Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Fledermaus

Thema folgen lädt
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Ich bin, der ich nicht bin

Eine Fledermausart summt wie eine Hornisse, um Fressfeinde fernzuhalten. Ein Prinzip, das der Mensch längst kopiert hat.

Von Veronika Wulf

Neues Stadtviertel im Eggarten

"Was hier passiert, ist ökologisch eine Sauerei"

Naturschützer und Anwohner sehen beim Abriss der alten Häuser im Eggarten Fledermausarten und andere Tiere bedroht. Der Investor aber verweist auf seine Gutachten - und setzt die Arbeiten fort.

Von Jerzy Sobotta

axel hacke
SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Fabelhaftes Flatterwesen

Nicht erst seit Corona hat die Fledermaus einen schlechten Ruf. Unser Kolumnist erhebt Einspruch.

Von Axel Hacke

Fledermäuse

So gelingt der Höhenflug

Europäische Bulldoggfledermäuse fliegen teils mehr als 1000 Meter hoch. Biologen haben sie dabei beobachtet - und rasante Geschwindigkeiten gemessen.

Von Christoph von Eichhorn

Verstärkeramt Kochel
Denkmal in Kochel am See

Bedrohte Tierwelt im Verstärkeramt

Eigentlich wäre eine artenschutzrechtliche Prüfung des Gebäudes schon vor zwei Jahren nötig gewesen, sagt eine Gutachterin. Sie hat nun Spuren von Fledermäusen entdeckt, was den Abriss zwar nicht verhindern, aber verzögern könnte.

Von Petra Schneider, Kochel am See

Gartenschläfer
Naturschutz in Ebersberg

Mehr Wiesen für Warzenbeißer und Gartenschläfer

Mit Projekten wie Kiebitz-Schutz-Programm oder Fledermaus-Monitoring versucht der Bund Naturschutz Ebersberg Wiesenbrütern, Feldlerchen und der Kleinen Hufeisennase wieder mehr Raum zu geben

Von Franziska Langhammer, Ebersberg

Fledermaus Suche in Niederseeon
Fledermäuse

Flattern unterm Dachboden

Für eine Bestandsaufnahme sucht ein Biologe im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde im alten Forsthaus in Niederseeon nach Fledermäusen. Zwischen Spinnweben, verstaubten Balken und Gerümpel geht es auch um die Frage der Infektionsgefahr.

Von Nathalie Stenger, Moosach

Die Große Hufeisennase im Flug bei Nacht in Luxemburg, Fledermaus
Heimische Fledermausarten

Selten, streng geschützt und keine Gefahr

Bayerische Fledermäuse sind nach Ansicht von Experten keine Überträger des Coronavirus. Die Große Hufeisennase etwa wurde schon 2011 negativ getestet.

Von Christian Sebald

Fledermaus
SZ-Serie: München natürlich

Die Fledermaus in Wohnungsnot

Sie sind gute Jäger und Sänger, kuscheln gerne und sind untreu: Abendsegler sind faszinierende Tiere, haben es in München aber immer schwerer.

Von Thomas Anlauf

Vorstellung System zur Wildtierbeobachtung
Biologie

Vampirfledermäuse teilen ihre Beute mit Bedürftigen

Vampirfledermäuse ernähren sich vom Blut anderer Tiere. Doch die Säuger helfen auch bedürftigen Artgenossen - auf eine Gegenleistung bestehen sie aber.

Von Katrin Blawat

Wasserfledermaus Wasser Fledermaus Myotis daubentoni Myotis daubentonii jagt in der Nacht an de
Artenschutz

Wohin mit den Berliner Fledermäusen?

Am Ort des geplanten Berliner Denkmals für die Wiedervereinigung unterhalten winzige Fledermäuse ihre "Wochenstube" - und könnten das Projekt stoppen. Doch warum denkt man erst jetzt an die geschützten Tiere?

Von Kathrin Zinkant

Fledermaus Wanderung
Fledermausnacht am Karlsfelder See

Geschöpfe der Dunkelheit: So war die Fledermausnacht

Zur Dämmerung schwingen sich Fledermäuse in die Lüfte. Am Karlsfelder See spürt sie der Naturexperte Hartmut Lichti mit einem Bat-Detektor auf.

Von Franziska Stolz, Dachau

Fledermäuse

Verdrehte Welt

Sie jagen blind durch die Nacht und schlafen kopfüber. Bei Fledermäusen läuft einiges anders als beim Menschen.

Text von Aline Spantig, Illustration von Emma Crockatt und Adam Higton

Fledermäuse

Der Spiegeltrick

Die Großohrfledermaus benutzt Blätter als Spiegel. So kann sie sogar Beute orten, die im Stockdunklen bewegungslos mitten im Dschungel sitzt.

Von Tina Baier

Sharp-beaked Ground Finch - that has developed
Biologie

Die Blutsauger von den Galapagosinseln

Wenn Vampirfinken keine Samen oder Insekten finden, trinken sie Blut. Dafür brauchen sie spezielle Darmbakterien.

Von Lena Hummel

Gauting Anbrigung von Fledermausbrutkästen
Artenschutz

Ein Zuhause für die Fledermaus

Im Gautinger Schlosspark werden sechs Quartiere für die Tiere angebracht. Denn an modernen Gebäuden finden sie immer weniger Spalten und Höhlen.

Von Sabina Zollner

Fledermaus-Exkursion Ebersberger Forst.
Artenschutz

Trotz Bedrohung: Immer mehr Fledermäuse im Ebersberger Forst

Eigentlich sind die Säugetiere stark gefährdet. In Ebersberg nimmt ihr Bestand trotzdem zu - dank einer Gruppe Freiwilliger.

Von Johanna Feckl, Ebersberg

Lophostoma silvicolum beim Fressen.
Fledermäuse

Gucken, wie der Nachbar frisst

Fledermäuse bringen sich gegenseitig bei, welche Frösche oder Kröten als Beute geeignet sind. Das funktioniert sogar zwischen unterschiedlichen Arten.

Von Katrin Blawat

A hairy-legged vampire bat (Diphylla ecaudata) photographed in Belize by Frank Greenaway.
Zoologie

Nachts saugt der Vampir gern Menschenblut

Die Fledermausart der Kammzahnvampire hat ihren Ernährungsplan umgestellt. Statt Vögel zu jagen, pirschen sich die Tiere neuerdings in Häuser.

Von Hanno Charisius

'Fledermaus'-Roboter
Bionik

Freier Flug für den Fledermaus-Roboter

Lange träumten Forscher davon, den Flug der Fledermaus technisch nachzuahmen. Nun stellen US-Erfinder den "Bat Bot" vor.

Fledermäuse werden gezählt
SZ Plus
Artenschutz

Tier oder Tunnel

Die Wiederbelebung einer alten Bahnstrecke bei Stuttgart ist ein Herzensprojekt der Grünen. Leider haben sie die Rechnung ohne die Fledermäuse gemacht.

Von Josef Kelnberger

Fledermausnacht
Reportage
Dachau

Wie Hartmut Lichti das Image der Fledermäuse aufpoliert

Ein Abendspaziergang an der Amper mit dem Experten vom Landesbund für Vogelschutz.

Von Petra Neumaier, Dachau

Fledermausnacht
Fledermäuse

Nachts am Karlsfelder See

Ein bisschen gruselig und spannender als ein Fernsehabend - vor allem Familien mit Kindern beobachten mit dem Vogelschützer Hartmut Lichti Fledermäuse auf der Jagd.

Von Manuel Kronenberg, Karlsfeld

Wasserfledermaus
Zoologie

Facebook für Fledermäuse

Wie fangen sie Frösche? Wer jagt mit wem? Und wo treibt sich eigentlich nachts der Vater herum? Wie Biologen mit Sensornetzen und Satelliten Fledermäusen nachspüren.

Von Benjamin Brackel

Jagende Fledermaus
Debatte um die Gefährlichkeit von Windrädern

Fledermaus gegen Rotor

Den Bau der Brücke durch das Dresdner Elbtal haben Fledermäuse bereits aufgehalten. Jetzt werden die Tiere erneut zum Thema, dieses Mal geht es allerdings um Windräder. Hunderttausend Fledermäuse sollen einer Studie zufolge jedes Jahr von Rotoren erschlagen werden. Doch die Studie ist umstritten.

Von Patrick Illinger

Austin Texas Fledermäuse Congress Avenue Bridge
Fledermauskolonie in Austin

Aus den Fugen

Wenn die Sonne untergeht in Austin, schwärmen sie aus: Unter einer Brücke mitten in der Stadt lebt die größte urbane Fledermauspopulation der Welt. Früher haben die Texaner die Tiere bekämpft, heute vermarkten sie sie mit Vampir-Cocktails, "Bats"-Angeboten und Stofftieren als Touristenattraktion.

Von Steve Przybilla

Mopsfledermaeuse verdanken ihren Jagderfolg besonders leisen Ultraschallrufen
Fledermaussuche am Karlsfelder See

Batman aus Leidenschaft

Mit einem "Bat-Detektor" macht sich Hartmut Lichti am Samstag auf Fledermaus-Suche am Karlsfelder See. Wer will, kann mitkommen.

Von Lissy Gomm

Flügelflitzer
Flügelflitzer

Batmans linke Klebe

Egal ob Ente oder Eichhörnchen - Tiere auf dem Spielfeld haben es im Profisport nicht leicht. Jetzt streckte ein Basketballer eine Fledermaus nieder. Kommt bald der Tier-Schiedsrichter?

Von Jonas Beckenkamp

Fledermaus, ddp
Genetik

Überraschende Verwandtschaft

Wale und Fledermäuse weisen eine Übereinstimmung in ihren Genen auf, die selbst Forscher nicht erwartet hätten.

Ähnliche Themen
Axel Hacke Drohnen Feldmoching Feldmoching-Hasenbergl Flügelflitzer Genforschung Insekten Naturschutz Vögel

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB