Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
Mein Onkel, der Soldat
1945 wird ein 23-jähriger Kampfflieger über Holland abgeschossen und bleibt verschollen - bis der Vater unserer Autorin 73 Jahre später einen Brief aus den Niederlanden erhält. Eine Geschichte über Krieg, Schuld und Versöhnung.
"Unsere Haustiere lieben uns nicht"
Tierfilmer Andreas Kieling erklärt, warum Tiere keine Freundschaft mit Menschen schließen, welche Narben er von seinen Abenteuern davonträgt und weshalb er großen Respekt vor Leuten hat, die einen Bürojob haben.
So fühlt sich Freiheit an
Gravelbikes eröffnen Wege, die sonst nur mit Mountainbike fahrbar wären und ermöglichen Reichweiten, die sonst nur auf dem Rennrad zu bewältigen wären. Ein kleiner Überblick.
Das Gefühl, keine Mutter sein zu wollen
Die Autorin Sheila Heti zerlegt in ihren Essays gängige Wünsche. Ein Gespräch über ihren Entschluss, keine Kinder zu bekommen, die Romantisierung von Mutterschaft und warum der Körper das Denken beeinflusst.
Was bringt Meditieren?
Bei Depression, Essstörung, Angst und Stress kann Meditation offenbar wirklich helfen. Über die sinnvollste Form und die Frage, wie wirksam Meditations- und Achtsamkeits-Apps sind.
Zwischen Recht und rechts
Der Polizist Richard Graupner sitzt für die AfD im Landtag, davor war er bei den Republikanern aktiv. Er hat zwei Amtseide geleistet: einen als Polizist und einen als Politiker. Doch welcher Eid ist ihm wichtiger?
All you need is love
Kein Fußball ist weltweit so beliebt wie der englische. Eine Mythoserforschung, unter anderem in Liverpool, wo der FC Bayern am Dienstag antreten muss und nicht mal Favorit ist.
Brandstiftung als Grund für das Feuer im Jugendtreff Tandern schließt die Polizei aus
Das Tanderner Schlosskonzert am 6. Juli ist schon fast ausverkauft
Um Altersarmut zu lindern, bieten die Malteser in der Gemeinde Hilgertshausen-Tandern Mahlzeiten-Patenschaften an
Nach Jahren verabschiedet der Gemeinderat ein Betreuungskonzept. Es bleibt aber vorerst bei zwei Schulstandorten
Von Benjamin Emonts, Hilgertshausen-Tandern
Seit dem Frühjahr ist Markus Hertlein Bürgermeister von Hilgertshausen-Tandern. Der Bauingenieur und gebürtige Schwabe überzeugt mit seiner zugewandten Art und seinem Talent für gute Planung die Bürger beider Gemeindeteile
Polizei Dachau und Eltern unterrichten Viertklässler
In den 50ern wollen Hielta und Karl-Friedrich Soyke aus dem Landkreis Dachau heiraten, kurz vorher trennen sie sich im Streit. Doch sie vergessen einander nicht.
Von Magdalena Hinterbrandner, Hilgertshausen
Einheitstrachtenjanker oder Einheits-Martin-Schulz-Bart: Worauf kommt es in der Mode an, wenn man es in der Politik ganz nach oben schaffen will? Kleine Stilfibel für Landkreispolitiker
Von Wolfgang Eitler
Der politischen Stimmung in Hilgertshausen-Tandern hat das faire Duell zwischen Markus Hertlein und Norbert Schneider gut getan.