:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Faschingstreiben im Landkreis, die Konzertreihe „Musik und Pizza“ und Kurzführungen im Urzeitmuseum: Von 4. bis 6. März ist in und um Erding einiges los.
Stromversorgung
:Zwei Varianten im Rennen
Es bleibt spannend in Ottenhofen: Netzbetreiber Tennet setzte bislang bei der Erneuerung der Starkstromleitung ausschließlich auf seine Favoritentrasse. Nun teilt das Unternehmen mit, die Alternativstrecke der Bürgerinitiative sei wieder im Rennen.
Ausstellungen, Veranstaltungen und Events.
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Ein Konzert mit der Gruppe„ Stimmen der Berge“, die Konzertreihe „Musik und Pizza“ und ein Demokratie-Stammtisch: von 4. bis 6. Februar ist in und um Erding einiges los.
Geburtstagsfeier
:Ungebetener Gast wird aggressiv
Im Streit werden drei Jugendliche verletzt, die Täter machen sich vor Eintreffen der Polizei aus dem Staub.
Ottenhofen
:Vermisster 15-Jähriger wieder aufgetaucht
Polizei und Feuerwehr suchten nach dem Jugendlichen, der nach einem Streit mit den Eltern nicht nach Hause gekommen war. Inzwischen ist er gefunden worden.
Ausstellungen, Konzerte und Events
:Was am Wochenende im Landkreis Erding geboten ist
Am letzten Adventswochenende ist in und um Erding noch einiges los. Der Christkindlmarkt am Schrannenplatz kann noch bis Sonntag besucht werden, außerdem stehen im Landkreis viele Adventskonzerte auf dem Programm.
Weihnachten 2024
:Der „Christmas Hill“ von Ottenhofen
Seit 21 Jahren verwandeln Anna und Peter Huber Haus und Garten in eine weihnachtliche Glitzerwelt, dieses Jahr zum letzten Mal. Zwischen Schneemännern und Rentieren gibt es gratis Glühwein, zugleich werden Spenden für einen guten Zweck gesammelt.
Verkehr
:Flughafentangente wird saniert
Die Straße wird zwischen den Anschlussstellen Markt Schwaben und Oberneuching/Ottenhofen deshalb vollständig gesperrt.
Veranstaltungsreihe
:Landkreis Erding feiert die Demokratie
Das Bündnis „Bunt statt Braun“ will bei der Langen Nacht der Demokratie ein Zeichen setzen. Es machen so viele mit, dass aus der Langen Nacht mehrere Tage werden.
Rechtspopulistische Narrative
:Stadt versus Land: gefährliche Spaltungsversuche mit Nazi-Tradition
Der angebliche Gegensatz von Stadt und Land wird von populistischen und rechten Politikerinnen und Politikern immer schärfer und zugespitzter als Kampfansage benutzt. Doch wer das tut, folgt einem alten rechtsextremen Narrativ – erklärt die Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger.
Ausbaustrecke ABS 38
:„Wir sehen das Thema sehr kritisch“
Am kommenden Montag beginnt die Auslegung der Planunterlagen für den Bahnausbau zwischen Markt Schwaben bis zum östlichen Gemeinderand von Walpertskirchen. Zwei Gemeinden kündigen bereits rechtliche Schritte dagegen an.
Stromversorgung
:Infotag im Umspannwerk
Netzbetreiber Tennet öffnet am 7. Juni die Anlage Oberbachern für Besucher. Diese können sich auch über den neuesten Stand der geplanten Stromtrassen informieren – auch über die umstrittene Leitung bei Ottenhofen.
Ottenhofen
:Neues Bündnis für Demokratie
Die Auftaktveranstaltung für "Ottenhofen bleibt bunt" ist am 20. April.
Osterschmuck
:Froschkönig in der Häschenschule
Die liebevoll dekorierten Figuren im Freiluft-Klassenzimmer am Dorfbrunnen in Ottenhofen sind wieder ein Hingucker und ein beliebtes Fotomotiv.
Naturschutz im Landkreis Ebersberg
:Radeln zum Storch
Im Landkreis Ebersberg sind wieder alle drei Horste besetzt. Der Landesbund für Vogelschutz hat eine Tour entworfen, bei der man sogar vier Nester sehen kann.
Ottenhofen
:Missglücktes Wendemanöver
Sachschaden in Höhe von etwa 22 000 Euro ist bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Ottenhofen entstanden. Verursacher war nach Angaben der Polizei ein 63-jähriger Autofahrer aus dem südlichen Erdinger Landkreis. Dieser war kurz nach der ...
Störche im Landkreis Erding
:Adebar, der Glücksbringer
Die Störche sind zurück und haben ihrem Winterquartier den Rücken gekehrt. So wie diese zwei Weißstörche auf Futtersuche in der Nähe von Herdweg in der Gemeinde Ottenhofen. Nachdem sich die weißen Zugvögel im Herbst an die Südspitze Afrikas begeben ...
Bahnausbau ABS 38
:"Wir sind optimistisch"
In der bisherigen Geschichte der Ausbaustrecke München-Mühldorf-Freilassing ist es immer wieder zu Verzögerungen gekommen. Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik ist nun aber zuversichtlich, dass künftig alles Weitere glattlaufen kann.
Winterlandschaft
:Standhaft
Wie erstarrt wirkt auf diesem Foto die Winterlandschaft bei Unterschwillach, Gemeinde Ottenhofen. Auch der Wasserfasswagen in der Bildmitte steht auf dem Feld wie festgefroren. Dabei ist es inzwischen tagsüber gar nicht mehr so eisig kalt wie in den ...
Theater am Burgerfeld
:Kabarett, Songs und Geschichten
Werner Meier gibt einen Soloabend beim Theaterverein Markt Schwaben.
Tempolimit
:Kommunen kämpfen für größeren Spielraum
In reinen Wohngebieten ist es meist kein Problem, an anderer Stelle aber sind den Kommunalpolitikern die Hände gebunden, wenn sie Tempo 30 ausweisen wollen. Mit einer Resolution wollen Isarregion und Ampertal-Gemeinden nun Druck machen.
Advent in Ottenhofen
:Weihnachtszauber auf dem Christmas Hill
Glühwein und Kinderpunsch gibt es kostenlos. Dazu gibt es stimmungsvolle Weihnachtslieder zu hören.
Polizeieinsatz in der S-Bahn
:Frau mit täuschend echt aussehender Waffe bedroht
Am frühen Donnerstagabend ist ein 43-Jähriger festgenommen worden, der laut Polizei in Ottenhofen in der S2 Richtung Erding eine ihm unbekannte Frau mit einer täuschend echt aussehenden Waffe bedroht hat. Gegen 17.30 Uhr zog der Mann die Waffe aus ...
Landwirtschaft
:Herbststimmung
Es ist wieder soweit: Ein Ackerschlepper bringt bei herrlicher Herbstsonne die Saat für Winterweizen aus. Zuvor stand Mais auf dem Feld an der Herdweger Straße in Ottenhofen. Im Hintergrund ist die katholische Filialkirche St. Katharina in ...
Selbstverteidigung
:Mit Schirm, Charme und Kugelschreiber
Weniger schnell, mehr Bargeld: Besonders Senioren sind oft Opfer von Kriminellen. Warum einfache Alltagsgegenstände bei Angriffen oft wirksamer sind als die Faust, erklärt Kampfsport-Trainer Peter Felber.
Bezirkstagswahl im Landkreis Ebersberg
:Mehr Busse und Beratungsstellen
Rudolf Einsiedler ist der Kandidat der Partei Volt für die Bezirkswahl. Er wirbt für einen besseren ÖPNV und fordert mehr Beratungsstellen für psychische Gesundheit.
Ottenhofen
:Traktor zerbricht in zwei Teile
Landwirt kracht mit einem Frontlader gegen eine Eisenbahnbrücke.
Pilotprojekt
:Planung für Booster geht voran
Der Netzbetreiber Tennet plant und baut erstmalig an zwei Standorten in Deutschland große Batteriespeicher, sogenannte Netzbooster. Neben einer Anlage in Schleswig-Holstein kommt dieses Pilotprojekt auch in Bayern in Ottenhofen zum Einsatz. Der ...
Hochspannungsleitung Oberbachern-Ottenhofen
:Es herrscht Gesprächsbedarf
Netzbetreiber Tennet organisiert wieder einen Infotag zum Bauprojekt. Diesmal stellt das Unternehmen die Feintrassierung für den Bereich Ottenhofen vor und kündigt zugleich ein weiteres Treffen mit der Bürgerinitiative an.
Oberbayerischer Kulturpreis
:Von wegen Trallala
Das Duo "Sternschnuppe" wird für seine exzellenten Kinderlieder ausgezeichnet. Längst texten und komponieren Margit Sarholz und Werner Meier nicht mehr nur, sondern sind auch Produzenten und Chefs eines kleinen Verlags. Eine Erfolgsgeschichte.
Ottenhofen
:Dreister Diebstahl aus Vereinsheim
Am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr hat ein unbekannter Täter während des Trainings einer Ottenhofener Fußballmannschaft zahlreiche Wertgegenstände aus der Umkleidekabine im Vereinsheim gestohlen, wie die Polizeiinspektion Erding mitteilt. Die am ...
Ottenhofen
:Werkunterricht in der Häschenschule
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir: Das weiß der Lehrer der Häschenschule in Ottenhofen ganz genau. Deswegen erklärt er zum Beispiel seinen Schülern und Schülerinnen auf dem Tafelbild eindringlich, wie der gefährliche Rotfuchs ...
Geplante Starkstromleitung
:Petition findet Zustimmung
In Ottenhofen kämpft eine Bürgerinitiative für eine alternative Stromtrasse. Der Wirtschaftsausschuss im Landtag setzt Betreiber Tennet jetzt gehörig unter Druck.
Infrastruktur
:200-Tonnen-Trafo erreicht Ottenhofen
Langsam nur bewegt sich die 200 Tonnen schwere Kompensationsspule auf ihr Ziel zu. Eigentlich hätte der 70 Meter lange Schwerlasttransport bereits am Dienstagmittag im Umspannungswerk Ottenhofen ankommen sollen - das in den 1970er Jahren errichtete ...
Energieversorgung
:Volles Rohr
Tennet baut eine neue Starkstromleitung, die auch durch die Landkreise Freising und Erding führt. Damit die mächtigen Masten auch den richtigen Halt haben, wird der Boden an künftigen Standorten untersucht. Am Donnerstag fand in Eching die erste Probebohrung statt.
Ottenhofen
:Reiterin bei Sturz mit Pferd schwer verletzt
Eine 52-jährige Münchnerin ist Dienstagabend bei ihrem Ausritt in Ottenhofen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war gegen 19.15 Uhr eine andere Frau mit ihrem Pony unterwegs, das sie am Zügel führte. Vermutlich aufgrund eines ...
Ottenhofen
:Autofahrer gerät auf die Gegenfahrbahn
Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Dienstag gegen 7.50 Uhr ein 37-jähriger Autofahrer auf der Römerstraße auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Auto, das eine 66-Jährige steuerte, kollidiert. Eine 42-Jährige im ...
Wegen Leitungsarbeiten
:Ortsdurchfahrt Ottenhofen komplett gesperrt
In Ottenhofen ist von Montag, 26. September, an die Staatsstraße 2080, vulgo die Erdinger Straße, auf Höhe der Einmündung Brunnenstraße komplett gesperrt. Wie das Landratsamt Erding weiter mitteilt, besteht die Sperrung bis voraussichtlich Freitag ...
Sehenswerte Denkmäler im Landkreis Erding
:Eine Kirche, drei Museen und viele Bauernhäuser
Am Sonntag ist bundesweit Tag des offenen Denkmals. Im Landkreis Erding nimmt offiziell nur die Filialkirche St. Stephanus in Ottenhofen teil. Zusätzlich werden ein umfangreiches Programm im Bauernhausmuseum und ein Museums-Spaziergang angeboten.
Ottenhofen
:Weiter Widerstand gegen Stromtrasse
Eine Bürgerinitiative kämpft mit einer Petition gegen die vom Netzbetreiber favorisierte Variante. FW-Landtagsabgeordneter Benno Zierer trägt das Thema ins Wirtschaftsministerium. Betreiber Tennet prüft unterdessen die Machbarkeit einer Alternativtrasse und setzt auf Dialog.
Förderung des bayerischen Brauchtums
:Ottenhofen gründet einen Maibaumverein
Wer stellt den Maibaum auf? Das ist eine wichtige Frage, wenn die, die es bislang getan haben, ihren Rückzug erklären. In Ottenhofen hat das der örtliche Schützenverein bisher getan. Das Aufstellen des Maibaums und die Organisation des ganzen ...
Ottenhofen
:Unter Hochspannung
In Ottenhofen regt sich Widerstand gegen geplante Stromleitung
Trassendiskussion in Ottenhofen
:Unter Hochspannung
In Ottenhofen gibt es Widerstand gegen Pläne von Netzbetreiber Tennet. Das Unternehmen plant den Ersatzneubau der Stromleitung. Doch die Strecke führt sehr nahe an einigen Wohnhäusern vorbei. Zu nahe, sagt eine Bürgerinitiative und kämpft für eine alternative Trasse.
Ottenhofen
:Altarweihe in St. Katharina
Eine Altarweihe ist alles andere als alltäglich. St. Katharina in Ottenhofen ist zudem ja keine neue Kirche. Es gibt Teile, die noch aus der romanischen Epoche stammen. Um 1700 ist die Kirche dann in ihre heutige, barocke Gestalt umgebaut worden ...
Blühpakt Bayern
:"Stirbt eine Art aus , ist sie unwiederbringlich weg"
Die Gemeinden Haag und Neuching/Ottenhofen zählen zu den "100 blühenden Kommunen" in Bayern und werden dabei vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit Rat und Tat und 5000 Euro unterstützt. So wird gewürdigt, dass sie Rückzugsorte für bedrohte Grashüpfer, Falter und Wildbienen anlegen.
Ottenhofener Tradition
:In den Ferien geht's zur Häschenschule
Die Häschenschule am Dorfplatz in Ottenhofen gehört zu Ostern einfach dazu. Jedes Jahr ist die Hasenklasse von Palmsonntag bis zum Sonntag nach Ostern, also während der Osterferien, zu sehen. 2005 hatte Josef Greckl die Idee, das berühmte ...
Ottenhofen hilft
:Ein Dorf packt an
Die 2000-Einwohner-Gemeinde im Kreis Erding, sonst nicht frei von Konflikten, ist sich einig wie nie: Alle helfen zusammen und schaffen binnen kurzer Zeit Wohnraum für 50 Geflüchtete aus der Ukraine.
Ottenhofen
:Holzofen setzt Werkstatt in Brand
Ein unbeaufsichtigtes Feuer in einem Holzofen hat Dienstagabend einen Brand in einer Werkstatt ausgelöst, wie die Polizei schreibt. Der Ofen war gegen 19 Uhr angeheizt worden und danach hatten ein 60-jähriger Ottenhofener und sein Sohn ihre ...
Ottenhofen
:Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Ein 32-jähriger Motorradfahrer ist Freitag Mittag bei einem Unfall bei Kockmühle schwer verletzt worden. Laut dem Polizeibericht hatte er beim Überholen eines Fahrzeugs mit Anhänger ein entgegenkommendes Auto übersehen. Um einen Frontalzusammenstoß ...
Ottenhofen
:73-Jährige unternimmt Irrfahrt über Böschung
Eine 73-jährige Frau aus Forstinning hat am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr im Nachbarlandkreis Erding zwischen Wifling und Ottenhofen komplett die Kontrolle über ihren Wagen verloren; am Ende ihrer Unfallfahrt überschlug sich ihr Wagen, er kam auf ...