Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Roland Koch

Machtkampf in der CDU

Abgeordnete nennen parteiinterne Kritik "extrem schädlich"

Die CDU-Politiker Merz und Koch hatten Kanzlerin Merkel heftig angegriffen. Nun erfahren sie Gegenwind aus der Unions-Bundestagsfraktion.

Von Jens Schneider, Berlin

Angela Merkel
Union

Wenn die CDU nach Bayern kommt

Der Streit zwischen den Unionsparteien hat ein altes Gedankenspiel wiederbelebt: Was, wenn sich die CDU in den Freistaat ausbreitet?

Von Stefan Braun und Robert Roßmann, Berlin

Roland Koch bei Bilfinger.
Misserfolg bei Bilfinger

Roland Koch soll für sein Intermezzo in der Wirtschaft zahlen

Das ehemals erfolgreiche Unternehmen Bilfinger ist in der Krise, jetzt sollen ehemalige Vorstände wie Ex-Politiker Koch belangt werden.

Von Caspar Busse

Profil

Roland Koch

Meinungsstarker ehemaliger Politiker und Bauunternehmer, den die Vergangenheit einholt.

Von Susanne Höll

SZ Plus
Bilfinger

Roland Koch soll zahlen

Der Mannheimer Traditionskonzern wirft mehreren Ex-Vorständen schlechte Arbeit vor. Die Manager hätten es versäumt, eine wirksame interne Rechtsüberwachung einzuführen. Nun fordert der Aufsichtsrat Schadenersatz.

Von Stefan Mayr, Reuters, Frankfurt

Psychiatrisches Gutachten

Zu Unrecht pensionierte Steuerfahnder bekommen Schadenersatz

Waren sie paranoide Querulanten? Oder einfach nur gewissenhaft? Vier Steuerfahnder aus Hessen erfahren vor Gericht späte Genugtuung.

Von Markus Zydra

30 Jahre Wahl Helmut Kohls zum Kanzler 10 Bilder
Kanzlerin und frühere CDU-Chefin

Merkels gefallene Männer

Drei Viertel der CDU-Mitglieder sind männlich. Die langjährige Chefin war bis vor kurzem: Angela Merkel. Die Kanzlerin hat so manchen Rivalen stürzen sehen. Nicht immer war sie schuld.

Von Kim Björn Becker und Michael König

Bilfinger-Aufsichtsrat - Pressegespräch
Halbjahreszahlen nach Roland Kochs Rücktritt

Bilfingers Gewinn bricht um fast die Hälfte ein

Vorstandschef Roland Koch ist weg, den Baukonzern Bilfinger hinterlässt er als Baustelle. Nun hat der alte Chef Herbert Bodner wieder das Sagen - und muss sich gleich mit schlechten Halbjahreszahlen herumschlagen.

Koch weist Spekulationen über Job bei Bilfinger zurück
Roland Koch

Scheitern eines Umsteigers

Ex-Ministerpräsident Roland Koch ist als Chef des Baukonzerns Bilfinger gescheitert. Er hatte auf die Energiewirtschaft gehofft - ein Fehler. Doch Koch hat nicht alles falsch gemacht.

Von Karl-Heinz Büschemann, Detlef Esslinger und Max Hägler

Chef des Baukonzerns Bilfinger

Roland Koch schmeißt hin

Sein Wechsel von der Politik in die Wirtschaft ist vorerst gescheitert: Als Chef des Baukonzerns Bilfinger musste der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch einen Konzern umbauen - doch das misslang. Nun tritt er zurück.

Von Karl-Heinz Büschemann

Roland Koch
Chef des Baukonzerns Bilfinger

Roland Koch gibt auf

Er sagt, das Vertrauen sei "erschüttert": Roland Koch räumt seinen Posten als Chef des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger. Als Grund nennt der frühere hessische Ministerpräsident mehrere Gewinnwarnungen, für die er verantwortlich sei.

Niebel geht zum Rüstungskonzern Rheinmetall 21 Bilder
Politiker in der Wirtschaft

Seitensprünge zahlen sich aus

Als Entwicklungshilfeminister hat Dirk Niebel über Waffenexporte mitentschieden. Nach seiner Politiker-Laufbahn wird er Lobbyist beim Rüstungskonzern Rheinmetall. Der FDP-Mann setzt damit eine bemerkenswert lange Liste prominenter Seitenwechsler fort. Überblick in Bildern.

Koch im Rennen um Bilfinger-Berger-Chefposten
Unfälle beim Wintersport

Wenn Politiker stürzen

Eine schwere Prellung, ein Bruch im Beckenbereich: Kanzlerin Angela Merkel ist nicht die einzige deutsche Spitzenpolitikerin, die lädiert aus dem Ski-Urlaub zurückgekehrt ist. Bei manchen ging der Sturz weniger glimpflich aus.

SPD: Koch muss Verdacht der Steuerhinterziehung aufklaeren
Bilfinger-Berger-Chef

Roland Koch warnt vor Ende des Euro

Drastische Worte von einem, der Politik und Wirtschaft bestens kennt: Roland Koch vergleicht ein mögliches Auseinanderbrechen des Euro mit der Stunde null 1945. Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" wirbt der frühere hessische Ministerpräsident und Chef des Baukonzerns Bilfinger für die soziale Marktwirtschaft - und gibt Deutschland eine Mitschuld an der Schuldenkrise.

Bundeskanzlerin Merkel zu Wulff-Ruecktritt 10 Bilder
Röttgen-Rauswurf

Merkels verlorene Männer

Die Wahl in Nordrhein-Westfalen war für die CDU ein Debakel - jetzt muss Norbert Röttgen dafür seinen Hut nehmen. Doch er ist in prominenter Gesellschaft: Er ist bereits der siebte Minister, der in den vergangenen zweieinhalb Jahren der einstigen Wunsch-Koalition ausgetauscht wird.

Roland Koch und Volker Bouffier Two Faces Teaser
Hessen

Ein Koch und eine Seele

Volker Bouffier folgt auf Roland Koch, doch ändern wird sich in Hessen nicht viel. Wie auch? Die beiden sind einander überaus ähnlich. Mit Morphing-Tool.

Bilfinger Berger erzielt Rekordergebnis
Baukonzern Bilfinger Berger

Die Verwandlung des Roland Koch

Früher wahlkämpfte er, nun parliert er über Kanalisationen und Entsalzungsanlagen: Seit einem Jahr führt Roland Koch den Baukonzern Bilfinger Berger. Sein abrupter Wechsel aus der Politik stimmte viele misstrauisch. Doch nun erkennen manche den früheren hessischen Ministerpräsidenten nicht wieder.

Von Max Hägler

Eintracht Frankfurt's new coach Daum (R) and his assistant Koch arrive on the training ground prior to their first training session after Daum's official presentation in Frankfurt 12 Bilder
Bundesliga: Legendäre Co-Trainer

Die ewigen Zweiten

Co-Trainer zu sein ist eine Strafe? Von wegen. Manche Männer fühlen sich nur als Nummer zwei richtig wohl. Von Roland Koch, Ottos Dolmetscher und einem Dauerbrenner aus Bremen. In Bildern.

Von Carsten Eberts

Kochen mit Koch
Ehemaliger Ministerpräsident Koch

"Mir geht's richtig gut"

Politik? Kann er. Wirtschaft? Lernt er demnächst bei Bilfinger Berger, denn da übernimmt Roland Koch ja bald das Steuer. Bis dahin vertreibt er sich die Zeit - und kocht.

Von Marc Widmann

Bundesparteitag der CDU 5 Bilder
Parteitag in Karlsruhe

Ein Kohl zum Kleben

Der CDU-Parteitag feiert Helmut Kohl. Einmütig wurde ein Antrag verabschiedet, der dem Altkanzler eine besondere Ehre zuteil werden lassen soll.

Roland Koch wird Vorstandsvorsitzender von Bilfinger Berger
Politiker in der Wirtschaft

Das Jobwunder des Roland Koch

Lukratives Wirtschaftsleben: Nach dem Vorstandsjob bei Bilfinger Berger übernimmt Hessens früherer Ministerpräsident Roland Koch den Posten des Chefkontrolleurs bei UBS.

Von Martin Hesse

Beim Grillen kommt es auf den Geschmack an, egal ob Einweg oder Luxus-Elektrogrill.
Geschmackssache: Rindfleisch

Kochs Meisterstück

Roland Koch hat seiner ehemaligen Politikerkollegin Andrea Nahles ein Stück Rindfleisch serviert. Über die Symbolhaftigkeit von Steaks, Braten und Roastbeef.

Von Marten Rolff

Roland Koch als Koch-Lehrling
VIP-Klick: Roland Koch

Koch kocht

Der ehemalige hessische Ministerpräsident hat sich einen langgehegten Wunsch erfüllt: Er arbeitete zwei Tage lang in einer Hotelküche - und bekochte dabei zufällig einen prominenten Gast.

Koch wird Vorstandschef bei Bilfinger Berger
Bilfinger Berger

Koch, der Baulöwe

Mit großem Tamtam hatte sich Roland Koch aus der Politik verabschiedet. Jetzt wechselt er in die Wirtschaft - zu einem Konzern, der auch schon von Kochs Entscheidungen profitierte. Der Börsenkurs des Unternehmens fällt sofort.

Roland Koch
Bilfinger Berger: Roland Koch

1,5 Millionen Euro und ein Geschmäckle

Roland Koch soll Chef des Baukonzerns Bilfinger Berger werden. Dabei profitiert das Unternehmen von einem Projekt, für das Koch als hessischer Ministerpräsident massiv kämpfte.

Von D. Deckstein und M. Widmann

Ministerpraesidenten beraten auf Jahreskonferenz in Magdeburg
Wechsel zu Bilfinger Berger perfekt?

Roland Koch wird Konzernchef

Erst wurde dementiert, nun erhärten sich die Anzeichen: Die hessische CDU-Größe Roland Koch ("Konservativ") soll wieder regieren - diesmal an der Spitze des Mannheimer Bauunternehmens Bilfinger Berger.

ZDF: Roland Koch legt Aemter nieder
Baukonzern Bilfinger Berger

Roland Koch - übernehmen Sie!

Heuert Hessens ehemaliger Ministerpräsident Roland Koch beim Baukonzern Bilfinger Berger an? Das Angebot steht - und er überlegt.

Von Dagmar Deckstein

Roland Koch
Wolfgang Schäuble

Meisterschaft der Büchsenspanner

Noch ist der Posten nicht zu vergeben - doch über einen Nachfolger für Finanzminister Schäuble wird schon spekuliert. Vor allem drei Namen werden in Berlin genannt - darunter ein Deus ex Machina.

Von G. Bohsem

Roland Koch Book Presentation
Roland Koch

Lasst uns froh und munter und konservativ sein

Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch gibt in seinem neuen Buch Praxishilfen für gebeutelte Konservative. Das alles lässt die Laudatorin Angela Merkel lächeln.

Von Thorsten Denkler

Steinbach listens to the speech of CDU leader and German Chancellor-designate Merkel in Berlin
Kritik am Parteiprofil

CDU fürchtet rechte Konkurrenz

Die Nachbeben der Causa Sarrazin erschüttern die CDU: Die Parteiführung hat Angst vor einer neuen Rechtspartei. Konservative Mitglieder wie Erika Steinbach attackieren Kanzlerin Angela Merkel - und fordern eine klare Haltung zum Islam.

Von Stefan Braun, Berlin

Roland Koch verabschiedet sich
Roland Kochs Abschied

Aber bitte mit Sahne

"Wir sollten unser Blut mal etwas in Wallung bringen": Früher war eine Serenade eine spießige Veranstaltung. Roland Kochs Abschied mit einem inbrünstig singenden Udo-Jürgens-Verschnitt in Uniform zeigt: Früher war alles besser. Eine Stilkritik.

Von Sarina Pfauth

Bouffier stellt neues Kabinett vor
Hessens neue Landesregierung

Die Leute aus der zweiten Reihe

Wird Volker Bouffier zum Gordon Brown von Hessen? Mit seinem Kabinett setzt Roland Kochs Nachfolger auf langjährige, loyale Weggefährten statt auf frischen Wind.

Ein Kommentar von Marc Widmann

Roland Koch feiert Abschied 11 Bilder
Roland Kochs Abschied

Der Koch, der Landesfürst war

Hessens Ministerpräsident verabschiedet sich in fürstlicher Kulisse: 500 geladene Gäste auf einem Schloss, ein Musikkorps und ein Schlagersänger - und sogar der Regen setzt aus, als Koch ins Freie tritt.

Das Fest in Bildern

Polenz: Sarrazin schadet dem deutschen Ansehen
Scharfe Kritik an Thesen des Bundesbankers

"Sarrazin hat rote Linie überschritten"

Front gegen Thilo: Nach seinen jüngsten Aussagen über Muslime und Juden greift die Bundesregierung Sarrazin scharf an. Der Zentralrat der Juden ist entsetzt: Der Bundesbanker stütze sich mit seinen Behauptungen auf Rassentheorien der Nationalsozialisten.

Thilo Sarrazin
Thilo Sarrazin

Alle sind empört - außer Roland Koch

Hessens scheidender Ministerpräsident stellt sich hinter Thilo Sarrazin. Seine umstrittenen Äußerungen über Migranten in Deutschland müssten erlaubt sein. Sarrazin selbst hält sie sogar für sozialdemokratisch.

Volker Bouffier
Hessen: Volker Bouffier

Hellblonde Eminenz

Konservativ, volksnah und heimattreu: Volker Bouffier übernimmt am Dienstag die Regierung in Hessen. Er ist sich für wenig zu fein - und gut für Überraschungen. Eine Spurensuche in Gießen.

Von Marc Widmann

Koch legt politische Ämter nieder
Roland Koch

"Nur wer den Pranger aushält, überlebt die Politik"

Klare Worte zum Abschied: Klare Worte zum Abschied: Der hessische Ministerpräsident Roland Koch über seine Fehler, seinen Rücktritt und warum er von Joschka Fischer profitiert hat.

Interview: Heribert Prantl und Marc Widmann

Rücktritt Teaser Politik
Mixa, Käßmann, Koch und Co.

Die Kunst des Rücktritts

Von Beust und Köhler sind zurückgetreten. Auch Mixa und Käßmann haben ihre Ämter aufgegeben - mehr oder weniger elegant. Wie tritt man richtig zurück? Fragen an den Germanisten Mathias Mayer, der ein Buch über die Kunst der Abdankung verfasst hat.

Interview: Alex Rühle

Politiker-Rücktritte - Hier stehe ich, ich kann auch anders
Politiker-Rücktritte

Hier stehe ich, ich kann auch anders

Ist Politik ein Job, ein Beruf oder eine Berufung? Trotz ihrer überraschender Rücktritte: Es ist ungerecht, Roland Koch und Ole von Beust als Null-Bock-Politiker zu beschreiben.

Von Heribert Prantl

Wahl des Bundespräsidenten
Koch und Rüttgers

Leiser Abgang

Der eine hat es sich so ausgesucht, der andere wäre sehr gern länger geblieben: Roland Koch und Jürgen Rüttgers verabschieden sich aus dem Bundesrat - und zwar ungewohnt unauffällig.

Von Dominik Stawski

101880461
Nach Kritik am Führungsstil

Merkel will zurück zur Basis

Die massive Kritik zeigt Wirkung: Nach dem Wulff-Fiasko will Angela Merkel sich im Herbst den verärgerten CDU-Mitgliedern stellen. Die Noch-Ministerpräsidenten Rüttgers und Koch warnen vor Stillstand.

Von S. Braun

CDU Hessen - Roland Koch
Schwarz-Gelb in der Krise

Kassandrarufe aus Hessen

Mahnende Abschiedsworte: Roland Koch ruft die schwarz-gelbe Koalition zu mehr Geschlossenheit auf, "sonst wird es uns verdammt viel schlechter gehen". Hessens FDP-Chef Hahn ist noch drastischer - und sieht die Koalition in Berlin kurz vor ihrem Ende.

Koch legt politische Ämter nieder
CDU

Roland Koch geht - die Partei wackelt

Wenn Roland Koch von der politischen Bühne abtritt, ist das in jeder Hinsicht eine Zäsur: nicht nur für Hessen, sondern vor allem für die Bundes-CDU. Die Partei muss langfristig um ihre Balance fürchten.

Von Stefan Braun

Rücktritte 2010
Phänomen Rücktritt

Vom Winde verweht

Käßmann, Mixa, Koch, Köhler: Deutschland erlebt eine Zeit spektakulärer Demissionen. Auch ein solcher Abgang muss gekonnt sein. Ein Überblick über die Kultur des Rücktritts.

Von Hans-Jürgen Jakobs

Präsidentenwahl in Kolumbien
Politik kompakt

Stichwahl in Kolumbien

Bei der Präsidentenwahl in Kolumbien hat der Konservative Juan Manuel Santos zwar die meisten Stimmen geholt, die absolute Mehrheit allerdings verfehlt. Kurzmeldungen im Überblick.

Hessentag in Stadtallendorf
Hessen: Roland Koch analysiert

CDU ließ mich mit Nitroglycerin allein

Der scheidende hessische Ministerpräsident Koch leidet an seinem schlechten Image. Schuld seien die Vorgänger, die ihm die Spendenaffäre vererbten.

Deutschlandtag der Jungen Union - Philipp Mißfelder
Philipp Mißfelder

"Ohne Deutschkenntnisse keine Einschulung"

Philipp Mißfelder, Chef der Jungen Union, fordert mehr klare Kante von der CDU, um den Verlust von Roland Koch wettzumachen. Ein Gespräch über Leitkultur, Islamismus und jüngste Niederlagen.

Interview: Thorsten Denkler

Koch legt politische Ämter nieder 15 Bilder
Worte der Woche

"Ich habe sie noch pfeifen gehört"

Politik ist längst nicht alles, zumindest nicht für Roland Koch. Sein Rücktritt, Plattwürmer und vor allem Plattitüden - in den Worten der Woche.

Bundesagentur legt Arbeitsmarktzahlen fuer November vor
Hartz IV und Bürgergeld

Billige Besenmänner

Müll sammeln, Wege kehren, Rasen mähen: In einem neuen Programm für "Bürgerarbeit" will die Bundesregierung öffentlich geförderte Jobs für Arbeitslose schaffen - und 230 Millionen Euro investieren.

Von Thomas Öchsner

Ludwig Spaenle Kultusministerkonferenz
Kultusministerkonferenz in München

Alle gegen Hessen

Die Kultusminister der Länder halten an ihrem Vorhaben fest, die Ausgaben für die Bildung zu erhöhen. Davon sind nicht alle begeistert.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Andrea Nahles Angela Merkel Bilfinger Erika Steinbach Horst Köhler Nikolaus Brender Ole von Beust Politik kompakt Thilo Sarrazin

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB