bedeckt München 17°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
17° 12° 5° 9°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Bündelweise Bares

      Im Auto des früheren FPÖ-Chefs Strache wurde 2013 und 2014 offenbar Geld in großen Mengen fotografiert. In der Zeit sollen ukrainische Geschäftsmänner ein FPÖ-Mandat im Nationalrat für zehn Millionen Euro gekauft haben. Eine Spurensuche.

    • Bild zum Artikel

      Wie Weihnachten friedlich wird

      Wenn die Familie über die Feiertage zusammenkommt, brechen oft alte Konflikte auf. Dabei geht es uns meist besser, wenn wir nicht an Kränkungen und traumatischen Erlebnissen festhalten. Eine Hilfestellung.

    • Bild zum Artikel

      "Star-Wars-Fans sind sehr strenge Fans"

      Die britische Schauspielerin Daisy Ridley hat ein Fünftel ihres Lebens mit ihrer Rolle in "Star Wars" verbracht. Ein Gespräch über frühes Aufstehen, die Wirkung des Brexit und welcher britische Prinz der größere Fan ist.

    • Bild zum Artikel

      Bleibt das Bargeld?

      Bundesbankpräsident Jens Weidmann über die Zukunft des Bezahlens, die Sorgen der deutschen Sparer und den Sinn der schwarzen Null.

    • Bild zum Artikel

      Brutal billig

      Wenn T-Shirts im Laden nur zwei oder drei Euro kosten, kann irgendetwas nicht stimmen. Jeder weiß das, trotzdem greifen Millionen zu - und indische Mädchen zahlen den Preis. Eine aufrüttelnde Reise durch Produktionsstätten.

    • Bild zum Artikel

      Das Leid wächst mit

      Wenn Kinder scheinbar grundlos aggressiv werden oder sich langsam entwickeln, kann das an alkoholbedingten Schäden liegen. Wie es sich anfühlt, ein Kind großzuziehen, dessen Mutter in der Schwangerschaft getrunken hat.

    • Bild zum Artikel

      Held der Arbeiterklasse

      Die Briten hatten die Wahl zwischen einem lustigen Proleten aus dem Establishment und einem grauen Hipster aus dem Reihenhaus. Über eine Entscheidung, an der das Vereinigte Königreich zerbrechen könnte.

    • Bild zum Artikel

      In einer Liga mit Trump

      Schwergewichte, Schwerenöter und schwere Fälle von Egomanie: Schon vor dem 45. Präsidenten gab es seltsame Männer im Weißen Haus. Eine Zeitreise durch die USA.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Geld
  • Arbeit und Soziales

Grundrente

Alles zum Thema Grundrente

Börsensteuer

Olaf Scholz steckt im Dilemma

Der Gesetzentwurf des Ministers ist ungerecht: Wer für das Alter vorsorgen will, soll zahlen - Spekulanten bleiben verschont.

Kommentar von Cerstin Gammelin, Berlin

Rotocker Tafel
Armut

20 Prozent mehr Rentner gehen zur Tafel

Die Zahl der Menschen, die sich Lebensmittel bei den Tafeln holen, ist im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. Besonders bei älteren Menschen steigt der Bedarf.

SPD

Die neue Lust an der Konfrontation

Die SPD entscheidet sich zwar gegen einen Ausstieg aus der Koalition. Mit ihren Attacken auf die Union senden die neuen Parteichefs aber eine klare Botschaft: ein Bündnis mit ihnen dürfte schwer werden.

Von Stefan Braun, Berlin

Senioren Grundsicherung Rente
Studie zu Altersarmut

Frieren aus Scham

Fast zwei Drittel der Deutschen, die im Alter Anspruch auf Grundsicherung hätten, verzichten lieber und sparen an Heizung oder Essen. Es gibt aber deutliche Unterschiede zwischen Ost und West.

Von Henrike Roßbach, Berlin

Eine alte Frau sammelt Flaschen aus Abfalleimern im Hauptbahnhof in Muelheim an der Ruhr Foto vom 3
Sozialpolitik

Reicht das Geld?

Mehr als eine Million Rentner sollen mit der Grundrente im Alter mehr haben als mit der Grundsicherung. Doch stimmt das auch so?

Von Thomas Öchsner

Grundrente

Die Lebensleistung gerecht bewerten

Muss man eine Rente verdienen, auch wenn man sie nur aufstockt, damit es zum Leben reicht? Die Meinungen gehen auseinander. Manche finden die Grundrente ungerecht, weil sie Frauen, die unentgeltlich der Familie dienten, außen vor lässt.

Grundrente

Prinzipienstreit

Bei der Grundrente geraten zwei alte Bekannte aneinander: Franz Ruland und Bert Rürup sind unterschiedlicher Meinung, ob der Kompromiss der großen Koalition um die Reform der Alterssicherung nun richtig ist oder nicht.

Von Hendrik Munsberg

Grundrente

Trinkgeld hilft im Alter nicht

Vor allem Beschäftigte des Niedriglohnsektors haben niedrige Renten. Wie Gewerkschaften versuchen, sie zur Mitgliedschaft zu bewegen.

Interview von Annette Zoch

Grundrente

Begrüßenswerter Kompromiss

Katrin Staffler und Michael Schrodi befürworten Grundrenten-Einigung

Grundrente

"Hier hat keiner den anderen erpresst"

Kanzlerin Merkel und die Spitzen der Union verteidigen die Grundrente - gegen Kritiker aus den eigenen Reihen.

Von Nico Fried, Berlin

Koalitionseinigung im Grundrentenstreit
Kompromiss der Koalition

Was die neue Grundrente bewirkt

Nach der Einigung der Koalition können Millionen Senioren mit mehr Geld vom Staat rechnen. Wer profitiert? Und wurden Ungerechtigkeiten wirklich beseitigt? Die wichtigsten Antworten.

Von Alexander Hagelüken und Kristiana Ludwig, Berlin

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Löst die Grundrente das Problem der Altersarmut?

1,5 Millionen Menschen sollen bald eine Grundrente bekommen. Immerhin ein Anfang, denn die Altersarmut wird zu einem drängenden Problem.

Von Alexander Hagelüken und Lars Langenau

Eine Seniorin geht spazieren
Koalition

Warum die Grundrente so wichtig ist

Union und SPD gelingt eine kluge Lösung: Es geht nicht nur um eine Notoperation für Bedürftige. Sondern auch darum, dass Millionen Menschen Vertrauen in die Rentenkasse behalten.

Kommentar von Hendrik Munsberg

FDP-Chef Christian Lindner
Reaktionen auf Koalitions-Kompromiss

"Aus der Idee der Grundrente ist eine Willkürrente geworden"

FDP-Chef Lindner moniert, die Union habe sich von der SPD über den Tisch ziehen lassen. Linken-Politiker Bartsch findet die Grundrenten-Einigung zynisch. Auch innerhalb der Koalition gibt es vereinzelt Kritik.

Koalitionsausschuss zur Grundrente
Einigung auf Grundrente

Hoffnungsschimmer für Senioren - und die große Koalition

Der Dauerstreit um die Grundrente war taktisch geprägt. Ohne eine Einigung wäre die große Koalition wohl am Ende gewesen. Der Kompromiss enthält viel Gutes - auch wenn Mängel bleiben.

Kommentar von Alexander Hagelüken

Älteres Paar
Rente

Die Altersarmut wird sich deutlich verschärfen

Wissenschaftler sagen vorher, dass es deutschen Rentnern in 20 Jahren wesentlich schlechter gehen wird. Das gilt besonders für fünf gesellschaftliche Gruppen.

Von Alexander Hagelüken

Beschluss in Berlin

Koalition einigt sich auf Grundrente

Künftig sollen bis zu 1,5 Millionen Rentner bessergestellt werden, sofern sie länger als 35 Jahre gearbeitet haben. Mit einer automatischen Einkommensprüfung soll ermittelt werden, wer Anspruch auf die Grundrente hat.

Von Michael Bauchmüller und Mike Szymanski, Berlin

Koalitionsausschuss zur Grundrente
Bundesregierung

Große Koalition einigt sich bei der Grundrente

Monatelang haben Union und SPD über die Umsetzung gestritten. Nun haben sich die Spitzen der Parteien auf eine Grundrente verständigt. Sie soll 2021 kommen.

00:57
Kanzleramt

Koalition erzielt Durchbruch im Streit um Grundrente

Menschen mit kleiner Rente können bald auf einen Aufschlag hoffen. Nach stundenlangen Verhandlungen im Kanzleramt über die Grundrente gibt es einen Durchbruch.

01:11

Koalitionsausschuss ringt um Einigung im Grundrentenstreit

Die Grundrente für alle oder nur nach Bedürftigkeitsprüfung - darum streitet die Koalition von CDU/CSU und SPD. An diesem Sonntag könnte es eine Einigung geben. Die Koalitionsspitzen kommen zusammen.

Grundrente

Merkel wirbt für Kompromiss

CSU-Vorstandssitzung
Bundesregierung

Grundrente wird zur Zerreißprobe für die große Koalition

Das Ringen darum und der Führungsstreit in der Union bringen die Koalition an ihre Grenzen. CSU-Chef Söder mahnt die Handlungsfähigkeit der Regierung an.

Von Henrike Roßbach und Mike Szymanski, Berlin, und Wolfgang Wittl, München

Streit um Grundrente
Sozialpolitik

Darum geht es bei der Grundrente

Seit Monaten entzweit das Thema die Koalition. Heute wollen Union und SPD einen Durchbruch bei der Grundrente erzielen. Worum geht es genau? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Henrike Roßbach, Berlin

Ein Rentner auf einer Bank in der Schildergasse. Köln, 05.09.2019 *** A pensioner on a bank in the Schildergasse Cologn
Grundrente

Verblüffend einfach

Ein Blick in die Steuererklärung könnte zeigen, wer Anspruch auf Grundrente hat. Doch schafft es die Koalition, sich darauf zu einigen?

Kommentar von Michael Bauchmüller, Berlin

Dreyer fordert schnelle Lösung im Streit um Grundrente
Bundesregierung

Koalition verschiebt Einigung zur Grundrente

Eigentlich wollten die Spitzenpolitiker den seit Monaten schwelenden Streit am Montagabend beilegen. Doch die große Koalition braucht mehr Zeit als geplant.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Altersarmut Altersvorsorge Angela Merkel Annegret Kramp-Karrenbauer Arbeit und Soziales Auf den Punkt BASF Brexit Bundesregierung CDU CSU DIW Daimler Große Koalition Grundrente Hubertus Heil Leserdiskussion Malu Dreyer Mindestlohn Olaf Scholz Podcast Politik Großbritannien Politik in München Rente SPD Steuern und Abgaben

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    20%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    10%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    75%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Altersvorsorge
  • Elterngeld
  • Existenzgründung
  • Gebrauchtwagenkauf
  • Gold
  • Heizöl-Rechner
  • Immobilienmarkt
  • Krankenversicherung
  • Lebensversicherung
  • Rente
  • Renten-Rechner
  • Rundfunkbeitrag
  • Steuern
  • Studiengebühren
  • Wohnung mieten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH