Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
Mein Onkel, der Soldat
1945 wird ein 23-jähriger Kampfflieger über Holland abgeschossen und bleibt verschollen - bis der Vater unserer Autorin 73 Jahre später einen Brief aus den Niederlanden erhält. Eine Geschichte über Krieg, Schuld und Versöhnung.
"Unsere Haustiere lieben uns nicht"
Tierfilmer Andreas Kieling erklärt, warum Tiere keine Freundschaft mit Menschen schließen, welche Narben er von seinen Abenteuern davonträgt und weshalb er großen Respekt vor Leuten hat, die einen Bürojob haben.
So fühlt sich Freiheit an
Gravelbikes eröffnen Wege, die sonst nur mit Mountainbike fahrbar wären und ermöglichen Reichweiten, die sonst nur auf dem Rennrad zu bewältigen wären. Ein kleiner Überblick.
Das Gefühl, keine Mutter sein zu wollen
Die Autorin Sheila Heti zerlegt in ihren Essays gängige Wünsche. Ein Gespräch über ihren Entschluss, keine Kinder zu bekommen, die Romantisierung von Mutterschaft und warum der Körper das Denken beeinflusst.
Alter!
Claudio Pizarro ist nun der älteste Torschütze der Bundesliga-Geschichte. Der VfB Stuttgart sieht nur alt aus. Alles zum Bundesliga-Spieltag und zur Ski-WM in Are in der aktuellen Ausgabe "Sport am Wochenende".
Was bringt Meditieren?
Bei Depression, Essstörung, Angst und Stress kann Meditation offenbar wirklich helfen. Über die sinnvollste Form und die Frage, wie wirksam Meditations- und Achtsamkeits-Apps sind.
Zwischen Recht und rechts
Der Polizist Richard Graupner sitzt für die AfD im Landtag, davor war er bei den Republikanern aktiv. Er hat zwei Amtseide geleistet: einen als Polizist und einen als Politiker. Doch welcher Eid ist ihm wichtiger?
All you need is love
Kein Fußball ist weltweit so beliebt wie der englische. Eine Mythoserforschung, unter anderem in Liverpool, wo der FC Bayern am Dienstag antreten muss und nicht mal Favorit ist.
Auf dem Zehmerhof kann man Pate für Teile eines Feldes werden. Dort soll dann eine Blumenwiese entstehen
Interview von Johanna Feckl, Pliening
Bei den Unterschriften für den Erhalt der Artenvielfalt haben einige Landkreis-Gemeinden bereits die Zehn-Prozent-Hürde geknackt.
Von Johanna Feckl, Ebersberg
Studie für S-Bahnlinie von Riem nach Pliening vergeben
Von Clara Lipkowski, Pliening
Das Verkehrsministerium hat eine Machbarkeitsstudie für eine Verbindung zwischen München-Riem und Pliening vergeben.
Vom 31. Januar bis 13. Februar läuft das Volksbegehren "Rettet die Bienen". Bürger können sich zu bestimmten Zeiten in den Rathäusern im Kreis Ebersberg eintragen. Wann wo wie geöffnet ist.
Gesammelt von Karin Vogelgsang
Pliening will seine Infrastruktur zukunftsfähig machen
Von Alexandra Leuthner, Pliening
Die Plieninger begrüßen 2019 jetzt auch offiziell und werden dabei von den Kirchheimer Schäfflern unterstützt
Von Anna Horst, Pliening
Die "Bixlmadam" der "Plieninga Theaterbagasch" glänzt mit einem stilvollen Bühnenbild, aufwendigen Kostümen und jeder Menge Preußenwitze
Von Amelie Hörger, Pliening
Ein Naturdenkmal in Ottersberg bei Pliening scheint kaum mehr zu retten. Grund ist ein spezieller Pilz.
Von Barbara Mooser, Pliening
Katrin Dung, die bislang in Baldham unterrichtete, ist die neue Rektorin an der Grundschule Pliening
Von Jonas Wengert, Pliening
29-Jähriger belästigt am Montagabend mehrere Frauen in Pliening-Landsham
Feuerwehr, Kinderhaus und Baugebiete sind Thema einer ruhigen Bürgerversammlung
Der Vorwurf: Die Wachstumsgemeinde plane, ihre Verkehrsprobleme auf Kosten des kleineren Nachbarn zu lösen. Ein Kompromiss ist derzeit nicht in Sicht.