Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Gebühren

Thema folgen lädt
Kabinett

Bayern will kleine Schlachthöfe finanziell entlasten

Betriebe sollen geringere und einheitliche Gebühren für amtliche Überwachung bezahlen.

00:43

Elon Musk erwägt Gebühren für Twitter

Nach einer möglichen Übernahme von Twitter erwägt Tech-Milliardär Elon Musk, Gebühren für den Online-Dienst einzuführen. Dazu twitterte er eine Aussage, die polarisiert.

Kinderbetreuung

Erneute Klage gegen Förderformel

Private Kita-Betreiber, die von der Bezuschussung nicht profitieren, sehen sich durch die Regelung benachteiligt und den Wettbewerb verzerrt. Bis zu einer möglichen Überarbeitung wollen sie nicht warten.

Von Kathrin Aldenhoff

Nach Missbrauchsgutachten

FDP fordert kostenlose Kirchenaustritte

Höhere Entgelte für Entsorgung

Sperrmüll wird teurer

Mehr Gerechtigkeit bei den Kosten: Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises passt die Gebühren sowohl für Selbstanlieferer als auch für die Abholung an

Von Alexandra Vecchiato

Großbritannien

Empörung wegen BBC-Plänen der Regierung

Es wäre ein harter Schlag: Von 2027 an soll der Sender keine Beitragsgebühren mehr bekommen. Die Opposition wittert ein Ablenkungsmanöver von Johnsons "Partygate".

Gebühren

Roaming-Regeln verlängert

Sporthallen des Landkreises Freising

Höhere Hallengebühren belasten Vereine

Der Landkreis erhöht die Nutzungsgebühren für seine Sporthallen, beschränkt sich aber auf eine Anhebung von fünf Prozent. Für große Vereine wie den SC Freising ist das dennoch eine enorme Belastung, denn "die Masse macht es".

Von Peter Becker, Freising

Abfallentsorgung

Städte und Kreise erhöhen die Müllgebühren

Die Gründe für die Preissteigerung sind unter anderem höhere Personalkosten, größere Müllmengen, aber auch zusätzliche Kosten wegen Corona.

Sun sets over the skyline and ECB in Frankfurt
Bankgebühren

Schluss mit der Gratiskultur

Viele Banken schaffen das kostenlose Girokonto ab. Das muss kein Nachteil für die Kunden sein. Denn die Gratiskonten waren ohnehin nur ein unfaires Lockmittel.

Kommentar von Harald Freiberger

DEU , DEUTSCHLAND : Eine Filiale der Postbank in Bonn , 25.01.2018 DEU , GERMANY : A branch office of Postbank in Bonn
SZ Plus
Verbraucherschutz

Das Chaos um die Bankgebühren

Kreditinstitute müssen zu Unrecht erhobene Entgelte zurückzahlen. Doch oft weigern sie sich und stiften Verwirrung. Wie sich Kunden wehren können.

Von Harald Freiberger

Düsseldorf 01.05.2021 Bargeld Bargeldautomaten ATM EC-Karte electronic cash Geldautomat Girocard Mastercard Amex Americ
Kontogebühren

Sparkassen verweigern Entschädigung

Vor einem halben Jahr sprach der Bundesgerichtshof ein deutliches Urteil: Viele Gebührenerhöhungen von Banken und Sparkassen waren unwirksam. Doch auf Rückzahlung warten die meisten Kunden bisher vergebens.

Von Harald Freiberger

Geldautomat Sparkasse Alexanderplatz Mitte Berlin Deutschland *** ATM Sparkasse Alexanderplat
SZ Plus
Gebührenurteil

So holen sich Bankkunden jetzt Geld zurück

Der Bundesgerichtshof kippt die Gebührenerhöhungen fast aller Kreditinstitute. Das kann für Kunden Hunderte Euro bringen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Harald Freiberger, Meike Schreiber und Jan Willmroth

Banken

Kunden können Geld zurückfordern

Viele Banken haben Gebühren ohne Zustimmung erhöht. Diese Praxis verstößt gegen Recht, zeigt nun die Begründung zu einem Urteil des Bundesgerichtshofs.

Von Harald Freiberger

AGB Postbank
BGH-Urteil

Kunden müssen Gebührenerhöhungen zustimmen

Banken dürfen fehlenden Widerspruch von Kunden - etwa wenn sie die Gebührend erhöhen - nicht automatisch als Zustimmung werten. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Autharistraße. Harlaching
Harlaching

Stadt fordert Anwohner kurz vor Fristende zum Zahlen auf

Von 1. April an müssen Kommunen Erschließungsbeiträge für den Straßenausbau innerhalb von 25 Jahren abrechnen. Jetzt will die Stadt die Anlieger einer Handvoll Straßen noch zur Kasse zu bitten.

Von Julian Raff, Harlaching

Die Karl-Lederer-Platz Story !!
Stadtratsentscheidung

Geretsried führt Parkgebühren ein

Von April an kostet die Stunde im Zentrum einen Euro

Von Florian Zick, Geretsried

SZ Plus
Bezahlen im Ausland

Geldabheben im Urlaub

Bargeld, Girocard oder Kreditkarte: Im Ausland wird der Geldautomat schnell zur Gebührenfalle. Aber welches Zahlungsmittel ist am günstigsten? Die wichtigsten Antworten.

Von Andreas Jalsovec

Starnberger See

Der Tunnelbau könnte die Abwassergebühren steigen lassen

Der Entsorger muss die Verlegung von Rohren für das Starnberger Großprojekt wohl mitzahlen. Auf die Haushalte rund um den See würden höhere Preise zukommen.

Von Michael Berzl

Online-/Digital-Grafik
SZ Plus
Geld

Achtung Zusatzkosten

Beim Ticketkauf im Internet, am Geldautomaten oder auf dem Amt: Immer wieder gibt es Extragebühren. Woran das liegt, was erlaubt ist - und was nicht.

Von Felicitas Wilke und Veronika Wulf

Gilching  Müll
Abfallentsorgung im Landkreis Starnberg

Müll wird teurer

Nach Jahren der Preissenkungen steigen die Gebühren wieder. Die Mülltonnen verteuern sich künftig um sechs Prozent.

Von Christine Setzwein

Gebühren

Weltpostverein bleibt

Gebühren

Die Kita-Frage

In Garching überlegt man noch, ob die Kindergartenplätze kostenlos werden sollen

Von Gudrun Passarge, Garching

Gebühren

Kostenloser Kindergarten, aber nicht für alle

Träger privater Tagesstätten kündigen Klagen an, weil die Stadt die Gebühren für Plätze in städtischen Einrichtungen faktisch abschafft. Das verzerre den Wettbewerb.

Von Jakob Wetzel

Gebühren

Pfaffenhofener Lösung

Gemeinde verzichtet auf Beiträge zur Erschließung von Straßen, Anlieger auf weitere Baumaßnahmen

Von Horst Kramer, Pfaffenhofen a.d. Glonn

Streit um Straßenbaukosten

In den Rathäusern liegen die Nerven blank

Die Diskussion über Erschließungsbeiträge für Altstraßen wird immer heftiger. Brunnthals Gemeinderat beschließt, vorerst kein Geld von Anliegern zu erheben.

Von Bernhard Lohr, Brunnthal

Gebühren steigen

Der Müll wird teurer

Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen muss in diesem Jahr ein Defizit in Höhe von 600 000 Euro ausgleichen. Grund ist die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank

Von Alexandra Vecchiato

Unterhaching, Perlacher Forstweg, Blick Richtung Westen,,
Gebühren

Nichts Halbes und nichts Ganzes

Die Unterhachinger Gemeinderäte müssen über die Umlegung der Erschließungskosten für den Perlacher Forstweg entscheiden. Weil die Straße nur einseitig bebaut ist, müssen die betroffenen Grundeigentümer besonders hohe Kosten befürchten

Von Irmengard Gnau und Iris Hilberth, Unterhaching/Aschheim

Gebühren

Millionengeschenk für Eltern

Die Stadt senkt ihre Kitagebühren drastisch - und erprobt neue Betreuungskonzepte

Baustelle Verwaltungsgebäude Kläranlage Gebäude Amper Verband Olching im Winter
Preissteigerung

Wasser wird teurer

Amperverband und Zweckverband heben die Gebühren für Trink- und Abwasser um jeweils sechs Cent pro Kubikmeter an. Denn die Sanierung von Leitungen und Kanalnetz kostet Jahr für Jahr mehrere Millionen Euro

Von Erich C. Setzwein, Olching

Die Senkung der Kita-Gebühren ist laut einem Urteil des Münchner Verwaltungsgerichts rechtswidrig.
Kinderbetreuung

Stadt will Kita-Gebühren deutlich senken

Manche Familien sparen sich künftig Hunderte Euro im Monat - pro Kind. Vor allem Krippenplätze werden günstiger. Ein Teil der Eltern bleibt jedoch außen vor.

Von Jakob Wetzel

Musikschule Vaterstetten, 2018
Bildungsreferat

Eltern müssen 3,8 Millionen Euro Gebühren für Musikunterricht nachzahlen

Zwei Jahre hatte die Stadt keine Rechnungen für den Besuch der städtischen Musikschule gestellt. Der Grund: technische Probleme.

Von Jakob Wetzel

Gemeinden am Starnberger See

Abwasser wird teurer

Der Entsorgungsverband erhöht die Gebühr um fast 50 Prozent. Die Mehrbelastung pro Haushalt hält sich aber in Grenzen.

Von Michael Berzl

Unterhaching, Andresenstraße, ziemlich marode,
Gebührenstreit

"Die Strabs muss weg"

Kommunalpolitiker fordern die sofortige Abschaffung der Straßenausbaubeiträge und sehen die Staatsregierung in der Pflicht. Die Freien Wähler im Landkreis werben weiter für ihr Volksbegehren - die FDP will die Bürger rückwirkend entschädigen.

Von Daniela Bode, Stefan Galler, Irmengard Gnau und Martin Mühlfenzl, Landkreis

Gebühren

In Bergkirchen bleibt der Abwasserpreis stabil

Gebühren

Maisacher Wasserpreis übersteigt Ein-Euro-Grenze

Die Gemeinde hebt die Gebühr für einen Kubikmeter von 0,62 auf 1,01 Euro an. Grund sind die steigenden Sanierungskosten der Leitungen

Von Erich C. Setzwein, Maisach

Gebühren

Kontroverse um Geldautomaten

Der neue Chef der Direktbank ING-Diba, Nick Jue, macht sich für ein gemeinsames Angebot der deutschen Banken für das Abheben am Automaten stark. Die Volks- und Raiffeisenbanken finden das einfach nur dreist.

Gebühren

Müllabfuhr wird billiger

Oberhaching senkt Gebühren um drei bis neun Prozent

Mobiler Hühnerstall ist Stein des Anstoßes; Rudolf Hewidrich und seine Hühner
Landwirtschaft

Draußen picken kostet 3400 Euro

Landwirt Rudolf Heidrich soll für einen mobilen Hühnerstall eine Sondergebühr zahlen, weil dieser das Landschaftsbild beeinträchtige. Dagegen klagt der Bauer.

Von Carolin Fries, Krailling

Starnberg Friedhof
Starnberg

Die Gebühren für Gräber steigen

Die Stadt hat die Satzung für die Friedhöfe überarbeiten lassen. Beisetzungen bleiben dennoch ein Zuschussgeschäft - weil zu wenige Starnberger sterben.

Von Peter Haacke

Abfallentsorgung

Müll wird billiger und teurer

Die Gebühren fallen um ein Prozent, weil die Sperrmüll-Abholung künftig 35 Euro kostet. Und die neue Gelbe Tonne hat schon etwa jeder fünfte Hausbesitzer abbestellt.

Von Klaus Schieder und David Costanzo

Geld abheben im Urlaub

Geld abheben im Ausland: Bloß nicht "Umrechnung" wählen

Wer am Geldautomaten fremde Währungen zieht, wird leicht Opfer einer versteckten Umtauschgebühr. Worauf Urlauber beim Abheben achten sollten.

Von Arne Düsterhöft, Finanztip

Gebühren

Stadt erlässt neue Satzung für Friedhöfe

Gebühren

Bezahlen per Kreditkarte wird kostenlos

Bislang müssen Kunden oft Extra-Gebühren zahlen, wenn sie per Mastercard, Überweisung oder Lastschrift einkaufen. Damit ist bald Schluss - außer bei Paypal.

Von Lukas Zdrzalek

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Servicegebühr statt Zinsen: Schulden die Banken ihren Kunden eine Erklärung?

Viele Bankkunden in Deutschland müssen neuerdings für Dienstleistungen ihrer Bank zahlen. Die Geldinstitute klären darüber kaum auf. SZ-Autor Harald Freiberger fordert mehr Transparenz: Es wäre glaubwürdiger zuzugeben, dass ihr Geschäftsmodell nicht mehr funktioniere, findet er.

Penzberg

Kitas werden teurer - aber nicht so viel wie geplant

Die 25 Prozent sind vom Tisch: Nach Protesten der Eltern beschließt der Stadtrat nur eine moderate Erhöhung der Gebühren.

Von Alexandra Vecchiato

Gebühren

Stipendium oder Kredit

Stiftungen, Banken oder Staat bieten verschiedene Möglichkeiten, um Geld für das Studium aufzubringen. Ein Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen.

Von Christine Demmer

Höhenkirchen-Siegertsbrunn,  Sportplatz, Hockeyverein Grasshopppers
Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Vereine müssen für Sportanlagen zahlen

Gemeinde Höhenkirchen verlangt künftig Gebühren für Sportplätze.

Von Antonia Hofmann, Höhenkirchen-Siegertsbrunn

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum

Postbank schafft Gratis-Konto ab: Wie viel Verständnis haben Sie?

Die Postbank läutet das Ende der Gratis-Kultur ein: Ab dem 1. November kostet das Basiskonto monatlich 3,90 Euro. "Hinter dem Konto stehen Leistungen, die einen Wert haben und damit auch einen Preis", verteidigt Vorstand Susanne Kloß das Modell.

Diskutieren Sie mit uns.

Postbank Hallesches Ufer Kreuzberg Berlin Deutschland Postbank Kreuzberg Berlin Deutschland
Kontoführung

Postbank schafft Gratis-Konto für die meisten Kunden ab

Das bedeutet für Millionen Kunden, dass sie künftig erstmals eine Gebühr für die Kontoführung zahlen müssen.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Abfallwirtschaft BGH Bad Tölz Geretsried Kinderbetreuung Müll Postbank Sparkassen Stadt Starnberg

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB