- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Video Eine große Rauchwolke über der Hafencity erschreckt am Freitag viele Hamburger. Der Grund: Ein Brand auf einer Baustelle. Offenbar explodieren auch mehrere Gasflaschen, aber es werden keine Menschen verletzt.
Video Der Deutsche Wetterdienst rechnet über den Sommer hinweg mit zu hohen Temperaturen und warnt vor Waldbränden und Dürre. Für das zweite Juniwochenende erwartet der DWD in einigen Teilen Deutschlands bis zu 32 Grad Celsius.
Zunächst ist das Duell zwischen dem Spanier und dem Serben ausgeglichen, dann durchfährt Alcaraz ein Schmerz - der 20-Jährige spielt zwar zu Ende, kann sich aber nicht mehr richtig wehren.
Glutenfrei, zuckerfrei, vegan oder ganz herkömmlich, aber immer "glokal": Im "Barista Sistar" in Obergiesing ist beim Frühstück für jeden etwas dabei. Das Publikum ist bunt gemischt - und das Angebot auf der Speisekarte auch.
Einem alten Herrn ist neulich während der Fahrt das Mittagessen auf dem Beifahrersitz umgekippt. Da ist es gut zu wissen, wo man Ersatzknödel herbekommt. Vor allem für echte Oberfranken.
Ob Ost oder West: Fake-News und falsche Realitäten bedrohen die Freiheit. Die Ausstellung "If Trouble Was Money" im Pfeufer 38 zeigt dazu Arbeiten aus der Sammlung BMCA.
Zeichnende Drohnen, ein tanzendes Pferd und ein singender Tiger - was das Tollwood-Festival 31 Tage und Nächte lang in alter Hippie-Tradition zu bieten hat.
Die Zeichnerin und Animationsfilmerin Caroline Hamann hat bei vielen internationalen Produktionen mitgearbeitet. Nun organisiert sie mit Hilfe aus dem Kollegenkreis Münchens erstes Trickfilmfestival.
Das Finale der Fußball-Königsklasse wird erstmals von einer Frau kommentiert - das finden nicht alle gut. Wo liegt eigentlich genau das Problem?
Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Als Sintflut kann Wasser aber auch katastrophale Kräfte entwickeln. Nach der Zerstörung eines Staudamms werden Dutzende von Orten in der Ukraine geflutet. Was das bedeutet.
Können Computer kochen? Oder sind Laserschwerter besser? Wie bekommt man ein Foto in den Milchschaum eines Cappuccinos? Wer fürchtet sich vor Heuschrecken? Was ist ein 4-D-Keks? Über die Zukunft des Essens.
Wie bringt man Tiefe in Eintöpfe, Suppen oder Pastasoßen? Ganz einfach: mit Streichwurst. Am besten mit mallorquinischer Sobrasada, die viele Gerichte der Baleareninsel zu Soulfood macht.
Von Oscar Wilde kann man lernen, dass das Leben die Kunst imitiert. Allerdings weiß man oft nicht so genau, was Leben und was Kunst ist.
In Augsburg finden am Wochenende die Weltmeisterschaften im Wildwasser-Sprint statt. Nur eine Woche nach dem Slalom-Weltcup stemmen die Organisatoren das nächste Großereignis.
Wie der erste Tonfilm von Sergei Eisenstein verloren ging - und doch nicht ganz verschwand.
Finanzminister Christian Lindner auf der Republica in Berlin, 5. Juni 2023.
Vor dem Rückspiel gegen Cottbus steht fest: Die Entscheidung über den Aufstieg in die dritte Liga fällt tatsächlich auf dem Rasen. Die Lizenz sei nur noch Formsache, sagt Präsident Schwabl. Doch der SpVgg droht ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion.
Lieber schnell reden: Die Schauspielerin und Kabarettistin Judith Richter hat das komödiantische Talent ihrer Mutter Beatrice geerbt - was die Bandscheibe weit weniger fordert als ihre ehemalige Sprintleidenschaft.
Meinung
Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel verlässt die Löwen. Die Gesellschafter debattieren nun nicht, wer sein Nachfolger wird - sondern, ob es überhaupt einen Nachfolger braucht. Das ist mindestens ungewöhnlich.
Sieben Titel hat der lange unterschätzte Simone Inzaghi bereits als Trainer gewonnen. Nun steht das Meisterstück bevor: das Finale der Champions League gegen Manchester City. Für diese Aufgabe hat er seine Mailänder "Ragazzi" zur Reife geführt.
Billy Duffy, Rockgitarrist aus Manchester, ist seit Jahrzehnten Fan von Manchester City. Er hat harte Zeiten im Schatten von United erlebt, betrachtet die Klubeigentümer als "Lottogewinn" - und hätte niemals von einem Titel-Triple zu träumen gewagt.