- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Skrupelloser Schatzgräber oder Pionier der prähistorischen Archäologie? Mit einer großen Ausstellung wird in Berlin der 200. Geburtstag von Heinrich Schliemann gefeiert.
Wieder mal sieht es aus, als würde der Hamburger SV ein entscheidendes Spiel versemmeln - doch in Rostock gelingt der Mannschaft von Tim Walter das Comeback. Die Belohnung: zwei Spiele um den Aufstieg gegen die Vereinslegende Felix Magath.
Nach nur einem Jahr kehrt Werder Bremen in die Bundesliga zurück - und das war lange Zeit alles andere als ein sicherer Tipp. Nach einer turbulenten Saison mit Geldsorgen und gefälschten Impfpässen feiert der Klub Wiederauferstehung.
Falk Richter bringt an den Münchner Kammerspielen mit technischem Maximalaufwand Wolfram Lotz' "Heilige Schrift I" auf die Bühne.
Die CDU jubiliert und muss zugleich noch kämpfen; für SPD und Liberale sind die schönen Zeiten nach der Bundestagswahl schon Geschichte. Und die Grünen? Sie segeln auf einer Woge der Anerkennung - und stehen vor dem nächsten schwierigen Schritt.
PEN? Man muss es erlebt haben! Szenen eines der spektakulärsten Intellektuellenaufmärsche ever.
Winken vom Rathausbalkon und Schalenstemmen: Die Meisterfeier des FC Bayern ist durchinszeniert, hat dann aber doch einen emotionalen Moment.
Video Rund 10.000 Fans jubeln bei Kaiser-Wetter dem neuen (und alten) Deutschen Meister zu.
Video Über 10 000 Bayern-Fans jubeln ihrem Meisterteam auf dem Marienplatz zu.
Nach Pandemie, Verschiebung und Herzinfarkt: In Oberammergau beginnen die 42. Passionsspiele bei schönstem Wetter und vor gut gelaunter Prominenz.
Die Grünen präsentierten sich kürzlich als natürlicher Partner der Industrie, jetzt umgarnt ein Parteitag auch das Handwerk. Es geht um "Anpacken" bei der Energiewende - aber auch um ein breiteres Profil für die Landtagswahl.
Beim informellen Nato-Ministertreffen gibt es Zuversicht, dass die Vorbehalte der Türkei gegen die Beitritte Finnlands und Schwedens überwindbar sind.