- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Philippe Herreweghe und die Camerata Salzburg brillieren mit Mozarts großer c-Moll-Messe in der Stiftskirche St. Peter.
Auf 10 000 Einwohner kommen im Landkreis Starnberg 22,2 Menschen mit mehr als einer Million Euro Jahreseinkommen.
In unserer Interviewkolumne fragen wir Schriftsteller und Schriftstellerinnen nach ihrer aktuellen Lektüre. In dieser Folge: Asal Dardan.
Ein britisches Flamingopaar lässt sein Ei im Stich. Wie gut, dass es in dem Zoo erfahrene Ersatzväter gibt.
Video Eine Tierärztin der Feuerwehr sagte, der Wal sei während des Transports eingeschläfert worden, nachdem es Komplikationen mit der Atmung gegeben habe. Die Muskulatur des abgemagerten Tiers sei zu schwach gewesen für ein Überleben in freier Wildbahn. Von Beginn an seien die Chancen dafür gering gewesen.
Schwimmen, grillen, sonnenbaden: Die Isar ist Sehnsuchtsort und Kristallisationspunkt zugleich. Ein Tag zwischen Großhesseloher Brücke und Grünwald zeigt, dass nicht weit reisen muss, wer das Leben erleben und genießen möchte.
Am Donnerstag beginnen die European Championships in München. Die Sportredaktion der SZ gibt ein paar Hinweise, wen man nicht verpassen sollte.
Der Energiekonzern zeigt sich offen für einen längeren Betrieb des Kernkraftwerks in Niederbayern. Zuerst will man aber eine Prüfung der Bundesregierung abwarten.
Video Die Wasserstände des Rheins sinken aufgrund des heißen und trockenen Wetters weiter. Das wird laut Experten die Erzeugerpreise der betroffenen Güter in die Höhe treiben.
Fast eine Woche lang schwimmt ein Wal in der Seine und wird dabei immer schwächer. Obwohl die Franzosen großen Anteil an seinem Schicksal nehmen, kann ihm am Ende niemand helfen.
Video In China sind 35 Menschen an einem neu nachgewiesenen Henipavirus erkrankt. Hinweise auf eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch seien bisher aber nicht gefunden worden.