Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Cham. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Oberpfalz
:Vier Verletzte und totes Pferd bei Unfall mit Kutsche
Die tiefstehende Sonne blendet einen Autofahrer. Ungebremst prallt sein Wagen gegen eine Pferdekutsche.
Lam
:Zwei Tote bei Verkehrsunfall in der Oberpfalz
Auf einer Kreuzung in Lam stoßen ein Auto und ein Lastwagen zusammen. Zwei Menschen sterben.
Blaichach
:Jugendlicher in U-Haft nach möglicher Brandserie
Immer wieder brannte es in einer schwäbischen Gemeinde. Die Polizei vermutet eine Brandserie. Nach einer Durchsuchung erhärtete sich der Verdacht gegen einen Jugendlichen. Nun wurde er festgenommen.
Ortsschilder-Klau
:Eine Runde Asbach für alle
„Asbach uralt“ heißt ein Weinbrand, von dem mancher dachte, seine Hochphase sei mit den Siebzigerjahren beendet gewesen. Es gibt allerdings Hinweise darauf, dass er auch heute noch beliebt ist.
Ein Konzerthaus mitten in der Oberpfalz
:Zehn Jahre Wunder von Blaibach
Sogenannte Hochkultur funktioniert nicht auf dem sogenannten Land? Ach was. Man fahre in den Bayerwald – zu einem famosen Konzerthaus. Eine Verneigung zum Jubiläum.
Kultur in Bayern
:Pocci-Preis geht nach Blaibach
Die Münsinger Franz-Graf-von-Pocci-Gesellschaft zeichnet ein außergewöhnliches Konzerthaus in Blaibach und Initiator Thomas E. Bauer aus.
Sommer auf dem Land
:„Ich hab kein Longboard, ich werd in Kötzting sterben“
Im Sommer kann man sich als junger Mensch auf dem Land schon mal furchtbar langweilen. Ob da vielleicht ein motorisiertes Longboard die Lösung wäre? Zumindest keine, mit der man in der Oberpfalz weit käme.
Verkehr in Bayern
:Longboard fährt mühelos bergauf – Polizeistreife wird stutzig
Bergauf fahren mit Tempo 30, das ist nichts Unnormales. Aber ein Skater, der ohne Mühe den Berg hochrollt? Das kam einer Polizeistreife in der Oberpfalz komisch vor.
Landkreis Cham
:Hund in überhitztem Auto zurückgelassen
Viel länger hätte er es wohl nicht mehr ausgehalten: Ein Hund wurde aus einem überhitzten Auto gerettet. Der Besitzer selber befreite sein Tier – nach einer Wanderung.
Natur und Umwelt
:Amerikanische Faulbrut im Landkreis Cham festgestellt
Um die Ausbreitung der hoch ansteckenden bakteriellen Infektionskrankheit unter weiteren Bienenvölkern zu verhindern, hat das Landratsamt einen Sperrbezirk eingerichtet.
Bayerisch-tschechische Zusammenarbeit
:Die Nachbarschaft mit Tschechien wird enger
Bayerns Ministerpräsident Söder und Tschechiens Premier Fiala treffen sich in Cham und vereinbaren die Zusammenarbeit bei Katastrophenschutz und Tourismus. Es gibt aber auch ein Thema, das viel Ärger bereitet.
Polizeieinsatz
:Mann mit Messer soll Familie bedroht haben
Mit einem Messer bewaffnet geht ein Mann durch Chamerau in der Oberpfalz. Nach der mutmaßlichen Bedrohung einer Mutter und ihrer Kinder wird er festgenommen.
Sängerin des EM-Songs
:Da, wo oben ist
Leonie Burger wollte unbedingt ein Star im Radio werden – jetzt nennt sie sich Leony und singt den EM-Song „Fire“. Ein Treffen bei geschätzten 20 Prozent ihrer Karriere.
Oberpfalz
:Pferd bleibt in Schacht stecken - aufwendiger Rettungseinsatz
Die Besitzer können das 27 Jahre alte Tier alleine nicht befreien. Die Feuerwehr rückt mit Spezialausrüstung an.
Denkmalschutz
:Arbeiten zum Erhalt der Burg Falkenstein laufen an
Die Regenfälle der vergangenen Tage haben auch die Burg Falkenstein in Oberbayern schwer getroffen. Jetzt sollen die Reste des historischen Bauwerks gesichert werden.
Bahnverkehr in Bayern
:Das Ein-Euro-Fahrradticket gilt von Sommer an auch in München und Nürnberg
Die Fahrradmitnahme wird rund um die zwei größten bayerischen Städte billiger – auch in Richtung Berge. Zeitliche Beschränkungen für das Ein-Euro-Radlticket aber bleiben bestehen.
Bad Kötzting
:Ermittlungen nach rassistischen Parolen und Hitlergruß auf Pfingstfest
Schon wieder ist es das Lied des italienischen DJs – und schon wieder sollen ausländerfeindliche Parolen dazu gesungen worden sein. Doch auch ein Video, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt, lässt tief blicken.
Gastronomie auf Volksfesten
:Die Currywurst erobert Cham
Droht in Bayern ein Kulturbruch? Erstmals wurden auf dem Frühlingsfest im Bayerischen Wald mehr Currywürste als Hendl verzehrt. Die Wirte überrascht das nicht.
Regensburg
:Eine tote Frau im Kofferraum und viele offene Fragen
Polizisten finden eine getötete 19-Jährige im Kofferraum eines Autos - im Beisein ihres Vaters. Ein Verdächtiger sitzt mittlerweile in U-Haft - es soll sich um den 55-jährigen Ex-Freund handeln. Sein Haus soll auch der Tatort sein.
"Philharmonisches Bierzelt"
:Ein Abenteuer von gesamtbayerischer Bedeutung
Kulturkampf, Raufereien und "Puffmama Layla": Der Mythos Bierzelt strahlte in Bayern schon mal heller. In der Oberpfalz versuchen sich einige an einer Ehrenrettung - mit Operngenuss auf der Bierbank.
Furth im Wald
:Ukrainer will Familie nach Deutschland holen und wird angezeigt
Ein Familienvater will Frau und Kinder wegen vorrückender russischer Truppen nach Deutschland holen. Jetzt wird wegen Schleusung gegen ihn ermittelt - weil Visa für einen langen Aufenthalt fehlen.
Cham
:Jugendliche versprühen Pfefferspray in Schule - 15 Verletzte
Mehrere Schüler klagen nach dem Vorfall in der Aula über Augenreizungen. Gegen zwei Jugendliche wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Verkehr und Schulen
:Extreme Glättegefahr auf Bayerns Straßen
An vielen Schulen im Freistaat fällt der Präsenzunterricht auch am Donnerstag aus, vor allem in Unterfranken. Nun kommt auch Schnee dazu - und es wird noch kälter.
Bilanz zur Silvesternacht
:18-Jähriger stirbt nach Böller-Explosion
Der Jugendliche wurde am Kopf getroffen, als der Böller in einem Rohr explodierte. Auch andernorts im Freistaat gab es Verletzte. Bayerns Polizei war an Silvester etwas weniger stark gefordert als ein Jahr zuvor.
Brauchtum
:Süßer Gruß zum Jahreswechsel
In der Stadt Cham wird ein einzigartiges Gebäck angeboten. Den geschichtsträchtigen Chamer Kampl gibt es nur zwischen Weihnachten und Neujahr.
Furth im Wald
:Versuchter Mord: Haftbefehle gegen Beschäftigte von Pflegeeinrichtung
Einer Frau und einem Mann wird vorgeworfen, einer 93-Jährigen ohne medizinische Notwendigkeit ein starkes Schmerzmittel verabreicht zu haben. Das soll zum Tod der Seniorin geführt haben.
Bad Kötzting
:Zehn Jahre Haft für Tötung eines Bekannten
Ein 26-Jähriger ist vom Landgericht Regensburg verurteilt worden, nachdem er einen Bekannten tödlich verletzt hatte. Die Staatsanwaltschaft glaubt, er beging die Tat, um ins Gefängnis zurückzukehren.
Porträt
:Vom Licht und vom Loslassen
Mit ihren Künstlerfenstern in der Abtei von Tholey wurde Mahbuba Maqsoodi international bekannt. Ein Gespräch mit der gebürtigen Afghanin über Vorurteile gegenüber Muslimen, über die Farben in Herat, St. Petersburg und in der Oberpfalz, wo ein neues Projekt entstanden ist.
Landgericht Regensburg
:Mann soll Bekannten getötet haben, um ins Gefängnis zurückzukehren
Das wirft ihm zumindest die Staatsanwaltschaft vor. Im Mordprozess räumt der 26-Jährige die Tat ein - widerspricht allerdings dem bizarren Verdacht.
SZ-Serie: "Platz da" - Kreativorte in Bayern
:Die Welt trifft sich in Bad Kötzting im Bahnhof
Oliver Zilk verwandelt leerstehende Gebäude in schillernde Bühnen und holt den Bayerischen Wald kulturell raus aus der Provinz. Musiker aus mehr als 80 Ländern hat er bislang hierher eingeladen, Bands von jedem Kontinent. Wie geht so etwas?
Singender Bürgermeister
:Mit Schlager gegen die AfD
Der Bayerische Wald ist berühmt für seine Natur, die stolzen Waidler und seltene Tierarten. Ein besonderer Politikertypus ist dort offenbar auch zu finden.
Kino
:Eberhofer-Stars reisen durch Bayern
Die Schauspieler der beliebten Filmreihe stellen ihr "Rehragout-Rendezvous" in zahlreichen Städten vor.
Mitten in Cham
:Die Entwurstung bayerischer Baustellen
Ein Bauunternehmen bietet seinen Beschäftigten Gemüse aus Foodtrucks. Und das, obwohl Markus Söder einen solchen Lebensentwurf für sinnlos hält und Hubert Aiwanger gar davor warnt, die Arbeiter fielen bei dieser Art Ernährung vom Gerüst.
Verkehrspolitik
:Regionaler Zugverkehr auf der Strecke München-Prag ist neu ausgeschrieben worden
Der Vertrag soll im Dezember 2027 beginnen und eine Laufzeit von 15 Jahren haben. Den Zuschlag erteilt die Bayerische Eisenbahngesellschaft voraussichtlich im März 2024.
Mittelalterfeste in Bayern
:Neue Ritter braucht das Land
Bayern gaukelt sich zurück ins Mittelalter: "Spectaculum und Kurzweyl" gibt es von der Landshuter Hochzeit über das Tänzelfest und den Further Drachenstich bis zum Lanzenschwingen auf Schloss Kaltenberg.
Freilichttheater in Waldmünchen
:Geheimmission im Grenzbereich
Der Autor Bernhard Setzwein erinnert in seinem neuen Stück "Monsieur Chateaubriands letzte Reise" an den Aufenthalt des großen französischen Literaten und Diplomaten in Waldmünchen.
Oberpfalz
:"Männerleut" unterwegs in Kötzting
Beim traditionellen Pfingstritt machen sich mehrere Hundert Reiter auf den Weg. Die Prozession ist eine der ältesten Brauchtumsveranstaltungen in Bayern
Oberpfalz
:Überfall auf Geldtransporter vorgetäuscht
Bei der Tat Mitte April in Cham wurden mehr als eine Million Euro gestohlen. Ermittler nahmen nun den Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma, seine Lebensgefährtin und deren Tochter fest.
Verkehr
:Bayern hat bundesweit die höchste Motorraddichte
Innerhalb des Freistaates führen Freyung-Grafenau in Niederbayern und der Oberpfälzer Landkreis Cham die Rangliste an.
Großstreik
:Transport-Chaos an bayerischen Schulen bleibt aus
Der Unterricht läuft trotz zahlreicher Ausfälle im öffentlichen Verkehr im "Großen und Ganzen" wie gewohnt. Familien und Schulleiter haben sich gut vorbereitet. Das könnte sich allerdings ändern, wenn die Streiks weitergehen.
Oberpfalz
:Mann tötet 50-Jährigen und stellt sich der Polizei
Die Leiche des Opfers wurde am Donnerstag in einer Wohnung in Bad Kötzting gefunden.
Kultur in Bayern
:Der Chronist des Vergänglichen
Eine Ausstellung in Cham erinnert an den Universalkünstler Kurt Benning, der nicht nur seiner Zeit weit voraus war, sondern auch der Oberpfalz ein einzigartiges Denkmal gesetzt hat.
Mitten in Bayern
:Handwerker sucht drei Millionen Euro
Das Leben bringt Hoffen und Bangen mit sich. Auf einzigartige Weise kommt diese Divergenz in den Tageszeitungs-Annoncen zum Ausdruck. Dort werden Reichtümer erbettelt, Maschinenhallen verschenkt und Kuriositäten feilgeboten.
Cham
:Unbekannter will 17-Jährigen mit Nacktfoto erpressen
Ein Unbekannter hat versucht, einen 17-Jährigen aus Cham in der Oberpfalz mit dessen Nacktfoto zu erpresst. Der Jugendliche habe am Freitag ein solches Foto über das soziale Netzwerk Snapchat an eine ihm unbekannte Frau geschickt, berichtete die ...
Parteiquerelen
:"Ich habe mir hier nichts ergaunert"
Dank verdächtig vieler neuer Parteimitglieder gewinnt ein junger Mann in Cham überraschend die Direktkandidatur der Freien Wähler für die Landtagswahl. Der Kreisverband fühlt sich ausgetrickst und nennt den Vorgang "höchst grenzwertig".
Immobilienmarkt
:Die Gentrifizierung erreicht den Berg
Fast 100 Jahre hatte ein Münchner Verein seine Hütte am Brauneck. Dann wollte der Verpächter die Miete vervierfachen. Über einen Immobilienmarkt, der immer neue Höhen erklimmt - und einen Alpen-Klub im bayerischen Wald.
Ein 24-jähriger Altenpfleger ist zu einer einjährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Vor dem Prozess mussten mehrere Leichen exhumiert werden.
Oberpfalz
:B85: Ein Toter nach Unfall mit Geisterfahrer
Bei dem schweren Zusammenstoß in der Nähe von Cham stirbt ein 46-Jähriger, vier weitere Menschen werden verletzt. Warum ein 37-Jähriger auf der falschen Bahn unterwegs war, ist noch offen.
Seniorenheim in Cham
:Kissen auf Gesicht gedrückt -Altenpfleger vor Gericht
Der 24-Jährige soll einen Pflegebedürftigen in Cham mindestens eine halbe Minute lang am Atmen gehindert haben. An die Tat erinnert sich der Angeklagte nur bruchstückhaft.
Stamsried/Teuschnitz
:Zwei Katzen durch Schüsse verletzt
Zwei Katzen in Oberfranken und der Oberpfalz sind durch ein Blasrohr und eine Luftdruckwaffe verletzt worden. In Stamsried (Landkreis Cham) sei ein Tier durch einen Blasrohrpfeil an der Nase verletzt worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die ...