Jung, sportlich, talentiert: In München und der Region gibt es viele begabte Nachwuchssportler. Für die SZ-Talentiade werden die besten von ihnen ausgewählt und mit Preisen belohnt.
Mitmachen können Vereine, Mannschaften oder Sportler aus München, dem Landkreis München, den Landkreisen Dachau, Freising, Erding, Ebersberg, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Bad Tölz-Wolfratshausen.
Zum zehnten Mal hat die SZ-Talentiade herausragende Nachwuchssportler gesucht. Nun stehen die Sieger fest. Ein Überblick.
Talentiade 2019
:Medaillen und Mutmacher
Seit 2001 zeichnet die SZ Vereine und einzelne Talente für ihre Nachwuchsarbeit aus. Einige haben international Karriere gemacht. Andere haben durch ihren Sportsgeist gewonnen.
Weitere Artikel
Formel-3
:"Wenn du als Mädchen keine Frau als Vorbild hast, ist es schwer"
Nach einem Unfall sitzt die Formel-3-Pilotin Sophia Flörsch wieder im Tourenwagen. Ein Gespräch über Leidenschaft und ihre Position in einer Männerwelt.
SZ Talentiade
:Motivations- und Bewegungskünstler
Drei Sonderpreise für Handballer, Fußballer und Schulsportler.
Talentiade 2019
:Tölzer Teamgeist
Die U17 des Zweitligisten bestätigt die nachhaltige Nachwuchsarbeit des Vereins. Gegen Konkurrenz aus der ersten Liga setzt sich das Team in der DNL durch - ausgerechnet in der Finalrunde in Bad Tölz hat es dann aber Pech.
Talentiade 2019
:Salti im Kopf
Das Talent von Valentin Zapf war früh zu erkennen. Seine Trainer prophezeien dem Turner vom TSV Unterföhring eine große Zukunft. Erst musste der 17-Jährige jedoch ein Motivationsloch überwinden.
Talentiade 2019
:Balljägerin und Titelsammlerin
Optisch erinnert Julia Pollak an Edgar Davids. Ihr Weg vom TSV Ebersberg in den Profisport folgt aber eher dem Beispiel von Florian Niederlechner.
Talentiade 2019
:Sammelbecken mit Sprungbrett
"Wir sind ein Ausbildungsverein": Der SE Freising bringt immer wieder talentierte Spieler in den höherklassigen Fußball.
Talentiade 2019
:Immer einen Tritt voraus
Kondition und ein klarer Kopf: Taekwondoka Darija Husovic vom TSV Dachau 1865 ist mehrmalige deutsche Meisterin und Dritte der Junioren-WM.
Talentiade 2019
:Alles in Bewegung
Im Wahlfach Bewegungskünste am Gilchinger Christoph-Probst-Gymnasium fließen seit fast 30 Jahren Sport und Soziales ineinander.
Talentiade 2019
:Sprinterin mit langem Atem
Amelie Zachenhuber verfolgt ein großes Ziel: Olympia. Bei den Europäischen Jugendspielen darf sie bald schon mal üben.
Talentiade 2019
:Anerkennung vom Weltmeister
Die Qualifikation der A-Junioren für die Bundesliga ist der größte Erfolg in der Handball-Geschichte des TSV Allach. Seit vielen Jahren formt der Klub kontinuierlich Spitzenspieler - und das in einer eher strukturschwachen Region.
Talentiade 2019
:Kleines starkes Müller
Der 18-jährige Lukas Müller aus Eichenau ist deutscher Jugendmeister im Gewichtheben. Aktuell steht er bei 110 Kilo im Reißen und 140 Kilo im Stoßen. Und er feilt weiter an der perfekten Technik.
Talentiade 2019
:Kleiner Flitzer
Leichtathletin Hannah Schreiber ist zwölf Jahre alt und hat große Ziele: Sie will die Gesa Felicitas Krause der Mittelstrecke werden. Dafür wechselt sie nun auf die Sportschule.
Talentiade 2019
:Am Anfang war der Urknall
Ihre erste Regatta endete in einem Totalschaden. Seitdem versenkt Nadja Brunschlik die Konkurrenz nur noch sportlich. Nun wechselt die Ruderin aus Gauting an den Olympia-Stützpunkt.
Talentiade 2019
:In bester Lage
Adresse verpflichtet: Zwei Jahre nach der deutschen U-14-Meisterschaft holen die Volleyballerinnen des TSV Turnerbund auch den Titel in der U16 - ihr Nachbar an der Säbener Straße ist der FC Bayern.
Talentiade
:SZ-Preis für Lukas Müller
Eichenauer Gewichtheber wird ausgezeichnet
Talentiade 2019
:Die Europameisterin
Julia Pollak startete einst beim TSV Ebersberg, nun hat sie den größten Titel ihrer noch jungen Karriere gewonnen: Europameister bei der U-17-EM in Bulgarien.
Kampfsportlerin aus Karlsfeld
:Von der Neugier zur Leidenschaft
Als Fünfjährige kam Darija Husovic zufällig an einem Taekwando-Studio vorbei. Der Sport wurde ihre Leidenschaft. Heute ist sie 17 Jahre alt, zweimal deutsche Meisterin und trainiert für Olympia.
Talentiade 2019
:Aufbau mit System
Der deutsche Meistertitel für die U-16-Volleyballerinnen des TSV Turnerbund München ist alles andere als ein Zufall. Mehrere Trainer-Generationen gewährleisten dort seit Jahrzehnten Kompetenz und Kontinuität.
SZ-Talentiade 2019
:Der Goldschuss
Julia Pollak aus Ebersberg hat mit den Fußballerinnen der U 17-Nationalmannschaft die Europameisterschaft gewonnen und im Endspiel einen wichtigen Treffer erzielt. Nun ist die 17-Jährige vom FC Bayern für die SZ-Talentiade nominiert. Ein Besuch im heimischen Garten
SZ-Talentiade 2019
:Symbiotische Zweierbeziehung
Svenja Stronzik ist die derzeit weltbeste U17-Einradsportlerin. Mit ihrer neuen Kür könnte sie Ende Juli Europameisterin werden.
Talentiade 2019
:Drei für Deutschland
Sie sind gerade einmal elf und zwölf Jahre alt, trainieren aber jeden Tag: Sam Hermann, Felix Ströll und Julian Zistl zählen zum talentierten Baseball-Nachwuchs der Freising Grizzlies und haben es in die U-12-Nationalmannschaft geschafft.
SZ-Talentiade 2019
:Das weiße Ballett
Vor anderthalb Jahren gewannen die Hockey-Mädchen des ESV München die deutsche Meisterschaft - als erstes bayerisches Team seit 1972. Nun wollen sie es in ihrer letzten Jugendsaison noch mal wissen
Talentiade 2019
:In Balance mit Körper und Geist
Fabian Mühlbauer ist Deutscher Meister in der Disziplin Feldbogenschießen, nächstes Jahr will er bei der Juniorenweltmeisterschaft antreten.
Talentiade 2019
:Großer Spagat zwischen Sport und Schule
Anna Metes beherrscht ihren Köper am Boden, im Wasser und in der Luft. Doch die größte Herausforderung der Turnerin ist, Sport und Schule unter einen Hut zu bringen.
Talentiade
:Angriffsspieler
Tischtennis-Talent Petros Sampakidis wird beim TuS Fürstenfeldbruck gefördert
Talentiade
:Umwerfend gut
Die 16-jährige Judoka Samira Bock kämpft sich regelmäßig unter die ersten Zehn auf der U-18-Weltrangliste.
Talentiade 2019
:Stark am Reck, wendig am Pferd
Valentin Zapf vom TSV Unterföhring und Felix Kriedemann vom TSV Unterhaching turnen im Landeskader. Obwohl es in Bayern keinen Bundesstützpunkt gibt, sind die beiden 16-Jährigen in Deutschland in ihren Paradedisziplinen ganz vorne dabei.
Talentiade 2019
:Karriere auf Kanten
Lucy Margreiter, Leonie Flötgen und Nora Brand sind die Shootingstars des Skiclubs Starnberg. Die drei jungen Frauen, die gerade das Fachabitur machen, wollen wie Kira Weidle Profi-Rennläuferinnen werden.
Talentiade 2019
:Einfach nur tanzen
Anastasia Menzel, 12, vom TSC Dance Gallery Eching/Königsbrunn hat mittlerweile 75 Pokale daheim stehen und war schon Vizeweltmeisterin. Hauptsächlich gehe es ihr jedoch nicht um Medaillen, sondern den Spaß, sagt sie.
Talentiade 2019
:Antonia rennt
Leicht, elegant und schnell ist ihr Laufstil. Die ASV-Sprinterin Antonia Damm ist im Januar Bayerische Staffelmeisterin geworden. Ende Juli will sie bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm dabei sein.
Talentiade 2019
:Auf der Jagd nach dem Handballteufel
Der TSV Ismaning hat ein neues Ausbildungskonzept für Kinder entwickelt. Der Verein will auch im Leistungsbereich wieder vorne mitmischen.
Talentiade 2019
:Auf dem Weg an die Weltspitze
Hannah Schreiber von der SG Moosburg ist eine talentierte Leichtathletin. Deshalb darf sie vom Herbst an die Eliteschule des Sports in München besuchen, um den Sprung in den Leistungssport zu schaffen.
Talentiade 2019
:Die Akrobaten-Familie
Die vor 30 Jahren am Gymnasium Gilching gegründete Gruppe Bewegungskünste ist ein Phänomen in der Sportszene. Karin Ganslmeiers Schüler laufen ohne Druck zu Höchstleistungen auf und leiten Anfänger an.
Talentiade 2019
:Himmlische Blume
Leilani Ettel, Nachwuchs-Snowboarderin mit hawaiianischem Vornamen, träumt von den Olympischen Spielen 2022 in Peking.
Talentiade 2019
:Wasser ist ihr Element
Die 14-jährige Schwimmerin Amelie Zachenhuber aus Reisen gehört zu den besten Nachwuchssportlern in Deutschland. Sie trainiert hart und hat sich als nächstes Ziel die Europameisterschaften vorgenommen. Und natürlich will sie einmal bei Olympia dabei sein.
Telentiade 2019
:Annika Wohner wechselt zum FC Bayern
Die Poingerin ist für den Nachwuchspreis der SZ nominiert. Mit 16 Jahren steht sie vor einer Zukunft in München - wie einst eine alte Bekannte.
Talentiade 2019
:David gegen Goliaths
Im Februar tritt die U17 des SE Freising aus der Bezirksoberliga bei einer bayerischen Hallenmeisterschaft auch gegen Bundes- und Landesligisten an. Am Ende steht eine Riesen-Überraschung: Das Freisinger Team wird Zweiter
Talentiade 2019
:Der Pferdeflieger
Jannik Liersch aus Krailling vollführt Salti auf dem Rücken von Adlon. Der 17-Jährige ist Vize-Europameister im Voltigieren und will bei der Weltmeisterschaft aufs Treppchen.
Felix Neureuther
:"Der Sport bietet eine Schule fürs Leben"
Felix Neureuther ist Ex-Skiprofi, Vater und Pate der SZ-Talentiade. Ein Gespräch über Spaß an der Qual, sein Karriere-Ende - und das Dschungelcamp.
Talentiade 2019
:Die Freiheit nach dem Fall
Alisa Sewald aus Poing stand vor einer Profikarriere beim FC Bayern. Dann kam der große Bruch. Von einer, die ein neues Leben entdeckte.
Talentiade 2019
:"Mega coole Erfahrung"
Talentiade-Gewinnerin Ann-Kathrin Spöri aus Geretsried hat sich den Traum von Olympia erfüllt.
Talentiade
:Mehr als nur Motivation
2011 war sie Preisträgerin der Talentiade, jetzt ist sie als Profi und Patin dabei: Skirennfahrerin Kira Weidle aus Starnberg.
Talentiade 2019
:Ganz nah dran
Kathleen Krüger, einst SZ-Talent, Vertraute der Bayern-Profis.
Talentiade 2019
:Aus dem Tor vor das Tor
Eishockey-Nationalspielerin Julia Zorn ist jetzt Stürmerin.
Talentiade 2019
:Von Erding über Rio nach Tokio
Patrick Dogue ist erfolgreich im Modernen Fünfkampf.
Talentiade 2019
:"Hunger auf Handball"
Die Dr.-Ludwig-Koch-Stiftung will die WM-Begeisterung in der Stadt weitertragen - mit einem Sonderpreis für Handballvereine.
Talentiade 2019
:Zur nationalen Spitze aufgestiegen
Kletterin Frederike Fell, 17, sammelt auch bei den Frauen Titel.
Talentiade 2019
:Fußball verbindet
Die Niederrother Sturmkicker sind eine Inklusionsmannschaft.
Talentiade 2019
:Wie Sie an der SZ-Talentiade teilnehmen können
Ab sofort sucht die SZ wieder junge Sportler und Sportvereine, die sich in den vergangenen beiden Jahren besonderes engagiert haben. Alle Informationen rund um die Teilnahme sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Talentiade-Preis für Ann-Kathrin Spöri
:Erinnerungsfoto ins Trainingslager
Ann-Kathrin Spöri aus Geretsried ist die deutsche Badminton-Hoffnung. Die 16-Jährige bereitet sich in Dänemark vor, Trainer und Eltern feiern.