Die Geschichte von Opels Kompaktklasse beginnt bereits im Jahr 1936, als der Autobauer die ersten Modelle des Kadett anbot. Der Käfer-Konkurrent war bis 1993 im Programm, zuletzt in sechster Generation. Seit den 1970er Jahren schon heißt Opels kompakter Konkurrent nicht mehr Käfer sondern Golf, seit 1991 heißt der Kadett Astra. Das zehnmillionste Exemplar des Astra lief 2008 vom Band. Dennoch haben sich die Neuzulassungen des kompakten Opels seit dem Jahr 2001 mehr als halbiert. Die meisten Exemplare in Deutschland werden als Kombi bestellt, der bei Opel bis 2009 Caravan hieß, seitdem als Sports Tourer bezeichnet wird. In anderen Ländern wird der Opel Astra auch unter anderem Namen verkauft, beispielsweise als Chevrolet Astra, als Holden Astra oder als Saturn Astra.