Zolling

Aktuelle Nachrichten aus Zolling und Umgebung

Frühjahr auf den Tennisplätzen
:Schippen, sanden, walzen

Wie hier in Zolling werden jetzt überall in den Tennisvereinen die Außenanlagen hergerichtet.

SZ PlusKlimaschutz
:Warmlaufen für die Energiewende

Die Bayernwerk Natur GmbH mit Sitz in Unterschleißheim will „technologieoffen“ die Umstellung auf regenerative Energien gestalten. Eines von 370 Kraftwerken im Freistaat steht in der Stadt Haar – und hier gibt es noch einiges zu tun.

Von Bernhard Lohr

Musikverein Zolling
:Comeback-Orchester für Wiedereinsteiger

Der Musikverein Zolling will ein neues Erwachsenenorchester für diejenigen gründen, die nach Jahren der musikalischen Pause wieder mitspielen wollen.

Energiewende
:Bayern vollzieht den Kohleausstieg

Im Freistaat ist das letzte Steinkohlekraftwerk planmäßig vom Netz genommen worden. Laut dem Betreiber soll der Standort Zolling bis 2031 als Netzreserve erhalten bleiben.

Energieversorgung
:Aus für das Kohlekraftwerk

Der Kohleblock in Anglberg dient künftig nur noch als Netzreserve, in der Nacht zum Freitag endet der kommerzielle Betrieb.  Das Biomasseheizkraftwerk versorgt Kunden in Freising, Hallbergmoos und Zolling aber weiterhin mit Fernwärme.

Von Petra Schnirch

Ausstellungen, Konzerte und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Die Premiere des Theaterstücks „Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde“, ein literarisches Queertett und Jazz mit zwei brillanten Gitarristen: Von 18. bis 20. Februar ist in und um Freising einiges los.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Ausstellungen, Konzerte und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Eine neue Ausstellung in der Stadtbibliothek mit dem Titel „The Other Side“, Konzerte der Hochschul-Bigband und ein archäologischer Vortrag: von 4. bis 6. Februar ist in und um Freising einiges los.

von SZ-Autorinnen und -Autoren

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Interessante Veranstaltungen finden von 28. bis 30. Januar in und um Freising statt.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Ausstellungen, Konzerte und Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Ein Konzert, das gute Laune macht, Kino in der Kirche und Faschingsveranstaltungen: am Wochenende ist in und um Freising einiges los.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Unfall in Zolling
:VW-Bus rutscht in Amperkanal

Der 44-jährige Fahrer und seine 16-jährige Tochter können sich gerade noch durchs Fenster retten und bleiben unverletzt.

Vorträge, Lesungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

In und um Freising ist von 15. bis 17. Oktober einiges los. Das St. Petersburger Vokalensemble ist am Mittwoch zu Gast in der Christi-Himmelfahrts-Kirche, über die „Mütter des Grundgesetzes“ spricht Gisela Landesberger am Donnerstag in der Stadtbibliothek.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Ausstellungseröffnung, Vorträge und Konzerte
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Von 8. bis 10. Oktober ist in und um Freising einiges los. So wird im Sporrerkellern eine Ausstellung eröffnet und Kinder sind zu einer philosophischen Runde und Vorlesenachmittagen eingeladen.

Zwei Monate nach dem Jahrhundert-Hochwasser
:Auf den Spuren der Flut

In Allershausen, Hohenkammer und Zolling sind die Folgen von Starkregen und Überschwemmungen kaum noch sichtbar. Abgeschlossen sind die Reparaturen und Säuberungsarbeiten aber nicht. Eine Reise zu den Hotspots der Naturkatastrophe.

Von Ambros Maria Karner, Alexander Kappen

Ferienprogramm in Zolling
:Das kleine ABC des Tennis

Kinder lernen bei der SpVgg Zolling den richtigen Umgang mit dem Schläger und entwickeln ein Gespür für den Ball.

Ortsgeschichte
:Das Dorf Thann feiert sein 1000-jähriges Bestehen

Der heutige Ortsteil von Zolling wird erstmals 1024 in einer Urkunde erwähnt, die ein Tauschgeschäft besiegelt. Der Name legt nahe, dass der Ort in der Nähe eines Nadelholzwaldes gegründet worden war.

Von Peter Becker

Erwachsenenbildung
:Wieder Fahrt aufgenommen

Die Moosburger Volkshochschule, die seit vergangenem Jahr von einem neuen Vorstandsteam geführt wird, hat 2023 mit ihren Kursen schon fast das Vor-Corona-Niveau erreicht. Ein großer Zuwachs ist bei Deutsch- und Integrationskursen zu verzeichnen.

Von Alexander Kappen

Energiewirtschaft
:Versorgung mit Fernwärme

Regierung genehmigt Gasleitung zum Anglberger Kraftwerk. Die Pläne sind im Internet einsehbar.

Von Peter Becker

Polizei Freising
:Tödlicher Unfall auf der B 301

Autofahrer übersieht beim Abbiegen zwischen Erlau und Zolling offenbar einen entgegenkommenden Motorradfahrer aus dem Landkreis Mainburg, der nach einer Kollision noch an der Unfallstelle stirbt.

Zollinger Orgelwoche
:Beschwingte Auszeit

Kirchenmusiker Hans Halbinger organisiert zwei Konzerte und eine Lesung aus der "Vita Corbiniani".

Russischer Angriff jährt sich zum zweiten Mal
:"Unglaublich große Hilfsbereitschaft"

Der Zollinger Stephan Griebel engagiert sich seit vielen Jahren in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe. Im Gespräch mit der SZ erzählt er, wie es vor zwei Jahren gelang, die vielen Schutzsuchenden aus der Ukraine schnell unterzubringen - und wie es sein Helferkreis trotz aller Widerstände schafft, heute etwa 240 geflüchtete Menschen zu betreuen.

Von Gudrun Regelein

Zolling
:Dieb stiehlt Lebensmittel aus Selbstbedienungs-Hofladen

Auf günstige, wenn auch illegale Weise hat sich ein unbekannter Dieb an diesem Montag im Zollinger Ortsteil Kratzerimbach mit Lebensmitteln versorgt. Er stahl aus einem Selbstbedienungs-Hofladen, der auf Vertrauensbasis läuft, Ware im Wert von etwa ...

Oberappersdorf
:Auto mutwillig zerkratzt

Die Polizei sucht Zeugen für diesen Fall: Eine 32-Jährige hatte am Donnerstag an der Abt-Danner-Straße in Oberappersdorf ihren Wagen geparkt. Als sie am Freitag gegen 11 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie mehrere Lackkratzer an der ...

Zolling
:Fußballplatz wird zum Binnensee

Nach den enormen Schneemassen macht im Landkreis Freising nun das Tauwetter Ärger. Das Wasser kann nicht schnell genug im Boden versickern, viele Felder sind überschwemmt und auch am Zollinger Fußballplatz wurde Land unter gemeldet, die angrenzende ...

Zollinger Adventsmarkt
:Wirklich weihnachtlich

Ausgesprochen gut besucht war in diesem Jahr der Zollinger Adventsmarkt, der traditionell immer am 1. Adventswochenende stattfindet. Auch heuer hatten viele Zollinger Vereine ihre schönen Stände am Rathausplatz aufgebaut, es gab weihnachtliche ...

Advent
:Stimmungsvoller Start in die Vorweihnachtszeit

In vielen Gemeinden im Landkreis Freising finden an diesem Wochenende Christkindlmärkte statt. Auch für Kinder ist dort einiges geboten, außerdem gibt es viel Selbstgemachtes.

Von Petra Schnirch

Gut zu wissen
:Gut gerüstet für den Winter

Die Streuguthallen sind gefüllt, Mitarbeiter und Fahrzeuge startklar. Der erste Einsatz des Winterdiensts am Wochenende ist "völlig reibungslos" verlaufen.

Freizeit
:Abheben im Dirtpark

Der neue Dirtpark in Oberappersdorf ist fertiggestellt und bereits freigegeben. Auf einer Strecke von 274 Metern können nun Sprünge geübt und Steilkurven gefahren werden. Spaß haben können Kleinkinder mit Laufrädern, ambitionierte Sportler und ...

Polizei sucht Zeugen
:Kennzeichendiebe am Anglberger Weiher

Die Polizei sucht Diebe, die Autokennzeichen gestohlen haben. Am Sonntag gegen 17.30 Uhr sah ein Zeuge, wie eine Person auf dem Parkplatz am Anglberger Weiher an einem Auto das hintere amtliche Kennzeichen aus der Halterung riss. Der Zeuge glaubte ...

Zolling
:Eine Heimat-App für die VG Zolling

Veröffentlicht werden sollen darin alle Neuigkeiten, Termine und Veranstaltungen aus den vier Gemeinden.

Von Katharina Aurich

Ausstellung in Zolling
:Kunst im Rathaus

Die Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Zolling sind wieder kreativ geworden. Ihre Bilder schmücken die kahlen Wände im Rathaus. Der Aufruf, sich an dieser Kunst-Aktion zu beteiligen, ging an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Malen ...

Straßenbau
:Tiefbauamt braucht langen Atem

Gerne würde der Landkreis Freising mit Bauarbeiten an der Kreisstraße FS 10 beginnen. Dem stehen Grundstücksverhandlungen im Weg.

Zollinger Orgelwoche
:Brahms, Schumann und die "Konferenz der Tiere"

Zwei Konzerte finden während der Zollinger Orgelwoche in der Pfarrkirche statt. Solist ist Hans Halbinger.

Oberappersdorf
:Busfahrer eckt an und verursacht hohen Sachschaden

Mit seinem Bus ist ein 36-Jähriger aus dem Landkreis Freising am Donnerstagmorgen in Oberappersdorf durch die Bachlohe gefahren - und es störte ihn nicht, dass die Straße eigentlich zu eng war. Er blieb an beiden Straßenseiten an einem Auto, einem ...

Burgunderblutalgen
:Anglberger Weiher erneut befallen

Freisinger Gesundheitsamt rät davon ab, in dem Weiher zu baden. Auch Hunde sollten nicht in dem Gewässer schwimmen.

Zolling
:Teurer Ventilbrand im Kraftwerk

Technischer Defekt löst nächtlichen Großeinsatz der Feuerwehr in Anglberg aus.

Zolling
:Kein Algen-Befall mehr

Im Anglberger Weiher können Mensch und Hund wieder bedenkenlos baden, das Gesundheitsamt hat bei einer weiteren Begehung keine Burgunderblutalgen mehr entdeckt.

Gut zu wissen
:Anglberger Weiher immer noch belastet

Weil der Befall mit Burgunderblutalgen anhält, rät das Freisinger Gesundheitsamt weiter vom Baden in dem Gewässer ab. Das gilt auch für Hunde.

Zolling
:Blaualgen in Badesee

Das Gesundheitsamt rät derzeit davon ab, im Anglberger Weiher zu baden - die Empfehlung gilt ausdrücklich auch für Hunde.

Fluglärm in der Region
:"Das pfeift ganz spitz und hoch"

In Attenkirchen und Umgebung hat sich eine neue Bürgerinitiative gegründet, weil es dort immer lauter wird. Die Betroffenen fordern ein Nachtflugverbot und eine Reduzierung der Flugbewegungen.

Von Petra Schnirch

Energieversorgung
:Neues Standbein für das Kraftwerk in Zolling

Firma Onyx plant den Bau eines Gasmotorenkraftwerks. Der Gemeinderat stimmt zu.

Von Katharina Aurich

Bürgerhaus Zolling
:Chor aus Uganda singt Gospels und Spirituals

Nach den ersten beiden erfolgreichen Veranstaltungen der Reihe "Glaube im Rampenlicht", ist es Stefan Pellmaier und Elisabeth Glatt mit dem Pfarrgemeinderat Oberappersdorf nun gelungen, den "Vision Choir" aus Uganda, Ostafrika, in den Landkreis ...

Zolling
:Unbekannter bedroht Passanten

Die Polizei sucht Zeugen für einen Vorfall am Dienstagabend in Zolling an der Freisinger Straße. Am Tattag wurde ein männlicher Täter, mit weißer Weste bekleidet und vermutlich mit einem Schlagring bewaffnet, in Zolling dabei beobachtet, wie er ...

Zolling
:Mit 2,3 Promille und ohne Führerschein am Steuer

Ein Autofahrer, der auf der Staatsstraße von Palzing nach Zolling in Schlangenlinien unterwegs war, ist der Polizei am Montagmorgen gemeldet worden. In Oberzolling konnte ein Autofahrer den Mann zum Anhalten bringen, noch bevor eine Streife der ...

Polizeikontrollen
:E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung unterwegs

E-Scooter zu fahren ohne Versicherungsschutz scheint ein neuer Trend zu sein. Die Freisinger Polizei stoppte am Samstag in ihrem Zuständigkeitsgebiet jedenfalls gleich zwei Männer, die eine erforderliche Versicherung nicht nachweisen konnten ...

Zolling
:Dieb bestiehlt 80-Jährige

Der Schreck war groß, als am Freitagnachmittag eine 80-jährige Frau in einem Zollinger Supermarkt an der Kasse ihre Einkäufe bezahlen wollte. Der Geldbeutel, den sie nach eigenen Angaben in ihre rechte Jackentasche gesteckt hatte, war verschwunden ...

Landkreis Freising
:Bauen im Landschaftsschutzgebiet

Der Planungsausschuss des Kreistags befürwortet die Herausnahme mehrerer Flächen in den Gemeinden Eching und Zolling. Kritik gibt es an der geplanten Erweiterung der Wohnbebauung in Anglberg.

Zolling
:Beethoven im Bürgerhaus

Der Startschuss für die neue Zollinger Konzertreihe "Klassik im Bürgersaal" steht am Sonntag, 12. März, um 19 Uhr ganz im Zeichen von Ludwig van Beethoven. Unter dem Motto "An die ferne Geliebte" konzertiert das Trio Notturno zusammen mit dem ...

Fluglärm im Landkreis Freising
:Es ist wieder laut geworden

Der Fluglärm hat auch im nördlichen Landkreis nach der Corona-Pause deutlich zugenommen. Dort formiert sich neuer Protest. Eine neue, alte Forderung ist ein Nachtflugverbot.

Von Petra Schnirch

Musikverein Zolling
:Jahreskonzert im Bürgerhaus

Drei Tage lang hat der Zollinger Musikverein in Passau für sein Jahreskonzert am Samstag, 19. November, im Bürgerhaus geprobt. Das Ergebnis könne sich durchaus hören lassen, betont Vorsitzender Markus Staudt in einer Pressemeldung. Das Jahreskonzert ...

In Freising und Zolling
:Essen brennt an, Feuerwehr muss ausrücken

Gleich zwei Mal wurde in den vergangenen Tagen Alarm ausgelöst, weil in beiden Fällen jemand den Topf auf dem eingeschalteten Herd vergessen hatte.

Von Birgit Goormann-Prugger

Gutscheine: