- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Der ehemalige Kiepenheuer-&-Witsch-Verleger Helge Malchow hat Maxim Billers Roman "Esra" vor seinem Erscheinen im Jahr 2003 lektoriert. Ein Gespräch über Kunstfreiheit, Ressentiments und die innere Zensur.
2003 wurde Maxim Billers Roman "Esra" von der Justiz aus dem Verkehr gezogen. Die Kunstfreiheit ist in Karlsruhe unterbelichtet.
Immer mehr private Fußballschulen versuchen am Ehrgeiz der Eltern zu verdienen. Allein im Landkreis Fürstenfeldbruck gehen zwei neue Projekte an den Start. Was sie versprechen, ist schwer zu halten.
Nur müde oder schon depressiv? Ein Psychiater erklärt, wie sich die Erkrankungen auf Schlaf und Essverhalten auswirken - und wann es Zeit ist, sich Hilfe zu holen.
Die Kosten übernimmt die Stadt München. Ob die Schulen das Angebot nutzen wollen, entscheiden sie selbst.
Video Das Sturmtief "Oleg" sorgt im Norden für Hochwasser und überflutete Hafenanlagen in Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven - der Deutsche Wetterdienst rechnet mit weiteren Windböen.
Nach bisherigen Ermittlungen wusste in der Familie niemand von der Schwangerschaft.
Eva Rehfuess lehrt Public Health in München. Sie hat die Leitlinie zum Umgang mit Corona in Schulen koordiniert.
Die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 gilt manchen heute als Fehler - doch damals gab es ernsthafte Gründe dafür.
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq sorgt immer wieder für Kontroversen. Aber seinen neuesten Youtube-Auftritt möchte man nicht gesehen haben.
Eine Tragödie in Italien hat auch in Deutschland eine Debatte über Rooming-in in der Wochenbettstation eröffnet. Über die Vor- und Nachteile.