![]() |
6° |
Klimaschädlich und viel zu teuer: Bundesrechnungshof kritisiert Pläne für das Berliner Museum der Moderne.
Der Klub bindet das Talent bis 2026 an sich. Mesut Özil knickt in einem Spiel von Fenerbahce um und fällt aus. Inter Mailand bleibt im Meisterschaftsrennen in Italien auf Kurs.
Der frühere Nationalspieler erlebt in der Türkei einen Rückschlag. Inter Mailand bleibt im Meisterschaftsrennen in Italien auf Kurs. Auch die Bayern-Basketballer siegen.
Der Liverpool-Coach spricht über drohende Ausfälle seiner Profis. Die Biathlon-Staffel der Frauen enttäuscht mit Rang elf. Snowboard-Weltmeisterin Selina Jörg beendet ihre Karriere.
Video Regisseur Christian Schwochow will mit seinem neuen Film auch junge Leute aufrütteln.
Volle Flussufer und Stadtparks. Kontaktverbote, an die sich niemand hält. Ein Besuch auf den Picknickdecken derjenigen, die es nicht mehr aushalten.
Meinung Bayerns Ministerpräsident, der immer zur Vorsicht mahnte, trägt nun die Lockerungen der Corona-Beschränkungen mit. Für den Wandel seiner Pandemiepolitik gibt es gute Gründe - er ist aber auch riskant.
Sie tritt die Nachfolgerin von Matthias Opdenhövel im Ersten an, der seinen Vertrag nicht verlängert. Für den Bezahlsender Sky ist es nicht der einzige Verlust.
Der Konzern erhöht trotz Krise Mieten und die Dividende. Mieterschützer sind empört.