:Frau mit täuschend echt aussehender Waffe bedroht
Am frühen Donnerstagabend ist ein 43-Jähriger festgenommen worden, der laut Polizei in Ottenhofen in der S2 Richtung Erding eine ihm unbekannte Frau mit einer täuschend echt aussehenden Waffe bedroht hat. Gegen 17.30 Uhr zog der Mann die Waffe aus ...
Landwirtschaft
:Herbststimmung
Es ist wieder soweit: Ein Ackerschlepper bringt bei herrlicher Herbstsonne die Saat für Winterweizen aus. Zuvor stand Mais auf dem Feld an der Herdweger Straße in Ottenhofen. Im Hintergrund ist die katholische Filialkirche St. Katharina in ...
Selbstverteidigung
:Mit Schirm, Charme und Kugelschreiber
Weniger schnell, mehr Bargeld: Besonders Senioren sind oft Opfer von Kriminellen. Warum einfache Alltagsgegenstände bei Angriffen oft wirksamer sind als die Faust, erklärt Kampfsport-Trainer Peter Felber.
Bezirkstagswahl im Landkreis Ebersberg
:Mehr Busse und Beratungsstellen
Rudolf Einsiedler ist der Kandidat der Partei Volt für die Bezirkswahl. Er wirbt für einen besseren ÖPNV und fordert mehr Beratungsstellen für psychische Gesundheit.
Ottenhofen
:Traktor zerbricht in zwei Teile
Landwirt kracht mit einem Frontlader gegen eine Eisenbahnbrücke.
Pilotprojekt
:Planung für Booster geht voran
Der Netzbetreiber Tennet plant und baut erstmalig an zwei Standorten in Deutschland große Batteriespeicher, sogenannte Netzbooster. Neben einer Anlage in Schleswig-Holstein kommt dieses Pilotprojekt auch in Bayern in Ottenhofen zum Einsatz. Der ...
Hochspannungsleitung Oberbachern-Ottenhofen
:Es herrscht Gesprächsbedarf
Netzbetreiber Tennet organisiert wieder einen Infotag zum Bauprojekt. Diesmal stellt das Unternehmen die Feintrassierung für den Bereich Ottenhofen vor und kündigt zugleich ein weiteres Treffen mit der Bürgerinitiative an.
Oberbayerischer Kulturpreis
:Von wegen Trallala
Das Duo "Sternschnuppe" wird für seine exzellenten Kinderlieder ausgezeichnet. Längst texten und komponieren Margit Sarholz und Werner Meier nicht mehr nur, sondern sind auch Produzenten und Chefs eines kleinen Verlags. Eine Erfolgsgeschichte.
Ottenhofen
:Dreister Diebstahl aus Vereinsheim
Am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr hat ein unbekannter Täter während des Trainings einer Ottenhofener Fußballmannschaft zahlreiche Wertgegenstände aus der Umkleidekabine im Vereinsheim gestohlen, wie die Polizeiinspektion Erding mitteilt. Die am ...
Ottenhofen
:Werkunterricht in der Häschenschule
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir: Das weiß der Lehrer der Häschenschule in Ottenhofen ganz genau. Deswegen erklärt er zum Beispiel seinen Schülern und Schülerinnen auf dem Tafelbild eindringlich, wie der gefährliche Rotfuchs ...
Geplante Starkstromleitung
:Petition findet Zustimmung
In Ottenhofen kämpft eine Bürgerinitiative für eine alternative Stromtrasse. Der Wirtschaftsausschuss im Landtag setzt Betreiber Tennet jetzt gehörig unter Druck.
Infrastruktur
:200-Tonnen-Trafo erreicht Ottenhofen
Langsam nur bewegt sich die 200 Tonnen schwere Kompensationsspule auf ihr Ziel zu. Eigentlich hätte der 70 Meter lange Schwerlasttransport bereits am Dienstagmittag im Umspannungswerk Ottenhofen ankommen sollen - das in den 1970er Jahren errichtete ...
Energieversorgung
:Volles Rohr
Tennet baut eine neue Starkstromleitung, die auch durch die Landkreise Freising und Erding führt. Damit die mächtigen Masten auch den richtigen Halt haben, wird der Boden an künftigen Standorten untersucht. Am Donnerstag fand in Eching die erste Probebohrung statt.
Ottenhofen
:Reiterin bei Sturz mit Pferd schwer verletzt
Eine 52-jährige Münchnerin ist Dienstagabend bei ihrem Ausritt in Ottenhofen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war gegen 19.15 Uhr eine andere Frau mit ihrem Pony unterwegs, das sie am Zügel führte. Vermutlich aufgrund eines ...
Ottenhofen
:Autofahrer gerät auf die Gegenfahrbahn
Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Dienstag gegen 7.50 Uhr ein 37-jähriger Autofahrer auf der Römerstraße auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Auto, das eine 66-Jährige steuerte, kollidiert. Eine 42-Jährige im ...
Wegen Leitungsarbeiten
:Ortsdurchfahrt Ottenhofen komplett gesperrt
In Ottenhofen ist von Montag, 26. September, an die Staatsstraße 2080, vulgo die Erdinger Straße, auf Höhe der Einmündung Brunnenstraße komplett gesperrt. Wie das Landratsamt Erding weiter mitteilt, besteht die Sperrung bis voraussichtlich Freitag ...
Sehenswerte Denkmäler im Landkreis Erding
:Eine Kirche, drei Museen und viele Bauernhäuser
Am Sonntag ist bundesweit Tag des offenen Denkmals. Im Landkreis Erding nimmt offiziell nur die Filialkirche St. Stephanus in Ottenhofen teil. Zusätzlich werden ein umfangreiches Programm im Bauernhausmuseum und ein Museums-Spaziergang angeboten.
Ottenhofen
:Weiter Widerstand gegen Stromtrasse
Eine Bürgerinitiative kämpft mit einer Petition gegen die vom Netzbetreiber favorisierte Variante. FW-Landtagsabgeordneter Benno Zierer trägt das Thema ins Wirtschaftsministerium. Betreiber Tennet prüft unterdessen die Machbarkeit einer Alternativtrasse und setzt auf Dialog.
Förderung des bayerischen Brauchtums
:Ottenhofen gründet einen Maibaumverein
Wer stellt den Maibaum auf? Das ist eine wichtige Frage, wenn die, die es bislang getan haben, ihren Rückzug erklären. In Ottenhofen hat das der örtliche Schützenverein bisher getan. Das Aufstellen des Maibaums und die Organisation des ganzen ...
Ottenhofen
:Unter Hochspannung
In Ottenhofen regt sich Widerstand gegen geplante Stromleitung
Trassendiskussion in Ottenhofen
:Unter Hochspannung
In Ottenhofen gibt es Widerstand gegen Pläne von Netzbetreiber Tennet. Das Unternehmen plant den Ersatzneubau der Stromleitung. Doch die Strecke führt sehr nahe an einigen Wohnhäusern vorbei. Zu nahe, sagt eine Bürgerinitiative und kämpft für eine alternative Trasse.
Ottenhofen
:Altarweihe in St. Katharina
Eine Altarweihe ist alles andere als alltäglich. St. Katharina in Ottenhofen ist zudem ja keine neue Kirche. Es gibt Teile, die noch aus der romanischen Epoche stammen. Um 1700 ist die Kirche dann in ihre heutige, barocke Gestalt umgebaut worden ...
Blühpakt Bayern
:"Stirbt eine Art aus , ist sie unwiederbringlich weg"
Die Gemeinden Haag und Neuching/Ottenhofen zählen zu den "100 blühenden Kommunen" in Bayern und werden dabei vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit Rat und Tat und 5000 Euro unterstützt. So wird gewürdigt, dass sie Rückzugsorte für bedrohte Grashüpfer, Falter und Wildbienen anlegen.
Ottenhofener Tradition
:In den Ferien geht's zur Häschenschule
Die Häschenschule am Dorfplatz in Ottenhofen gehört zu Ostern einfach dazu. Jedes Jahr ist die Hasenklasse von Palmsonntag bis zum Sonntag nach Ostern, also während der Osterferien, zu sehen. 2005 hatte Josef Greckl die Idee, das berühmte ...
Ottenhofen hilft
:Ein Dorf packt an
Die 2000-Einwohner-Gemeinde im Kreis Erding, sonst nicht frei von Konflikten, ist sich einig wie nie: Alle helfen zusammen und schaffen binnen kurzer Zeit Wohnraum für 50 Geflüchtete aus der Ukraine.
Ottenhofen
:Holzofen setzt Werkstatt in Brand
Ein unbeaufsichtigtes Feuer in einem Holzofen hat Dienstagabend einen Brand in einer Werkstatt ausgelöst, wie die Polizei schreibt. Der Ofen war gegen 19 Uhr angeheizt worden und danach hatten ein 60-jähriger Ottenhofener und sein Sohn ihre ...
Ottenhofen
:Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Ein 32-jähriger Motorradfahrer ist Freitag Mittag bei einem Unfall bei Kockmühle schwer verletzt worden. Laut dem Polizeibericht hatte er beim Überholen eines Fahrzeugs mit Anhänger ein entgegenkommendes Auto übersehen. Um einen Frontalzusammenstoß ...
Ottenhofen
:73-Jährige unternimmt Irrfahrt über Böschung
Eine 73-jährige Frau aus Forstinning hat am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr im Nachbarlandkreis Erding zwischen Wifling und Ottenhofen komplett die Kontrolle über ihren Wagen verloren; am Ende ihrer Unfallfahrt überschlug sich ihr Wagen, er kam auf ...
Ottenhofen
:73-Jährige unternimmt Irrfahrt über Böschung
Eine 73-jährige Frau aus Forstinning im Landkreis Ebersberg hat am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr zwischen Wifling und Ottenhofen komplett die Kontrolle über ihren Wagen verloren; am Ende ihrer Unfallfahrt überschlug sich ihr Wagen, er kam auf der ...
Erding/Ottenhofen
:Glimpflich verlaufen
Drei Motorradfahrer bei Unfällen verletzt
Ottenhofen
:Radler zieht sich bei Unfall Kopfverletzung zu
Mittwoch Mittag ist gegen 12.20 Uhr ein 66-jähriger Finsinger mit seinem Fahrrad einen Schotterweg parallel zur Bahnstrecke von Wimpasing kommend in südwestlicher Richtung unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er an der Kreuzung zur ...
Ottenhofen
:Betrunken auf Feldweg mit Motorrad gestürzt
Dumm gelaufen: Ein 37-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg stürzte am Samstag, gegen 16 Uhr, mit seinem Motorrad auf einem Feldweg nördlich von Ottenhofen. Da er keinen Sturzhelm trug, zog er sich eine Verletzung am Kopf zu, wie die Polizei ...
Ottenhofen
:Regierung hat nichts zu beanstanden
Anwohner in der Gemeinde Ottenhofen wehren sich mit drei Petitionen gegen eine Straßenbeleuchtung, die im Zuge der Ersterschließung angebracht werden soll. Ihr Hauptargument: Die Lichtverschmutzung gefährde die Tierwelt. Das sehen nicht alle so
Ottenhofen
:Raumordnungsverfahren für neue Stromleitung
Die Regierung von Oberbayern hat mit dem Raumordnungsverfahren für eine neue Hochspannungsleitung von Oberbachern (Kreis Dachau) bis zum Umspannwerk Ottenhofen begonnen. Im Landkreis Erding werden die Trassenverläufe in den Gemeinden Finsing und ...
Ottenhofen
:Leblosen Mann in Bachlauf entdeckt
Eine schreckliche Entdeckung hat Donnerstagfrüh gegen 5.40 Uhr eine Frau gemacht: Im Graben des Semptwegs lag ein Mann leblos neben seinem Fahrrad. Die 35-Jährige verständigte sofort den Notruf. Rettungsdienst und Polizei bargen den Mann aus dem ...
Streit in Ottenhofen
:Heller Zorn wegen vier Straßenlaternen
Anwohner wollen keine Beleuchtung in der Nacht, das sei Lichtverschmutzung. Die Bürgermeisterin kontert mit Haftungsfrage
Ottenhofen
:Grüne gründen Ortsverband
Der Kreisverband Erding des Bündnis 90/Die Grünen wird am Mittwoch, 14. April, um 19 Uhr in Ottenhofen einen Grünen-Ortsverband gründen, wie die Sprecherin des Kreisverbands, Helga Stieglmeier, mitteilt. Mit der Neugründung des Ortsverbands ...
Corona im Landkreis Erding
:Polizei sprengt kleine Party
In Ottenhofen feiern acht Leute im Sportheim
Ottenhofen
:Tödlicher Unfall auf Baustelle
Bei Ausschalungsarbeiten auf einer Baustelle in Ottenhofen ist am Samstagmittag ein 49-jähriger Bauarbeiter ums Leben gekommen. Der 49-Jährige aus München bediente einen Kran, mit dem er Verschalungstafeln zum Betonieren einer Außenwand ...
Ottenhofen
:15-Jähriger hinter dem Steuer erwischt
Ein 15-Jähriger aus Wörth hat am Donnerstag mit dem Vater auf dem Beifahrersitz eine Übungsfahrt mit dem Auto unternommen und sich dann eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Wie die Polizei mitteilt, kam der Wagen einer Polizeistreife ...
Erding/Ottenhofen
:Eine neue Heimat nach 400 Jahren
Das zerlegte älteste Profangebäude im Landkreis wird in Handarbeit bei der Zimmerei Lippacher rekonstruiert
Ottenhofen
:Ungebremst von der Straße abgekommen
Eine 70-jährige Autofahrerin hat einen schweren Unfall, dessen Ursache bislang ungeklärt ist, relativ glimpflich mit leichten Verletzungen überstanden. Laut dem Polizeibericht fuhr die Frau am Mittwoch gegen 12 Uhr mit ihrem Auto auf der ...
Vivono
:Insolvenz stoppt Ortskernpläne
Die Wohnungsgenossenschaft, die das Schloss Ottenhofen gekauft hat, ist pleite. Bürgermeisterin Nicole Schley weist Vorwürfe, die Gemeinde sei daran mit schuld, entschieden zurück
Ottenhofen
:Lagerhalle abgebrannt
In Ottenhofen ist eine landwirtschaftliche Halle abgebrannt. Die Polizei geht von einem Sachschaden in Höhe von 100 000 Euro aus. Ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Gebäude konnten die Feuerwehren verhindern.
Ottenhofen
:Radfahrer mit knapp drei Promille unterwegs
Ein betrunkener 48-jähriger Radfahrer aus dem Landkreis Erding ist am Montag gegen 13.20 Uhr auf dem Gehweg der Erdinger Straße in Richtung Wifling unterwegs gewesen und dabei gestürzt - "ohne Fremdeinwirkung", wie die Polizei schreibt. Da ...
Ottenhofen
:Motorradfahrer erleidet Unterschenkelfraktur
Aus unbekannter Ursache ist am Samstagvormittag gegen 10.15 Uhr ein 22-jähriger Motorradfahrer in der Straße Am Kirchberg gestürzt. Er zog sich eine Unterschenkelfraktur zu. Wie die Polizei Erding weiter mitteilt, war das Motorrad nicht zugelassen.
Stromversorgung
:Netzbooster bei Ottenhofen
Pilotprojekt in der Gemeinde soll wichtige Rolle bei Energiewende übernehmen
Ottenhofen
:Ehrlicher Finder gibt Geldbeutel ab
Seinen Geldbeutel mit dem kompletten Inhalt hat ein 38-jähriger Mann aus Ottenhofen am Samstag bei der Polizei in Erding abgeholt. Er hatte sie am Freitag in Ottenhofen verloren, ein Mann aus Erding fand sie am Samstagvormittag und brachte sie zur ...
Heimatforscher Ottenhofen
:Haus und Hof-Name
Nach der gut besuchten Ausstellung im Januar werden im September die Schilder mit den alten Hofnamen für über 50 Anwesen ausgegeben
Mit drei Promille Alkohol
:Randale auf offener Straße
Mann würgt Freundin, demoliert ein Auto und legt sich mit Polizei an