Kosmetik

Alles zum Thema

SZ PlusExklusivGreenwashing
:Klimaneutral? Die Industrie will weiter schummeln

Hersteller von Cremes, Windeln und Waschmittel werben mit der Klimaneutralität ihrer Produkte. Die EU plant, Belege dafür einzufordern. Wie die Industrie versucht, das EU-Vorhaben auszuhebeln.

Von Michael Kläsgen

SZ PlusKosmetikindustrie
:Die Lieblingsschminke der Gen-Z

Elf verkauft Hautpflege und Make-up zu günstigeren Preisen als die meisten Konkurrenten - und hat sich dank Tiktok-Kampagnen und Schauspielerin Jennifer Coolidge zur Boommarke entwickelt. Was steckt dahinter?

Von Alexandra Ketterer

SZ PlusPsychologie
:Wieso glauben wir Skincare-Influencern?

Ein Skincare-Produkt, das auf Tiktok viral geht, ist am nächsten Tag nicht selten vergriffen. Wie schaffen es Influencer, so viele junge Menschen von einem Produkt zu überzeugen?

Ein Essay von Alexandra Ketterer

SZ PlusSkincare
:Sind teure Cremes besser für die Haut?

Social Media ist voll mit Skincare-Tipps, einige Influencer:innen vertreiben ihre eigenen Produktlinien. Aber muss man wirklich zwanzig Euro für ein Serum ausgeben? Was ein Vergleich von mehr als 8000 Hautpflegeprodukten verrät.

Von Alexandra Ketterer und Berit Kruse

SZ PlusInstagram-Käufe
:Der Warenkorb of Shame

Anti-Faltenkissen, Nackenstrecker und ein Tool für streifenfreies Eincremen: Instagram ist für Millennials, was Tchibo und Teleshopping für ihre Eltern waren. Doch ein Unterschied fällt auf.

Von Kathrin Hollmer

Hochschulbildung
:Neuer Studiengang soll Kosmetikberuf professionalisieren

An der Technischen Hochschule Deggendorf kann vom kommenden Jahr an der akademische Abschluss in Kosmetologie erworben werden. Vermittelt werden außer praktischen Anwendungen auch chemische und physikalische Grundlagen.

Von Laura Lehner

SZ PlusSZ-Test
:Welche Nagelschere überzeugt am meisten?

Eine Nagelschere gehört in jeden Haushalt. Doch welches Modell schneidet leichtgängig, liegt gut in der Hand und eignet sich für die ganze Familie? Unsere Expertin hat zehn Produkte von sechs bis 75 Euro getestet.

Von Katja Dreißigacker

Kosmetik
:Ab sofort zu kaufen: The Body Shop

Lange bevor Tierschutz in der Kosmetikindustrie überhaupt ernst genommen wurde, gab es bei The Body Shop schon nachhaltige Produkte. Nun steht die Firma zum Verkauf. Und mit ihr eine Idee, die einen weltweiten Boom ausgelöst hat.

Von Alexander Mühlauer

Kosmetik-Industrie
:Tina Müller geht jetzt zu Weleda

Sie war beim Autobauer Opel und dann bei der Parfümeriekette Douglas. Von Oktober an wird die Managerin das Naturkosmetik-Unternehmen leiten.

Haben & Sein
:Einen Tick mehr

Zlatan Ibrahimovic trainiert wieder, ein Turnschuh macht auf Kuckucksuhr und ein Sommerduft, der nach Pistazie riecht - die Stilnews der Woche.

Von Anne Goebel und Silke Wichert

Haben & Sein
:Regionale Produkte

Adidas verhökert seine Yeezy-Schuhe, KPM legt eine filigrane neue Tasse auf, Berlin kann Quantenkosmetik und in München kriegen Kinder was auf die Ohren. Stilnews made in Germany.

Von Anne Goebel, Tanja Rest, Max Scharnigg und Silke Wichert

SZ PlusHautpflege
:"Die Menschen sind besessen von ihren Poren!"

Die britische Beauty-Expertin Caroline Hirons hat einen Bestseller zum Thema Hautpflege geschrieben. Im Interview erzählt sie von gefährlichen Trends, blutenden Wangen - und Ärger mit Gwyneth Paltrow.

Interview von Julia Rothhaas

SZ PlusHaarausfall
:Die Angst vor der Glatze

Viele Männer verlieren schon in jungen Jahren ihre Haare. Selbst unter den 30-Jährigen sind 30 Prozent betroffen. Was hilft?

Von Christian Heinrich

Haben & Sein
:Wenn auf Capri...

Ein Hotelklassiker eröffnet neu, eine Designerin verlässt Chloé, ein Film über William Fan und eine neue Verjüngungs-Creme setzt auf königliche Zutaten - die Stilnews der Woche.

Von Tanja Rest, Max Scharnigg und Silke Wichert

Haben & Sein
:Lange Tage, kurze Nächte

Viel los an der Oberfläche! David Beckham hat zwei Maseratis gestaltet, die Bikinimode ist im Retrorausch, und ein betörender Duft aus dem Mittelalter erlebt seine Renaissance.

Von Julia Rothhaas, Max Scharnigg und Silke Wichert

Ladies & Gentlemen
:Auf nackte Haut

Kein Kosmetikprodukt ist so wichtig wie die Sonnencreme. Aber kann sie auch cool sein? Zwei Beispiele für Sonnenschutz mit Stil-Attitüde.

Von Max Scharnigg und Julia Werner

SZ PlusNaturkosmetik
:Pille und Parfum

Schon sein Vater rührte eigene Shampoos zusammen. Der Wiener Pharmazeut Alexander Ehrmann führt heute die hippste Apotheke Österreichs.

Von Kathrin Hollmer

SZ PlusExklusivKonsumgüter
:"Auf Dauer werden unsere Kunden nicht auf Persil verzichten"

Henkel ist einer der großen Hersteller von Waschmitteln. Konzernchef Carsten Knobel will die Preise weiter erhöhen und glaubt, dass Verbraucher nur kurzfristig auf billigere Marken umsteigen.

Interview von Caspar Busse und Björn Finke

SZ PlusMünchen
:Ralf Schumacher macht jetzt in Hautpflege

Der ehemalige Formel-1-Fahrer präsentiert seine Kosmetik-Kollektion - und er hat noch gewagtere Ideen.

Von Anna Weiß

Folgen des Ukraine-Kriegs
:Henkel zieht sich aus Russland zurück

Der Pril- und Persil-Hersteller findet nach langer Suche Käufer für seine dortigen Geschäfte. Das kommt den Dax-Konzern aber teuer zu stehen. Und manch Rivale bleibt vor Ort.

Von Björn Finke

SZ PlusNaturkosmetik
:Die Stadt der Olivenbäume wird zur Stadt der Aloe

Italiens Stiefelabsatz ist bekannt für seine Strände, Olivenbäume und die Liebe zur Tradition. Wie der Naturkosmetikhersteller Domenico Scordari die Stadt Martano im Süden Apuliens mit der Hilfe einer Pflanze verwandelte.

Von Ulrike Sauer

SZ PlusMännerkosmetik
:Smokey Eyes für alle

Teint tönen, Augenringe aufhellen: Wird das bald auch für ihn zur Morgenroutine gehören? Wie die Kosmetikbranche Männer neu definiert.

Von Ulrike Sauer

Haben & Sein
:Schöne Zeit!

Wann es sich lohnt, auf die Uhr zu gucken, Heike Makatschs Anzug und Naturkosmetik, die es in sich hat: die Stilnews der Woche.

Von Anne Goebel, Max Scharnigg und Silke Wichert

"Wir Himbel-Bimbel vom Land"
:Märchen ohne Hochzeit

Die Friseurinnen Mona Mayr und Julia Schindelmann stellen ein Buch über ihre Marke Langhaarmädchen vor. Es ist eine weibliche Welt voller Energie, Liebe und Spiritualität

Von Sabine Buchwald

SZ PlusTest
:Welcher Einwegrasierer ist der beste?

Ob täglich oder nur ab und zu – Einwegrasierer für Männer oder Frauen sind praktisch. Doch welche liegen gut in der Hand, hinterlassen keine Stoppeln und sind sanft zur Haut? Verschiedene Produkte im Test.

Von Marcel Grzanna

Kriegsfolgen
:Henkel will endlich raus aus Russland

Der Pril- und Persil-Hersteller klagt über Schikanen der russischen Regierung und westliche Rivalen, die einfach in dem Land bleiben. Bis zum Monatsende will der Konzern nun sein Russland-Geschäft verkaufen.

Von Björn Finke

SZ PlusSeife aus Freising
:Die vier Freundinnen aus der Hexenküche

Einst lernten sich vier Freisingerinnen kennen, als sie für ein Kindergartenfest Seife herstellten.

Von Francesca Polistina (Text) und Marco Einfeldt (Foto&Video)

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Virenkiller in Rot

Ein feuchter Schmatzer von der Großtante - das ist kindlicher Weihnachtshorror. Nicht aber, wenn sie den neu entwickelten Lippenstift eines spanischen Professors benutzt.

Von Alexander Menden

Amtsgericht Ebersberg
:Unschöne Szenen im Schönheitssalon

Der Streit zwischen einer unzufriedenen Kundin und einer Kosmetikerin wird handgreiflich.

Von Wieland Bögel

SZ PlusBeauty-Boom
:"Natürlich haben wir manchmal geflucht, aber es half ja nichts"

Pat McGrath ist die einflussreichste Visagistin der Modewelt und schminkt spektakuläre Gesichter. Kreativität lernte sie nicht zuletzt, weil es für schwarze Haut bis vor ein paar Jahren kaum Beauty-Produkte gab.

Von Silke Wichert

Haben und Sein
:Unter Verschluss

Supreme gibt es bald für die Nägel, Eastpak kann mehr als Schulranzen und Igor Levits Noten werden für den guten Zweck verkauft: die Stilnews der Woche

Von Lucia Bramert, Anne Goebel, Kathrin Hollmer, Mareen Linnartz und Silke Wichert

Haben und Sein
:Mehr ist mehr

Wohn-Accessoires von Philipp Plein, ein Gesichts-Spray von der Zürcher Marke "Soeder" und eine Limonade für den Sommerausklang: die Stilnews der Woche.

Von Anne Goebel, Kathrin Hollmer, Tanja Rest und Max Scharnigg

SZ PlusTest
:Mehr Fülle, bitte!

Volumenshampoos im Test

Von Katja Dreißigacker

Haben und Sein
:Glänzende Aussicht

Sonnenschutz ohne Duftstoffe, erschwingliche Luxus-Mode und ein natürlicher Summer-Glow für die Haut: die Stilnews der Woche

Von Anne Goebel, Kathrin Hollmer, Marten Rolff und Silke Wichert

Kosmetik-Angebote für Jugendliche
:Früher ist alles besser

Maniküre und Lack für 25 Euro - ein Schnäppchen in Münchner Nagelstudios. Einen Haken hat die Sache allerdings: Die Kundin darf nicht älter als 16 sein. Teenie-Specials im Kosmetik-Studio - braucht's des?

Glosse von Philipp Crone

SZ PlusSkincare
:"Ich bin kein großer Fan von Chemie-Bashing"

Die medizinische Kosmetikerin Melina Haskić erklärt, warum es für gesunde Haut keine aufwändige Routine braucht, welche Rolle Sonnencreme spielt und warum Lebensmittel nicht auf die Haut gehören.

Interview von Nour Khelifi

SZ JetztJob-Kolumne
:1600 Euro brutto für die Kosmetikerin

Marie, 24, muss viel mehr können als nur Make-up. Sie liebt es, Menschen zu helfen - mit ihrer Haut und manchmal sogar mit ihren Herzen.

Protokoll von Laura Mack

Lifestyle
:Ein Stück Natur für Haare, Haut und Hände

Die Kosmetikfirma "Pharmos Natur" hat in Bernried einen eigenen Laden eröffnet. Inhaberin Margot Esser-Greineder will mit ihren Produkten das Bewusstsein für die Umwelt wieder erwecken.

Von Sylvia Böhm-Haimerl

Konsumgüter
:Henkel streicht 2000 Stellen

Der Konzern mit Marken wie Persil und Schwarzkopf leidet an vier Problemen, der Rückzug aus Russland ist nur eins davon. Die Aktie notiert nahe dem Zehn-Jahres-Tief.

Von Benedikt Müller-Arnold

SZ PlusTest
:Welche ist die beste Flüssigseife?

Häufiges Händewaschen ist zwar wichtig, aber nicht unbedingt gut für die Haut. Die Dermatologin Melitta Löwenstein-Frey hat zehn Flüssigseifen für uns getestet.

Von Christine Mortag

SZ PlusTest
:Es hat sich ausgemüffelt

Wer mit reiner Pflanzenkraft einen schweißgeruchsfreien Sommer haben will, greift zu Naturkosmetik-Deos. Wir haben zehn Produkte getestet.

Von Katja Dreissigacker

Test Gesichtspeeling
:Abreibung gefällig?

Ein Gesichtspeeling hilft nicht nur bei Hautunreinheiten und Pickeln. Eine Dermatologin hat für uns neun Produkte getestet. Das erfreuliche Ergebnis: Sehr gute Mittel gibt es schon für wenig Geld.

Von Katja Dreissigacker

Nachruf auf Gertraud Gruber
:100 Jahre in Schönheit

Gertraud Gruber gilt als die Gründerin der ersten Beautyfarm Europas. Dabei ging es ihr immer um mehr: ein ganzheitliches Leben. Nun ist die hochdekorierte Unternehmerin und Mäzenin in einem biblischen Alter gestorben.

Von Susanne Hermanski

Kosmetik
:Bavarian Beauty

Waschen und pflegen: Das junge Kosmetiklabel "Muti" aus München setzt auf minimalistische Hautpflege

Von Max Scharnigg

Industrie
:Henkel erholt sich ein wenig von der Krise

Der Persil-Konzern hat 2021 mehr verdient, die Aktie legt zu. Doch Lieferprobleme und teure Rohstoffe trüben die Bilanz. Von den besten Zeiten sind die Düsseldorfer weit entfernt.

SZ PlusKryotherapie
:Drei Minuten im Schockfroster für 800 Kilokalorien

Schlottern in Kältekammern, eingehüllt in minus 150 Grad kalten Stickstoff, gilt plötzlich als Mittel der Wahl, um schlanker, schöner, fitter zu werden. Aber was ist dran an der Behandlung?

Von Titus Arnu

SZ PlusKosmetik
:Retterspitz macht jetzt auch Parfum

Die kleine Apothekenmarke Retterspitz behauptet sich seit 120 Jahren erfolgreich mit Heilwasser, medizinischer Kosmetik und Wellness-Produkten. Nun verkauft sie auch einen Duft. Kann das gut gehen?

Von Uwe Ritzer

SZ PlusMontagsinterview
:"Wir sind vom Zeitgeist geküsst"

Alicia Lindner leitet in dritter Generation die Naturkosmetik-Firma Börlind. Ein Gespräch über Trends, die Rolle von Influencern und über "unterinformierte" Männer.

Interview von Christina Kunkel und Katharina Kutsche

Beauty-Trend
:Die neue Manniküre

Nagellack bei Männern? Sieht man plötzlich überall. Über die neue Einstiegsdroge für Selbstdarsteller - und das Erkennungszeichen für einen modernen Typ Mann.

Von Jan Stremmel

SZ PlusNaturkosmetik
:Ein bisschen die Welt und das eigene Gewissen retten

Einst wurde Weleda vom Ober-Anthroposophen Rudolf Steiner mitgegründet. Steckte die Firma vor 10 Jahre noch in einer ernsten Krise, ist sie heute Marktführer in Naturkosmetik. Was die Firma anders macht.

Von Jan Kedves

Gutscheine: