• Chronologisch
  • Relevanz
017845-01-02
Niederlande Die konservative Anwältin des platteland

SZplus Erst vor vier Jahren gründete Caroline van der Plas die "Bauer-Bürger-Bewegung". Bei den Wahlen am Mittwoch hat sie die Provinzen erobert, zum Schrecken der Regierung. Von Thomas Kirchner

dpa_5FACE00011A98DD4
Bundesregierung Olaf Scholz, der Animateur

SZplus Meinung Natürlich will der Kanzler in schweren Zeiten dem Land Mut machen. Zuweilen aber geraten seine Zukunftsbilder arg rosig - und dann wird aus Optimismus Schönfärberei oder gar Realitätsverlust. Kommentar von Nicolas Richter

dpa_5FA466007234C363
Debatte im Landkreis Unterstützung für die Jugend

Kreisräte entscheiden über finanzielle Hilfen für Sozialvereine. Von Sabine Bader, Starnberg

Analstahl
Pop "Es geht uns immer um die Platte"

Das im Geiste des Punk geborene Münchner Underground-Label "Gutfeeling Records" feiert 30-jähriges Bestehen und kehrt zu seinen Wurzeln im Kafe Kult zurück. Von Martin Pfnür

Gräfelfing Büchereifest im Interims-Domizil

Die Gemeindebibliothek feiert ihre Wiedereröffnung in der ehemaligen Doemens-Brauerei.

GUENTHER.REGER_FFGR67000-GRUENE-IM-KINO_20230312104503
Wahlkampf Grüne wollen Bayern regieren

Nach dem Film "Alle wollen geliebt werden" erklären die Kandidaten der Grünen in Gröbenzell, wie sie Familienpolitik sehen. Von Konstantin Hadzi-Vukovic, Gröbenzell

Grünwald Stiftung für Bildungsförderung

Die neu gegründete "Maria und Ernst Keuser Stiftung" unterstützt Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien.

2023-03-16T141342Z_1472345527_RC22VZ91G1E9_RTRMADP_5_FRANCE-PENSIONS-PARLIAMENT
Frankreich Macron setzt Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durch

Die Reform des Rentensystems gilt als heikelstes Vorhaben des französischen Präsidenten und wurde von Massenprotesten begleitet. Jetzt drückt er die Gesetzesänderung ohne Abstimmung in der Nationalversammlung durch.

MARCO.EINFELDT_EFM6827_20220902123004
Freisinger "Fresch" Der Besuch im Schwimmbad wird teurer

Der Werkausschuss des Stadtrats stimmt höheren Eintrittspreisen zu. Nur der Beitrag für Kinder bleibt bei vier Euro. Von Peter Becker, Freising

Aufatmen: Fünf Galeria-Filialen vor Schließung gerettet (Vorschaubild) Video
Aufatmen: Fünf Galeria-Filialen vor Schließung gerettet

Video Fünf Städte und zahlreiche Galeria-Beschäftigte können Aufatmen. Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Warenhauskonzern die Filialen in Bayreuth, Erlangen, Oldenburg, Rostock und Leipzig von der Schließungsliste.

Grasbrunn Stabwechsel beim Partnerschafts-Komitee

Guena Savre-Piout folgt der ausscheidenden Vorsitzenden Doris Amler nach.

Pressl-Planetothek-Foto-ERES-Stiftung
Ausstellung Kosmische Kartoffeln

In der Ausstellung "It's a World Machine" in der Münchner Eres-Stiftung setzen sich Künstler mit den Ideen des genialen Astronomen Johannes Kepler auseinander. Von Jürgen Moises

imago0198476535h
Berlin Ein Doppelleben, mit und ohne Bart

SZplus Matthias mit zwei T: Im SPD-Kreisverband Pankow hat seit Jahren ein Korrespondent des "Handelsblatts" unter falschem Namen mitgemischt. Von Susan Vahabzadeh

Unterschleißheim Auszeichnung für "Theater gegen Hass"

Schülergruppe vom Carl-Orff-Gymnasium erhält einen Preis im Wettbewerb "Demokratisch Handeln".

claus.schunk_unk0217-1265_20170211125701
Aschheim Todesursache: Pest

Die Sonderausstellung "Knochenzeugen" im Aschheim-Museum gibt interessante Einblicke in das Leben und Sterben im Mittelalter.

Unterschleißheim CSU pocht auf Fortschritte beim Esso-Areal

Die Stadtratsfraktion kündigt einen Antrag an, mit dem ein Verkauf an einen Investor gefordert werden soll.

TONI.HEIGL_THE_8537_20221110095701
Karlsfeld Gebundene Ganztagsklassen mit Schulfach "Glück"

An der Verbandsgrundschule Karlsfeld starten ab kommendem Schuljahr gebundene Ganztagsklassen.