Der Zwist zwischen dem langjährigen und dem zukünftigen Veranstalter beim München-Marathon geht in die nächste Runde – samt Petitionen und gegenseitigen Anschuldigungen. Die neuen Veranstalter wollen nun Planungssicherheit.
Fitness
:Wie sich die Läuferinnen und Läufer auf den München-Marathon vorbereiten
Mehr als 26 000 Menschen gehen am Sonntag an den Start – vom Neuling bis zur erfahrenen Sportlerin. Vier von ihnen berichten, wie sie so ein Rennen angehen und was sie sich vornehmen.
München-Marathon
:„Marathon ist ein gefährlicher Sport“
Kann man mit einem Wiesn-Schnupfen Extremsport betreiben? Im Interview spricht der Mediziner Milan Dinic über die richtige Vorbereitung auf einen 42-Kilometer-Lauf – und wann es lebensbedrohlich werden kann.
Der Mann war am Odeonsplatz zusammengebrochen und konnte nicht mehr reanimiert werden. Die Ursache bleibt unklar. 16 Teilnehmer mussten in Kliniken behandelt werden.
Landtagswahl in München
:Was Wählerinnen und Wähler jetzt noch wissen müssen
Kann man ohne Unterlagen abstimmen? Kommt die Briefwahl rechtzeitig an? Wie läuft die Auszählung? Ein Rekord steht jetzt schon fest: So viele Münchnerinnen und Münchner wie noch nie wollen bereits vor dem Sonntag ihr Kreuzchen machen.
Landtagswahl und Marathon
:Hindernislauf auf dem Weg zur Stimmabgabe
Mehrere Tausend Wähler in München werden es am 8. Oktober wohl nicht ganz so leicht haben, ihr Wahllokal zu erreichen. Denn am gleichen Tag findet in der Stadt der Marathon statt. Das weckt ungute Erinnerungen an die Wahl in einer anderen Stadt.
Leichtathletik
:Tag der Debütanten
Beim München-Marathon verbessert die Elite beide Streckenbestzeiten, vor allem zwei Premieren erstaunen. Und alles gipfelt in einem beinahe kitschigen Zieleinlauf.
Münchner Marathon
:"Wir klatschen für alle"
Winken, Jubelrufe und Süßigkeitenrationen: Tausende Marathonläufer sprinten durch die Stadt - und die Münchnerinnen und Münchner stärken sie vom Wegrand aus. Die Bilder.
Sport-Veranstaltung
:Welche Straßen für den München-Marathon gesperrt werden
Wenn die 19 000 Läuferinnen und Läufer am Sonntag auf die Strecke gehen, ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Auch Bus und Tram sind betroffen.
München-Marathon
:Der Geburtsort einer Legende
Frank Shorter gewann 1972 den Olympischen Marathon, obwohl er nur als Zweiter ankam. Und das ist nicht die einzige Erinnerung, von der der US-Amerikaner bei seiner Rückkehr anlässlich des München-Marathons erzählt.
München Marathon
:Schritt für Schritt in die Normalität
Erstmals seit zwei Jahren findet mit dem München Marathon wieder ein großes Lauf-Ereignis statt. Für die rund 10 000 Sportler wird es an manchen Stellen aber ziemlich eng. Zeit und Platzierung sind aber gar nicht so wichtig - an diesem Sonntag geht es um mehr.
Amyotrophe Lateralsklerose
:"Ich will Spaß haben - egal, was mein Körper kann oder nicht kann"
Anne-Laure Sorin kann ihre Beine kaum bewegen, trotzdem macht sie am Sonntag beim München Marathon mit. Wie sie das schafft - und was es bedeutet, plötzlich schwerbehindert zu sein.
München Marathon
:Start mit verschlanktem Programm
Der München Marathon wird an diesem Sonntag mit leicht verändertem Konzept starten - ohne Marathon-Staffel, ohne Trachten- und ohne Kinderlauf. Das verschlankte Programm ist Teil des strikten Hygienekonzepts, das etwa vorsieht, dass Zuschauerinnen ...
München Marathon
:Links der Isar
"Mal anders": Marathon auf 30 Kilometer und nur 12 600 Aktive - die Behörden prüfen das Konzept.
Marathon
:Münchner Massen-Bewegung
Mehr als 21 000 Teilnehmer gehen beim München Marathon 2019 an den Start. Vorjahressieger Andreas Straßner ist wieder der Schnellste. Doch so unterschiedlich Zeiten und Strapazen sind: Die Begeisterung an der Strecke spüren alle.
München Marathon
:Zeit für Bleibendes
Beim Lauf an diesem Sonntag sind keine Rekordjagden zu erwarten. Den meisten der etwa 22 000 Teilnehmer geht es um den Spaß. Und einigen um Geld - das sie für wohltätige Zwecke sammeln.
Streckenbesprechung
:Die schönsten Stellen beim München-Marathon
Die Strecke führt an den schönsten Orten der Stadt vorbei, die ein Läufer oft erst dann wahrnimmt, wenn er den Blick von der Straße hebt. An welchen Stellen ein Blick nach oben lohnt.
München Marathon
:Solange die Füße tragen
Sigrid Eichner will auch nach ihrem 2125. Marathon weitermachen. Die 78-Jährige ist auf einer Mission.
Marathon
:"Sucht jemand nur noch nach Anerkennung, kann es gefährlich werden"
Langstreckenrennen wie der München-Marathon ziehen Zehntausende Sportler an. Mediziner warnen aber: Selbstüberschätzung und übertriebener Ehrgeiz könnten zu Depressionen, Magersucht und Abhängigkeit führen.
Leichtathletik
:Nachträgliche Marathon-Siegerin fühlt sich betrogen
Monate nach ihrem dritten Platz beim München-Marathon 2016 wird Coco Wieland zur Siegerin erklärt - die beiden Läuferinnen vor ihr waren gedopt.
Sport
:Impressionen vom München Marathon
21 000 Läufer, 110 Nationen, bis zu 42 Kilometer: Läuft in München! Bilder vom Marathon.
München Marathon
:Auf Geschäftsreise
Oliver Herrmann macht auf dem Weg von Singapur nach Rom Zwischenstation in seiner Heimatstadt und gewinnt das traditionsreiche Langstreckenrennen vor seinem Tempomacher, der ihm auf der Ziellinie applaudiert
Leichtathletik
:Mehr als 20 000 Läufer beim München Marathon erwartet
Ein ehemaliger Cross-Meister ist ein Favorit auf den Sieg. Den zu erringen, wurde in den vergangenen Jahren immer leichter - weil die Profis ausblieben.
München Marathon
:Der langsamste Schnellste
Der Passauer Frank Stelzle gewinnt den München Marathon in persönlicher Bestzeit.
München Marathon
:Entdeckung der Langsamkeit
Florian Stelzle und Julia Viellehner gewinnen den München Marathon 2015, der fast 23 000 Läufer anlockt. Bestzeiten aber werden anderswo gelaufen.
Impressionen aus München
:Kürbismonster für das Panzernashorn
Was Puri und Mutter Rapti mit ihrem Halloween-Geschenk angestellt haben.
App der Kirche
:Marathon mit himmlischem Beistand
Vor dem 30. München-Marathon bietet die katholische Kirche eine ganz besondere App an. Falls jemand unterwegs für sein Durchhaltevermögen beten will.
Verkehrsbehinderungen
:Wo Ihnen der Marathon in die Quere kommt
Die Läufer kommen, und nichts geht mehr: Den ganzen Sonntag über kommt es wegen des München Marathons zu Verkehrsbehinderungen, auch bei Bussen und Trambahnen. Ein Überblick.
Urban Running
:Party auf hartem Asphalt
U-Bahntreppen statt weicher Waldwege, Pacman-Spaß im Hofgarten statt endloser Runden im Park: Beim Laufen mit den "Urban Runners Munich" wird die Stadt zum Spielplatz.
München Marathon
:Integration in Laufschuhen
Sebastian Hallmann trainiert Münchner und Flüchtlinge
München-Marathon
:Schreindl und Volke deutsche Marathon-Meister
Sie sind die schnellsten: Tobias Schreindl und Steffi Volke gewinnen den München-Marathon. Tobias Sauter, der als Zweiter ins Ziel kommt, wird disqualifiziert.
Marathon in München
:Jetzt oder nie
Der erste Marathon ist ein großes Abenteuer für jeden Läufer, denn 42,195 Kilometer sind eine Distanz, auf die man sich monatelang vorbereiten muss. Auch in München starten am Sonntag wieder etliche Neulinge - und eines eint sie alle: Sie haben Respekt vor der Herausforderung, die sie sich selbst vorgenommen haben
München-Marathon
:"Kurze Strecken sind viel zu viel Stress"
Strenge Trainingspläne und schmerzende Knie: Warum tun sich Menschen einen Marathon an? Vier Läufer haben darauf geantwortet.
28. München Marathon
:Wettrennen unter weiß-blauem Himmel
Papa Schlumpf, Pumuckl und der Deutsche Meister laufen um die Wette: Am 28. München Marathon nehmen etwa 19.000 Menschen teil. Nach weniger als zweieinhalb Stunden steht der Sieger fest. Für andere Läufer ist das Ziel allerdings gar nicht so wichtig.
München-Marathon
:Schritt für Schritt bis zum Ziel
42 Kilometer zu Fuß durch München: 15.000 Läufer sind beim München-Marathon durch die Stadt gelaufen, Zehntausende feuerten sie an den Straßen an. Am Ende gibt es einen Überraschungssieger.
München-Marathon
:Laufen gegen Zeit und Kälte
Sie ließen sich auch nicht von winterlichen Temperaturen abhalten: Beim 26. München-Marathon kämpfen die einen um eine Medaille - andere um Aufmerksamkeit.