Strullendorf:Polizei stoppt SchokoladendiebEin Mann ist mit 170 geklauten Pralinenschachteln im Auto unterwegs.
Landkreis Bamberg:Lkw-Fahrer sitzt 38 Stunden am SteuerDem Mann, den Polizisten auf der A 70 kontrollierten, droht nun ein hohes Bußgeld. Er hatte mehrere Fahrerkarten benutzt.
Bamberg:Forscherteam entdeckt Flugsaurier mit Hunderten ZähnenDer Pterosaurier mit dem wissenschaftlichen Namen Balaenognathus maeuseri, der in einem Steinbruch in Oberfranken gefunden wurde, lebte vor rund 154 Millionen Jahren.
Forstwirtschaft:Holz unter dem HammerPellets und Scheitholz sind extrem gefragt, auf dem Bausektor gab es zuletzt Turbulenzen: Der Holzmarkt ist in Bewegung. Bei einer ganz speziellen Auktion der Bayerischen Staatsforsten wird besonders edles Holz angeboten.
Hirschaid:Familie greift Zugbegleiterin an und verletzt sieEine dreiköpfige Familie hat eine Zugbegleiterin im bayerischen Oberfranken angegriffen und verletzt, nachdem diese sie ermahnt hatte, beim nächsten Mal Fahrscheine zu lösen. Der 34 Jahre alte Vater habe die Frau in einem Regionalzug auf dem Weg ...
Burgebach:Unfallfahrer zieht Auto selbst aus dem StraßengrabenEin Unfallfahrer hat in Burgebrach (Landkreis Bamberg) sein Auto mit Hilfe eines Bekannten selbst aus einem Straßengraben gezogen. Der alkoholisierte 23-Jährige war Samstagnacht mit seinem Wagen zwischen Treppendorf und Hirschbrunn von der Straße ...
Oberfranken:13-Jähriger schändet jüdischen FriedhofEin Jugendlicher soll fünf Grabsteine einer jüdischen Begräbnisstätte mit roher Gewalt umgeworfen haben. Seine Motivation? Streit mit seiner Mutter am Ende der Sommerferien.
SZ PlusAntisemitismus:"Ich habe keinen einzigen Friedhof gesehen, der noch nicht geschändet wurde"Zerstörungswut? Rechtsextremismus? Es gibt jüdische Begräbnisstätten in Bayern, die sowohl vor, während als auch nach der NS-Zeit verwüstet wurden. Forscher untersuchen nun diese Taten, die einfach nur fassungslos machen.
Strullendorf:Terrier schlägt Einbrecher mit Bissen in die FluchtDas dürfte ziemlich weh getan haben: Mit Bissen hat ein Hund in Oberfranken einen Einbrecher in die Flucht geschlagen. Offenbar fasste der bislang Unbekannte durch das gekippte Fenster und wollte sich dadurch Zugang zu der Wohnung in Strullendorf ...
Bamberg:Falscher Verdacht - Polizei fesselt vermeintlichen MesserdiebEin Mann hat in Bamberg einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst, als er mit Messern in einem Hotel auftauchte. Das Missverständnis löste sich erst auf, als er bereits Handschellen trug.
Landkreis Bamberg:Betrunkener Autodieb will nach Unfall in Seniorenheim schlafenDer 30-Jährige war in der Nacht mit einem gestohlenen Wagen gegen einen Laternenmast gekracht - und suchte dann einen ungewöhnlichen Unterschlupf.
Freizeit in Bayern:Badeseen in Bayern haben TopqualitätDie Wasserqualität fast aller Badeseen in Bayern wird von der EU als gut oder sogar ausgezeichnet bewertet. Mangelhafte Wasserqualität stellten die Prüfer im vergangenen Jahr nur an zwei Stellen an Badeseen im Landkreis Aschaffenburg fest: im ...
Kemmern:Bergwacht rettet gestürzte E-MountainbikerinEine Mountainbikerin ist im Landkreis Bamberg eine Böschung hinab gestürzt und von der Bergwacht mit Seilzug und Trage gerettet worden. Anschließend wurde die verletzte 64-Jährige ins Krankenhaus gebracht, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die ...
Pettstadt in Oberfranken:24/7-Laden darf nun doch sonntags verkaufenIn Bayern darf nun erstmals ein automatischer Supermarkt auch am Sonntag öffnen - dank einer Sondergenehmigung der Gemeinde. Der große Wurf ist das noch nicht, finden mehrere Betreiber.
SZ PlusLadenschluss in Bayern:Wie ein Supermarkt in Oberfranken die Sonntagsruhe störtOhne Personal und rund um die Uhr geöffnet: In Pettstadt sollte ein automatischer Supermarkt getestet werden. Doch es kam ein typisch bayerisches Gesetz dazwischen.
MeinungÖffnungszeiten:Bayerns Regierung hält an hohlen Regeln festEin automatischer Supermarkt darf sonntags nichts verkaufen, weil das gegen das Feiertagsgesetz verstößt? Es ist höchste Zeit, dass Bayern seine unmoderne Haltung aufgibt.
SZ PlusFlächenfraß:Bayern baut sich zuJeden Tag werden im Freistaat mehr als elf Hektar Landschaft zugebaut. Das Problem ist bekannt - und doch ist keine Trendwende in Sicht. Das hat verschiedene Gründe.
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof:Wohnungsinhaber müssen Funkwasserzähler hinnehmenDer Verwaltungsgerichtshof weist eine Beschwerde eines Ehepaars zurück, das den Einbau per Eilantrag verhindern wollte.
SZ PlusJüdisches Leben in Bayern:Schätze aus einer versunkenen WeltIn Bayern ist vielen Menschen ein großer Teil jüdischer Geschichte unbekannt. Ein neues Online-Portal verschafft nun Zugang zu Tausenden Akten. Über ein Projekt, das aufklären und verbinden soll.
Winter in Bayern:Unfälle auf glatten Straßen - Sperrungen auf AutobahnenSchnee hat viele Straßen im Freistaat zur gefährlichen Rutschbahn gemacht. Im Landkreis Cham kippte ein Schulbus mit 36 Kindern in einem Graben um, verletzt wurde dabei niemand.
MeinungA 73 in Franken:Rastlos auf der AutobahnIn Deutschland gibt es eine goldene Regel: Jeweils nach 50, spätestens nach 80 Autobahnkilometern kann man auf einer Tank- und Rastanlage die Blase entleeren. Nicht so in Franken.
Zapfendorf:Wieder Geldautomat gesprengtIn Zapfendorf bei Bamberg ist in der Nacht zu Dienstag der Geldautomat einer Sparkassen-Filiale gesprengt worden. Mindestens zwei Täter seien anschließend in einem schwarzen Audi in Richtung Autobahn geflüchtet, wie das Landeskriminalamt am Dienstag ...
Herbstklausur der Grünen:Werbung für den dritten NationalparkFür Fraktionschefin Katharina Schulze ist ein Nationalpark im Steigerwald schlicht überfällig. Bei dieser Frage sind sich die Landtags-Grünen und ein CSU-Politiker einig.
Ebrach:Ein Berliner im SteigerwaldWissenschaftler haben den vom Aussterben bedrohten Berliner Prachtkäfer (Dicerca berolinensis) zufällig in einem Stück Totholz aus dem Steigerwald entdeckt. Das Holz stammte von abgestorbenen Buchen an der Waldklimastation Ebrach (Landkreis ...
Hirschaid:Unbekannter spielt BaustelleTraktor fahren und mit einem Bagger Löcher ausheben - ein Unbekannter hat im Landkreis Bamberg für diesen Kindheitstraum unerlaubt echte Baufahrzeuge benutzt. Auf einer Baustelle in Hirschaid fuhr eine Person mit einem Traktor samt Anhänger, einem ...
Stegaurach:Katze angeschossenEine Katze ist in Stegaurach bei Bamberg von Unbekannten angeschossen worden. Die Besitzerin habe ihr Haustier mit zwei Schussverletzungen in eine Tierklinik bringen müssen, teilte die Polizei am Montag mit. Ein Geschoss habe die Katze ...
Unwetter in Bayern:Franken räumt nach Hochwasser aufStundenlanger Dauerregen hat am Freitag Wiesen, Straßen und teils ganze Landstriche unter Wasser gesetzt. Der Kreis Neustadt/Aisch rief den Katastrophenfall aus.
Naturschutz:Geograf Mergner bleibt BN-VorsitzenderDer wiedergewählte Chef des Umweltverbands BUND in Bayern will den Freistaat ökologischer und sozialer machen
Hallstadt:Scherben in WeitsprunganlageSchmerzhaft hätte das Weitspringen für Schüler einer Mittelschule in Hallstadt (Oberfranken) enden können: Wohl mit Absicht sind Glasscherben in die Sandgrube der Weitsprunganlage gesteckt worden. "Wären Schüler in die Grube gesprungen, hätte dies ...
Steigerwald:Neues NaturparkzentrumDas neue Naturparkzentrum im Steigerwald wird im mittelfränkischen Scheinfeld entstehen. Zu dem Ergebnis kam der Vorstand des Vereins Naturpark Steigerwald unter dem Vorsitz des Bamberger Landrats Johann Kalb (CSU) am Dienstag in Hirschaid. Das ...
Kemmern:Diebe erbeuten 50 000 EuroUnbekannte haben in Kemmern bei Bamberg einen Geldautomaten aufgesprengt. Mehr als 50 000 Euro stahlen die Täter in der Nacht auf Dienstag und steckten durch die Sprengung das Bankgebäude in Brand, wie die Polizei mitteilte. Zeugen hätten ...
Memmelsdorf:Schildkröte "Mike" wieder daDie etwa 60 Jahre alte griechische Landschildkröte "Mike" ist nach ihrem Verschwinden aus ihrem Gartengehege in Oberfranken verletzt wiedergefunden worden. Das Tier wurde von einer Nachbarin in Memmelsdorf (Landkreis Bamberg) entdeckt, wie die ...
Memmelsdorf:Unbekannte klauen Schildkröte MikeNach dem Verschwinden einer etwa 60 Jahre alten griechischen Landschildkröte in Oberfranken ermittelt die Polizei wegen eines möglichen Diebstahls. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war das Tier namens "Mike" am Sonntag oder Montag aus seinem ...
Hirschaid:Kripo ermittelt wegen Flyern über CoronaCorona, das "System" und die Regierung - darauf bezogen sich Flyer einer rechtsextremistischen Kleinpartei. Etwa 30 Zettel mit dem Logo der Partei wurden an ein Holzgeländer getackert, wie eine Polizeisprecherin sagte. Ein Zeuge entdeckte die ...
Schlüsselfeld:Schirmständer ist keine MineEine Entschärfung war letztlich nicht notwendig: Nach dem Fund einer vermeintlichen Landmine in einem unbewohnten Haus im oberfränkischen Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg) hat die Polizei Entwarnung gegeben. Der Gegenstand hatte sich als ...
Hallstadt:Michelin-Mitarbeiter in TransfergesellschaftIm Dezember 2020 ist im Michelin-Werk in Hallstadt (Landkreis Bamberg) der letzte Reifen produziert worden - nun werden 275 Beschäftigte zum Mai in die Transfergesellschaft wechseln. Das teilte das Landratsamt Bamberg mit. Insgesamt sind rund ...
Bildung in Bayern:Wie lassen sich die Wissenslücken füllen?Die vielen Monate daheim werden manche Schüler nicht ohne Wissensdefizite überstehen. Die Lehrerverbände fordern Konzepte, das Ministerium setzt auf Bewährtes - anderswo werden bereits Fakten geschaffen.
Hirschaid:Laster verliert BierkästenEtwa 1000 Bierkästen samt Inhalt hat ein Lastwagenfahrer im oberfränkischen Hirschaid (Landkreis Bamberg) verloren. In einer Linkskurve in einem Industriegebiet habe sich die Ladung am Freitagmorgen gelöst, teilte die Polizei mit. Etliche Flaschen ...
Winter in Bayern:Die Landesfarben sind Weiß und GrauEine eisige Kälte legt sich in der kommenden Nacht über Bayern - mit bis zu minus 20 Grad. Zugleich verwandelt sich die Natur in eine glitzernde Schneelandschaft. Bilder aus dem winterlichen Freistaat.
Kältewelle in Bayern erwartet:Bis zu 25 Zentimeter Neuschnee - Lastwagen bleiben steckenDer erneute Wintereinbruch bringt vor allem Schnee nach Nordbayern. Auf der A 6 befreit das THW eingeschneite Lastwagen bis in die Nacht hinein. In mehreren Landkreisen fällt die Schule aus.
Wetter in Bayern:Viele Feuerwehreinsätze wegen HochwasserDurch Schneeschmelze und Regen ist am Samstag in manchen Regionen sogar die Warnstufe drei erreicht worden. Für die Nacht zum Sonntag wird Entwarnung gegeben.
Breitengüßbach:Geisterfahrer auf UmleitungEine Umleitung in Oberfranken scheint Geisterfahrer geradezu magisch anzuziehen. Schon drei Falschfahrer binnen fünf Tagen meldete die Polizei auf der Autobahn 73 bei Breitengüßbach (Landkreis Bamberg). "Nur glücklichen Umständen ist es zu ...
Hallstadt:Lkw-Fahrer mit vier PromilleMit fast vier Promille hat ein 42-Jähriger einen Sattelzug über die Autobahn 73 in Oberfranken gesteuert. Zeugen hätten berichtet, dass ein Holztransporter auffällig auf der Autobahn gefahren sei, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Auf einem ...
Buttenheim:Unfall in KlettergartenEs gehört zu den Horrorvorstellungen eines jeden Kletterers: Ein Haken bricht aus dem Fels. So ist es im Frankendorfer Klettergarten in Buttenheim bei Bamberg geschehen. Ein Kletterer sei dort beim Ablassen an die Felswand geprallt, nachdem ein ...
Schlüsselfeld:20 Wohnmobile aufgebrochenGleich 20 Wohnmobile in einer Nacht haben Unbekannte in Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg) aufgebrochen. Dabei sei ein Schaden an den Fahrzeugen von mehreren hunderttausend Euro entstanden, erklärte die Polizei am Mittwoch. Die Täter schlugen in der ...
Zapfendorf:Geldautomaten gesprengtUnbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch im oberfränkischen Zapfendorf (Landkreis Bamberg) einen Geldautomaten gesprengt und nach Polizeiangaben mehr als 100 000 Euro erbeutet. Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler betraten zwei Täter eine ...
Hirschaid:Angriff auf fahrendes AutoNachdem ein von einer Autobahnbrücke geworfener Gegenstand ein Auto getroffen hat, ermittelt die Polizei wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Beim Absuchen des Gebietes vor und nach der Brücke an der A 73 in Oberfranken entdeckten Beamte ...
Strullendorf:Mann möchte mit E-Scooter auf Autobahn fahrenDer 35-Jährige war im Landkreis Bamberg auf der Bundesstraße unterwegs, an der Auffahrt zur A73 wurde er von der Polizei gestoppt. Er sei nur dem Navi gefolgt, sagte der Mann.