:Kosovo öffnet wichtigsten Grenzübergang zu Serbien wieder
Im Konflikt zwischen der serbischen Minderheit und der albanischen Mehrheit zeichnet sich eine Entspannung ab. Die Regierung in Pristina reagiert nun auf die Ankündigung des serbischen Präsidenten Vučić, Barrikaden an der Grenze entfernen zu lassen.
Westbalkan-Konferenz
:Ein Durchbruch in Berlin
Die sechs Länder des Westbalkan einigen sich auf gegenseitige Abkommen, welche die Region voranbringen können. Ein Fortschritt, an den viele kaum noch glaubten.
Nordmazedonien
:Eine Vereinbarung, die viele Zweifel weckt
Ein Abkommen mit Bulgarien soll endlich den Weg frei machen für EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien. Doch die Annäherung könnte schon bald wieder ins Stocken geraten.
MeinungNordmazedonien
:Europäer im Wartezimmer
In der Hoffnung auf einen EU-Beitritt macht das kleine Westbalkan-Land abermals Zugeständnisse - und könnte bald erneut enttäuscht werden.
Nordmazedonien
:Skopje auf dem Weg in die EU
Nordmazedonien und sein EU-Nachbarland Bulgarien haben sich auf einen Fahrplan für den Beginn der nordmazedonischen EU-Beitrittsverhandlungen geeinigt. Die Außenminister beider Länder, Teodora Gentschowska und Bujar Osmani, unterzeichneten am ...
Balkan
:Bulgarische Schachzüge
Das Parlament in Sofia hat für die Aufhebung des Vetos gegen EU-Beitrittsverhandlungen mit dem Nachbarn Nordmazedonien gestimmt - allerdings geknüpft an harte Bedingungen. Aus Sicht von Ex-Premier Bojko Borissow ein strategischer Erfolg.
Europäische Union
:Historischer Gipfel macht Ukraine zum Beitrittskandidaten
Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU sehen den Schritt als moralische Unterstützung. Für den Balkan gibt es dagegen keine neue Perspektive.
Westbalkan und die EU
:Nur auf halbem Weg nach Europa
In ihrer Hoffnung auf einen EU-Beitritt sind die Menschen in den westlichen Balkanstaaten oft enttäuscht worden. Das hat den Einfluss Moskaus in der Region gestärkt.
MeinungEuropäische Union
:Wehe, es geht los
Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und anderen Ländern? Damit haben manche eher schlechte Erfahrungen gemacht. Man könnte die EU aber auch erweitern, ohne sie gleich zu erweitern.
Bulgarien
:Bewegung im Veto-Land
Bulgarien streitet über einen EU-Beitritt Nordmazedoniens. Kaum hat der liberale Premier Entgegenkommen signalisiert, droht seine Koalitionsregierung zu zerfallen. Muss das Land schon wieder neu wählen?
Europäische Union
:Wie Scholz den Westbalkan doch noch in die EU holen will
Der Bundeskanzler will einen "neuen Anlauf" nehmen - und läuft bei seiner Reise durch Kosovo, Serbien, Nordmazedonien und Bulgarien zumindest einmal mit Anlauf gegen die Wand.
Südosteuropa
:Flüchtling Nummer eins
Nordmazedoniens Ex-Premier ist zum vierten Mal zu einer Haftstrafe verurteilt worden - in Abwesenheit. Denn er genießt Asyl bei einem langjährigen politischen Verbündeten: Ungarns Premier Viktor Orbán.
Playoffs
:Lewandowski führt Polen zur WM
Robert Lewandowski beendet mit seinem Team wohl die Länderspielkarriere von Zlatan Ibrahimovic. Der Bayern-Stürmer trifft gegen Schweden per Elfmeter.
WM-Playoffs gegen Portugal
:"In Mazedonien ist immer alles netto"
Vor dem Showdown gegen Portugal spricht Ingolstadt-Verteidiger Visar Musliu über die Stärken seiner Nordmazedonier, die Bedeutung des Sieges gegen Deutschland - und eine riesige Siegprämie vom Präsidenten.
Nordmazedonien
:Mit Trippelschrittchen in die EU
Der kleine Balkanstaat und Beitrittskandidat der Europäischen Union kommt im Streit mit dem kritischen Nachbarn Bulgarien ein Stückchen weiter. Doch noch sind längst nicht alle Vorbehalte ausgeräumt.
Westbalkan
:Die EU verliert einen enttäuschten Verehrer
Nordmazedoniens Premier Zoran Zaev tritt zurück. Zum Verhängnis wurde ihm nicht zuletzt sein strikt proeuropäischer Kurs.
Unfälle
:"Es ist eine riesige Tragödie"
Bei einem Busunglück in Bulgarien sterben 46 Menschen. Die Ursache ist noch unklar, aber möglicherweise hat die marode Infrastruktur eine Rolle gespielt.
Nordmazedonien
:Der sinkende Stern von Skopje
Ministerpräsident Zoran Zaev hat viel versprochen, aber kaum etwas davon eingelöst. Nun kündigt er seinen Rücktritt an, was den nationalistischen Strömungen neue Chancen eröffnen könnte.
Nordmazedonien
:Ministerpräsident tritt zurück
Zoran Zaev, Ministerpräsident von Nordmazedonien, ist nach einer Niederlage bei der landesweiten Kommunalwahl zurückgetreten. Der 47-Jährige galt als prowestlicher Reformer. "Ich übernehme die volle Verantwortung für die Wahlniederlage", sagte Zaev ...
Nordmazedonien
:Ministerpräsident tritt zurück
Der nordmazedonische Ministerpräsident Zoran Zaev ist zurückgetreten. Seine Sozialdemokraten hatten die Kommunalwahlen verloren.
4:0 gegen Nordmazedonien
:Deutschland qualifiziert sich für WM in Katar
Durch einen 4:0-Sieg hat das Team von Hansi Flick die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft sicher. Kai Havertz, Jamal Musiala und Timo Werner mit einem Doppelpack erzielen die Tore.
LiveDFB-Team
:Flick-Elf nimmt Kurs auf Katar
Gegen Nordmazedonien tut die deutsche Nationalmannschaft alles dafür, vorzeitig das WM-Ticket zu lösen. Erst treffen Havertz und Werner sehenswert, dann setzt Musiala mit dem 4:0 den Schlusspunkt.
Goran Pandev im Interview
:"Für uns war das wie ein Titelgewinn"
Nordmazedoniens Volksheld Goran Pandev über den Überraschungssieg gegen Deutschland, das Aufholen kleinerer Fußballländer - und was ihm am aktuellen Nationaltrainer nicht so gefällt.
MeinungEU und Balkan
:Gebrochene Versprechen
Die Europäer veranstalten wieder einen Westbalkan-Gipfel. Bisher hat das für die Region wenig gebracht.
MeinungBeitrittsverhandlungen
:Jetzt aber los
Eine seriöse EU-Perspektive für den Westbalkan gehört zu den wirksamsten Gegengiften, um Misstrauen und alte Nationalismen zu bekämpfen.
EU-Perspektive für den Westbalkan
:"Wir wissen, dass es noch eine ganze Reihe von Schwierigkeiten zu überwinden gibt"
Die Staats- und Regierungschefs von sechs Ländern im Südosten Europas beraten mit führenden EU-Politikern über ihre nächsten Schritte Richtung Brüssel. Laut Kanzlerin Merkel werden noch "viel Geduld und viel Engagement" benötigt.
EM 2021
:Goran for President
Nordmazedoniens Rekordspieler Goran Pandev verabschiedet sich wehmütig aus der Nationalmannschaft. Die Fans feiern ihn, die Mitspieler stehen Spalier - und sogar der Gegner hat ein Geschenk dabei.
EM 2021
:Niederlande krönen perfekte Vorrunde
Auch in ihrem dritten Spiel daheim in Amsterdam feiern die Niederländer einen ungefährdeten Erfolg. Nach Nordmazedonien wartet nun im Achtelfinale ein Gruppendritter auf die Mitfavoriten.
Fußball-EM
:Niederlande siegen 3:0 gegen Nordmazedonien
Der Favorit übersteht zunächst einige Schreckmomente gegen Nordmazedonien - gewinnt dann aber souverän das dritte Gruppenspiel.
Knapper Erfolg bei der EM
:Ukrainischer Chancenwucher
Gegen Nordmazedonien zittert sich die Ukraine zum ersten Sieg bei dieser EM. Trotz eines verschossenen Elfmeters genügen die Treffer von Jarmolenko und Jaremtschuk zu einem 2:1, das die Tür zum Achtelfinale öffnet.
Österreich bei der EM
:Mit derben Grüßen
Österreichs Nationalteam startet zwar fehlerhaft, aber mit drei Punkten ins Turnier. Die Stimmung ist gut - nur als Marko Arnautovic etwas loswerden will, rammt Kapitän David Alaba dem Kollegen sicherheitshalber die Finger in die Wangen.
EM 2021
:Schmeichelhaft gegen Goran den Großen
Mit 3:1 gewinnt Österreich dank einer perfekten Flanke von David Alaba gegen Nordmazedonien. Der Außenseiter hält beherzt dagegen - wieder trifft Veteran Goran Pandev.
3:1 gegen Nordmazedonien
:Gregoritsch und Arnautovic retten Österreich
In der Vorrundengruppe C hat die österreichische Nationalmannschaft lange Probleme mit Nordmazedonien. Erst als nach einer taktischen Umstellung David Alaba offensiver wird, läuft es besser.
LiveEM 2021
:Arnautovic mit der Entscheidung
Nordmazedonien gelingt gegen Österreich der Ausgleich, doch nach einer taktischen Umstellung schafft das Team zwei Tore.
Internationale Pressestimmen
:"Wie schön ist es, heute Morgen Mazedonier zu sein!"
Ohrfeige, Demütigung, Debakel: Die internationale Presse urteilt hart über die DFB-Elf nach dem 1:2 gegen Nordmazedonien - und würdigt den Außenseiter.
DFB-Pleite gegen Nordmazedonien
:Klarer Fall von Denkste
Dass der nordmazedonische Fußball beim Sieg in Deutschland einen seiner aufregendsten Abende erlebt, liegt auch an einer miserablen deutschen Elf - nach dem 0:6 in Spanien ist eben längst nicht alles wieder gut.
Korrekturen
:Blick nach Skopje
In Städten auf dem Balkan gibt es oft schlechte Luft. In welchem Land Skopje die Hauptstadt ist, ist dennoch klar.
Nordmazedonien
:Ein Land in Trance
Bei dem EM-Neuling vom Balkan prägt der Fußball den Streit um Tradition und Territorium besonders intensiv. Nun hoffen viele auf eine Stärkung der brüchigen nationalen Identität.
Nordmazedonien
:Chefsache
Dank Goran Pandev, 37 Jahre alt, erreicht das Team des Außenseiters erstmals die EM.
Nordmazedonien
:Europafreunde in Führung
Die Sozialdemokraten verkünden ihren Wahlsieg. Und der frühere Ministerpräsident Zoran Zaev will das Land in die EU führen.
MeinungBalkan-Politik
:Eine neue Chance für die EU
Die Europäische Union hat sich den Aufnahmekandidaten in der Balkan-Region gegenüber wurstig und unwürdig verhalten. Doch nun bietet sich die Gelegenheit, diesen Fehler entschlossen zu korrigieren.
Nordmazedonien
:Sozialdemokraten erklären Sieg bei Parlamentswahl
In Nordmazedonien zeichnet sich ein knapper Sieg der prowestlichen Partei ab. Es war die erste Parlamentswahl nach der Namensänderung des Landes.
Nordmazedonien
:Parlamentswahlen mit geringer Beteiligung
Im Schatten der Corona-Pandemie haben die Bürger Nordmazedoniens am Mittwoch ein neues Parlament gewählt. Bis 15 Uhr gaben nur knapp 32 Prozent der rund 1,8 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie die Staatliche Wahlkommission in Skopje ...
Europäische Union
:EU will Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien aufnehmen
Vor einem halben Jahr war dieser Schritt noch am Widerstand mehrerer EU-Mitglieder gescheitert.
Nordmazedonien
:Weg frei für Neuwahlen
Mit den Stimmen aller 108 anwesenden Abgeordneten hat sich das Parlament Nordmazedoniens am Sonntagabend aufgelöst und damit den Weg für vorgezogene Wahlen am 12. April freigemacht. Die Wahl war nach dem Rücktritt der Regierung des Sozialdemokraten ...
SZ JetztNordmazedonien und Albanien
:Der weite Weg in die EU
Im Frühjahr soll erneut über einen EU-Beitritt von Nordmazedonien und Albanien debattiert werden. Was junge Menschen dort darüber denken und welche Hoffnungen sie haben.
Nordmazedonien
:EU-Mitgliedschaft auf Widerruf
Präsident Stevo Pendarovski überrascht mit einem Vorschlag für die Beitrittsgespräche zur Europäischen Union. Damit will er die Kritik aus Frankreich entkräften, das den Beginn von Verhandlungen blockiert hatte.
Europäische Union
:Macron will EU-Beitritte bremsen
Damit löst Frankreichs Präsident in Osteuropa große Sorgen aus. Die EU sieht "viele Fragezeichen". Macron begründet seine Initiative mit einer Toastbrot-Metapher.
Europäische Union
:Wie die EU Albanien und Nordmazedonien enttäuschte
Das Nein der EU zu Beitrittsgesprächen mit den zwei Westbalkanstaaten zerstört nicht nur Hoffnungen, sondern destabilisiert auch die Region.
Nordmazedonien
:Neuwahl nach EU-Absage
In Nordmazedonien wird die Parlamentswahl auf den 12. April vorgezogen. Darauf einigten sich Ministerpräsident Zoran Zaev und die Chefs der größten Parteien am Sonntag. Anlass der Entscheidung war das Nein der EU, Beitrittsverhandlungen mit ...