Das Auto des Mannes kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Fahnenmast und ein weiteres Fahrzeug.
Energiewende
:Großer Andrang bei der Bürgerenergiegenosschaft
Bei der Auftaktveranstaltung der BEG Isental ist der Klement-Saal voll. An nur einem Abend werden mehr als 1000 Genossenschaftsanteil à 120 Euro gezeichnet.
BEG Isental
:„Das Fernziel ist, eine gewisse Autarkie zu schaffen“
Die Bürger Energie Gemeinschaft Isental ist seit Kurzem eine eingetragene Genossenschaft. Mit einem relativ kleinen Projekt, einer PV-Anlage auf der Schule Isen, geht es los. Der Bau von mehreren großen Windrädern ist schon in Planung.
Café Eins
:Musik und Pizza
Neue Konzertreihe in Isen mit verschiedenen Musikern und kleinen Bands. Zum Auftakt singt und spielt der Lengdorfer Thomas Rudolf Steinbrunner.
Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Die traditionsreichen Erdinger Jazztage beginnen, eine neue Konzertreihe mit Musik und Pizza startet in Isen. Von 5. bis 7. November ist in und um Erding einiges los.
Kulturtipp
:Da Huawa und I in Isen
Da Huawa und I sind bekannt wie zwei bunte Hunde: Christian Maier (da Huawa) und Sepp Haslinger (I) tourten bayernweit durch die Lande als Mitglieder der Musikkabarettgruppe Da Huawa, da Meier und I. Da Huawa alias Christian Maier hat mit seinen ...
„Art Break“ in Markt Schwaben
:Expansion in Pink
Die Isenerin Geraldine Frisch lotet in ihrer "Pinky Pink Painting Performance" Grenzüberschreitungen zwischen Zufall und Kontrolle aus.
Denkmalpflege
:„Schaffen wir das alles noch?“
Vertreter des Bezirks Oberbayern informieren sich bei einer Besuchsfahrt über Denkmalprojekte im Landkreis Erding, die oft sehr aufwendig sind. Es gibt so viel zu sehen und zu besprechen, dass am Ende die Zeit ausgeht.
Stadtführung, Vorträge und Singen
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Im Wasserschloss Taufkirchen eröffnet eine interessante Ausstellung über die Krankheit Chorea Huntington.
Klement-Saal Isen
:Claudia Korecks musikalischer Kalender
Die Singer-Songwriterin präsentiert Lieder, die durchs ganze Jahr führen.
Energiewende
:Neuer Schwung für die ausgebremste Windkraft
Die neuen Vorranggebiete in den Landkreisen Freising und Erding sind ziemlich dieselben, die schon 2013 als geeignete Standorte herausgearbeitet worden waren. Bis zum finalen Beschluss kann sich das eine oder andere noch ändern. Doch eines wird schon jetzt klar: Die Jahre der 10-H-Regelung erweisen sich als vertane Zeit.
Ausstellungen, Führungen und Events
:Was am Wochenende im Landkreis Erding geboten ist
Von 13. bis 15. September ist in und um Erding einiges los. Wer sich für die Stadtgeschichte in Erding interessiert, hat gleich mehrere Möglichkeiten, an Führungen teilzunehmen.
Ausstellungen, Singen und Bildervortrag
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
In und um Erding können Interessierte von 10. bis 12. September Ausstellungen besuchen, mit dem ADFC Rad fahren oder klettern.
Ausstellungen, Museum und Herbstfest
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Auch in den Ferien ist von 3. bis 5. September in und um Erding etwas los. Das Herbstfest dauert noch bis Sonntag an.
Ausstellungen und Radfahren
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Tagestouren mit dem ADFC, eine Ausstellung im Frauenkircherl oder ein Ausflug ins Urzeitmuseum. In den Sommerferien kann man auch im Landkreis Erding einiges erleben.
Haus der Begegnung Erding
:Lesung mit Wolfgang Hofer
Zum 20. Jahrestag seines ersten Buches „Kopflose Welt“ liest der Niedergeislbacher Autor alte und neue Texte.
Flüchtlingshilfe Erding
:Neue Herausforderungen in neuen Räumen
Die Flüchtlingshilfe Erding lädt an diesem Samstag zum Tag der offenen Tür. Der Verein hatte seit 2015 seinen Standort am Fliegerhorst Erding, bevor er vor einem Jahr neue Lagerräume in Isen bezog.
Ausstellungen, Konzerte, Führungen
:Was von Montag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Auch in den Sommerferien ist das Veranstaltungsangebot im Landkreis groß.
Familienradtour
:Auf dem Vilstalradweg zu Dinosauriern
Auf einer stillgelegten Bahnstrecke geht es kinderfreundlich abseits von Autostraßen durch schöne Landschaften von Dorfen nach Taufkirchen, zum Waldbad mit riesigem Nichtschwimmerbecken - und zurück in die Urzeit.
Offene Ateliers im Isental
:Kunstwochenende auf dem Land
Am ersten Juli-Wochenende laden wieder zwölf Künstlerinnen und Künstler aus dem Isental zum Besuch in ihre Ateliers und Werkstätten.
Zeitgenössische Kunst
:Geraldine Frisch in der Pinakothek
Zwei Fotografien der Isener Künstlerin werden in der Sonderausstellung „Abstrakte Horizonte“ in der Pinakothek der Moderne gezeigt.
Brauchtum
:Karibische Nacht im Dirndl
Die Dirndlschaft Hohenlinden-Pemmering weiß, wie sich Tradition und Moderne vereinen lassen und feiert das zehnjährige Bestehen mit Gottesdienst, Knödelessen und „Caribbean-Feeling-Discoparty“.
Landkreis Erding
:Flüchtlingshilfe warnt vor Betrügern
Wer per Telefonanruf im Namen des Vereins um Spenden gebeten wird, kann sicher sein: Das ist eine Betrugsmasche.
Polizei
:Dreijähriger bei Unfall schwer verletzt
Auto prallt in Isen gegen das Kinderfahrrad des Buben. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar.
Isen
:Unfall beim Grillen
Beim Anfeuern seines Grills hat sich am Sonntag ein 45-Jähriger aus Isen Verbrennungen im Gesicht zugezogen.
Polizei
:Außenspiegel eingeschlagen
Ein bislang Unbekannter hat in Isen einen Sprinter beschädigt und dann auch noch eine beleidigende Nachricht an der Windschutzscheibe hinterlassen.
Natur und Umwelt
:Zahl der Wildunfälle steigt
Mehr als 800 Rehe sind nach Angaben des Kreisjagdverbandes im vergangenen Jahr im Straßenverkehr verendet. Diese Bilanz ist ebenso Thema der Hegeschau wie die jährlichen Abschusszahlen.
Dokumentarische Geschichte
:Ohne Absicht, gegen das Vergessen
Hans Prockl dokumentiert seit mehr als 50 Jahren, was Menschen im Isental zu sagen haben. Seine "Isental-Protokolle" vereinen völlig unterschiedliche Beiträge von ganz unterschiedlichen Menschen - ein wertvolles Kompendium einer vergangenen Lebenswelt.
Volksmusik
:Boarischer Hoagarten
Sebastian Brandl vom Reithofner Zwoagsang (Bild), Kulturpreisträger des Landkreises 2024, und Kreisvolksmusikpfleger Reinhard Loechle laden zu einem Abend mit "echter regional überlieferter Volksmusik" ein. Der öffentliche "Boarische Hoagarten ...
Walderholung im Sollacher Forst
:Deeskalation durch reale Begegnung
In Isen wurde zuletzt mit ungeahnter Heftigkeit über einen geplanten Waldspielplatz gestritten. Der in den sogenannten sozialen Medien und mit einer Online-Petition ausgetragene Streit wurde durch einen Diskussionsabend im Rathaus nicht beigelegt, aber erheblich entschärft.
Gut zu wissen
:"Jeder Cent zählt"
Wer sich über zuviel Kleingeld im Geldbeutel ärgert, könne das Geld gerne bei der Flüchtlingshilfe Erding abgeben, schreibt der Verein.
In der Nähe von Isen
:Sieben Schafe und ein Hahn
Ein märchenhaftes Bild vom real gelebten Landleben im Grünen, mit einem blühenden Bäumchen und echten Tieren.
Archäologischer Verein Erding
:Historische Erkundung
Bei der 12. Grenzsteinwanderung geht es entlang der Grenze der ehemaligen freisingischen Herrschaft im oberen Isental.
Staatliches Bauamt informiert
:Staatsstraße gesperrt
Das Staatliche Bauamt Freising saniert am Freitag, 12. April, im Bereich der Staatsstraße 2086 in Burgrain, Gemeinde Isen, die Asphaltdeckschicht. Um die Arbeiten zügig und ohne größere Einschränkung in einem Arbeitsgang durchführen zu können, ist ...
Taufkirchen
:Graffiti und mehr im Wasserschloss
Der Verein "Kunst?" präsentiert eine Ausstellung mit Werken von Vincent Zehetmeier.
Polizei
:Zusammenstoß in der Kreuzung
Beim Linksabbiegen von der Lengdorfer in die Dorfner Straße hat am Dienstag gegen 20.15 Uhr ein 25-jähriger Transporterfahrer in Isen einen von rechts kommenden 43-jährigen Autofahrer übersehen. Beim Zusammenstoß wurde der 43-Jährige verletzt. An ...
Isener Klement-Saal
:Nostalgisches Tanzvergnügen
Die "Dorfner Redoute" hat ein neues Zuhause. Das Salonorchester Hohenpolding lädt am Samstag, 10. Februar, zum nostalgischen Faschingsball in den Klement-Saal. Unter der Leitung von Anton Gerbl spielt das Salonorchester Hohenpolding Polonaisen ...
Klimaschutz
:Wissenswertes über Balkonkraftwerke
"Geldverschwendung oder clevere Entscheidung? Alles Wissenswerte über Balkonkraftwerke" ist das Thema eines Expertengesprächs, zu dem die Bürger-Energie Isental alle Interessierten am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Rathaus Isen einlädt ...
Kulturtipp
:"Der Eheflüsterer" in Isen
Niko Formanek kommt mit seinem Programm "Der Eheflüsterer" am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr nach Isen in den Gasthof Klement. Mit viel Wiener Schmäh erzählt er von dem, was er am besten kann: Ehemann sein. Seit mehr als 30 Jahren ist er mit seiner ...
Jahresrückblick Landkreis Erding
:Energie-Visionen und Bürger-Initiativen
Die Energiewende ist im Landkreis ein großes Thema. Nicht alles läuft glatt. In Wartenberg wird das erste große Windkraftprojekt per Bürgerentscheid gestoppt. Im Isental wollen Bürger grüne Stromproduktion auf genossenschaftlicher Basis realisieren.
Pisa-Studie
:Gute Noten vom BLLV-Vorsitzenden
In die allgemeine Klage über das schlechte Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler bei der jüngsten Pisa-Studie will Michael Oberhofer, der Kreisvorsitzende des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV), nicht einstimmen. Ganz im Gegenteil: er sieht die Situation im Landkreis Erding sehr positiv.
Kabarett in Isen
:Schöne Bescherung
Mit ihrem Weihnachtsprogramm "Mia schenk' ma uns nix" wollen Eva Petzenhauser und Stefan Wählt mit ihrem Publikum Adventsspätfolgen und Nahbescherungserfahrungen teilen und neue Wege aus der Besinnlichkeit erarbeiten. Mit viel Musik nähert sich das ...
Energiewende
:"Die Leute haben darauf gewartet"
Die Bürger-Energie Isental zeigt, was Bürgerbeteiligung bei der Energiewende bedeutet. Nachdem eine Gruppe von sieben Initiatoren die Gründung einer Genossenschaft für die regionale Stromproduktion angestoßen hat, machen mittlerweile 60 Aktive in einem halben Dutzend Arbeitskreisen mit.
Klement-Saal
:Stimmgewaltiger Liedermacher
Mathias Kellner gastiert mit seinem neuen Programm in Isen.
Architektur
:Sorgfalt und Detailtreue
Erdinger Verein zeichnet auch in diesem Jahr fünf neue oder vorbildlich sanierte Gebäude mit dem Fassadenpreis aus. Die Bandbreite reicht vom innovativen Einfamilienhaus bis zur spätromanischen Dorfkirche.
Preisverleihung 2023
:Volksmusik, Kunsttheorie und ausgezeichnete Stimmung
Im Klement-Saal in Isen werden die Kulturpreise des Landkreises an den Reithofener Zwoagsang und den Archäologischen Verein Erding verliehen. In der Festrede spricht Staatsintendant Andreas Beck über die Unterscheidung von Kultur und Kunst.
Isen
:Kurioser Vermisstenfall
Die Polizeiinspektion Dorfen meldet einen kuriosen Vermisstenfall mit einer überraschenden Lösung. Ein 20 Jahre alter Mann aus Isen hatte sich am Samstag gegen 5 Uhr, stark alkoholisiert und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nur leicht bekleidet ...
Bluespunkt Oberdorfen
:Senioren-Punk der Marke Eigenbau
Die "Pinklers" feiern mit drei Jahren Verspätung die ersten vier Jahrzehnte ihrer Band.
Lyrik und Illustration
:"Ein literarisches Ereignis"
Drei Jahre nach dem Tod des Theatermanns und Hofkunst-Mitbegründers Peter Kleinschmidt ist sein Gedicht-Zyklus "Mondgedichte und -bilder" in einer bibliophilen Kleinauflage erschienen.
Klement-Saal Isen
:Groove and Soul
Ami und Wally Warning begeistern ihr Publikum mit Reggae, Soul und Pop.