoph von Eichhorn.

Die Linke Holds Virtual Federal Congress
Leserdiskussion

Wie blicken Sie auf die neue Linken-Spitze?

Die Linke hat zwei neue Vorsitzende gewählt, die sich in vielem unterscheiden. Susanne Hennig-Wellsow kommt aus Ostdeutschland, Janine Wissler aus dem Westen. Die eine drängt es in die Regierung, die andere findet, dass man auch anderswo etwas erreichen kann.

Leserdiskussion

Nahostpolitik: Kann Bidens Kurs gelingen?

US-Präsident Biden will in Nahost eine wertegebundene Politik durchsetzen. Die Beziehungen zur Regionalmacht Saudi-Arabien stehen dabei im Mittelpunkt. So stellte Biden die Unterstützung für den Jemenkrieg ein und kappt nun das Band, das den heimlichen Herrscher von Riad bislang mit Washington verband.

Opec-Staaten beraten über Anhebung der Öl-Förderung
Leserdiskussion

Wie kann der Abschied vom Öl global gelingen?

Das Ende des Ölzeitalters bedroht vor allem die Länder, deren Staatshaushalte stark von Rohstoffeinnahmen abhängig sind. Abmildern ließen sich die Folgen durch Entschädigungen für jene, die bereit sind, ihre Vorkommen nicht mehr auszubeuten, kommentiert SZ-Autorin Silvia Liebrich.

Coronavirus - Griechenland
Leserdiskussion

Was halten Sie vom EU-Impfpass?

Die EU-Staaten wollen bis Frühsommer ein System gegenseitig anerkannter Corona-Impfpässe etablieren. Keine Einigung gab es bei der Frage, welche Vorteile diese Pässe bieten sollten.

Kirchenaustritte Katholische Kirche Personalmangel
Leserdiskussion

Was muss sich in der katholischen Kirche ändern?

Immer mehr Menschen in Deutschland treten aus der katholischen Kirche aus. Die Kirche müsse sich selbst sehr schmerzhafte Fragen stellen, kommentiert SZ-Autor Matthias Drobinski.

Coronavirus in Estland, Lehrkräfte werden geimpft 22.02.2021. Tallinn. petajate vaktsineerimine Mustamäe tervisekeskuses
Leserdiskussion

Corona-Impfungen: Was muss besser laufen?

Die Verimpfung der Corona-Vakzine läuft in Deutschland zäh, obwohl aktuell ausreichend Impfstoff vorhanden ist. Das hat zum einen organisatorische Gründe, lange wurde über die Impfreihenfolge diskutiert. Zum anderen sagen nun einige Menschen wegen Impfstoff-Präferenzen ihren Termin ab.

MÜNCHEN: Museumsbesuch in Zeiten von CORONA / COVID19
Leserdiskussion

Sollten kulturelle Einrichtungen geöffnet werden?

Theater, Konzerthäuser, Museen, Literaturhäuser, Kinos: Man kann nicht auf ungewisse Zeit alle Kulturorte schließen und glauben, das sei verkraftbar, kommentiert SZ-Autorin Kia Vahland. In Regionen mit stabilen Werten etwa könne man mit sanften Öffnungsstrategien experimentieren.

Sitzung des bayerischen Kabinetts
Leserdiskussion

Corona-Maßnahmen: Was halten Sie von Söders Strategie?

Die bayerische Staatsregierung öffnet Schulen, Baumärkte und Friseure. Doch wie sieht es für andere Geschäfte aus? Der Ministerpräsident müsse seine Strategie ändern, kommentiert SZ-Autor Sebastian Beck.

Corona-Impfung von Astrazeneca
Leserdiskussion

Gerechte Verteilung der Impfstoffe: Was ist die richtige Strategie?

Weltweit gesehen, gehören der Zugang zu bezahlbarer Medizin und Impfstoffen zu den größten Ungerechtigkeiten und drängendsten Problemen. Die Pharmaindustrie konzentriert sich zu oft auf die Frage, wer den höchsten Preis zahlen kann, kommentiert SZ-Autor Georg Mascolo.

Leserdiskussion

Lockdown: Wie blicken Sie auf die ersten Öffnungen?

Bundesweit öffnen nicht nur Schulen und Kitas, sondern mancherorts auch Bau- und Gartenmärkte, Friseure und Musikschulen. Noch geschlossen sind Kulturstätten, Freizeiteinrichtungen und viele Geschäfte. In Großbritannien möchte Premierminister Johnson die Corona-Maßnahmen bis Ende Juni aufheben - die Briten buchen schon Urlaub.

Blick über München mit Frauenkirche Theatinerkirche Ludwigskirche hinten Zugspitze bei Sonnenunte
Leserdiskussion

Wie wird die Wohnpolitik gerechter?

Mietpreisbremse bundesweit, Mietendeckel in Berlin: Zwar nehme die Politik die Wohnmisere in den Metropolen ernster. Doch es wird Zeit, dass der Staat die Ursache der steigenden Mieten bekämpft und nicht die Symptome, schreibt SZ-Autor Bernd Kastner.

Leserdiskussion

Halten Sie die EU-Sanktionen gegen Moskau für richtig?

Nach der Inhaftierung von Kremlkritiker Alexej Nawalny haben sich die EU-Außenminister auf eine Antwort an Moskau geeinigt. Die Strafmaßnahmen sollen Vermögenssperren und EU-Einreiseverbote umfassen.

zurück
1 Seite 1 von 187 2 3 4 5 6 ... 187
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Brexit Bundestagswahl Diesel Facebook Flüchtlinge Flüchtlingspolitik US-Wahl Umweltschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB