Technik:Hasta la vista, babyForscher präsentieren einen Mini-Roboter, der sich nach Bedarf schmelzen und wieder aufstehen kann. Das weckt Erinnerungen an Terminator-Filme.
SZ PlusPamela Anderson:"Wir sagen immer, dass ich deshalb etwas verrückt bin"Missbrauch, Vergewaltigung, Sexismus: Pamela Anderson erzählt in einer Netflix-Doku von den Schicksalsschlägen ihres Lebens. Es ist auch der Versuch, die Deutungshoheit über ihre Biografie zurückzugewinnen.
Regisseur des deutschen Oscarwunders:Welterfolg mit Scham und TerrorEdward Berger sagte als Regisseur zur Neuverfilmung von "Im Westen nichts Neues" zu, ohne das Drehbuch zu kennen. Nun hat er den Film zu sensationellen neun Oscarnominierungen geführt.
SZ Plus"Welcome to Chippendales" auf Disney Plus:Alles so schön bunt hierSex, Geld, Intrigen, sogar Mord - die Geschichte der strippenden Chippendales bietet besten Serienstoff. Wenn sich Disney Plus nur nicht zu sehr darauf verlassen hätte.
"The Son" im Kino:Der fremde SohnWas können Eltern tun, wenn das Kind an einer schweren Depression leidet? Das Kinodrama "The Son" mit Hugh Jackman.
"Everything Everywhere All at Once" im Streaming:Kung-Fu mit SexspielzeugEin irrer Multiversumstrip mit asiatischer Heldin? Hollywood hatte den Film "Everything Everywhere All at Once" nicht auf der Rechnung - bis die Fans sprachen.
Casting-Agentin Simone Bär ist tot:Der perfekte BlickSie entdeckte Daniel Brühl und besetzte Filme für Quentin Tarantino und Steven Spielberg: Die Castingdirektorin Simone Bär ist im Alter von 57 Jahren gestorben.
SZ PlusNetflix, Amazon Prime, Sky:Was folgt auf den Serien-Boom?In Hollywood werden gerade eklatant viele Streaming-Serien abgesetzt und Ideen abgeschmettert. Das kann für Zuschauer auch erfreuliche Konsequenzen haben.
Indien:Kennen Sie Naatu?In den USA bekommen Werke von Bollywood & Co. sonst wenig Aufmerksamkeit. Doch nun wird ein Lied aus einem indischen Blockbuster sogar für einen Oscar gehandelt.
SZ Plus"Babylon - Rausch der Ekstase" im Kino:Dieser Film ist ein Ungetüm"La La Land"-Regisseur Damien Chazelle inszeniert in "Babylon" das Hollywood am Ende der Stummfilmzeit als rauschenden Sündenpfuhl.
SZ PlusKevin Spacey:Missbrauch, war da nicht was?Der gefallene Hollywood-Star Kevin Spacey wird in Italien für sein Lebenswerk geehrt - und dankt für den Mut, ihn auszuzeichnen. Über einen skurrilen Abend in Turin.
Horrorpuppen-Film:Mutter ist die RadikalsteGerard Johnstones neues Werk "M3GAN" lässt eine Androidenpuppe menschliche Rollen übernehmen - mit blutigen Resultaten.
SZ PlusTod von Lisa Marie Presley:"Sie hat jeden Raum erhellt"Sie war Sängerin, Songschreiberin und vor allem: die Tochter von Elvis. Mit 54 Jahren ist sie jetzt gestorben. Bilder eines bewegten Lebens.
Golden Globes 2023:Einschaltquote im SinkflugNach einer existenzbedrohenden Krise sind die Golden Globe Awards ins US-Fernsehen zurückgekehrt. Aber immer weniger sehen zu.
SZ PlusDeutschlandpremiere von "Babylon":Kommt ein Flop nach BerlinDrei Stunden lang Brüste, Dildos und ein Schmetterling: Das in den USA abgesoffene Hollywoodspektakel "Babylon" feiert Deutschlandpremiere. Ein Besuch.
SZ PlusGolden Globes:Lass krachenRassismus, Bestechung, Handgreiflichkeiten? Egal! Warum Hollywood nicht auf die Golden Globes verzichten kann und wird.
80. Golden Globes:Bereit für den Neuanfang?Nach existenzbedrohenden Kontroversen sind die Golden Globes zurück im US-Fernsehen, die Stars sind wieder da, und alles soll besser sein.
01:26Award-Verleihung:Alle Sieger und Siegerinnen der Golden Globes 2023 in der ÜbersichtSteven Spielberg jubelt gleich zweimal bei der Verleihung in Beverly Hills. Eine deutsche Produktion geht hingegen leer aus.
Hollywood:Austin Butler gewinnt Golden Globe für "Elvis"Die Golden Globes gelten als Vorboten für die Oscars. Zum ersten Mal seit 2020 werden die renommierten Preise wieder ohne Beeinträchtigung durch die Pandemie in Los Angeles verliehen. Auch Cate Blanchett und Steven Spielberg erhalten Auszeichnungen.
01:26Awards::Golden Globes in Hollywood verliehenAls Bester Hauptdarsteller in der Kategorie Drama wurde Austin Butler ausgezeichnet für seine Darstellung der Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley im Film "Elvis". Auch Steven Spielberg und Cate Blanchett wurden ausgezeichnet. In den vergangenen beiden Jahren war die Vergabe durch die Coronapandemie erheblich beeinträchtig worden.
SZ PlusWill Smith und die Oscars:So funktioniert also Vergebung in HollywoodBei der Oscarverleihung im vergangenen Jahr ohrfeigte Will Smith einen Komiker und fiel in Ungnade, nun wird er womöglich erneut nominiert. Wie hat er das geschafft?
SZ PlusKlage gegen Hollywoodstudio:Traumatisiert von einer NacktszeneZwei Schauspieler verklagen ein Hollywoodstudio, weil sie sich während des Drehs von "Romeo und Julia" missbraucht fühlten - 55 Jahre nachdem sie den Film gemacht haben.
Nachhaltigkeit in Hollywood:Warum Brad Pitt jetzt im Zug kämpftHollywood hat die Klimakrise als Thema entdeckt. Doch die Produktion eines Blockbusters erzeugt einen enormen CO₂-Fußbabdruck. Wie passt das zusammen?
Hollywoods "Babylon"-Spektakel:Superflop für Brad Pitt und Margot RobbieDamien Chazelles "Babylon" sollte das spektakuläre Oscar-Epos der Jahreswende werden - aber das US-Publikum hasst den Film.
Film:Hallo, Herr Nachbar!"Ein Mann namens Otto" mit Tom Hanks läuft am Silvesterabend als Preview in einigen Kinos.
Mode:Justin Bieber ärgert sich über Justin-Bieber-KlamottenH&M hat Shirts und Hoodies herausgebracht, auf denen der Sänger abgebildet ist. Bieber bezeichnet sie als "Müll" und behauptet, sie nie genehmigt zu haben.
Urteil gegen Harvey Weinstein:Ein Signal, kein TriumphHarvey Weinstein wird in Los Angeles erneut wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen. Das Urteil zeigt, wie erniedrigend diese Prozesse für die mutmaßlichen Opfer sind - und wie kompliziert eine Verurteilung ist.
Prozess wegen Sexualverbrechen:Harvey Weinstein erneut schuldig gesprochenEine Jury in Los Angeles gibt den Anklägern in mehreren Punkten recht. Dem 70-jährigen ehemaligen Hollywood-Filmmogul droht nun eine weitere lange Haftstrafe.
Filmgeschichte:He's going homeDrew Barrymore glaubte, er sei ein echtes Lebewesen. Nun wurde das mechatronische Originalmodell für den Außerirdischen E.T. in Los Angeles versteigert - für eine Millionensumme.
SZ PlusJames Cameron und "Avatar":Die schlechteste Investition der FilmgeschichteDas sagt ausgerechnet der Regisseur James Cameron selbst über den neuen "Avatar". Warum er leider recht haben könnte.
Filmindustrie:Hohe Steuern = bessere FilmeWenn Reiche in Hollywood hohe Abgaben zahlen mussten, war das für Kinogänger oft ein Segen. Denn den Filmstars war dann Qualität wichtiger als ein exorbitantes Gehalt.
SZ PlusZum Tod von Angelo Badalamenti:"Und du bringst mich einfach in die schöne Dunkelheit"Sein Werk war ein radikaler Bruch mit den Traditionen: Filmkomponist Angelo Badalamenti schrieb mit der Titelmelodie für David Lynchs Fernsehserie "Twin Peaks" Musikgeschichte. Ein Nachruf.
Hollywood:Golden Globes-Nominierungen stehen festNach dem Krisenjahr der Awards wurden am Montag die Nominierungen 2023 von Hollywoods Auslandspresse bekanntgegeben.
SZ PlusSchauspielerin Sigourney Weaver:"Wir können manchmal sehr merkwürdig sein"Für ihre erste Rolle bekam sie bei Woody Allen 50 Dollar, heute ist Sigourney Weaver eine Kinolegende. Ein Gespräch über ihre Teenager-Jahre, schlechte Drehbücher und warum die besten Ehemänner aus Hawaii kommen.
SZ PlusNachruf auf Kirstie Alley:Lebe lieber ungewöhnlichKirstie Alley wurde durch Komödien wie "Kuck mal, wer da spricht" berühmt, unterstützte Donald Trump und Scientology und kämpfte öffentlich mit ihrem Gewicht. Jetzt ist die Schauspielerin mit 71 an Krebs gestorben.
Mit 71 Jahren:US-Schauspielerin Kirstie Alley ist totDie Hollywood-Darstellerin wurde vor allem für ihre Hauptrolle in der Liebeskomödie "Kuck mal, wer da spricht!" und deren Fortsetzungen bekannt.
Nach Vergewaltigungsvorwürfen:Prozess gegen Danny Masterson endet ergebnislosDrei Frauen hatten dem Schauspieler und Scientologen Vergewaltigung vorgeworfen. Nun musste die Richterin das Verfahren für gescheitert erklären, nachdem die Geschworenen "hoffnungslos festgefahren" waren.
SZ PlusMaria Schrader im Interview zu "She Said":"Es gibt schon viel zu viele Vergewaltigungsszenen in Filmen"Wie zeigt man sexuelle Übergriffe im Kino? Regisseurin Maria Schrader hat in Hollywood einen Film über die Aufdeckung des Weinstein-Skandals gedreht. Ein Gespräch über Mut, Macht und Missbrauch.
Film:An Magen wie diesen"African Queen" mit Katharine Hepburn und Humphrey Bogart kehrt zurück in die Kinos.
Filmbranche und #metoo:Kevin Spacey hat wieder einen JobDer Schauspieler steht auch im kommenden Jahr wegen des Vorwurfs sexueller Übergriffe vor Gericht. Aber er wird auch wieder als Darsteller engagiert. Ist das der Beginn seines Comebacks?
"Zeiten des Umbruchs" im Kino:Junge, das war knappNew York 1980: In "Zeiten des Umbruchs" erzählt der gefeierte Regisseur James Gray von seiner Jugend.
SZ Plus"Bones and All" im Kino:Zum Fressen gernVerlieben sich zwei Kannibalen: Der Kinofilm "Bones and All" mit Timothée Chalamet erzählt die blutige Version einer Teenager-Romanze.
SZ PlusMeinungKatar und Kino:Morgan Freemans Auftritt in Katar ist wenig überraschendWenn es ums Geld geht, werfen Hollywoodstars schnell mal ihre Moral über Bord.
SZ PlusDisney:Der Neue bei Disney ist der AlteBob Iger machte Disney zum mächtigsten Player im amerikanischen Filmgeschäft. Mit seinem Nachfolger schlitterte der Konzern in die Krise - jetzt soll ausgerechnet der alte Chef es wieder richten.
Hollywood:"Power Ranger" Jason David Frank ist totDer Hauptdarsteller der beliebten Kinderfernsehserie aus den 1990er-Jahren stirbt im Alter von 49 Jahren. Die Ursache ist unklar.
SZ PlusFilm:Ist das deutsche Kino noch zu retten?Die Kinobranche befindet sich in einer wirtschaftlichen Krise. Und auch wenn gerade mehrere deutsche Filme deutlich über den Erwartungen laufen - retten können sie das Jahr nicht. Jetzt muss die Politik ran.
SZ PlusFilmregie:Wie Scorsese auf den Olymp der Filmgeschichte kletterteIm Lebenswerk des US-amerikanischen Regisseurs Martin Scorsese sucht man vergebens nach faulen Kompromissen. Was zeichnet seinen Erfolg aus? Eine Rückschau zum achtzigsten Geburtstag.
SZ PlusSerie "The Crown":Zu heiß für die Rolle von Prinz Charles?Schauspieler Dominic West ging einst nach Hollywood, um nicht immer nur feine britische Leute spielen zu müssen. Jetzt kehrt er als Prinz Charles in der Serie "The Crown" zurück - und einige sehen darin eine Fehlbesetzung.
Todesschuss bei Western-Dreh:Alec Baldwin verklagt die FilmcrewDer Hollywood-Star hat die Schuld am Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins stets von sich gewiesen. Nun will er seinen guten Ruf wiederherstellen - und zudem finanzielle Entschädigung für verlorene Jobs.
Zivilprozess wegen Vergewaltigung:Regisseur Paul Haggis zu 7,5 Millionen Dollar Schadenersatz verurteiltAus Sicht des Oscar-Preisträgers war es einvernehmlicher Sex mit einer Presseagentin, doch das Gericht sah eine Vergewaltigung als erwiesen an. Für die Anwälte der Klägerin ist die Verurteilung "ein Sieg für die gesamte MeToo-Bewegung"