Die Zahl der Corona-Infektionen im Landkreis Ebersberg steigt, das ist durch das Abwassermonitoring nachweisbar. In der Kreisklinik ist das Virus aber momentan kein Thema.
Nach der Pandemie
:Millionen Masken für den Müll
Zur Hochzeit der Corona-Pandemie haben zwei Grasbrunner in Grafing die Deutsche Maskenfabrik aus dem Boden gestampft. Politiker ließen sich dort stolz mit dem Qualitätsprodukt "made in Germany" ablichten. Inzwischen ist die Unterstützung längst verflogen, jetzt macht das Unternehmen dicht.
Corona
:Geld zurück - aber nicht für jeden
Auch das Ebersberger Landratsamt muss auf Antrag einen Teil der Corona-Geldbußen rückerstatten. Das Prozedere steht aber noch nicht fest.
Tourismus in Ebersberg
:Toller Sommer, schlechter Winter
Volle Biergärten, gut gebuchte Hotels: 2022 hat gezeigt, dass die Menschen wieder Lust auf Essengehen und Kurztrips in den Landkreis Ebersberg haben. Trotzdem bleiben die Akteure in Gastronomie und Tourismus vorsichtig.
SZ-Pflegekolumne: Auf Station, Folge 95
:Leichtes Spiel für Covid als Nebendiagnose
Seit dem 1. März gilt in den Krankenhäusern für das Personal keine Maskenpflicht mehr, auch die Routine-Testungen für Mitarbeiter und Patienten auf das Coronavirus sind weggefallen. Pola Gülberg bereitet das Sorgen.
In Ebersberg
:Diagnostikzentrum schließt
Am kommenden Dienstag, 28. Februar, von 7.30 bis 13 Uhr ist das Corona-Diagnostikzentrum in Ebersberg zum letzten Mal geöffnet. Zum 1. März schließt es endgültig, wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung nun informiert. Das Diagnostikzentrum am ...
Ebersberg
:Diagnostikzentrum auch an Neujahr geöffnet
Auch an Silvester und Neujahr kann man sich in Ebersberg auf das Coronavirus testen lasen: Das Diagnostikzentrum in Ebersberg hat am Samstag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Am Sonntag kann man sich dort zwischen 11 und 14 Uhr testen lassen. Weitere ...
Corona-Impfung
:Ohne Zögern und Zweifeln
Konrad Seidl war im Landkreis einer der ersten, der die Corona-Impfung bekommen hat. Seither hat der frühere Hausarzt auch etliche andere vom Nutzen überzeugt.
Impfzentrum
:"Ich bin glücklich und dankbar, dass ich dabei sein durfte"
Nach zwei Jahren schließt das Ebersberger Impfzentrum. Die Bilanz: 190 000 Impfungen, viele Herausforderungen - und viele neue Freundschaften. Ein letzter Rundgang mit Liam Klages und Laura von Winterfeld.
Fachkräftemangel
:Der lange Arm der Pandemie
Geschlossene Gruppen, überarbeitete Mitarbeiterinnen und Personalnot: Viele Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg haben derzeit mit einigen Problemen zu kämpfen - und befinden sich seit Corona in einem Teufelskreis.
Corona im Landkreis Ebersberg
:Mehr Neuinfektionen prognostiziert
Mit kleinen Ausreißern nach oben oder unten ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Ebersberg weitgehend stabil, am Mittwoch lag sie bei 98,9. Allerdings zeigt das Abwassermonitoring, dass die Zahl der Infektionen wieder zunimmt. Für diese Woche ...
Ebersberg
:Neue Öffnungszeiten im Diagnostikzentrum
Das Corona-Diagnostikzentrum an der Kolpingstraße in Ebersberg verkürzt von Mittwoch, 14. Dezember, an seine Öffnungszeiten. Corona-Tests werden angeboten von Montag bis Freitag von 7.30 bis 13 Uhr, am Samstag und Sonntag von 8 bis 13 Uhr und an ...
Landkreis Ebersberg
:AOK erfasst 2022 deutlich mehr Krankmeldungen wegen Corona
Einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen um fast ein Drittel (31 Prozent) meldet die AOK Bayern für die Monate Januar bis September 2022 gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres. "Insbesondere bei Corona gingen die Krankenstände massiv ...
Corona-Prävention
:Impfstoff für Kleinkinder ist da
Ab sofort steht im Impfzentrum Ebersberg ein neu zugelassener Impfstoff für Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren zur Verfügung. Es handelt sich um den Impfstoff der Firma Biontech. Zur vollständigen Grundimmunisierung sind insgesamt drei ...
Corona
:Kleine Verlierer
Viele Kinder leiden noch an den Folgen der Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Konzentration, Sprache, Motorik - auch im Landkreis Ebersberg stellen Fachleute hier viele Defizite fest.
Neue Corona-Regeln
:Mit Maske ins Büro
Landratsamtsmitarbeiter, deren Coronatest positiv ausfällt, die aber symptomlos sind, sollen künftig wieder im Büro erscheinen - wenn auch mit Maske. Man werde sich hier an die Vorgaben des Gesetzgebers halten, so Brigitte Keller, Leiterin der ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Fachleute rechnen mit steigenden Fallzahlen
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Ebersberg ist zwar in den vergangenen Tagen gesunken, doch das könnte sich bald wieder ändern. Das Abwassermonitoring in Ebersberg, Grafing und Glonn zeigt für die vergangene Woche eine starke bis sehr starke ...
Kosten der Corona-Pandemie
:Warten auf die Millionen-Spritze
Die Corona-Pandemie hat den Landkreis Ebersberg viel Geld gekostet. Einen Großteil davon erstattet der Freistaat Bayern, doch die Rückzahlung zieht sich. Im schlimmsten Fall könnte man im Landratsamt sogar auf den Kosten sitzen bleiben.
Long und Post Covid
:"Als ob man mir den Stecker gezogen hätte"
Mehrere Bundesländer heben die Isolationspflicht bei einer Corona-Erkrankung auf. Auch Bayern. Für die, die an Long und Post Covid erkranken, ist die Pandemie noch sehr real. Wie ist die Lage im Landkreis Ebersberg?
Pandemie
:Vier Menschen nach Corona-Infektion gestorben
Dem Gesundheitsamt sind vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus gemeldet worden. Die Geburtsjahrgänge der Verstorbenen liegen in den 1930er-, 1950er- und 1960er-Jahren, wie das Landratsamt mitteilt. Die Zahl ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Inzidenz geht weiter leicht zurück
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus nimmt weiter ab. Am Donnerstag wurden 32 Fälle gemeldet, acht weniger als am Vortag. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 171,6. Das Impfzentrum in Ebersberg am Sparkassenplatz ist montags ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Fachleute rechnen wieder mit mehr Infektionen
Momentan spiegeln die offiziellen Zahlen zwar keinen Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen wider, das könnte sich aber ändern, wie eine Pressemitteilung aus dem Ebersberger Landratsamt nahe legt. Beim Abwassermonitoring zeigen die Werte für die ...
Corona im Landkreis
:"Wir weisen niemanden ab!"
Laura von Winterfeld, Vertreterin der Tresec Medical GmbH in Ebersberg, über Gegenwart und Zukunft der Impf- und Diagnostik-Dienstleistungen rund um Covid im Landkreis.
Sinkende Zahlen
:Corona-Situation entspannt sich
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Ebersberg ist zwar Ende der Woche wieder leicht gestiegen und liegt nun bei 181,9. Dennoch lässt das Abwassermonitoring hoffen, dass sich die Lage in der Corona-Pandemie weiter entspannt. "Lediglich in Glonn ...
Corona-Pandemie
:Impfaktion in Markt Schwaben
Am kommenden Samstag findet in der Theaterhalle eine Impfaktion statt. Das Angebot gilt für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren.
Corona im Landkreis Ebersberg
:Lage entspannt sich zum Wochenende
Die Corona-Inzidenz im Landkreis Ebersberg liegt zum Ende der Woche bei 590,7. Das teilt das Landratsamt in einer Pressemeldung mit. 86 Menschen haben sich dem Gesundheitsamt zufolge zum Freitag neu mit dem Virus angesteckt, eine Woche zuvor waren ...
Ärzteprotest in Bayern
:Wenn die Praxis geschlossen bleibt
Viele Ärzte haben am Montag gestreikt, zwei Stunden lang oder sogar den ganzen Tag. Aber worum genau geht es den Protestierenden eigentlich?
Corona im Landkreis Ebersberg
:Ebersberg jetzt bundesweit auf Platz drei
Der Anstieg der Corona-Infektionen in der Region geht weiter. Inzwischen liegt der Landkreis Ebersberg mit seiner Sieben-Tage-Inzidenz von 1157,3 bundesweit auf Platz drei. Allein am Donnerstag wurden 634 Neuinfektionen gemeldet, mehr als doppelt so ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Fachleute rechnen mit starkem Anstieg der Infektionen
Die Abwasseruntersuchungen lassen eine Entspannung der Lage nicht erkennen. Bundesweit rangiert Ebersberg derzeit unter den Top Ten der Landkreise mit der höchsten Corona-Inzidenz.
Pandemie
:Unerfreulicher sechster Platz
Im Landkreis Ebersberg hat die Zahl der Corona-Infektionen stark zugenommen, bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt er sogar deutlich vor der Landeshauptstadt. Wo die Ansteckungen erfolgt sind, lässt sich nicht nachweisen - aber zwei Volksfeste dürften durchaus eine Rolle spielen.
Corona im Landkreis Ebersberg
:Weiterer Todesfall gemeldet
Ein weiterer Landkreisbürger ist nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Das Geburtsjahr lag nach Angaben des Landratsamts in den 1930-er Jahren. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona steigt somit im Landkreis auf 297.
Landkreis Ebersberg
:Zahl der Corona-Infektionen steigt massiv an
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt im Landkreis weiter an. Am Mittwoch wurden 324 neue Fälle gemeldet, mehr als doppelt so viele wie in der Vorwoche. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 693,8 - also deutlich über dem Bundesdurchschnitt von ...
Coronavirus im Landkreis Ebersberg
:Die Kurve geht steil nach oben
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt, auch im Abwasser zeigen sich wieder mehr Rückstände von Coronaviren.
Corona-Krise in Ebersberg
:Inzidenz steigt weiter
Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus nimmt weiter zu. Am Montag meldete das Gesundheitsamt insgesamt 339 Fälle, am Freitag waren es noch 293 gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf aktuell 293,6, das sind 20 Punkte mehr als noch ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Weiterer Todesfall nach Infektion
Dem Gesundheitsamt Ebersberg ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet worden. Das Geburtsjahr des Betroffenen lag nach Angaben der Behörde in den 1940er-Jahren. Es handelt sich im Landkreis um den 296. Todesfall ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Zahl der Neuinfektionen steigt
Im Landkreis Ebersberg ist die Zahl der Corona-Infektionen offenbar deutlich angestiegen. Hinweise darauf gibt das Abwassermonitoring in Ebersberg, Glonn und Grafing. Im Drei-Wochen-Vergleich sei eine steigende Tendenz der Biomarker-Konzentrationen ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Wieder stärkere Virusbelastung im Abwasser
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Ebersberg liegt zwar weiterhin stabil bei knapp 200, das könnte sich Prognosen von Fachleuten zufolge aber auch bald wieder ändern: Die Ergebnisse der Abwasseruntersuchungen zum Coronavirus zeigten an den drei ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Neuer Impfstoff kommt nächste Woche
Wer gerne eine Booster-Impfung mit den an die Omikron-Variante des Coronavirus angepassten neuen Impfstoffen bekommen möchte, muss sich noch ein bisschen länger gedulden. Ursprünglich hatte man im Ebersberger Impfzentrum damit gerechnet, dass diese ...
Impfzentrum Ebersberg
:Neue Booster - aber nur mit Termin
Noch in dieser Woche wird in Ebersberg voraussichtlich der Impfstoff verfügbar sein, der an die Omikron-Varianten des Coronavirus angepasst ist. Ganz so spontan wie bisher kann man dann nicht mehr ins Impfzentrum kommen.
Landkreis Ebersberg
:Kein Corona-Hoch nach dem Volksfest
Anders als nach dem Gäubodenfest, das den Landkreis Straubing zum Corona-Spitzenreiter in ganz Deutschland gemacht hat, ist auch gut eine Woche nach dem Ende des Ebersberger Volksfests die Zahl der Corona-Neuinfektionen nicht deutlich angestiegen ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter
Die Zahl der offiziell registrierten Corona-Infektionen sinkt im Landkreis weiter, wie das Landratsamt mitteilt. Am Montag wurden 43 Neuinfektionen gemeldet, eine Woche zuvor waren es 54 Fälle gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt im Landkreis auf ...
Landkreis Ebersberg
:Weniger Corona-Viren im Abwasser
Die Corona-Infektionszahlen im Landkreis Ebersberg werden wohl weiter abnehmen. Das prognostiziert jedenfalls das Landratsamt Ebersberg nach der Auswertung der Abwasseruntersuchungen in Ebersberg, Grafing und Glonn. Diese zeigen einen starke ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Vier weitere Todesfälle
Im Landkreis Ebersberg gibt es vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Das meldet das Landratsamt am Mittwoch. Die Verstorbenen waren zwischen 69 und 88 Jahre alt. Insgesamt steigt damit die Zahl der Todesfälle seit ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Zwei weitere Todesfälle
Im Landkreis Ebersberg sind zwei weitere Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung gestorben. Das hat das Landratsamt am Mittwoch gemeldet. Die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie steigt somit auf 291.
SZ-Pflegekolumne: Auf Station, Folge 63
:Mit Post-Covid am Beatmungsgerät
Vor einigen Wochen hat Pola Gülberg ihren ersten Patienten mit überstandener Corona-Infektion versorgt. Sein Verlauf damals war mild, jetzt kam er mit starker Luftnot auf die Intensivstation.
Landkreis Ebersberg
:Corona: Wissenschaftler gehen von hoher Dunkelziffer aus
Fachleute gehen davon aus, dass die Dunkelziffer bei den Corona-Infektionen im Landkreis Ebersberg sehr hoch ist. Denn das Abwassermonitoring zeigt für alle drei im Landkreis beprobten Standorte - in Ebersberg, Grafing und Glonn - einen starken ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Inzidenz jetzt über 1200
Die Corona-Infektionszahlen im Landkreis Ebersberg steigen weiter an. Zum Stand Freitagabend - aktuellere Zahlen gibt es montags nicht mehr - waren 276 Neuinfektionen gemeldet. Am Vergleichstag der Vorwoche waren 159 neue Fälle aufgetreten ...
SZ-Pflegekolumne: Auf Station, Folge 62
:Wenn alle krank sind
Weil die Corona-Infektionslage auch beim Klinikpersonal extrem hoch ist, leidet die Patientenversorgung. Pola Gülberg und ihre Kollegen beunruhigt das.
Stationäre Pflegeeinrichtungen im Landkreis Ebersberg
:Eine Frage von Glück und Pech
Dass es in allen Pflegeeinrichtungen im Kreis Ebersberg zu Corona-Fällen gekommen ist, liegt nicht an Mängeln bei Hygienekonzepten, wie das Landratsamt versichert. Bislang sind 135 Bewohner während oder nach einer Infektion gestorben.
Pandemie
:Corona-Inzidenz liegt wieder über 1000
Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Corona-Pandemie liegt im Landkreis Ebersberg nun erstmals seit Ende April wieder über 1000, genauer gesagt bei 1032,7. Allein am Dienstag wurden 555 Neuinfektionen gemeldet, 363 waren es am Vergleichstag der Vorwoche ...