- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Meinung … 2010 verstorbenen Lungenfacharzt, der in den 1940er Jahren in der Pflegeanstalt Schönbrunn in die "Euthanasie …
… und Florian Schwanninger ihre Vorträge im Besucherzentrum über den "Hadamar Trial 1945", den ersten "Euthanasie …
Meinung
… Er erhielt ihn für seine bahnbrechenden Forschungen zur Euthanasie, die im NS-Staat als die "Vernichtung …
… Will der Hobby-Imker seinen Tieren einen Besuch abstatten, muss er unter anderem an Gräbern von Euthanasie-Opfern …
Ein Schaubild im Hauptgebäude des Isar-Amper-Klinikums in Haar stellt die NS-Euthanasie in einen historischen Kontext und zeigt dessen Entwicklung.
Meinung
… Viele österreichische und deutsche Jenische wurden in Konzentrationslager deportiert oder fielen der Euthanasie …
… Männer wurden im ehemaligen Bezirkskrankenhaus Taufkirchen während der NS-Zeit Opfer des mörderischen Euthanasie-Programms … Geschichtswerkstatt besucht kbo-Klinikum NS-"Euthanasie" …
… Stolperschwelle für 290 Euthanasie-Opfer in Schwerin verlegt Schwerin (dpa/mv) - Eine Stolperschwelle … erinnert seit Dienstag in Schwerin an 290 Opfer des NS-Euthanasie-Programms. … zahlreiche Patienten nach Schwerin gebracht und ermordet worden - mindestens 1900 Menschen seien so der NS-Euthanasie …
… Stolperschwelle erinnert an 290 Euthanasie-Opfer in Schwerin Schwerin (dpa/mv) - Stolpersteine erinnern … In Schwerin erinnert künftig erstmals eine Stolperschwelle an 290 Euthanasie-Opfer, wie die Stadtverwaltung … seien Patienten nach Schwerin gebracht und ermordet worden - mindestens 1900 Menschen seien so der NS-Euthanasie …
… Hilfe für Angehörige der sogenannten NS-Euthanasie-Morde In den Jahren von 1939 bis 1945 hat das NS-Regime … Unter den Opfern dieser "Euthanasie"-Morde sind auch mehr als 2000 Münchnerinnen und Münchner gewesen … Entstanden sind die Webseite www.ns-euthanasie-aufarbeitung.de und eine Angehörigengruppe, die sich regelmäßig …
Die Nazis haben im Rahmen des Euthanasie-Programms auch 50 Menschen aus dem Raum Starnberg umgebracht. Kreisarchivarin Friedrike Hellerer hat exemplarisch nun die Biografien von zehn dokumentierten Opfern recherchiert.
… Im Anschluss eröffnet Kreisarchivarin Friedrike Hellerer die Ausstellung "Euthanasie im Landkreis Starnberg …
… Am Samstag vor 77 Jahren wurde die "Euthanasie"-Tötungsanstalt Hadamar (Landkreis Limburg-Weilburg) von … Die Opfer wurden in einem sogenannten "Euthanasie"-Programm vergast, durch Injektionen getötet oder durch …
… In Zukunft wird die Straße nach zwei Kindern heißen, die bei den von den Nationalsozialisten als "Euthanasie …
… In Zukunft wird die Straße nach zwei Kindern heißen, die bei den von den Nationalsozialisten als "Euthanasie …
… Insbesondere wird auch auf die Verbrechen im Zuge der Euthanasie während der Zeit des Nationalsozialismus …
… Bürgermeister der Gemeinde Taufkirchen, zeigte sich bei dem stillen Gedenken im kleinen Kreis an die Opfer der "Euthanasie …
… Der Fürstenfeldbrucker Musiker Michael W. ist eines von mindestens neun Opfern der sogenannten Euthanasie-Morde …
… Katastrophe führt Kai Wessel, das Drehbuch stammt von Holger Karsten Schmidt - beide arbeiteten schon beim Euthanasie-Drama …
… für Erhalt und Ausbau des Schlosses Grafeneck für die Gedenkstätte, in der an die von den Nazis als "Euthanasie …
… für Erhalt und Ausbau des Schlosses Grafeneck für die Gedenkstätte, in der an die von den Nazis als "Euthanasie …
… in zwei Aufsätzen "dezidiert antisemitisch" argumentiert und in der NS-Zeit zu Judenverfolgung und Euthanasie …
… Inklusive Internetseite für Gedenkstätte zu Euthanasie-Morde Oranienburg/Brandenburg/Havel (dpa/bb) - … werde am Donnerstag die neue Internetseite "Geschichte inklusiv" der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde …
… würden die vielen behinderten Menschen, die von den Nazis auf grausamste Weise umgebracht wurden, als "Euthanasie …
… Januar, mit einem Gedenkgottesdienst in der Versöhnungskirche an die Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie … In der "Euthanasie"-Tötungsanstalt Schloss Hartheim bei Linz seien im Laufe des Jahres 1942 mehr als … Gedenken an "Euthanasie"-Opfer Dachau Die Versöhnungskirche erinnert zudem an den Völkermord an Sinti …
Edith Hecht war neun Jahre alt, als sie nach einem Aufenthalt in einer "Heil- und Pflegeanstalt" von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Über das perfide System der Euthanasie.
… Viele weitere folgten im sogenannten Euthanasie-Programm. Am 20. … Anstaltsleiter Hermann Pfannmüller war durch und durch Nationalsozialist und kalter Erfüllungsgehilfe der NS-Euthanasie …
… Es war der Auftakt zu der berüchtigten Euthanasie-Aktion T4. In Haar hat sich der 18. …
… Er war einer der Haupttäter der NS-"Kinder-Euthanasie" und erprobte 1947 in Mammolshöhe nicht zugelassene …
… Er war einer der Haupttäter der NS-"Kinder-Euthanasie" und erprobte 1947 in Mammolshöhe nicht zugelassene …
… Beer in Werk ohne Autor die Rolle der vermeintlich schizophrenen Elisabeth, die in der NS-Diktatur der Euthanasie …
… Zudem wird die explizite Anerkennung der Opfer der NS-Euthanasie begrüßt und die Ausrichtung auf die …
… Die Täter nannten das "Euthanasie", gemeint war "planmäßige Vernichtung", sagt der Historiker Pascal …
… Meinung vertritt, dass der Theologe Hans Meiser in der NS-Zeit konsequent zur Judenverfolgung und zur Euthanasie …
… Was bedeutete Euthanasie in dieser Zeit? … Wenn wir etwa zeigen, dass die Ärzte, die schon vor 1933 an Euthanasie beteiligt waren, später auch bei …
… Den getöteten Juden, politisch oder religiös Verfolgten, Sinti und Roma, Homosexuellen und Euthanasie-Opfern … verfolgte Juden, bevor 2014 und 2017 weitere Gedenksteine für politisch Verfolgte, Homosexuelle und Euthanasie-Opfer … Als Opfer der Kinder-Euthanasie wurde sie im Alter von 13 Jahren am 1. …
… Beide Einrichtungen würden die Geschichte der nationalsozialistischen Krankenmorde und der "Euthanasie … Unter anderem gehört die Tante des Malers Gerhard Richter zu den NS-Euthanasie-Opfern in Großschweidnitz …
… Die streng katholische Godek sah dies als "Euthanasie". …
… Klinikum gedenkt Opfer der Euthanasie Taufkirchen Während der NS-Zeit wurden 94 Menschen aus der damaligen …
… Mitten im Zentrum, auf dem Gelände eines alten Gefängnisses, bauten die Nationalsozialisten eine "Euthanasie …
… "Wir haben die Monate genutzt, um unter anderem einen separaten Raum zur NS-Zeit und zur Euthanasie, …
… Deshalb befasse man sich intensiv mit dem Thema Euthanasie in den psychiatrischen Anstalten des Bezirks …
… der Verklärung" handelt von einer psychiatrischen Klinik in Polen, in der das nationalsozialistische Euthanasie-Programm …
… daran, Biographien von Juden und Jüdinnen, Roma und Sinti, Homosexuellen, Zeugen Jehovas, Opfer der Euthanasie-Morde … Drei bis fünf Euthanasie-Opfer, die als "körperlich oder geistig minderwertig" betrachtet und deshalb …
… Künstler arbeiteten etwa in der Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie" Bernburg, im Museum für Naturkunde …
… im Friedhof Perlacher Forst aller Kriegstoten aber besonderes der Opfer des KZ Dachau und der Nazi-"Euthanasie …
… Ein früherer Angestellter und Euthanasie-Fanatiker erstach 19 Menschen im Schlaf. …
… Hinter dem "Euthanasie"-Programm verbarg sich der organisierte Massenmord an behinderten Menschen. …
… "Euthanasie kommt bei uns überdurchschnittlich oft vor", erklärt Friemann. …
… neben der evangelischen Kapelle ein erstes Mahnmal errichten, das an die Verbrechen der sogenannten Euthanasie …