Opel

Thema folgen lädt

Alles zum Thema

Am Anfang baute Adam Opel Nähmaschinen und Fährrader. Ein Weltkonzern wurde der Opel aber als Automobilbauer. Modelle wie Kadett, Rekord oder Ascona waren Kassenschlager, in den 1960er und 1970er Jahren war fast jedes fünfte in Deutschland verkaufte Auto ein Opel. Danach folgte schlechte Jahre mit deutlichen Umsatzeinbußen durch Astra, Vectra oder Omega, von der sich der Autobauer unter Führung der Konzernmutter General Motors (GM) erst in den 2010er Jahren durch Hoffnungsträger wie den Insignia oder den Mini-Konkurrenten Opel Adam erholen sollte.

SZ PlusExklusivGerichtsstreit um Til Schweigers "Manta, Manta"
:Wer hat's erfunden?

Nach den Vorwürfen gegen Til Schweiger gibt es neuen Streit um "Manta, Manta": Der Drehbuchautor des ersten Teils verklagt die Filmfirma Constantin.

Von David Steinitz

SZ PlusOpel
:Manta, mon Amour

Vom Witzobjekt zum Sammlerstück - und jetzt auch wieder im Kino. Eine Ehrenrettung des legendären Opel-Modells.

Von Gerhard Matzig

SZ PlusMeinungDeutsche und ihre Autos
:Das Machogehabe ist Vergangenheit

Am Dienstag beginnt die IAA, und festzustellen ist: Es ändert sich die Haltung der Deutschen zum Auto. Man will ja nicht bloß Freude am Fahren haben. Sondern dabei die Welt retten.

Kommentar von Christian Mayer