bedeckt München 6°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 6° 1° -4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig heiter leicht
bewölkt
leicht
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Das Ebola der Schweine

      Die Afrikanische Schweinepest bedroht das Idyll im Ebersberger Forst - auch weil Waldbesucher die Tiere füttern. Ein alteingesessener Jäger will sie schützen. Über den Weg der Seuche.

    • Bild zum Artikel

      Der große Knall

      Vor zehn Jahren explodierte der Kernreaktor in Fukushima. Die Erschütterungen ließen auch deutsche Atomträume platzen. Eine Rekonstruktion.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Frankreich wurstelt sich durch

      Emmanuel Macron verfolgt eine völlig andere Corona-Strategie als Deutschland. Steigende Infektionszahlen sind längst keine Grundlage für politische Entscheidungen mehr.

    • Bild zum Artikel

      Dieser Kampf vibriert, bis heute

      Der Boxkampf Muhammad Ali gegen Joe Frazier brachte vor 50 Jahren alles mit allem in Berührung: Hedonismus mit Askese, Bob Dylan mit Gangsterbossen, Amerika mit Amerika. Erinnerung an die Magie des Miteinanders in einer einsamen Gegenwart.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Eltern, Geschwister, Partner, Freunde und Ex-Partner die Geschlechtsangleichung?

    • Bild zum Artikel

      "Ich bin zu alt für diesen neuen woken Zeitgeist"

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass, Bürgerlichkeit und die Klimabewegung.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Landtagswahlen

Landtagswahl in Brandenburg Landtagswahl in Sachsen Landtagswahl in Thüringen

Landtagswahlen

Aktuelle Nachrichten zu Landtagswahlen in den deutschen Bundesländern.

Althaus, Ramelow, Matschie, dpa
Thüringen: TV-Streitgespräch

Zwei gegen Althaus

Streitgespräch der Elefantenrunde: Während Althaus seine Politik verteidigen muss, finden die Kandidaten der SPD und der Linken thematisch viele Übereinstimmungen.

Ralf Stegner, SPD, Schleswig-Holstein, dpa
SPD-Parteitag in Lübeck

Rambo mit leisen Tönen

Wenige Wochen vor der Wahl probt SPD-Spitzenkandidat Stegner den Imagewandel: Er will jetzt reden "wie ein Ministerpräsident". Seine alte Rolle missfiel nicht nur dem Wähler.

Von J. Schneider, Lübeck

Koalitionen im Saarland

Schnittmengen und Reibungspunkte

Eine Koalition aus SPD, Linkspartei und Grünen - oder doch ein Jamaika-Bündnis: Wo gibt es Übereinstimmungen in den Bereichen Bildung, Energie und Wirtschaft. Die Koalitionen im Vergleich>/i>.

Merkel, MDR, TV-Interview, absage, dpa
MDR sagt Merkel-Interview ab

"Das sollte Mutti richten"

Frage der Neutralität: Der MDR wollte ein Interview mit Merkel noch vor und eines mit Steinmeier erst nach der Landtagswahl ausstrahlen. Nach Kritik von SPD und Linken sind nun beide Sendungen gestrichen.

Dieter Althaus, CDU, Thüringen, seyboldtpress.de
Thüringen

Maulkorb für Althaus

Althaus muss künftig zu Skiunfall schweigen: Immer wieder hatte er sich zu dem tödlichen Skiunfall geäußert. "Pietätlos" finden es die einen, "Wahlkampf" schimpfen die anderen. Nach SZ-Informationen haben die Anwälte des CDU-Ministerpräsidenten jetzt mit dem Witwer eine Vereinbarung getroffen.

Von Christiane Kohl

Stegner, Schleswig-Holstein, Carstensen, ddp
Schwarz-Rot

Große Klappe, wenig große Koalition

Schwarz-rote Regierungsbündnisse nützen der Union, die SPD wird als kleinerer Partner ausgesaugt - und das nicht nur in Schleswig-Holstein.

Ein Kommentar von Kurt Kister

Thüringen, Althaus, ddp
Wahlkampf in Thüringen

Herr Althaus und der Unfall

Während Thürigens Ministerpräsident Althaus den politischen Gegner um Zurückhaltung bittet, berichtet er selbst freizügig über seinen Skiunfall, bei dem eine Frau ums Leben kam.

Von Christiane Kohl, Dresden

Tillich, Hahn, Zastrow, Jurk, dpa
Landtagswahl

Sachsen bleibt anders

In Dresden ist die CDU unangefochtener Sieger. Mit einer starken FDP kann sie das Bündnis eingehen, das sie für den Bund wünscht.

Von Jens Schneider, Dresden

Dieter Althaus, Thüringen; Reuters
Thüringen

Althaus war zu früh in "Bild"

Thüringens Ex-Ministerpräsident Althaus meldet sich zurück. Er räumt "Kommunikationsfehler" ein - und gibt die Schuld am Misserfolg anderen.

Von M. König

dpa, Rüttgers, Wüst, nrw, wahlkampf
CDU in Nordrhein-Westfalen

Fehlstart in den Wahlkampf

Im Mai will Ministerpräsident Rüttgers wiedergewählt werden. Doch in seiner nordrhein-westfälischen CDU sind drei Spitzenpolitiker in Affären verstrickt, darunter die Justizministerin.

Von J. Nitschmann

Peter Müller, dpa
Koalitionäre einig

Jamaika fürs Saarland

Die erste Jamaika-Koalition steht: CDU, FDP und Grüne im Saarland einigten sich am frühen Morgen auf einen Koalitionsvertrag. Jetzt müssen noch die Parteitage zustimmen.

Platzeck, AP
Brandenburg

Platzeck zum Dritten

Matthias Platzeck ist erneut zum Ministerpräsidenten Brandenburgs gewählt worden. Während seiner Vereidigung protestierte ein CDU-Politiker im Häftlingsanzug gegen Rot-Rot.

Horst Seehofer und Martin Zeil; dpa
Seehofer und Zeil

Die Zwei-Mann-Koalition

Ministerpräsident Seehofer und Wirtschaftsminister Zeil sind das Machtzentrum der bayerischen Regierung - und entscheiden im Zweifel am Handy.

Von Kassian Stroh

Oskar Lafontaine Reinhard Klimmt Saarland, dpa
Wahlkampf im Saarland

Wir sind nicht Oskar

Der ehemalige Ministerpräsident des Saarlandes münzt seine einstigen SPD-Erfolge auf die Linkspartei um. Jetzt rücken alle damaligen Minister von Oskar Lafontaine ab.

Von Christoph Hickmann

Sachsen, Tillich, ddp
Landtagswahl in Sachsen

Im Nebel der DDR-Vergangenheit

Sachsens Ministerpräsident Tillich hat einen Personalfragebogen veröffentlicht - er enthält Ungenauigkeiten und führt zu neuen Zweifeln.

Von Hans Leyendecker

dpa, NPD, Linke, Sachsen, Landtag
Sachsen: NPD und Linke

Ungeliebte Nachbarn

Im Dresdner Landtag wollen Linke und NPD nicht auf einem Flur nebeneinander arbeiten - mittlerweile befasst sich das Landeskriminalamt mit dem bizarren Streit.

Von Christiane Kohl

dpa, Rüttgers, Pinkwart, NRW, Steuersenkung, Schwarz-Gelb
Schwarz-Gelb in Panik

Pfusch zum reduzierten Steuersatz

Die NRW-Vielredner Rüttgers und Pinkwart kritisieren die Mehrwertsteuersenkung für Hotels - und machen Wahlkampf gegen die eigene Koalition.

Ein Kommentar von Nico Fried

Diezel, Lieberknecht, Thüringen, Althaus, dpa
Thüringen

Lieberknecht soll's richten

Sozialministerin Christine Lieberknecht ist bei der CDU als Ministerpräsidentin für eine mögliche große Koalition im Gespräch - einige Konservative wollten den Ex-Regierungschef Bernhard Vogel reaktivieren.

Thüringen Landtagswahl Koalition SPD Christoph Matschie, AP
SPD in Thüringen

Der Traum vom Putsch

Die Gegner des thüringischen SPD-Chefs Matschie formieren sich. Die Basis soll die schwarz-rote Koalition stoppen. Doch der Aufstand droht an persönlichen Rachegelüsten zu scheitern.

Von Michael König

SPD; dpa
Landtagswahlen

Stegner stärker - Platzeck Favorit

SPD-Hoffnungen: Während Ralf Stegner in Schleswig-Holstein aufgeholt hat, rechnet Matthias Platzeck in Brandenburg mit dem Sieg.

Von J. Schneider u. C. v. Bullion

Sondierungsgespräche im Saarland, dpa
Saarland

SPD, Linke und Grüne kommen sich näher

Sondierungsgespräche im Saarland: Die Mitglieder einer möglichen rot-rot-grünen Koalition sprechen von großer Übereinstimmung - entschieden ist noch nichts.

Thüringen, Schwarz-roter Koalitionsvertrag steht, AP
Thüringen

Schwarz-roter Koalitionsvertrag steht

Durchbruch bei den Verhandlungen in Thüringen: CDU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.

Reaktion CDU Schleswig Holstein, dpa
Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Genug von den Streithanseln

In Schleswig Holstein ging es weniger ums Gestalten, als ums verhindern unliebsamer Konstellationen. Der Negativ-Rhetorik im Wahlkampf folgte der Wähler-Unwille.

Ein Kommentar von R. Wiegand

stegner carstensen TV-Duell schleswig-holstein ddp
TV-Duell in Kiel: Carstensen vs. Stegner

Rambo schlägt Rohrspatz

Showdown in Kiel: Beim TV-Duell zwischen dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Carstensen von der CDU und seinem SPD-Herausforderer Stegner fliegen wie erwartet die Fetzen.

Von Wolfgang Jaschensky

Christoph Matschie Thüringen SPD Koalition CDU Linke, dpa
SPD und Linke

Es regiert Genosse Irrwitz

In Thüringen macht Christoph Matschie die Chance zunichte, das Verhältnis zur Linken zu erneuern. Dabei muss die SPD die Linke einbinden, wenn sie nicht untergehen will.

Ein Kommentar von Thorsten Denkler

zurück
1 ... 43 44 45 46 47 48 Seite 48 von 52 49 50 51 52
weiter
Ähnliche Themen
Betreuungsgeld Die Seite Drei Landtagswahl in Baden-Württemberg Landtagswahl in Brandenburg Landtagswahl in Rheinland-Pfalz Landtagswahl in Sachsen Landtagswahl in Thüringen Leserdiskussion Michael Kretschmer

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB