Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Oberpfalz
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Thema folgen lädt
Pettstadt in Oberfranken

24/7-Laden darf nun doch sonntags verkaufen

In Bayern darf nun erstmals ein automatischer Supermarkt auch am Sonntag öffnen - dank einer Sondergenehmigung der Gemeinde. Der große Wurf ist das noch nicht, finden mehrere Betreiber.

Von Thomas Balbierer

Politik in Bayern

Woher Söders Weißwürste kamen

Die Grünen interessieren sich für die Brotzeit, die der Ministerpräsident neulich US-Soldaten in Grafenwöhr spendiert hat. Die Antwort: Wenig spektakulär, das Weißwurst-Gate ist abgesagt. Was die Grünen wohl erwartet hatten?

Glosse von Johann Osel

Grafenwöhr

Weißwurstfrühstück für den Frieden

Ministerpräsident Markus Söder isst mit 4000 US-Soldaten bayerische Schmankerl und dankt ihnen für ihren Einsatz an der Nato-Ostflanke.

Weißwurst, 2022
Nürnberg

4000 Weißwürste zur Stärkung der Truppe

Markus Söder hat 200 US-Soldaten ein bayerisches Schmankerl spendiert. Diese Art von Beitrag zur internationalen Militärpolitik ist nichts völlig Neues im Freistaat.

Glosse von Johann Osel

Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Wieder Wolf überfahren

Bereits das vierte Tier wird in Bayern Opfer eines Verkehrsunfalls.

NATO-Allianz

US-Militär verlegt Truppen nach Rumänien

Das US-Militär verlegt knapp 1000 Soldaten samt Panzern und Militärfahrzeugen von ihrem Standort Vilseck in der Oberpfalz nach Rumänien.

Flüchtlinge

Polizei greift 21 Migranten nach Schleusung auf

SZ Plus
Energiewende

Hat Bayern wirklich ein Problem mit Windrädern?

In den vergangenen Jahren wurden in Bayern kaum Windräder aufgestellt. Markus Söder argumentiert, es gebe da ein "Akzeptanzproblem". Es gibt aber immer mehr Gemeinden, da wird das anders gesehen.

Von Deniz Aykanat, Regensburg, und Andreas Glas

Altenstadt an der Waldnaab

Dinosaurierkostüm rettet Autofahrer vor schweren Verletzungen

Flüchtinge aus Afghanistan

Grafenwöhr: Doch keine Notunterkünfte

Preparations for Afghan evacuees at Grafenwoehr Training Area
Grafenwöhr

Bereit für Schutzsuchende

US-Stützpunkt in der Oberpfalz kann Afghanen aufnehmen

Windischeschenbach

Fahrer sucht seinen Lastzug

Speinshart

Traktor überrollt 81-Jährige

Flossenbürg

Ende des Granit-Abbaus

Freistaat lehnt längere Nutzung von KZ-Steinbruch ab

Ehemaliges KZ Flossenbürg

Darf man in einem ehemaligen KZ Granit abbauen?

Nein, findet die Landesregierung und will den Steinbruchbetrieb im ehemaligen Konzentrationslager Flossenbürg beenden. Der Bauunternehmer hat dafür wenig Verständnis.

Von Matthias Köpf, Flossenbürg

Püchersreuth

Häcksler trennt Hand ab

Ein Mann will seinen Feldhäcksler reparieren - dabei wird ihm die linke Hand abgetrennt.

SZ-Serie: Urlaub daheim

Über allem thront die Burg

Das Lerautal verzaubert mit einem mystischen Wald, alten Handsteinen als Grenzzeichen und wildromantischen Instagram-tauglichen Ausblicken. Dabei geht der Blick auf die Ruine Leuchtenberg nie verloren.

Von Clara Lipkowski

SZ-Serie: Urlaub daheim

Magische Aura in der vulkanischen Oberpfalz

Schon Goethe und Humboldt schwärmten von der Schönheit der vulkanischen nördlichen Oberpfalz - hier gilt der Vulkanismus noch nicht als vollends erloschen.

Von Matthias Köpf

Den KZ-Überlebenden Leon Weintraub durchfährt noch heute ein Vibrieren, wenn er an den Appellplatz in Flossenbürg denkt.
SZ Plus
Nationalsozialismus

"Vergessen wäre das Schlimmste"

Mit 19 Jahren kam Leon Weintraub ins KZ Flossenbürg. Jedes Jahr kehrte er zurück, um von der Hölle der Nazis zu berichten. Die Pandemie macht persönliche Treffen mit KZ-Überlebenden unmöglich - doch das Erinnern muss weitergehen.

Von Thomas Balbierer

Corona-Maßnahmen

Staus und Sorgen an der Grenze

Die bayerische-tschechische Grenze ist weitgehend dicht, einreisen darf nur, wer wichtig ist. Aber ist ein Mitarbeiter der Müllabfuhr systemrelevant? Unternehmer wie Landratsämter stehen vor Problemen - und unter Zeitdruck.

Von Thomas Balbierer und Maximilian Gerl

Schloss Neuschwanstein - Sängersaal restauriert 9 Bilder
Virtuelle Sehenswürdigkeiten in Bayern

Allein im Schloss Neuschwanstein

Bayerns Museen, Schlösser, Burgen und Gedenkstätten sind wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossen. Besichtigt werden können sie trotzdem - im Internet. Neun Tipps.

Von SZ-Autoren

Grafenwöhr

Wölfe bei Unfällen getötet

Windischeschenbach

Im Vollrausch auf Spritztour

Tännesberg

Hasendieb schlägt zu

Grabungen nach Mädchenleiche
Neues Buch

Tödliche Spuren in Ostbayern

Der Fall Maria Baumer, ein erschossener Nachtclubbesitzer in Weiden, das verschwundene Mädchen in Flossenbürg - eine Journalistin hat bedrückende Kriminalfälle gesammelt.

Von Johann Osel, Regensburg

Tourismus während Corona

Sightseeing vom Sofa aus

Auf der Seite "Virtuelles Bayern" versammelt das Landesamt für Digitalisierung Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus dem ganzen Freistaat. Das ersetzt zwar keinen Besuch, bietet aber gerade in Corona-Zeiten interessante Einblicke.

Von Maximilian Gerl

Eslarn

Technischer Defekt führt zu Großbrand

Wolfsnachwuchs in der Oberpfalz
Neustadt an der Waldnaab

Wolfsrudel in der Oberpfalz hat Nachwuchs bekommen

Fotos belegen, dass nun fünf Jungtiere zu dem Rudel im Manteler Forst gehören. Die Wölfe gelten dort als standorttreu.

Ausstellung Flossenbürg
Flossenbürg

Wenn das Vergessen droht

"Ende der Zeitzeugenschaft?": Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg beleuchtet die historische Bedeutung von Überlebenden des Holocaust für die Erforschung von NS-Verbrechen.

Von Olaf Przybilla, Flossenbürg

Grafenwöhr

Frau erfindet Raubüberfall - aus Scham

Eine 44-Jährige stolpert und verletzt sich am Kopf. Weil ihr das peinlich ist, ruft sie bei der Polizei an und behauptet, unbekannte Männer hätten sie gefesselt, ausgeraubt und geschlagen.

Waidhaus

Unerlaubte Softair-Waffen

Waidhaus

Illegale Pyrotechnik im Auto

Pleystein

Waffen und Böller entdeckt

Lämmer in grüner Wiese
In Georgenberg bei Glonn

Lamm enthauptet

Die Täter nehmen den Kopf des Tieres mit, den Rest lassen sie liegen. Die Polizei hofft auf Hinweise

Deutschland, Bayern, Grafenwöhr, Truppenübungsplatz, Fallschirmabsprung der 1st Squadron, 91st Cavalry Regiments des 17
Militärstandorte

"Wir müssen uns rüsten für den Tag X"

Der Abzug US-amerikanischer Truppen aus Bayern löst in betroffenen Gemeinden unterschiedliche Reaktionen aus: Die einen befürchten wirtschaftliche Folgen. Andere sehen darin eine große Chance.

Von Florian Fuchs, Maximilian Gerl und Clara Lipkowski, Nürnberg/München

Grafenwöhr

Mysteriöser Tod eines Buben

Grafenwöhr

Leiche in Wald gefunden

Grafenwöhr

Soldaten bei Übung verletzt

Bürgermeister von Grafenwöhr glaubt nicht an Truppenabzug
SZ Plus
US-Truppen in Deutschland

"Je mehr sie schießen, desto besser geht's uns allen"

In Grafenwöhr sind die Menschen seit Jahrzehnten daran gewöhnt, dass die U.S. Army am Feld hinter dem Haus Krieg übt. Truppenabzug? Das soll wohl ein Witz sein.

Von Josef Wirnshofer

Vorbach

Ortsteil nach Dammbruch überflutet

US-Armee

Kaum Unruhe in Grafenwöhr

Bürgermeister nennt Diskussion über Truppenabzug "ärgerlich"

Schwarzenbach

Auto überschlägt sich

Windischeschenbach

Frau auf Toilette fotografiert

Windischeschenbach

Spanner auf Damentoilette ertappt

Als ein Lkw-Fahrer sein Handy zum Fotografieren unter der Trennwand durchschiebt, entdeckt ihn eine 36-Jährige. Zeugen übergeben den Mann der Polizei.

Vorbach

Tierhorn im Gully

Vohenstrauß

Mit Schuhcreme beschmiert

Eschenbach

Stiefmutter soll Kind getötet haben

Flossenbürg

Ermittlungsgruppe im Fall Frischholz aufgelöst

Vermisstenfall Monika Frsichholz

"Vielleicht ergibt sich noch ein Ansatz"

Seit 43 Jahren wird Monika Frischholz aus der Oberpfalz vermisst. Die Ermittlungsgruppe wurde zwar aufgelöst, letzte Hinweise werden aber noch ausgewertet.

Oberpfalz

9101 Meter unter Windischeschenbach

In der oberpfälzischen Stadt forschen Geologen seit 25 Jahren am inzwischen tiefsten Bohrloch der Erde. Doch groß gefeiert wird das Jubiläum nicht. Das Erdinnere ist halt nicht der Mond.

Von Andreas Glas, Windischeschenbach

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Autobahn Bayerisch Eisenstein Landkreis Cham Landkreis Regen Oberfranken Oberpfalz Regensburg Schlösser und Burgen Sinzing

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB