Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Germanwings

Germanwings-Absturz
Schmerzensgeld-Prozess

Lufthansa muss Germanwings-Opferfamilien nicht entschädigen

Es geht um die Hinterbliebenen der 150 Todesopfer, die in der Maschine saßen, die 2015 von einem Co-Piloten gegen einen Berg geflogen wurde. Das Landgericht Essen hält es für möglich, dass der Staat belangbar sein könnte.

Germanwings

Kein Termin für Schlichtung

Germanwings

Streik beendet

Germanwings

60 Flüge ausgefallen

Germanwings

Fruststreik

Warum der Arbeitskampf harmlos, aber auch nützlich ist.

Von Detlef Esslinger

Dreitägiger Streik: Diese Rechte haben Germanwings-Passagiere
Flugbegleiter-Streik

Germanwings sagt am ersten Streiktag 60 Flüge ab

Bis zu 180 Flüge sollen insgesamt bis Neujahr ausfallen. Vier Flughäfen sind besonders betroffen, darunter München.

Germanwings-Streik

Flugausfälle auch am Münchner Airport

Für Montag, Dienstag und Mittwoch sind in München mehr als 50 Starts und Landungen wegen des geplanten Streiks bei der Lufthansa-Tochter abgesagt worden - allesamt innerdeutsche Verbindungen.

Von Julian Hans

Streik bei Germanwings

Mehr als 170 Flüge fallen aus

Trotz eines Angebots von Germanwings ruft die Gewerkschaft Ufo zum Streik der Flugbegleiter bei der Lufthansa-Tochter auf. Betroffen sind vor allem die Flughäfen Berlin-Tegel, Köln-Bonn, Hamburg und München.

Flughafen Tegel
Lufthansa-Tochter

UFO bestreikt Germanwings von 30. Dezember bis inklusive Neujahr

Die Gewerkschaft ruft die Flugbegleiter auf, die Arbeit drei Tage lang niederzulegen.

Lufthansa Ufo Streik Passagierrechte Rechte Reiserecht
Streik bei Germanwings

Das müssen Passagiere jetzt wissen

Die Gewerkschaft UFO hat die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter Germanwings zum Streik aufgerufen. Fragen und Antworten für Kunden.

Gewerkschaft Ufo sagt Warnstreik bei Lufthansa-Mutter ab
Luftverkehr

Ufo weitet Warnstreiks bei Lufthansa-Töchtern aus

Der Ausstand der Flugbegleiter dauert erheblich länger als zunächst angekündigt. Bundesweit fallen Flüge aus.

Linienflugzeug im Anflug
Streiks bei Lufthansa-Töchtern

Ufo-Gewerkschaft kündigt Urabstimmung an

Im Konflikt mit Lufthansa will die Gewerkschaft der Flugbegleiter nun ernst machen: Es könnte zu einem unbefristeten Streik bei Eurowings und Germanwings kommen.

Von Detlef Esslinger

Leserdiskussion

Flugreisen: Welche Erfahrungen haben Sie 2018 gemacht?

2018 war aus Sicht der Passagiere eine einzige Katastrophe: Bis zum 18. Dezember sind insgesamt 28 613 Flüge von, nach und innerhalb Deutschlands annulliert worden. Waren Sie auch betroffen?

Germany Hit By Four-Day Rail Strike
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Julia Ley

Germanwings
Hamburg

Germanwings-Maschine muss nach Start umkehren

Ein übler Geruch hatte sich in der Maschine ausgebreitet, die von Hamburg nach Stockholm fliegen sollte. Drei Besatzungsmitglieder kamen mit Atemwegsreizungen ins Krankenhaus.

Streik der Flugbegleiter in Düsseldorf
Fragen und Antworten
Streik bei Eurowings und Germanwings

Diese Rechte haben Passagiere

Arbeitskampf bei Eurowings und Germanwings: Wie kommen Passagiere dennoch ans Ziel? Wer kann vom Flug zurücktreten? Und wie sieht es mit einer Entschädigung aus?

SZ Espresso vom 28.10.2016

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Benedikt Peters

Angekündigte Streiks bei Eurowings
Lufthansa-Töchter

Streik bei Germanwings und Eurowings auch kommende Woche

Seit Mitternacht streiken die Flugbegleiter, 380 Flüge fallen deshalb aus. Die Gewerkschaft Ufo kündigt nun zwei weitere Streiktage an.

Streik am Flughafen
Fragen und Antworten
Verdi-Streik an Flughäfen

Das müssen Passagiere wissen

Verdi-Warnstreik an sechs deutschen Flughäfen: Wie gelange ich trotzdem ans Ziel? Kann ich vom Flug zurücktreten?

Germanwings

Klage in den USA

Hinterbliebene der Flugzeug-Katastrophe klagen gegen die Flugschule, die Copilot Andreas Lubitz ausbildete.

Reaktion auf Germanwings-Absturz

Die Schweigepflicht darf nicht weiter aufgeweicht werden

Patienten müssen sich darauf verlassen können, dass ihr Arzt ihnen und nicht in erster Linie den Behörden verpflichtet ist.

Kommentar von Christina Berndt

Germanwings

50 000 Euro pro Opfer

Rund ein halbes Jahr nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich laufen die Verhandlungen zwischen Versicherer und Opferanwälten. Die Allianz erhebt Ansprüche gegen den Nachlass des Piloten.

Von Herbert Fromme

Ihre Post

Ihre Post zum Germanwings-Absturz

Der Streit um das Schmerzensgeld für die Hinterbliebenen der Germanwings-Katastrophe eskaliert. Anwälte und Angehörige diskutieren, wie viel ein Menschenleben wert ist. SZ-Leser und -Leserinnen sind irritiert.

Flugreise
Kommentar
Airline

Warum Lufthansa in Gefahr ist

Krach mit den Hinterbliebenen der Germanwings-Katastrophe, Pilotenstreiks, unzufriedene Kunden. Hat Lufthansa-Konzernchef Spohr das richtige Konzept?

Von Caspar Busse

Germanwings

Was ist ein Leben wert?

Die Entschädigung der Absturzopfer ist eine Sache der Ehre, des Respekts und der Wertschätzung.

Von Karl-Heinz Büschemann

Trauerfeier für Germanwings-Opfer in Absturzregion
Germanwings-Absturz in Frankreich

Hinterbliebene lehnen Schmerzensgeld-Angebot ab

Die Familien, die im März Angehörige beim Germanwings-Absturz verloren hatten, geben sich nicht mit der angebotenen Entschädigung zufrieden. Sie halten den Betrag von 25 000 Euro für "zu wenig".

Germanwings

Ruhe bewahrt

Die EU-Kommission vermeidet Aktionismus nach dem Absturz.

Von Jens Flottau

Germanwings

Abschied und Trauer

Zweieinhalb Monate nach dem absichtlich herbeigeführten Flugzeug-Absturz treffen die ersten Särge ein.

Germanwings-Absturz
Flugzeug-Absturz

Alle Todesopfer der Germanwings-Maschine identifiziert

Zwei Monate nach dem Absturz der Germanwings-Maschine können alle getöteten Passagiere bestattet werden. Dabei haben Experten erst später mit einem Ergebnis der DNA-Proben gerechnet.

Germanwings-Flugzeug
Analyse
Germanwings-Katastrophe

Wie der Co-Pilot die Flugsicherung täuschen konnte

Ausgeklügelte Choreografie der Fluglotsen: Damit sich Flugzeuge am Himmel sicher bewegen können, müssen sie exakten Routen folgen. Was, wenn sich Piloten, wie Andreas Lubitz auf dem Hinflug nach Barcelona, nicht an die Absprachen halten?

Von Thomas Harloff

-
Flugzeugabsturz

Bergung der Germanwings-Wrackteile abgeschlossen

Vier Wochen nach der Katastrophe ist der Absturzort der Germanwings-Maschine von Trümmern geräumt. Offen ist, ob das abgelegene Gebiet als Erinnerungsort zugänglich gemacht wird.

Absturz der Germanwings-Maschine 4U9525

Hinterbliebene prüfen US-Klage

Deutsche Angehörige von Opfern der abgestürzten Germanwings-Maschine erwägen, vor US-Gerichte zu ziehen. Ihrem Anwalt zufolge laufen bereits Gespräche mit amerikanischen Anwälten.

-
Kommentar
Gedenken an Opfer von Germanwings-Absturz

Das Unfassbare bekommt eine Fassung

Ein Gottesdienst mit Kerzen, Gebet und Gesang macht die Welt nach der Germanwings-Katastrophe nicht wieder heil. Er klärt auch nicht, ob ein Flugzeugabsturz hätte verhindert werden können. Aber er gibt der Trauer eine rituelle Form - und gerade darin liegt sein Wert.

Von Matthias Drobinski

Flughafen Köln/Bonn

Bombendrohung gegen Germanwings-Flug von Köln nach Mailand

Wegen einer Bombendrohung ist eine Maschine von Germanwings in Köln am Boden geblieben. Alle Insassen konnten den Airbus verlassen. Ein Sprengsatz wurde nicht gefunden.

Germanwings

Flugzeug evakuiert

Wegen einer Bombendrohung in Köln/Bonn wird der Start einer Maschine abgebrochen. Die Details bleiben offen.

Nach Flugzeugabsturz 4U9525

Langer Weg zurück zur Normalität

Die Opfer des Germanwings-Absturzes sind geborgen, die Aufräumarbeiten werden vermutlich noch ein ganzes Jahr dauern. Nun wird überlegt, wie vergleichbare Unglücke in Zukunft verhindert werden können.

Von Bernd Dörries, Düsseldorf

Essay
Diskussion über Menschen mit Depressionen

Die im Dunkeln

Nach dem Flugzeugabsturz in den Alpen stehen psychisch Kranke unter Generalverdacht. Das ist ein großer Irrtum: Sie brauchen Hilfe.

Von Werner Bartens

Bayerns Innenminister fordert staerkere Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bayerns Innenminister

Herrmann hält Berufsverbot bei Depressionen für denkbar

Nach dem Flugzeugabsturz der Germanwings-Maschine hat sich Bayerns Innenminister Herrmann für ein mögliches Berufsverbot für Menschen mit Depressionen ausgesprochen. SPD-Vize Lauterbach äußert sich ähnlich.

Technischer Defekt

Germanwings-Airbus zur Zwischenlandung in Stuttgart gezwungen

Eine Maschine von Germanwings muss am Stuttgarter Flughafen Airport außerplanmäßig landen. Offenbar ist ein technischer Defekt die Ursache. Experten untersuchen jetzt das Flugzeug.

6 Bilder
Ihre Post
Ihre Post

Ihre Post zum Flugzeugabsturz in Frankreich

Seit bekannt ist, dass der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine wegen schwerer psychischer Probleme in Behandlung war, wird gefordert, die Schweigepflicht der Ärzte zu lockern. SZ-Leser sehen das kritisch.

Germanwings And Lufthansa Respond To Latest Crash Investigation Developments
Interview
Krisenmanagement bei Lufthansa und Germanwings

"Spohr ist das Gesicht der Krise"

Wenn ein Flugzeug abstürzt, setzt sich eine gewaltige Maschinerie in Gang: Go-Teams, Care-Teams und Home-Teams der Unternehmen kümmern sich um alles. Wie schlagen sich Lufthansa und Germanwings beim Krisenmanagement? Ein Gespräch mit Krisenforscher Frank Roselieb.

Von Hans von der Hagen

Germanwings

"Nie mehr so wie früher"

Wie so ein Flugzeug-Unglück ein kleines Alpendorf verändern kann, weiß keiner besser als Bernard Batolini. Der Bürgermeister der kleinen Gemeinde Prads-Haute-Bléone hilft, wo er kann und bleibt doch ratlos.

Von Christian Wernicke, Prads-Haute-Bléone

Piloten bestreiken die Lufthansa
Absturz von Flug 4U9525

So soll Technik das Fliegen sicherer machen

Wie lässt es sich vermeiden, dass ein Pilot ein Flugzeug zum Absturz bringt? Welche Sicherheitsvorkehrungen schon existieren - und was in Zukunft möglich sein könnte.

Von Elisa Britzelmeier und Markus C. Schulte von Drach

- 22 Bilder
Bilder
Flugzeugabsturz in Frankreich

Bilder einer Katastrophe

Wrackteile im Bergmassiv, sprachlose Politiker, eine Stele in Erinnerung: Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen herrscht Fassungslosigkeit. Die Einsatzkräfte operieren in extrem schwierigem Gelände.

A picture inside a flight simulator shows the door locking system of an Airbus A320 in Vienna
Germanwings Flug 4U9525

Deshalb ließ sich die Cockpit-Tür nicht öffnen

Eigentlich kann auch eine verriegelte Cockpit-Tür von außen geöffnet werden - es sei denn, jemand im Cockpit verhindert das. So war es offenbar beim abgestürzten Germanwings-Flug.

Von Thomas Harloff und Felicitas Kock

Germanwings A320 abgestürzt - Haltern am See
Interview
Hilfe für Angehörige nach Germanwings-Unglück

"Nicht jeder will umarmt werden"

Hinterbliebene der verunglückten Germanwings-Passagiere und -Crewmitglieder haben einen traumatischen Verlust erlitten. Ein Notfallpsychologe erklärt, was die Angehörigen jetzt brauchen.

Von Violetta Simon

Fragen und Antworten
Flugzeugabsturz in Frankreich

Was wir über Germanwings-Flug 4U9525 wissen - und was nicht

Zwei Tage nach dem Absturz des Airbus A320 werden erste Opfer geborgen. Die Behörden werten die Blackbox der Germanwings-Maschine aus. Doch die Absturzursache bleibt rätselhaft.

Von Paul Munzinger

Identifikation der Opfer

Wie die Absturzopfer identifiziert werden

Rechtsmediziner stehen vor der schwierigen Aufgabe, die Absturzopfer zu identifizieren. Sie nutzen zwar modernste Analyseverfahren. Doch die Mithilfe von Angehörigen ist unverzichtbar.

Von Kathrin Zinkant

Germanwings

Im Schock erstarrt

Auffallend viele Crews haben sich bei der Lufthansa-Tochter am Tag nach der Katastrophe krankgemeldet.

Von Jens Flottau

Flug 4U9525

Das Unglück erreicht Bayern

Unter den Opfern des Absturzes von Flug 4U9525 ist ein 38-Jähriger aus dem oberbayerischen Gauting, die örtliche Polizei muss bei seiner Identifizierung helfen. Das Auswärtige Amt hat Experten aus München zur Betreuung der Angehörigen nach Frankreich geholt.

Von Christian Deussing und Sebastian Krass

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Depressionen Flugbegleiter Flugsicherheit Flugzeugabsturz Ihre Post Lufthansa Pilotenstreik Pilotenvereinigung Cockpit Ufo

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB