Vielfältiges Programm zu den Themen Migration, Flucht, Barrierefreiheit und Ökumene.
Gut zu wissen
:Flüchtlingshilfe sammelt wieder in Erding
Auf dem Parkplatz neben dem Haupteingang zum Fliegerhorst werden einmal im Monat Spenden entgegengenommen.
Energiewende
:"Wir wollen keine Investorengemeinschaft sein"
Die Bürgerenergie Isental will zur Genossenschaft werden, um mit vereinten Kräften die regionale Stromproduktion selbst in die Hand zu nehmen. Das Interesse ist groß. Mitglieder könnten später von günstigen Genossenschaftstarifen profitieren.
Flüchtlingshilfe
:Samstags wieder Spendenannahme
Nach dem Umzug nach Isen nimmt der Verein wieder regelmäßig Kleidung, Schuhe oder Haushaltswaren entgegen. Ein erstes Highlight ist schon angekommen.
Neuerscheinung
:Geschichtliche Tatsachen und literarische Fiktion
Der Isener Schriftsteller Leonhard M. Seidl stellt mit seinem aktuellen Buch "Tod unter der Steinernen Brücke" wieder seine besondere Fähigkeit unter Beweis, historische Ereignisse in einen mitreißenden Kriminalroman packen zu können.
Markt Isen
:Ehepaar stoppt Autofahrerin mit 2,7 Promille
Ein Ehepaar hat am Sonntagabend ein Auto bemerkt, das in Schlangenlinien im Gemeindegebiet Isen unterwegs war, wie die Polizei mitteilt. Als die 43-jährige Autofahrerin stoppte, nahmen die beiden bei ihr starken Alkoholgeruch wahr und daraufhin ...
Energiewende
:Stromproduktion auf genossenschaftlicher Basis
Eine Gruppe von sieben Männern aus Isen und Umgebung will eine Bürger-Energie-Genossenschaft Isental gründen. In den vier Gemeinden Isen, Lengdorf, Sankt Wolfgang und Buch am Buchrain soll man sich zusammentun. Ihr Plan sieht den Bau von mehreren Windrädern vor.
Projekt "vogelfreundlicher Garten"
:Die Wildnis vor der eigenen Haustür
Im Garten von Florian Wegmaier darf wachsen, was gedeihen will. Darum ist er das Zuhause von vielen Vögeln und Insekten. Diese Freizeitoase hat dem Isener das Prädikat "vogelfreundlicher Garten" eingebracht.
Isental Open Art 2023
:Künstlerische Perlenschnur
Zum wiederholten Mal öffnen Künstlerinnen und Künstler im Isental ihre Ateliers und Werkstätten für alle Interessierten.
Digitale Daten und Anwendungen
:"Die Staatsregierung bremst die Digitalisierung"
Der Isener Benedikt Pointner hat eine App entwickelt, die per Satellitendaten Waldbesitzer über den Zustand ihrer Bäume informiert. Eine Hightech-Anwendung, der es ausgerechnet in Bayern schwer gemacht wird. Denn der Freistaat verweigert die kostenfreie Herausgabe von Flurstückdaten.
Energiewende
:"Wir denken einen Schritt weiter"
Die Stadtwerke Dorfen bauen ihr Wärmenetz kontinuierlich aus und entwickeln es technisch weiter. Die Wärmesparte ist keine Pflichtübung, sondern ein Gewinnbringer. Das hofft auch Markus Lohmaier, der mit zwei Partnern in Isen ein privatwirtschaftliches Wärme-Unternehmen gegründet hat.
Isen
:Radmuttern an Auto gelöst
Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas in Isen passiert ist: In der Zeit zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Mittwoch, 8 Uhr, sind an einem im Römerweg geparkten Auto die Radmuttern des Vorderreifens gelöst worden. Die 34-jährige Besitzerin des Autos ...
Hofkunst Loipfing
:Radierungen hinter Glas
Sommer-Malkurs mit Lilo C. Karsten "en plein air".
Erding/Isen
:Neustart der Flüchtlingshilfe löst auch Sorgen aus
Der Umzug des Logistiklagers nach Isen zum 1. August ist mit erheblichem Aufwand und hohen monatlichen Kosten verbunden. Der Verein hofft auf Unterstützung in Form von "Lagerpaten".
Isen
:Im Sekundenschlaf gegen einen Baum
Am frühen Sonntagmorgen gegen 5.30 Uhr ist eine 41-jährige Autofahrerin in den Nähe von Isen gegen einen Baum gefahren. Laut Polizeiangaben verlor sie wegen eines Sekundenschlafs die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam auf gerader Strecke von der ...
Polizei sucht Zeugen
:Ungewöhnliche Beute
Diebe stehlen 800 Liter eines Asphaltbindemittels.
Fitness
:Schnell und glücklich
Die Radlerin packt den Anstieg bei Pemmering mit einem Lächeln auf den Lippen. Es scheint ihr nichts auszumachen, sich auf einen der höchsten Punkte im Landkreis Erding hochzustrampeln. Wir sehen zweierlei: Fahrradfahren macht Spaß und fit ...
Kreisjagdverband Erding
:Hegeschau liefert neue Zahlen
Zur Jahreshauptversammlung und der damit verbundenen Pflichthegeschau hat sich der Kreisjagdverband Erding am Wochenende in Isen getroffen. Aus den insgesamt 112 Jagdrevieren im Landkreis Erding wurde bei dieser Gelegenheit die Gesamtzahl von ...
Größere Lagerräume
:Erdinger Flüchtlingshilfe zieht um
Nach jahrelanger Suche hat der Verein in Isen ein neues Domizil gefunden. Dadurch eröffnen sich den Helfern ganz neue Möglichkeiten.
Naherholung
:Streit um Walderholungsplatz im Sollacher Forst
Der Verein Isenwerk möchte mit seinem Projekt Menschen Erlebnisse in der Natur vermitteln. Das gefällt nicht Allen. Kritiker fürchten, dass Tiere durch zu viele Spaziergänger gestört werden könnten.
Klement-Saal Isen
:"I say, habe die Ehre"
Helmut Binser kommt aus der Oberpfalz, also aus urbayerischem Stammland. Als "Bavarian Influencer" begibt sich der Musikkabarettist am Samstag im Klement-Saal in Isen unter anderem auf eine Onlineplattform, um in fragwürdigem Bairisch-Englisch ...
Markt Isen
:Auto bewahrt Müllfahrzeug vor Umkippen
Bei Blitzeis ist ein Autofahrer am Donnerstag gegen 5.15 Uhr auf Höhe der Isener Mülldeponie von der Straße abgekommen. Laut Polizeiangaben erwischte es kurz darauf an derselben Stelle ein Müllfahrzeug. Es kam direkt neben dem Auto zum Stehen ...
SZ-Kulturpreis Tassilo
:Kunst ist keine Privatsache
Geraldine Frisch aus Isen ist nicht nur selbst in bemerkenswerter Weise künstlerisch aktiv. Mit ihren Initiativen schafft sie auch Aufmerksamkeit für andere Künstlerinnen und Künstler.
Haftstrafe für 24-jährigen Freisinger
:Bandenmäßiger Betrug am Telefon
Regelmäßig wird von falschen Polizisten berichtet, die Senioren um ihre gesamten Ersparnisse bringen. An die Täter kommt man oft nur schwer ran. Jetzt saß einer von ihnen am Landgericht Landshut auf der Anklagebank. Das Urteil: Drei Jahre und vier Monate Freiheitsstrafe.
Klementsaal Isen
:Zinners Blues-Night
Stephan Zinner und Peter Pichler präsentieren "Der Teufel, das Mädchen, der Blues und Ich".
Isen
:Einbruchsversuch mitten im Wohngebiet
Inmitten eines Wohngebiets in Isen haben bislang unbekannte Täter einen Einbruchsversuch unternommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde am Sonntagvormittag, gegen 11 Uhr im Steinackerweg in Isen an einer Haustür eines Doppelhauses "ein ...
Gaststätten im Landkreis Erding
:Einwegverpackungen stehen weiter hoch im Kurs
Restaurants, Bistros und Cafés sind seit dem 1. Januar 2023 verpflichtet, ihren Kunden To-go-Mehrwegbehältnisse als Alternative anzubieten. Doch im Raum Erding läuft das neue System bisher eher schleppend an.
SZ-Kulturpreis Tassilo
:Nicht einschmeicheln, sondern anecken
Die Bücher von Leonhard F. Seidl spielen dort, wo er aufgewachsen ist oder gerade lebt. Heimat ist bei ihm nicht Kulisse, sondern reale Gegend tatsächlicher Verbrechen und echter Schweinereien.
Klement-Saal
:Kulturelle Grundversorgung im Sixpack
Der freie Impresario Wolfgang Ramadan bietet in seiner Reihe "Brotzeit & Spiele" im kommenden Jahr sechs Abende im Klement-Saal in Isen. Die Auftritte gibt es auch als Abo.
Landtags- und Bezirkstagswahl 2023
:Freie Wähler küren Kandidaten
Einen Tag nach der CSU haben die Freien Wähler ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 gekürt. Zur Nominierungsversammlung in Moosinning waren 15 der lediglich 31 Parteimitglieder im Landkreis erschienen. Als Direktkandidat wurde ...
Engagierte Literatur
:"Eine bedeutende Stimme der Gegenwartsliteratur"
Der in Isen aufgewachsene Schriftsteller Leonhard F. Seidl wird mit dem Kulturpreis 2022 der Stadt Fürth ausgezeichnet.
Isen
:Grundschule mit Eiern beworfen
Wie die Polizei mitteilt, sind vom 28. Oktober bis 2. November im Bereich der Grundschule Isen mehrere Straftaten begangen worden. Der oder die Täter zerstörten an einem angrenzenden Spielplatz eine Schaukel und beschädigten eine Warnbake im ...
Kabarett im Klement-Saal
:Niko Formanek mit "Gleich, Schatz...!" in Isen
Nach seinem Erfolgsprogramm "Ü-Ü 40 - Zu alt um jung zu sterben", das er vorwiegend in Österreich gespielt hat, tourt der Wiener Niko Formanek jetzt mit "Gleich, Schatz...!" durch Deutschland. Er spricht über 30 Jahre Ehe, Kinder und andere ...
Hofkunst Loipfing
:Zeichnungen und Lyrik
Hofkunst Loipfing zeigt nach längere Pause wieder eine Ausstellung. Unter dem Titel "Arto Phanessi - Mondgedichte und -bilder" sind unerwartete Fundstücke zu sehen. Im Nachlass des Hofkunst-Mitbegründers Peter Kleinschmidt fanden sich handgebundene ...
Beschluss des Umweltausschusses
:Neues Fahrzeug für Müllumladestation Isen
Einen teuren Kauf hat der Umweltausschuss des Kreistags am Mittwoch genehmigt. Für die Müllumladestation Isen soll ein neuer Umschlagbagger angeschafft werden. Kosten: 350.000 Euro. Für die Altmaschine wird mit einem Erlös von circa 65.000 Euro ...
"BrotZeit & Spiele"
:Kabarettherbst im Klementsaal
Philip Weber, Han's Klaffl, Luise Kinseher und Franziska Wanninger kommen nach Isen.
Gasthof Klement
:Gehirnwäsche im Schleudergang
Alexander Schelle, Mentalist und Hypnotiseur, gastiert am Donnerstag, 6. Oktober, mit seinem Programm "Gehirnwäsche - im Schleudergang durch die grauen Zellen" im Gasthof Klement in Isen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass 18 Uhr. "Spielerisch, humorvoll ...
Isen
:16-Jähriger stürzt mit Moped
Ein 16-Jähriger ist laut Polizei am Mittwoch gegen 17.25 Uhr aufgrund eines Fahrfehlers bei Isen mit seinem Leichtkraftrad gestürzt. In einer leichten Rechtskurve kam er auf der Staatsstraße 2086 nach der Mülldeponie nach links von der Fahrbahn ab ...
Frauenfußball im Landkreis Erding
:"Ich hoffe, dass die EM nachhaltig ist"
Die Fußball-EM der Frauen in England hat Zuschauer-Rekorde geschrieben, auch die Vereine im Landkreis Erding wollen davon profitieren. Sie suchen nach kreativen Lösungen, um den Frauen- und Mädchenfußball populärer zu machen.
Grüne Jugend im Landkreis Erding
:"Nazis dürfen keine Ehrung erhalten"
Der Grünen-Nachwuchs fordert die Umbenennung der Zeno-Pfest-Straße in Isen. Deren Namensgeber war einst NSDAP-Mitglied sowie NS-Führungsoffizier der Wehrmacht.
Landkreis Erding
:Zeno Pfest, Ehrenbürger mit NS-Vergangenheit
Der Isener Ehrenbürger, erste Kulturpreisträger des Landkreises Erding und Straßennamengeber Zeno Pfest war ein überzeugter Nationalsozialist. Erst 40 Jahre nach seinem Tod wird seine Vergangenheit publik - bei einem Gedenkabend.
MeinungLokale NS-Geschichte
:Fatale Gleichgültigkeit
Die Entdeckung der Nazivergangenheit eines Ehrenbürgers und Kulturpreisträgers ist keine banale Nebensächlichkeit, sondern eine wichtige und notwendige Erkenntnis. Die Aufarbeitung ist notwendiger den je.
Heimatmuseum Isen
:Unvergessener Alleskönner
Gedenkabend zum 40. Todestag von Zeno Pfest
Zeugen gesucht
:Feuerwehr löscht Brand bei Spielplatz
Ein Brand beim Spielplatz an der Steinlandstraße hat am Montag gegen 18 Uhr einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. 15 Kräfte waren vor Ort und konnten die insgesamt vier kleinen Brandherde dort löschen. Zeugen hatten laut Polizeibericht beobachtet, dass ...
Isental Open Art 2022
:Neun Künstler, sieben Ateliers, in drei Orten
Bei der Isental Open Art öffnen Malerinnen, Bildhauer und Zeichner aus Dorfen und Isen ihre Ateliers für Besucher.
Aus dem Polizeibericht
:Schlägereien auf dem Volksfest
Zu später Stunde haben sich am Samstag auf dem Isener Volksfestgelände mehrere Körperverletzungen ereignet. Gegen 1.30 Uhr wurde laut dem Polizeibericht ein 18-Jähriger von einem 20-Jährigen so grob gestoßen, dass er sich beim Sturz an der Hand ...
Fabelhaftes Isen
:Literarisches Potenzial
Der Markt Isen hat zur 1275-Jahr-Feier auch einen Literatur-Wettbewerb ausgelobt. Drei Frauen und drei Männer haben teilgenommen. Ihre ebenso unterschiedlichen wie gelungenen Texten kann man nun im Online-Katalog zu "Fabelhaftes Isen" nachlesen.
Sturz mit Motorroller
:16-Jährige tödlich verunglückt
Eine 16-Jährige aus Isen ist am Dienstagabend mit ihrem Motorroller tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, geriet die 16-Jährige gegen 18 Uhr auf der Verbindungsstraße von Voglberg nach Haag, Landkreis Mühldorf, in einer scharfen Linkskurve ...
Weimarer Republik
:"Warum muss diese Straße nach einem rechtsextremen Mann benannt sein?"
Vor 100 Jahren trafen sich der rechte Philosoph Oswald Spengler und der Isener Forstrat Georg Escherich. Ein Gespräch mit Autor Leonhard F. Seidl über einen eher unbekannten Wegbereiter des Faschismus.
Isen
:Schwelbrand in Hackschnitzelbunker
Ein Schwelbrand in einem Hackschnitzelbunker hat am Samstag gegen 14.15 Uhr im Ortsteil Steingassen zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Eine Anwohnerin bemerkte aus dem unterirdisch gelegenen Hackschnitzellager Brandgeruch und alarmierte die ...