Ein Bär in Floridas "Disney World"? Nichts Besonderes eigentlich. Aber was, wenn in dem Pelz kein kostümtragender Mindestlohnverdiener steckt?
Nachruf auf Jimmy Buffett
:Cheeseburger im Paradies
Nirgends ließ sich dieses Leben besser verschwenden als in "Margaritaville" - nun ist der amerikanische Sänger Jimmy Buffett im Alter von 76 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Einmal im Leben
:Tauchen mit Seekühen
Die wollen nur spielen! Den Tieren fehlt zwar jede Eleganz, doch die Manatis in Florida haben andere Vorzüge.
Hurrikan "Idalia"
:Das Wüten über dem Sonnenstaat
Die Angst vor „Idalia“ war groß: Der Sturm trifft als schwerer Hurrikan auf die Küste Floridas, schwächt sich aber rasch ab. Entwarnung gibt es trotzdem nicht - die US-Regierung ruft den Gesundheitsnotstand aus.
USA
:Hurrikan "Idalia" steuert auf Florida zu
An der Westküste des Bundesstaats herrscht Alarmbereitschaft: Die verheerenden Folgen von "Ian" aus dem vergangenen Herbst sind dort noch präsent - nun legt der nächste Hurrikan gefährlich an Stärke zu.
Waffengewalt in den USA
:Weißer Mann tötet gezielt drei Schwarze in Florida
In der Hauptstadt erinnern die Menschen an Martin Luther Kings "Marsch auf Washington", im Süden des Landes erschießt ein Schütze zwei Männer und eine Frau in einem Geschäft. "Er hasste schwarze Menschen", sagt der Sheriff der Stadt.
"Flüssiges Gold"
:Florida ruft den Orangen-Notstand aus
Die Orangenernte in dem US-Bundesstaat fällt in diesem Jahr noch viel schlimmer aus als erwartet. Darunter leiden die Bauern - und die Freunde eines gepflegten amerikanischen Frühstücks.
Hitzewellen im Meer
:„Das hat für diesen Sommer niemand vorhergesagt“
Weite Gebiete im Atlantik und im Mittelmeer leiden seit Monaten unter Hitzewellen. El Niño, Jetstream, Klimawandel: Wie Forscher die extremen Temperaturen erklären.
Lehrpläne zur Sklaverei
:In Floridas Schulen soll die Sklaverei verharmlost werden
Schüler sollen lernen, dass Sklaven auch von der Zwangsarbeit profitiert hätten: Das ist die jüngste Provokation von Ron DeSantis, der Präsidentschaftskandidat der Republikaner werden will.
US-Republikaner
:Trumps ärgster Gegner schwächelt
Ron DeSantis hat sich bei seiner Wahlkampagne finanziell übernommen. Nun versucht der Gouverneur von Florida, mit einem neuen Look die Kurve im parteiinternen Vorwahlkampf noch zu kriegen. Doch Donald Trump macht es ihm schwer.
USA
:Francis Suarez will nur Biden angreifen
Der dritte Republikaner im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur hat kubanische Wurzeln und sucht die Mitte - zumindest im Vergleich zu seinen Konkurrenten Trump und DeSantis.
Teams aus Miami im US-Sport
:Es geht nur um Sport - noch
Miami hat eine historische Chance: Die Titel im amerikanischen Profibasketball und im Eishockey könnten in der Stadt landen. Die beiden republikanischen Präsidentschafts-Kandidaten Ron DeSantis und Donald Trump könnten das für sich nutzen.
MeinungRon DeSantis
:Ein Ideologe, aber kein Zerstörer
Der Gouverneur könnte die USA nach Floridas ultrakonservativem Vorbild umbauen, falls er es ins Weiße Haus schafft. Aber die Sorte von Verheerung, die er anrichten würde, ließe sich reparieren. Immerhin.
US-Präsidentschaftskandidat DeSantis
:Wie eine abgestürzte Rakete
Floridas Gouverneur Ron DeSantis fordert Donald Trump heraus und will 2024 gegen Joe Biden antreten - doch der Start seiner Bewerbung bei Twitter und Elon Musk wird zum Reinfall.
Präsidentschaftswahl in den USA
:Jetzt hat Trump einen echten Herausforderer
Floridas Gouverneur Ron DeSantis verkündet offiziell seine Kandidatur: Er will für die Republikaner ins Weiße Haus einziehen. Der 44-Jährige wird in der parteiinternen Auswahl wahrscheinlich der einzige ernstzunehmende Konkurrent für den Ex-Präsidenten.
Florida
:Dann gibt es eben keine Milliarde Dollar von Disney
Einer der bekanntesten Konzerne der Welt streicht dem US-Bundesstaat Florida fürs Erste Investitionen - und das wegen des Streits mit dem republikanischen Gouverneur Ron DeSantis.
Architektur
:Links geht's zu Arielle, rechts zu Schwerverbrechern
Die Walt Disney Group äußert sich kritisch über Republikaner Ron DeSantis und stoppt Spenden. Der droht mit einem Racheakt in Architekturform. Über Neidbauten und einen bizarren Streit.
USA
:Kandidat für rechts außen gesucht
Joe Bidens Ankündigung, für eine zweite Amtszeit als US-Präsident antreten zu wollen, setzt seine republikanischen Gegner unter Druck. Aber was tun sie? Der eine reist nach Japan. Und der andere bettelt um Geld.
USA
:Florida senkt Schwelle für Todesurteile
Künftig soll keine einstimmige Empfehlung der Geschworenen mehr nötig sein, um die Todesstrafe zu verhängen. Der Vorstoß des Gouverneurs kommt zu einer Zeit der wachsenden Kritik an der Todesstrafe.
MeinungUSA
:Die Ideologen üben Zensur
Wie sich die Rechtskonservativen in den USA als Verteidiger der Freiheit gerieren und sie in Wahrheit immer mehr beschneiden.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Verstopftes Klo: fünf Sterne
Wenn deutsche Touristen sauer sind, prüfen sie gern "rechtliche Schritte". Zwei Florida-Urlauber aber verzichteten auf Beschwerden, als sie die Toilette ihrer Unterkunft verstopft vorfanden. Und der Verzicht hat sich gelohnt.
Versuch vor Florida
:Kalk gegen den Klimawandel
In einer Bucht vor Florida haben Forscher Kalk ausgestreut und so Kohlendioxid aus der Atmosphäre gespeichert. Damit besteht die Technik des Geoengineering einen wichtigen Praxistest.
MeinungAktuelles Lexikon
:Leguan
In Südflorida fallen zurzeit erstarrte Echsen aus den Bäumen. Sie vertragen die Kältewelle schlecht.
Theaterstück "Orlando"
:Emma Corrin ist die perfekte Besetzung
Der nonbinäre Star war eine fantastische Lady Diana in "The Crown" und ist jetzt in London im Gendertrouble-Stück "Orlando" zu sehen.
USA
:Trump sucht den Machtkampf
Viele Republikaner machen den früheren amerikanischen Präsidenten für ihr mäßiges Abschneiden bei den Midterms verantwortlich. Jetzt keilt er zurück.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Auge in Auge mit dem Ungeheuer
Der USA-Korrespondent der SZ stellt an einer Raststätte in den Everglades fest: Die Autobahn durch das legendäre Feuchtgebiet heißt nicht umsonst Alligator Alley. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Unwetter
:Hurrikan "Nicole" trifft in Florida auf Land und schwächt sich ab
Meteorologen warnen dennoch vor starken Winden, gefährlichen Wellen und heftigem Regen. An der Ostküste hatte zuvor schon Hurrikan "Ian" gewütet.
USA
:Parkland-Attentäter zu lebenslanger Haft verurteilt
Der damals 19 Jahre alte Schütze hatte 2018 an einer Schule in Florida mit einem Gewehr 17 Menschen erschossen. Einigen Angehörigen ist die Strafe zu milde.
Hurrikan "Ian"
:Kein Zurück
Ken und Kerry Frietzsche hatten sich in Florida einen Traum erfüllt: ein Haus am Meer. Jetzt hat der Sturm alles weggeweht, die Flut alles mitgerissen. Na ja, fast alles.
01:00
Hurrikan "Ian"
:"Absolute Verwüstung"
Zerfetzte Straßen, schwimmende Autos, kaputte Lokale: Allmählich wird in Florida das Ausmaß der Schäden durch Hurrikan "Ian" ersichtlich. US-Präsident Joe Biden spricht von einem "möglicherweise erheblichen Verlust an Menschenleben".
Naturkatastrophe
:Wie ein riesiger Schrottplatz
Hurrikan "Ian" hinterlässt in Florida und auf Kuba eine Schneise der Verwüstung. Nun fegt der Sturm weiter nach Norden und trifft wohl bald auf die Küste South Carolinas. Die Folgen in Bildern.
Tropensturm "Ian"
:Mit der Wucht des Klimawandels
"Ian" ist einer der stärksten Stürme, die je in Florida auf Land getroffen sind. Die Erderwärmung könnte atlantische Hurrikans weiter befeuern.
00:56
USA
:Florida von Jahrhundert-Hurrikan getroffen
Hurrikan "Ian", der fünftstärkste Wirbelsturm in der Geschichte Floridas, schlägt eine Schneise der Verwüstung durch den Bundesstaat. Die Schäden steigen wohl auf über 67 Milliarden. Über dem Land schwächt sich der Sturm ab.
01:18
Unwetter
:Hurrikan "Ian": Kein Strom mehr auf Kuba
Der Wirbelsturm bewegt sich nun auf Florida zu. Einen solchen habe es in dieser Region seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben, sagen Experten. 2,5 Millionen Menschen sollen sich in Sicherheit bringen. In Asien wütet Taifun "Noru" - mindestens 24 Menschen sterben.
Junge in der Politik
:Digital Natives kommen im US-Kongress an
Maxwell Frost, 25 Jahre alt, dürfte der erste linke Vertreter der Generation Z im Repräsentantenhaus werden. Das ist nicht seine einzige Besonderheit.
Trumps Residenz in Palm Beach
:"Gold ist leichter zu putzen"
Der Übergang von Architektur zur Broadway-Show: Eine kleine Stilkritik von Donald Trumps Anwesen Mar-a-Lago, das nun FBI-Agenten von innen bestaunen durften.
FC Chelsea
:Tuchels scharfe Pädagogik in Amerika
Pleiten in Testspielen, prominente Weggänge und Ärger wegen Timo Werner: Der Chelsea-Trainer hat kurz vor dem Start der Premier League schlechte Laune - den Blues haben die Blues aber auch wegen ihrer Transferpolitik.
Anastasia Samoylovas Fotoband "Floridas"
:Endstation Untergang
Anastasia Samoylova entzaubert Florida als subtropischen Fiebertraum und liefert ungewollt eine Metapher für den Zustand Amerikas.
Urlaub in den USA
:Der Trick mit den Mietwagen
Leihautos sind in den USA gerade besonders teuer. Mit dubiosen Maut-Pauschalen machen viele Anbieter zusätzlich Kasse. Doch es gibt Alternativen.
Mit dem Amtrak von New York City nach Florida
:Retro durch Amerika
Wer die Vielfalt der USA erleben möchte, steigt am besten in den Silver-Star-Nachtzug. Eine 32-stündige Reise mit Polizeieinsatz, Mikrowellen-Essen und "Stretch Stops", bei denen sich niemand bewegt.
USA
:Doch kein Sieg über das Virus
Eigentlich wollten die USA bereits das Ende der Pandemie feiern. Doch jetzt steigen die Infektionszahlen wieder - vor allem in Bundesstaaten mit geringer Impfquote. Und was machen die dortigen Gouverneure? Sie wehren sich gegen eine Maskenpflicht.
USA
:Der "neue König der Republikaner"
Ron DeSantis, Gouverneur von Florida und Corona-Zweifler, ist gegen eine Maskenpflicht in Schulen - und legt sich mit US-Präsident Joe Biden an. Das gefällt den rechten Wählern, aber gefällt es auch Trump?
Doppelgänger-Wettbewerb
:Ist das euer Ernest?
Unter lauter Männern, die aussehen wie Ernest Hemingway, wurde ein Herr namens Zach Taylor zum schönsten Doppelgänger gekürt. Die Frage ist trotzdem: Gäbe es nicht längst Möglichkeiten, dass da mal eine Frau gewinnt?
Florida
:Letzte Vermisste nach Hochhauseinsturz in Miami identifiziert
Insgesamt sind bei dem Unglück Ende Juni 98 Menschen ums Leben gekommen. Die Ursache des Einsturzes ist noch immer nicht bekannt.
USA
:Mann in Florida stürzt von Rad und wird von Alligator attackiert
Laut Polizei fiel der Mann praktisch auf den Alligator. Nur durch die Hilfe von Passanten und einer Hundeleine konnte offenbar Schlimmeres verhindert werden.
Hochhauseinsturz nahe Miami
:Weitere 15 Tote geborgen
Die Zahl der Opfer erhöht sich auf mindestens 79. Darunter sind wohl auch Mitglieder der Familie des Präsidenten von Paraguay.
Hochhäuser in Surfside
:Am Ende aller Hoffnung
In Surfside haben die Rettungsteams die Suche nach Überlebenden eingestellt. 54 Menschen sind bisher tot geborgen worden. Folgen aber hat der Kollaps für die ganze Region: Wie sicher ist das Leben dort noch?
Surfside bei Miami
:Hochhaus nach Einsturz gesprengt
Noch immer werden mehr als 120 Menschen in den Trümmern vermisst. Aus Sicherheitsgründen reißen Experten die Reste des kollabierten Wohnkomplexes ein - und suchen weiter nach Verschütteten.
Hauseinsturz in Florida
:"In den USA fallen Gebäude doch nicht einfach in sich zusammen"
Nach dem Einsturz eines Wohnhochhauses bei Miami steigt die Zahl der Toten auf neun, mehr als 150 Menschen werden noch immer vermisst. Was könnte der Grund für die Katastrophe gewesen sein?
Hauseinsturz in Florida
:"Wir richten uns auf schlechte Nachrichten ein"
Nach dem Einsturz eines Hochhauses nahe Miami sind vier Menschen tot, 159 werden noch vermisst und der Gouverneur von Florida befürchtet das Schlimmste. Rettungskräfte wollen nun einen Tunnel graben.