bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 0° -2° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es gab einen Haufen Hinweise, die wurden nicht ernst genommen"

      Vor einem Jahr entdeckt die Münchner Ärztin Camilla Rothe: Das Coronavirus überträgt sich auch ohne Symptome. Monatelang wurde ihre Warnung ignoriert. Warum sie befürchtet, dass das Virus noch viele Überraschungen parat hat.

    • Bild zum Artikel

      So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko

      Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

    • Bild zum Artikel

      Jedes zehnte Kind

      Eine Debatte um Kindesmissbrauch durchrüttelt Frankreich seit Anfang Januar. Sie entwickelt sich zu einem schmerzhaften Aufwachen, bei dem Tausende Missbrauchsopfer ihre Stimme erheben.

    • Bild zum Artikel

      Mit der Soli-Ersparnis Geld verdienen

      Der Solidaritätszuschlag fällt fast weg, die meisten Arbeitnehmer bekommen daher zum Monatsende netto mehr raus. Eine gute Gelegenheit, langfristig Geld anzulegen. Wie das am besten geht.

    • Bild zum Artikel

      Der Berg ruht

      Gerade ist Weltwirtschaftsforum - aber nur virtuell. In Davos ist tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertig werden.

    • Bild zum Artikel

      Bodo Ramelow hätte es besser wissen können

      Thüringens Ministerpräsident plaudert im sozialen Netzwerk Clubhouse über Candy Crush und "Merkelchen" - und beklagt sich hinterher, dass es alle Welt erfährt. Ist die App der richtige Ort für vertrauliche Gespräche?

    • Bild zum Artikel

      Die Republikaner bekommen nun die Quittung

      Zu lange hat sich die Partei von Trump abhängig gemacht. Nun bezahlt sie im Impeachment den Preis. Verlieren wird sie so oder so.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung"

      Dieter und Robert sind seit drei Jahren verheiratet. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat - und was sie heute besser wissen als früher.

    • Bild zum Artikel

      Das dunkle Herz des Internets

      Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Hambacher Forst

Aktuelle Nachrichten

Der Energiekonzern RWE will den Hambacher Forst für den Braunkohletagebau roden. Seit 2012 besetzen Klimaaktivisten den Wald und demonstrieren für den Kohleausstieg.

Die aktuellen Entwicklungen auf Süddeutsche.de.

Aktivisten der Initiative Ende-Gelände auf dem Weg zur Grube von Garzweiler 1 Bis zu 3000 Aktivist*innen blockieren am
"Leitentscheidung" zur Braunkohle in NRW

Trotz Kohle-Aus sollen noch fünf Dörfer weichen

NRW legt einen neuen Plan für die Braunkohle vor. Genauer gesagt: für deren Ende. Bei Umweltschützern sorgt der jedoch für Unmut. Die Rede ist von "klimaschutzpolitischer Unglaubwürdigkeit" - und Gefahren für den "Hambi".

Von Michael Bauchmüller, Berlin, und Jana Stegemann, Düsseldorf

Polizeiaktion im Hambacher Forst
Nordrhein-Westfalen

Polizei hat Barrikaden im Hambacher Forst abgebaut

Aktivisten sprechen von "Schikane", zwei Menschen werden in Gewahrsam genommen. Die Polizei wertet die Aktion als Erfolg.

Hambacher Forst
Braunkohletagebau

Polizeiaktion im Hambacher Forst

Aktivisten bauen in dem Wald seit 2012 Baumhäuser, um gegen die Abholzung zugunsten eines Tagebaus zu demonstrieren. Jetzt räumt die Polizei dort nach eigenen Angaben Barrikaden beiseite.

RWE: Morschenich am Hambacher Forst kann bleiben
Kohleausstieg

Am Rande des Kraters

Der Hambacher Forst muss nun doch nicht den Baggern des Tagebaus weichen. Doch viele Waldbesetzer trauen der Vereinbarung nicht - und in den Nachbarorten gibt es zwar neue Gewinner, aber auch Verlierer.

Von Christian Wernicke, Morschenich-Alt

Hambacher Forst
Braunkohle-Tagebau

"Hambi" bleibt - aber andernorts beginnt der Widerstand erst

Der Hambacher Forst ist gerettet. Doch trotz der Kohle-Einigung soll das Dorf Keyenberg bei Garzweiler noch weggebaggert werden. Der Protest formiert sich schon.

Von Christian Wernicke

Hambacher Forst
Hambacher Forst

"Die Proteste haben den Boden für Fridays for Future bereitet"

Vor einem Jahr räumte die Polizei den Hambacher Forst, jetzt sind mehr als 60 Baumhäuser wieder aufgebaut. Der Soziologe Dieter Rucht erklärt, was die derzeit streikenden Schüler daraus lernen können.

Interview von Lukas Wittland

Akteure der Klimabewegung zu Räumung Hambacher Forst
Nordrhein-Westfalen

Hambacher Forst: Braunkohle-Gegner fordern Untersuchungsausschuss

Die Landesregierung habe versucht, ihre Kontakte zu RWE zu verheimlichen. Innenminister Reul wehrt sich gegen die Vorwürfe.

Hambacher Forst

Innenminister Reul verteidigt sich

Umweltschützer werfen der NRW-Landesregierung vor, sie habe ihre engen Kontakte zum Kohlekonzern RWE verheimlicht.

Sondersitzung Innenausschuss im Landtag NRW
Hambacher Forst

NRW-Regierung in Erklärungsnot

Umweltschützer kritisieren, die Räumung des Hambacher Forsts habe nur der Vorbereitung einer geplanten Rodung gedient. Jetzt verstrickt sich Innenminister Reul in widersprüchliche Aussagen.

Von Christian Wernicke, Düsseldorf

Hambacher Forst

Urteil gegen Protestcamp

Neuried/Planegg

Grüße aus dem Hambacher Forst

An die 300 Menschen protestieren bei einer Demo der Bürgerinitiative "Rettet den Würmtaler Wald" gegen den Kiesabbau in der Region

Von Rainer Rutz, Neuried/Planegg

Hambacher Forst
Hambacher Forst

Aufschub statt Abraum

Umweltschützer scheitern mit ihrer Klage gegen den Kohleabbau im Hambacher Forst - und trotzdem gewinnen sie.

Von Benedikt Müller, Köln

Hambacher Forst
jetzt
Hambacher Forst

Anonyme Aktivistin "Eule" zu Haftstrafe verurteilt

Die junge Frau wurde als Letzte bei der Räumung im September von der Polizei weggetragen. Ihre Identität konnte allerdings bis heute nicht geklärt werden.

Braunkohlentagebau Hambach
Einigung der Kohlekommission

Warum der Kompromiss manche verunsichert

Der Chef des Energiekonzerns RWE sieht den Wunsch der Kohlekommission kritisch, den Hambacher Forst zu erhalten. Nicht nur deshalb sind Aktivisten in Sorge.

Von Benedikt Müller, Köln, und Jana Stegemann, Düsseldorf

Hambacher Forst
Hambacher Forst

Polizei leitet fast 200 Strafverfahren gegen Besetzer ein

Bei der Räumung des Hambacher Forsts wurden Beamte verletzt und mit Fäkalien beworfen. Trotzdem relativiert der NRW-Innenminister Reul frühere Aussagen über die Waldbesetzer.

SZ Espresso

Das Wochenende kompakt - die Übersicht für Eilige

Was am Wochenende wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Klimaschutz - Aktivisten des Bündnisses "Ende Gelände" protestieren beim Tagebau Hambach.
Hambacher Forst

Rabbatz im Revier

Proteste gegen den Tagebau Hambach: Braunkohle-Gegner besetzen Bahngleise, Autobahnen werden gesperrt.

Hambacher Forst - Aktionsbündnis Ende Gelände
Streit um Kohleausstieg

Demonstranten besetzen Kohlebagger

Eine Aktivistengruppe kletterte auf einen der Schaufelradbagger am Tagebau Hambach. An diesem Wochenende reisten mehrere tausend Menschen dorthin, um den Abbau von Braunkohle zu blockieren.

Veranstaltung TU
TU zum Thema Wald

Ein beinahe heiliger Ort

Die Demonstrationen im Hambacher Forst haben gezeigt, wie wichtig den Menschen der Wald ist. Michael Suda und Anika Gaggermeier vom Lehrstuhl für Umweltpolitik erklären, warum das so ist und räumen mit Vorurteilen auf.

Von Laura Dahmer, Freising

Demonstration von Kohlebefürwortern
Energiepolitik

Harter Kampf um die Kohle

Eine Kommission soll eine Lösung für den Kohleausstieg finden, mit der alle zufrieden sind. Beim Termin im Braunkohlerevier wird deutlich: Diese Aufgabe ist kaum zu schaffen.

Von Benedikt Müller, Elsdorf, und Jana Stegemann, Bergheim

Demonstration von Kohlebefürwortern
Hambacher Forst

20 000 Bergleute demonstrieren gegen Kohleausstieg

"Hambi bleibt", sagen Umweltschützer. "Hambi muss weg", sagen Teilnehmer einer Demonstration der Gewerkschaften. Dort fürchtet man um Tausende Arbeitsplätze.

Von Benedikt Müller, Bergheim

Hambacher Forst

"Ich habe mich bedroht gefühlt"

RWE-Leute und Gewerkschafter "besuchen" Braunkohlekritikerin Antje Grothus, die schon seit Wochen mit Aushängen denunziert wird. Der Gewerkschafts-Vorsitzende entschuldigt sich.

Von Jana Stegemann, Düsseldorf

Hambi
jetzt
Linker Protest

Hambi, Lauti, Transpi - hä?

Linkes Demo-Vokabular klingt oft wie eine seltsame Kindersprache. Warum eigentlich?

Von Johanna Roth

00:30
Demo vor Privathaus von Kohlegegnerin

"Das ist ne Ortsbegehung"

Walter Butterweck, RWE-Betriebsratsvorsitzender in Köln, demonstrierte mit Mitarbeitern und Gewerkschaftern vor dem Privathaus von Braunkohle-Gegnerin Antje Grothus. Seine Begründung im Video.

00:12
Rheinisches Revier

Demonstration vor Privathaus von Braunkohlegegnerin

Sie rufen "Hambi weg" und "Grothus raus": Etwa 80 Teilnehmer einer Gewerkschaftsdemo haben vor dem Wohnhaus von Braunkohle-Kritikerin Antje Grothus in Kerpen-Buir protestiert.

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Donald Trump Kohleausstieg Naturschutz Newsletter Nordrhein-Westfalen SZ Instagram Umweltschutz Wald

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB