Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Automobilindustrie
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Opel

Thema folgen lädt

Alles zum Thema

Am Anfang baute Adam Opel Nähmaschinen und Fährrader. Ein Weltkonzern wurde der Opel aber als Automobilbauer. Modelle wie Kadett, Rekord oder Ascona waren Kassenschlager, in den 1960er und 1970er Jahren war fast jedes fünfte in Deutschland verkaufte Auto ein Opel. Danach folgte schlechte Jahre mit deutlichen Umsatzeinbußen durch Astra, Vectra oder Omega, von der sich der Autobauer unter Führung der Konzernmutter General Motors (GM) erst in den 2010er Jahren durch Hoffnungsträger wie den Insignia oder den Mini-Konkurrenten Opel Adam erholen sollte.

Opel

Neuer Chef

SZ Plus
Mikromobilität

Kleines Auto mit großen Nachteilen

Der Opel e-Rocks ist wendig und kann ab 15 Jahren mit Mofaführerschein gefahren werden. Reicht das, um einen Preis von mindestens 8000 Euro zu rechtfertigen?

Von Felix Reek

Carlos Tavares bei Stellantis

Zuversicht statt Übermut

Opel und Citroen, Maserati und Chrysler, Peugeot und Fiat: Bis zum Jahr 2038 sollen alle Autos im Stellantis-Konzern CO₂-neutral fahren. Wie der mächtige Vorstandschef Carlos Tavares das schaffen will.

Von Max Hägler, Amsterdam

SZ Plus
Opel Combo-e Life im Test

Der Stromer für die Großfamilie

Der Opel Combo-e ist mit seinem großzügigen Platzangebot das ideale Elektroauto für Eltern und Kinder. Doch wie steht es um die Reichweite?

Von Felix Reek

Börse

BMW übernimmt Mehrheit an Autofabrik in Shenyang

Drei Autohersteller, drei große Themen: China, Rohstoffknappheit und die Frage, welche Autos sich heutzutage so alles elektrifizieren lassen.

Opel

Sorge um Jobs in Deutschland

Opel

Stellantis will Hoheit über Werke

A vintage Opel  'Admiral' car is covered at the Opel museum in Herne
SZ Plus
Deutsche und ihre Autos

Das Machogehabe ist Vergangenheit

Am Dienstag beginnt die IAA, und festzustellen ist: Es ändert sich die Haltung der Deutschen zum Auto. Man will ja nicht bloß Freude am Fahren haben. Sondern dabei die Welt retten.

Kommentar von Christian Mayer

VW ID Buzz als Studie, Copyright: VW
SZ Plus
Auto-Nostalgie

Hippie-Bus mit Batterie

VW Bulli, Renault 5 electrique oder Opel Manta e: Immer mehr Klassiker werden elektrisch zu neuem Leben erweckt. Aber sind die Nachfolger so liebenswert und unverwechselbar wie die Originale?

Von Joachim Becker und Georg Kacher

Mercedes-Benz EQV  Mercedes-Benz EQV
SZ Plus
E-Mobilität: Vans im Test

VIP-Shuttle für Familien

Die meisten Kleintransporter fahren mit Diesel-Motoren. Jetzt kommen immer mehr Stromer auf den Markt. Doch wie alltagstauglich sind sie? Modelle von Mercedes, Peugeot und Opel im Vergleich.

Von Jochen Temsch

Sun Sea Marina
Kunst

Die Oper vom Ende der Welt

"Sun & Sea": Auf der Kunstbiennale in Venedig vor zwei Jahren war die Oper über das ökologische Desaster ein Überraschungserfolg. In Luckenwalde wird sie nun in adäquat kaputter Kulisse aufgeführt.

Von Till Briegleb

Michael Lohscheller
Autoindustrie

Lohscheller hört als Opel-Chef auf

Michael Lohscheller hat den Autohersteller zurück in die schwarzen Zahlen geführt. Nun hat er die Führung überraschend abgegeben.

Von Max Hägler

150 Jahre Opel
Autoindustrie

Der Manta wird elektrisch

Opel will ab 2028 nur noch Batteriewagen anbieten - und belebt dazu ein legendäres Modell wieder.

Von Max Hägler

Opel Mokka e
SZ Plus
Mokka-e von Opel im Test

Jung, frisch, elektrisch

Je mehr Elektroautos es gibt, desto wichtiger wird es für die Hersteller, sich aus der Masse abzuheben. Dem neuen Opel Mokka-e könnte das gelingen.

Von Peter Fahrenholz

FILE PHOTO: A medical worker holds a bottle of AstraZeneca's COVID-19 vaccine in this file photo
Leserdiskussion

Impfentscheidung: Lässt die Bundesregierung junge Menschen allein?

In Deutschland wurde die Priorisierung für den AstraZeneca-Impfstoff aufgehoben. Jetzt kann sich jeder beim Hausarzt mit dem Mittel impfen lassen. Für junge Menschen wird die Entscheidung zu einer einsamen Mutprobe, kommentiert SZ-Autor Felix Hütten.

Autojahrgang 1991

Plötzlich Oldtimer

Egal ob Trabi, S-Klasse oder Audi 80: Als Wertanlage taugen die wenigsten neuen Träger des H-Kennzeichens. Es sei denn, man entscheidet sich für das richtige Modell.

Von Felix Reek

New Maserati Levante In Gran Sasso D'Italia
Autoindustrie

Glimmen oder Glühen

An diesem Samstag entsteht der viertgrößte Autohersteller der Welt - Peugeot und Fiat-Chrysler fusionieren. 14 Marken sind nun vereint, auch im Kampf untereinander. Mittendrin: Opel.

Von Max Hägler und Leo Klimm

SZ Plus
Plug-in-Hybride im Vergleich

Teilzeitstromer

Plug-in-Hybride sind stark im Kommen und zugleich umstritten. Im Test von DS 7 Crossback, Opel Grandland X und Ford Kuga Vignal zeigen sich die Vorteile des Konzepts - aber auch die Schwächen.

Von Peter Fahrenholz

SZ Plus
Sponsoring

"Profi­fußballer leben in einer besonderen Welt"

Ein Gespräch mit der Audi-Vorständin Wortmann sowie den FC-Bayern-Bossen Rummenigge und Kahn über Millionengehälter, Corona und Strafen bei der falschen Automarke.

Interview von Anna Dreher und Max Hägler

Herbert Diess
Coronavirus

Was nun bei Volkswagen passiert

Bisher gibt es bei VW wohl nur nur wenige Infektionen von Mitarbeitern mit dem Coronavirus. Doch jetzt stoppt der Autohersteller die Produktion. Auch Opel fährt die Produktion herunter.

Von Angelika Slavik und Hans von der Hagen

Opel

Bonus für Mitarbeiter

(200217) -- SHENYANG, Feb. 17, 2020 -- A man works at Tiexi Plant of BMW Brilliance Automotive (BBA) in Shenyang, capita
Automobilindustrie

Wie das Coronavirus dem Autoboom in China ein Ende setzt

Pkw-Hersteller bangen, wie schlimm die Auswirkungen des Coronavirus werden. Die wichtigste deutsche Branche hat sich von China abhängig gemacht. Peugeot dagegen kann der Misere sogar etwas Gutes abgewinnen.

Von Christoph Giesen, Hongkong, Max Hägler und Leo Klimm, Paris

Test Plug-in-Hybrid von Opel

Eine teure Art, Sprit zu sparen

Der Opel Grandland X Hybrid 4 bietet viel Technik für eine elektrische Reichweite von circa 50 Kilometern - doch der Preis dafür liegt auf Premium-Niveau.

Von Peter Fahrenholz

Fließband-Produktion bei Opel
Automobilindustrie

Opel streicht 2100 Stellen

Der Autobauer kämpft erneut mit Überkapazitäten. Im Gegenzug wird der Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen verlängert - doch weitere Stellenstreichungen sind nicht ausgeschlossen.

FILE PHOTO: Carlos Tavares, Chief Executive Officer and Chairman of the Managing Board of PSA Group, attends a news conference to announce the company's 2018 results at their headquarters in Rueil-Malmaison
Automobilbranche

Sparen allein reicht nicht mehr

Auf dem Papier mag die Fusion von PSA und FCA sinnvoll sein, doch abseits der Größe gibt sie keine Antwort auf die Fragen, die in Zukunft eigentlich bewegen.

Kommentar von Max Hägler

Carlos Tavares beim "Süddeutsche Zeitung Wirtschaftsgipfel" in Berlin, 2017
SZ Plus
Autoindustrie

Immer lächeln, immer Druck aufbauen

Carlos Tavares wird Chef eines neuen Weltkonzerns, der aus der Fusion von Peugeot und Fiat-Chrysler hervorgeht. Er hat schon Opel wieder flott gemacht mit seinen Management-Methoden, die so effizient wie radikal sind.

Von Max Hägler und Leo Klimm

Logos von Peugeot und Fiat
Automobilindustrie

Opel-Mutter PSA fusioniert mit Fiat Chrysler

Der viertgrößte Autokonzern der Welt entsteht: Die Unternehmen PSA und Fiat Chrysler schließen sich zusammen.

SZ Plus
Modellübersicht

Das können die Plug-in-Hybride verschiedener Marken

Ein Plug-in-Hybrid ist sinnvoll, wenn man oft Kurzstrecken fährt und täglich laden kann. Manche Modelle sind dank Förderung sogar günstiger als Benziner.

Von Peter Fahrenholz und Christina Kunkel

European Best Pictures Of The Day - September 12, 2019 - IAA 2019 Frankfurt Auto Show: Opening Day
Leserdiskussion

Ist die Automesse IAA noch zeitgemäß?

Die Automobilindustrie zweifelt zunehmend an der IAA. Unser Autor hält einen Rückzug aber für falsch. Die Manager sollten sich weiterhin der Öffentlichkeit stellen.

FILE PHOTO: Chairman of the Managing Board of PSA Group Carlos Tavares attends a news conference in Ruesselsheim
Opel

Ausruhen? Geht nicht!

PSA-Chef Carlos Tavares erläutert am Opel-Stand seine Strategie. Er sieht bei der früheren GM-Tochter noch viel Potenzial.

Von Max Hägler und Christina Kunkel, Frankfurt

VW - E-Auto ID.3 9 Bilder
Automesse

Diese Elektroautos gibt es auf der IAA zu sehen

Stromer sollen endlich im Massenmarkt ankommen. Das zeigt sich auf der Messe in Frankfurt: Endlich gibt es auch bezahlbare Modelle.

Von Christina Kunkel

Opel-Aufsichtsrat berät über Rettungsplan
Autohersteller

Opel und Daimler in einer verkehrten Welt

Der Peugeot-Konzern samt der bodenständigen Marke Opel steht besser da als Daimler mit seinen Luxusautos. Was machen die Franzosen anders?

Von Max Hägler, Leo Klimm, Paris, und Stefan Mayr, Stuttgart

Testfahrt mit dem Opel Zafira

Wachstumsschub für den Kompakt-Van

Der Opel Zafira war ein relativ handliches Familienauto. Doch das Segment der Vans schrumpft. Darum kommt die nächste Generation deutlich wuchtiger daher.

Von Peter Fahrenholz

Opel

Astra aus Rüsselsheim

Opel

Ingenieure verweigern den Wechsel

German Minister of Economy and Energy Peter Altmaier, European Commission Vice-President Maros Sefcovic and French Economy and Finance Minister Bruno Le Maire leave a meeting on the development and production of European batteries in Paris
Elektromobilität

So will die Politik die Batterieproduktion in Europa voranbringen

Durch Druck und Staatsgeld soll bereits 2020 eine deutsch-französische Fabrik in Betrieb gehen. Doch die beteiligten Unternehmen zeigen sich überrumpelt.

Von Max Hägler, München, und Leo Klimm, Paris

Südkoreanische Batteriezellen in VW-Autos
Batteriezellen-Produktion

Deutsch-französische Kooperation rückt näher

Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam den Bau einer Batteriezellen-Fabrik fördern. Man müsse in dem Bereich führend werden, sonst wandere die Autoproduktion nach Asien ab, warnt Altmaier.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Opel Combo gegen Citroën Berlingo

Was ist das bessere Familienauto?

Citroën Berlingo und Opel Combo sind fast baugleich. Beide bieten vor allem eins: Platz ohne Ende. Dennoch lohnt es sich, bei einigen Details genauer hinzuschauen.

Von Marco Völklein

Opel

Sanierung läuft weiter

Opel
Automobilindustrie

Für Opel gilt das Gesetz des Stärkeren

Der deutsche Autobauer erzielt wieder Gewinn. Die Zukunft der Mitarbeiter ist damit aber nicht gesichert: Der Chef des Mutterkonzerns PSA setzt auf einen harten Überlebenskampf.

Von Max Hägler und Leo Klimm, Rueil-Malmaison

Opel

Rechtsmittel gegen Dieselrückruf

80 Jahre große Fahrt: Der Opel Kapitän feiert Geburtstag 8 Bilder
Opel Oldtimer

Kapitän auf großer Fahrt

Er ist buchstäblich eine ganz große Nummer in der Opel-Historie. Denn der Kapitän war nicht nur 32 Jahre das Flaggschiff des Autoherstellers, er hatte auch eine längere Karriere als die meisten Modelle nach ihm. Eine Landpartie zum 80. Geburtstag.

Feature Opel 19 02 2017 Rüsselsheim Feature Logo Brand Opel Ein Verkehrsschild mit Ausrufezei
Manipulationsvorwürfe

Schmutziges Spiel um den Diesel

Opel droht der Bundesregierung, die brüskiert den Autohersteller. Der Fall zeigt, wie zerrüttet das Verhältnis zwischen Industrie und Politik mittlerweile ist.

Von Markus Balser, Berlin, Max Hägler und Klaus Ott

A sticker on an Opel car outside the car maker's factory is decorated with a sticker of two parrots in Ruesselsheim
Abgasskandal

Die Razzia bei Opel kommt viel zu spät

Die Behörden haben munter bei der Verschleppung des Abgasskandals mitgemacht. Immerhin wachen sie jetzt auf - doch das macht die dreckige Luft auch nicht wieder sauber.

Kommentar von Markus Balser, Berlin

Razzia bei Opel
Opel

Früher Verdacht, späte Razzia

Der Bundesregierung lagen schon 2015 Hinweise auf Abgas-Manipulationen bei Opel vor. Warum rücken erst jetzt die Ermittler ein?

Von Markus Balser, Berlin, Max Hägler und Klaus Ott

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Was eine "Spezi-Koalition" für Bayern bedeutet

Bayern wird künftig wohl von einer Koalition aus CSU und Freien Wählern regiert. Und die Auswirkungen werden bis Berlin zu spüren sein, sagt Sebastian Beck.

Opel
Abgasaffäre

Diesel-Razzia bei Opel

Wegen eines konkreten Betrugsverdachts durchsuchen Ermittler Geschäftsräume des Autoherstellers. Das Kraftfahrtbundesamt will einen Rückruf von rund 100 000 Fahrzeugen anordnen.

Workers are pictured next to an Opel Adam car during the start of the car production in Eisenach
Opel

Abschied von Adam

Wendig und bunt: Das Modell Adam stand bei Opel für Aufbruchstimmung. Nun soll er verschwinden. Auch andere werden ausrangiert.

Von Max Hägler und Jan Schmidbauer

Passat 1988 11 Bilder
H-Kennzeichen

Diese Achtziger-Jahre-Autos sind jetzt Oldtimer

Porsche 964, BMW 5er E34, VW Passat B3: Einigen sehr unterschiedlichen Autos von 1988 dürfen jetzt das begehrte H-Kennzeichen tragen. Manche sind heute echte Schnäppchen, andere teurer denn je.

Von Thomas Harloff

Entwicklungszentrum bei Opel
SZ Plus
Opel

Der diskrete Charme der Bourgeoisie

Bis zu 2000 Opelaner aus der Entwicklung sollen zu dem französischem Dienstleister Segula Technologies wechseln - die Arbeitnehmervertreter sind alarmiert und warnen vor den Folgen.

Von Leo Klimm, Paris

zurück
1 Seite 1 von 16 2 3 4 5 6 ... 16
weiter
Beliebte Opel-Modelle
  • Opel Ampera
  • Opel Astra
  • Opel Combo
  • Opel Corsa
  • Opel GT
  • Opel Insignia
  • Opel Kadett
  • Opel Manta
  • Opel Meriva
  • Opel Omega
  • Opel Signum
  • Opel Tigra
  • Opel Vectra
  • Opel Vivaro
  • Opel Zafira
Aktuelles zu
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Kia
  • Mazda
  • Mercedes-Benz
  • Mini
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Smart
  • Seat
  • Skoda
  • Tesla
  • Toyota
  • Volvo
  • VW
Führerscheintest
Impressionenbox Führerscheintest
Gebrauchtwagen
InstaMotion V2 rechte Spalte
Ähnliche Themen
Audi Bochum Citroen Fiat Ford Opel Corsa Opel Insignia Peugeot Toyota VW

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB