Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Irak
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Saddam Hussein

Thema folgen lädt
SZ Plus
Entführungen im Irak

"Keine Spuren, nichts"

Täglich verschwinden im Irak Aktivisten und Demonstranten. Aktuell werden zwischen 250 000 und einer Million Menschen vermisst. Zurück bleiben Angehörige - mit einer Mischung aus Wut, Trauer und Hoffnung.

Von Thore Schröder, Bagdad

Naher Osten

Logik der Eskalation

Trump hat keine Strategie für den Umgang mit Iran. Er hegt bloß die naive Erwartung, Teheran werde wegen Amerikas Stärke um einen neuen Deal betteln. Am Ende könnte ein neuer, verheerender Krieg stehen.

Kommentar von Paul-Anton Krüger, Kairo

IRAQ-JUSTICE-EXECUTION
Ex-CIA-Agent

"Saddam wollte zum Ende seines Lebens lieber ein Intellektueller sein"

John Nixon hat den irakischen Diktator nach seinem Sturz 2003 verhört - und dabei auch viel über die US-Politik gelernt.

Interview von Tahir Chaudhry

01:10
Donald Trump

"Saddam Hussein war verdammt gut darin, Terroristen zu bekämpfen"

Im Kampf gegen den Terror hat der US-Präsident schon mehrfach seine Sympathie für die Methoden von Diktatoren und autoritären Staaten bekundet.

Assad, Erdoğan, Sisi

Trump und seine Despoten

Assad, Erdoğan, Sisi: Der US-Präsident hat ein Faible für autoritäre Führer. Im Nahen Osten hat er dadurch Verbündete gewonnen - die er aber schnell wieder verlieren könnte.

Analyse von Leila Al-Serori

George Bush, Tony Blair
Irak-Krieg

Kommen Bush und Blair je vor Gericht?

Der Internationale Strafgerichtshof hat keine Handhabe, den Irak-Feldzug des früheren US-Präsidenten Bush näher zu untersuchen. Für den einstigen britischen Premier Blair ist die Sache heikler.

Von Ronen Steinke

George W. Bush
Irak

Bushs Kriegsschuld

Der Angriffskrieg der USA im Irak war eine mit Lügen begründete Aggression. Dass der damalige US-Präsident Bush das nicht einsehen will, ist nicht nur halsstarrig.

Kommentar von Stefan Ulrich

Destruction in Mosul, Iraq
Meinung
Iraks düstere Zukunft

Angekündigter Tod eines Staates

Der Irak war immer ein künstliches Land, ein von außen geschaffenes und bedrängtes Gebilde. Die Destabilisierung begann 1990 mit Saddam Husseins Versuch, Kuwait zu annektieren. Durch eine humanitäre Aktion der USA lässt sich die Verwüstung heute nicht mehr reparieren. Der Spaltpilz wuchert im Inneren.

Kommentar von Rudolph Chimelli

President Barack Obama delivers remarks  at the Organizing for Ac
Zehn Jahre nach Militäreinsatz

Obama würdigt US-Soldaten des Irakkriegs

"Eines der außergewöhnlichsten Kapitel des Militärdienstes": US-Präsident Obama hat Soldaten gewürdigt, die im Irak im Einsatz waren. Der damalige amerikanische Außenminister Powell hingegen nimmt das Jubiläum zum Anlass, um Fehler einzugestehen.

Die Bundeskanzlerin und der Irak-Krieg

Als Merkel zur Kriegsskeptikerin wurde

Mit Gerhard Schröders kompromisslosem Nein zu einem militärischen Eingreifen im Irak ging Angela Merkel vor zehn Jahren hart ins Gericht. Doch die Irak-Erfahrungen, das Versagen der USA, für Demokratie und Sicherheit zu sorgen, lassen die Kanzlerin heute militärisch zögern.

Von Daniel Brössler

Nuri al-Maliki Irak
Iraks Premier al-Maliki

Korrupt, brutal, skrupellos

Besonders viel hat sich im Irak nach Saddam Hussein nicht verändert: Noch immer ist die Arbeitslosigkeit hoch, der Müll bleibt liegen, Kläranlagen sind defekt, Stromausfälle normal. Und auch Premier Nuri al-Maliki erinnert zunehmend an seinen Vorgänger.

Von Frederik Obermaier

New York Freiheitsstatue Irak-Krieg USA
Zehn Jahre Irak-Krieg

Beginn einer neuen Weltordnung

Als sie vor zehn Jahren den Irak angriffen, binnen weniger Tage nach Bagdad vorstießen und Saddam Hussein vertrieben, erlebten die USA ein kollektives Gefühl der Genugtuung. Heute hat sich Amerikas Politik von ihrem hyper-hegemonialen Augenblick weitgehend erholt. Aber um welchen Preis?

Ein Kommentar von Stefan Kornelius

Zehn Jahre Irak-Krieg Saddam Hussein George Bush Bagdad
Zehn Jahre Irak-Krieg

Der verdrängte Krieg

Der Republikaner George W. Bush gab vor zehn Jahren den Befehl zum Angriff auf Bagdad. Die Begründung fußte auf einer Lüge. Irak versank in Chaos, mehr als hunderttausend irakische Zivilisten starben. Bushs neokonservative Vordenker sind abgetaucht. Heute will seine Partei am liebsten gar nicht mehr vom Krieg reden.

Von Nicolas Richter, Washington

Studie über Folgen des Irak-Kriegs

120.000 Tote, Billionenkosten

Vor zehn Jahren marschierten US-Truppen im Irak ein und beendeten die Herrschaft Saddam Husseins. Einer Studie zufolge starben während der Besatzungszeit Zigtausende, der Konflikt kostete mehr als 800 Milliarden Dollar. Die Summe könnte noch dramatisch steigen.

Amnesty International zum Irak

Gefangen im "Kreislauf von Folter und Straflosigkeit"

Zehn Jahre nach dem Sturz Saddam Husseins gehören Menschenrechtsverletzungen im Irak zum Alltag. Einem Amnesty-Bericht zufolge zwingt die Regierung Gefangene unter Folter zu Geständnissen. Die Menschenrechtsorganisation macht dafür auch die USA verantwortlich.

Norman Schwarzkopf 8 Bilder
US-General Norman Schwarzkopf

Haudegen, Hüne, Kriegsheld

Norman Schwarzkopf triumphierte als verlängerter Arm des US-Präsidenten George H. W. Bush über die Truppen des irakischen Diktators Saddam Hussein - und avancierte zum Medienstar. Bilder eines amerikanischen Kriegshelden.

Politicker
Aufstand von 1991

Iraker entdecken 500 Leichen in Massengrab

Nördlich der schiitischen Pilgerstadt Nadschaf ist ein Massengrab mit etwa 500 Leichen entdeckt worden.

Toilette im Palast von Saddam Hussein in Tikrit, 2003
Stilkritik: die Ganoven-Villa

Der Albtraum jedes Immobilienmaklers

Saddam Hussein hatte eine Vorliebe für Marmorsäulen, goldene Wasserhähne und Fantasy-Motive an den Wänden. Und der irakische Ex-Diktator ist nicht der einzige Ganove, der an Geschmacksverirrung leidet. Wenn das Böse auszieht, bleiben oft verzweifelte Immobilienmakler zurück.

Von Judith Liere

Bosnian Serb wartime general Ratko Mladic in seen this handout photo taken in Belgrad
Mladic und Srebrenica

Das Erbe des Erzschurken

Jede Epoche hat ihren Erzschurken, und noch vor Hussein, Gaddafi und vielleicht bald Assad war es der serbische General Ratko Mladic. Jetzt ist er gefasst und wird wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt. Doch aus dem Grauen von Bosnien wurde auch etwas Gutes geboren: humanitäre Interventionen. Denn die wichtigste Lehre aus Srebrenica lautet: Massenmorde müssen gestoppt werden - auch wenn sich Deutschland gerne heraushalten würde.

Ein Kommentar von Peter Münch

Irakischer Geldwechsler vor Saddam Hussein Bild, 2002
Urteil

Die dubiosen Geschäfte der Nigeria-Connection

Gelockt wurden die Opfer mit dem angeblichen Vermögen Saddam Husseins: Fünf Menschen aus dem Landkreis Dachau ließen sich auf dubiose Geldtransaktionen mit der sogenannten Nigeria-Connection ein. Jetzt wurden die Betrüger verurteilt.

Von Stefan Salch

Irakischer Dinar mit dem Konterfei Saddam Husseins, 2003
Prozess in München

Saddams verschollene Millionen

Wo ist das Geld des toten Diktators? Angeblich in der Nähe von Dachau. Mit einer haarsträubenden Geschichte knöpfen Gauner einer Frau 6500 Euro ab - jetzt stehen sie in München vor Gericht.

Von Andreas Salch

Betrugsfall

Saddams Geld und die Nigeria-Connection

Sie versprachen ihr sechs Millionen Dollar aus dem Vermögen Saddam Husseins: Eine Frau aus dem Landkreis Dachau ist auf Betrüger hereingefallen.

Von Wolfgang Görl

Rafid Ahmed Alwan al-Janabi Curvball
Biowaffen im Irak: Informant "Curveball"

"Ich habe es für mein Land getan"

Angebliche Biowaffenlabors waren ein wichtiger Grund für den Krieg der USA gegen den Irak. Nun erklärt der irakische Informant "Curveball" in einem Video, wie er dem BND diese Lüge unterjubelte und warum er noch immer stolz darauf ist.

Von Markus C. Schulte von Drach

Memoiren: George W. Bush

Nur ein bisschen Reue

Die Memoiren des George W. Bush haben es in sich: Dort beklagt der frühere US-Präsident Saddams fehlende Massenvernichtungswaffen - und räumt ein, Folter höchstpersönlich abgesegnet zu haben.

Von Jeanne Rubner

Tarik Asis bei seiner ersten Anhörung vor Gericht, 2004
Prozess im Irak

Tarik Asis zum Tode verurteilt

Im Juli wurde der Vertraute von Iraks Ex-Diktator Saddam Hussein den Behörden übergeben, jetzt wurde Tarik Asis verurteilt - zum Tod durch den Strang.

US-Soldaten bei einer Kommando-Aktion im Großraum Bagdad. Das Foto entstand im Jahre 2008.
US-Einsatz im Irak

Ein Krieg, den alle verloren haben

Vom Feldzug gegen Saddam Hussein versprach sich US-Präsident Bush einst nur Vorteile - längst zeigt sich, dass Amerika weitaus mehr verloren hat als den Krieg.

Von Oliver Das Gupta

Video frame grab shows Brigadier General Tooliatos saluting as the last U.S. combat troops leave Iraq and cross the border into Kuwait in this video image
Abzug der US-Kampftruppen

Irakkrieg: Ein Ende mit Fragezeichen

Mehr als sieben Jahre nach dem Sturz Saddam Husseins verlassen die letzten amerikanischen Kampftruppen den Irak. Das Außenministerium feiert einen "historischen Moment" - das Weiße Haus dementiert.

Jörg Haider zu Besuch bei Saddam Hussein in Bagdad, 2002
Jörg Haider

Millionengeschenk von Saddam?

Kärntens ehemaliger Landeshauptmann Jörg Haider soll laut Medienberichten 5 Millionen Dollar von Iraks Diktator Hussein erhalten haben - um dessen Politik zu verteidigen.

AP, Irak, Serbien, Luftwaffe
Militär-Kooperation

Iraks Luftwaffe parkt in Serbien

In Serbien tauchen Saddam Husseins Kampfjets auf. Seit zwanzig Jahren stehen sie auf dem Balkan. Auch anderes Kriegsgerät des Landes ist rund um den Globus verstreut.

Saddam Hussein Irak USA Iran afp
Hussein: FBI-Protokolle

Saddam, der Bluffer

Das FBI veröffentlicht Vernehmungsprotokolle von Saddam Hussein: Demnach hatte der Diktator nur vorgetäuscht, Massenvernichtungswaffen zu besitzen - aus Angst vor einem Angriff des Irans.

bush afp
Pistole in der "Presidential Library"

Bum-Bum-Bush

Wichtige "Jagdtrophäen" seiner Amtszeit darf George W. Bush nun im Museum ausstellen. Eine besondere Vorliebe hat er offenbar für Saddams Pistole.

Von Alex Rühle

chemie ali, dpa
Irak

"Chemie-Ali" war wie Saddam - Tod am Galgen

Der als "Chemie-Ali" bekannte Cousin des früheren irakischen Präsidenten Saddam Hussein ist hingerichtet worden. Er bereute nie.

Irak

Todesurteil gegen "Chemie-Ali"

Der frühere irakische Gouverneur und General Ali Hassan al-Madschid ist wegen eines verheerenden Giftgasangriffs gegen Kurden zum Tode verurteilt worden. Es ist das dritte Todesurteil gegen den Cousin von Saddam Hussein.

Ausschnitt aus dem Hitler-Video; dpa
Aids-Video mit Hitler

Massenmörder im Bett

Nur geschmacklos? Ein HIV-Aufklärungsvideo mit Hitler, Stalin und Saddam Hussein stößt bei Aids-Verbänden auf herbe Kritik. Gestoppt wird die Kampagne jedoch nicht.

Von Marten Rolff

Ähnliche Themen
Adolf Hitler Angela Merkel Baschar al-Assad Bosnien Dachau Diktatur George Bush HIV Irak-Krieg Umland

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB