Ausschreitungen in Chemnitz

Thema folgen lädt

Ostdeutschland
:Alles ist hier möglich

Gestern noch ein brauner Mob auf den Straßen, heute Party unter Regenbogenfahnen - als Korrespondentin in Ostdeutschland erlebt man Momente der Gleichzeitigkeit. Nicht nur in einer Stadt wie Chemnitz.

Von Ulrike Nimz

Messerattacke in Chemnitz
:JVA-Beamter erhält Bewährungsstrafe für Geheimnisverrat

Der Mann gestand vor Gericht, einen Haftbefehl gegen einen Geflüchteten im Fall Chemnitz verbreitet zu haben. Die Staatsanwältin bescheinigte ihm ein fremdenfeindliches Motiv.

MeinungChemnitz
:Wie der Ruf einer Stadt ruiniert wurde

Ein Jahr nach dem tödlichen Messerangriff ist jetzt das Urteil gesprochen worden. Doch der Fall Chemnitz bleibt ein Beispiel für die fatalen Mechanismen unserer Aufregungsgesellschaft.

Kommentar von Jens Schneider

Exklusiv"Revolution Chemnitz"
:Probelauf für die rechtsextreme Revolution

Erst Chemnitz, dann das ganze Land: Wie eine Gruppe von Männern nach Überzeugung der Ermittler von Sachsen aus einen rechtsextremen Umsturz geplant haben soll.

Von Lena Kampf, Sebastian Pittelkow, Katja Riedel und Annette Ramelsberger

SZ PlusFamilienministerin Giffey
:Deutschlands Bürgermeisterin

Franziska Giffey war die Überraschung in Merkels Kabinett. Seit Chemnitz wirkt ausgerechnet die bundespolitische Anfängerin als Profi dieser Regierung.

Von Henrike Roßbach
03:04

Hans-Georg Maaßen
:Ein GAU für den Verfassungsschutz

Es gehört zum Furchtbarsten, was einem obersten Verfassungsschützer passieren kann, wenn man ihm Sympathie zu einer Rechtsaußenpartei unterstellt. Maaßen hat nicht viel getan, um diesem Eindruck entgegenzutreten.

Videokolumne von Heribert Prantl