bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 10° 3° 1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Walter Lübcke

Mustafa Kaplan, Stephan Ernst, Lübcke-Mordprozess
Lübcke-Prozess

Ein Anwalt, der den großen Auftritt mag

Mustafa Kaplan vertritt im Prozess um den Mord an Walter Lübcke den Hauptangeklagten. Kritikern hält der Anwalt entgegen: "Ich bin kein Robin Hood. Ich mache meinen Beruf."

Von Annette Ramelsberger

Prozess im Mordfall Lübcke
Mordprozess in Frankfurt

Stachel in der Seele der Familie Lübcke

Hatte der Neonazi Stephan Ernst beim Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Hilfe durch seinen Kumpel Markus H.? Der Anwalt der Familie Lübckes nennt zahlreiche Indizien, die dafür sprechen.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

Prozess im Mordfall Lübcke
Lübcke-Prozess

Für den Oberstaatsanwalt wiegt die Tat besonders schwer

Fast sechs Stunden dauert das Plädoyer: Dann fordert die Staatsanwaltschaft für den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke die härtestmögliche Strafe. Auch seinen Mitangeklagten will sie hinter Gittern sehen.

Von Matthias Drobinski, Frankfurt

Prozess im Mordfall Lübcke
SZ Plus
Lübcke-Attentat

Wir sind doch nur Freunde

Es geht im Lübcke-Prozess schon seit einiger Zeit nicht mehr nur um die Schuld des Hauptangeklagten, sondern um seinen ehemals besten Freund, der vor ihm sitzt: eiskalt und lächelnd.

Von Annette Ramelsberger

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Halle-Attentat: Rechtsextreme Ideologie ist ein Verbrechen

Der von Hass deformierte Attentäter von Halle muss lebenslang in Haft. Doch seine Feindbilder sind weit verbreitet - und sie verlangen Widerspruch.

Von Annette Ramelsberger und Lars Langenau

Prozess im Mordfall Lübcke
Mordprozess

Der letzte Blick von Walter Lübcke

"Wir möchten die volle Wahrheit wissen", hatte die Witwe des ermordeten Walter Lübcke gefleht. Der Angeklagte Stephan Ernst antwortet ihr nun - und belastet seinen Kumpel schwer.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

Schuss in der Nacht âÄ" Die Ermordung Walter Lübckes
Dokudrama "Schuss in der Nacht"

"In Istha passiert so etwas nicht"

Noch vor dem Urteil gegen den Tatverdächtigen widmet sich die ARD in einem Dokudrama dem Mordfall Walter Lübcke. Das ist packend, aber es bleibt ein Unbehagen.

Von Joachim Käppner

Prozess im Mordfall Lübcke: Irmgard Lübcke im Gerichtssaal
SZ Plus
Strafjustiz

Die Opfer müssen sich selbst erlösen

Mordprozesse wie jener im Fall Lübcke zeigen: Angehörige sollten vom Täter nicht die Wahrheit oder Reue erwarten. Damit fügen sie sich nur Schmerz zu. Warum die Konfrontation vor Gericht trotzdem hilft.

Kommentar von Annette Ramelsberger

Prozess im Mordfall Lübcke: Irmgard Lübcke im Gerichtssaal
Lübcke-Prozess

"Sagen Sie uns die Wahrheit!"

Die Witwe von Walter Lübcke beschwört die Angeklagten im Gerichtssaal, über den Tod ihres Mannes auszusagen. Einer schluchzt, der andere wirkt nicht interessiert.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

HOLD -  Prozess im Mordfall Lübcke
Oberlandesgericht Frankfurt

Grinsen, wenn das Opfer spricht

Im Lübcke-Prozess sagt ein Flüchtling aus, den der Neonazi Stephan Ernst mit einem Messer attackiert haben soll. Der Mitangeklagte Markus H. hat dafür nur Spott übrig.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt am Main

SZ Plus
Rechte Milieus

"Das sind lernende Systeme"

Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer erforscht rechte Bedrohungen in Deutschland. Warum Rechte heute viel perfider vorgehen als in den 1990er Jahren, was das mit der AfD zu tun hat und weshalb die Pandemie autoritäre Tendenzen noch verstärken könnte.

Interview von Cornelius Pollmer

Lübcke-Prozess

Der zweite Mann kommt frei

Der zweite Angeklagte im Mordfall Lübcke ist nun ein freier Mann. Dazu haben wohl ausgerechnet die ungereimten Aussagen zweier Belastungszeugen geführt.

Von Matthias Drobinski, Frankfurt

17.09.2020, xjhx, News Lokales, Prozess: Tod von Dr. Walter Luebcke - deloka, emonline, delahe, v.l. Angeklagter Stepha
Meinung am Mittag: Lübcke-Prozess

Vor lauter Einzeltätern darf man nicht die Netzwerke dahinter übersehen

Der Mitangeklagte im Lübcke-Prozess kommt frei - demokratiefeindliche Gesinnung allein ist nicht strafbar. Und so bleibt auch in diesem Fall als Täter nur ein einsamer Wolf. Wenn er verurteilt wird, darf das nicht der Schlusspunkt sein.

Kommentar von Annette Ramelsberger

03.09.2020, xjhx, News Lokales, Prozess: Tod von Dr. Walter Luebcke - deloka, emonline, delahe emspor, v.l. Angeklagter
Prozess

Mitangeklagter im Fall Lübcke kommt frei

Dem Gericht zufolge ist Markus H. der Beihilfe zum Mord nicht mehr dringend tatverdächtig. Die Aussagen des Hauptangeklagten und einer Zeugin erscheinen demnach unglaubwürdig.

Von Matthias Drobinski, Frankfurt, und Annette Ramelsberger

Prozess im Mordfall Lübcke
Lübcke-Prozess

Kein Haar, kein Fußabdruck

Der Mitangeklagte von Stephan Ernst, Markus H., soll dem mutmaßlichen Täter "psychische Beihilfe" geleistet haben. Doch er könnte bald aus der U-Haft entlassen werden. Eine Verurteilung würde dann schwierig.

Von Annette Ramelsberger

03.09.2020, xjhx, News Lokales, Prozess: Tod von Dr. Walter Luebcke - deloka, emonline, delahe emspor, v.l. Angeklagter
Lübcke-Prozess

"Er ist voll Hass"

Im Prozess um den Mord an dem Kassler Regierungspräsidenten Lübcke äußern sich zwei Bekannte des Mitangeklagten Markus H. aus der JVA Frankfurt. Das Gericht hatte Hoffnungen in sie gesetzt.

Von Anika Blatz, Frankfurt

Prozess im Mordfall Lübcke
Lübcke-Prozess

Einer, der eine Kugel verdient habe

Im Prozess um den Mord an dem Kassler Regierungspräsidenten Lübcke beantwortet der Hauptangeklagte Fragen der Familie des Ermordeten. Das bunte Leben im Haus der Lübckes habe seinen Hass noch gesteigert.

Von Matthias Drobinski, Frankfurt

07.08.2020, xblx, deloka, emonline, delahe, Prozess: Tod von Dr. Walter Luebcke, v.l., Angeklagter Stephan Ernst wird i
Prozess zum Lübcke-Mord

Neuer Tag, neue Version

Schon Wochen vor der Tat hatten Stephan Ernst und sein Mitangeklagter geplant, den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke zu töten - sagt Ernst zumindest am Freitag plötzlich vor Gericht.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

Prozess im Mordfall Lübcke
SZ Plus
Lübcke-Prozess

Mord in Variationen

Ein Samstagnachmittag im Juni, zwei Männer arbeiten in ihren Gärten, dann geht der eine los, um den anderen zu töten. Die Erschießung des Walter Lübcke und die vielen Geständnisse des Stephan Ernst.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

Prozessauftakt im Mordfall Lübcke
Mord am Kasseler Regierungspräsidenten

Stephan Ernst gesteht tödlichen Schuss auf Walter Lübcke

Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt lässt der Angeklagte über seinen Anwalt verlesen: "Ich habe geschossen." Ernst belastet aber auch einen Mitangeklagten.

Prozess im Mordfall Lübcke
Lübcke-Prozess

"Das wird nie wieder so sein"

Nach dem Mord am ehemaligen Regierungspräsidenten überlegte die Familie, das Haus zu verkaufen, das zum Tatort wurde. Doch dann entschied sie sich zu bleiben - Lübckes Sohn berichtet im Gericht, warum.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

Prozess im Mordfall Lübcke: Stephan E. und der Verteidiger Frank Hannig
Rechtsextremismus

Verteidiger im Lübcke-Prozess abberufen

Die Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses zwischen Stephan Ernst und seinem Anwalt Frank Hannig sei nachvollziehbar, befindet das Gericht.

Stephan Ernst's trial at the Oberlandesgericht Frankfurt courthouse, in Frankfurt
Tödlicher Rechtsextremismus

Eklat im Prozess um Mord an Walter Lübcke

Der Angeklagte Stephan Ernst will sich von seinem Anwalt trennen. Zuvor hat der Richter den Verteidiger öffentlich infrage gestellt, weil dessen Anträge nur darauf abzielten, das Opfer in ein schlechtes Licht zu rücken.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

Lübcke Prozess Stephan Ernst Angeklagter
Lübcke-Prozess

"Psycho-Nazi" oder Teil eines Netzwerks?

Der Hauptverdächtige Stephan Ernst versucht vor dem Frankfurter Oberlandesgericht, den Verdacht eines Neonazi-Netzwerks zu zerstreuen. Auch die Bundesanwaltschaft vermutet keine Terrorvereinigung.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

Prozess im Mordfall Lübcke
Prozess im Mordfall Lübcke

"Auf Kopfhöhe gehalten und abgedrückt"

Erst schildert der Hauptangeklagte Stephan Ernst, wie er den Kasseler Politiker Lübcke umgebracht haben will - dann beschuldigt er einen rechten Kumpan.

Von Annette Ramelsberger, Frankfurt

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Die Seite Drei Fall Lübcke Henriette Reker Landtag Leserdiskussion NSU Newsletter Podcast SZ Espresso Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB